Ich war letztes Wochenende da.
Wir kamen erst Donnertsg-Abend an, irgendwann 22-23 Uhr oder sowas. Da hatte der Parkplatz allerdings schon geschlossen
Wir haben dann die erste Nacht auf einer kleinen Straße im Wald verbracht, war ganz witzig weil wir nicht die einzigen Festival-Besucher dort waren. So haben wir dann gleich mal die ersten netten Leute kennen gelernt.
Am nächsten morgen sind wir dann auf den Parkplatz (Parkgebühr 2€, allerdings zahlt man für jeden Tag einzeln, was voher nirgends stand). Die Organisation vom Parkplatz ist ein riesen Chaos, die Autos parken hintereinander in Zweierreihen, die sich aber mit der Zeit auflösen... Also wenn man früher wegwill und Pech hat kann es gut sein dass man gnadenlos eingeparkt wird.
Vom Parkplatz zum Zeltplatz muss man dann sein ganzes Gepäck tragen. Die Laufwege sind unnötig lang, der Zeltplatz hat nur einen Eingang (Südwest) und wenn man wie wir ganz hinten zelten muss, muss man seine Sachen quer durch tragen (in der vollen Sonne bei 30°C oder so). Vom Parkplatz zur hinteren Seite vom Zeltplatz führt sogar ein Weg unter der Autobahn durch, was viel kürzer wäre, der wurde vom Veranstalter allerdings abgesperrt. Warum konnte uns niemand sagen, der (sehr nette) Security der den Durchgang bewacht hat, hats auch nicht verstanden. Der Zaun der den Zeltplatz abgegrenzt hat wurde nach dem ersten Tag sowieso platt gemacht. Erst irgendwann am Samstag hatten sie dann ein Einsehen und haben die Straße aufgemacht (da hatten dann wohl die meisten ihr Gepäck schon außenrum getragen).
Zum Camping gibts recht viele Regeln (zB kein Glas), das hat aber irgendwie niemand kontrolliert... Die Camping-Bändchen wurden ab Samstag auch einfach nicht mehr kontrolliert. Da konnte jeder rein wie er wollte (war mir ganz recht, meins ging beim Gepäckschleppen kaputt und die Leute an der Bändchen-Ausgabe konnten/wollten mir kein neues geben...).
Zum Konzertgelände ist es auch wieder ein ganz schönes Stück zu laufen. Am Freitag waren viel zu wenig Schleusen da, weshalb ich Muff Potter leider verpasst hab (wir standen über ne halbe Stunde in der Schlange!), Samstag wars dann besser.
Duschen gibts keine, allerdings kann man per Shuttle-Bus ins Freibad fahren. Aber die Busse fahren nur bis mittags und die Fahrt kostet 2€ (was auch vorher nirgends stand). Wir sind dann mit dem Auto gefahren. Das Freibad ist 5km oder so weg und ganz schön, vor allem bei der Hitze.
Bands:
Muff Potter: leider verpasst.
Anti-Flag: hat mir gefallen, war wiedermal sehr staubig.
Rise Against: dito.
Deichkind: Tolle Show, sollte man mal gesehen haben, auch wenn einem die Musik nicht gefällt. War auf jeden Fall ne riesen Party.
Samy Deluxe: schlecht.
Farin Urlaub: Super Abschluss, war das dritte Mal in einem Jahr und ist immer was anderes. Mir kams aber vor als hätten sie im Tal noch bessere Laune gehabt. Von den Mädels hat man nur einmal was gehört.
Mia: schrecklich.
Zebrahead: Hab ich im Tal verpasst, haben mir gut gefallen.
Enter Shikari: war ok.
Fazit: War ein schönes Wochenende, aber ich glaub nächstes Jahr kommen wir nicht mehr. Ist einfach zu schlecht organisiert.