Seite 1 von 1

Sum 41

Verfasst: Samstag 6. Juni 2009, 12:19
von TheRave
Wie wäre es dann mit Sum 41, Da Green Day nicht funktionieren wird!!! Ich finde das ist eine sehr gute Band ich habe hier einmal ein paar Beispiele herausgesucht

http://www.youtube.com/watch?v=e4dyIMhG4J4

lied beginnt ab der 12ten sekunde:
http://www.youtube.com/watch?v=m1t0H30MhKk

http://www.youtube.com/watch?v=glMvi5HL9zc

Ok das sind nicht die besten video beispiele ich hätte euch gerne die orginal videos gezeigt aber diese werden in youtube nur in großbritanien gezeigt

Hier ein wenig zur Geschichte von sum 41: (Quelle Wikipedia)

1996 beschlossen die beiden High-School-Schüler Deryck „Bizzy D“ Whibley (Gesang, Gitarre) und Steve „Stevo32“ Jocz (Schlagzeug) aus Langeweile, die Band „Sum 41“ zu gründen. Anfangs war die Band noch eine NOFX-Cover-Band namens Kaspir, dies wurde jedoch verworfen und sie änderten ihren Namen in Sum 41. Der Name kommt daher, dass die Gründung 41 Tage nach Sommerbeginn erfolgte. Noch im selben Jahr stießen Richard „Twitch“ Roy (Bass) und Mark Costanzo (Gitarre) dazu. Doch die Besetzung variierte in den ersten Jahren sehr häufig. Im Jahre 1997 ersetzte Dave „Brownsound“ Baksh (Gitarre, Gesang) Mark Costanzo und im Jahre 1998 verabschiedete man sich von Richard „Twitch“ Roy. Er wurde kurzfristig von Mark Spicoluk (Bass) ersetzt, der bis 1999 in der Band war. Seit 1999 ist Jason Paul „Cone“ McCaslin am Bass.

1998 nahm die Band ein Demo-Tape auf und sendete es zu diversen Plattenfirmen. Diese Demo heißt Rock out with your cock out, ist sehr rar und enthält die einzigen Aufnahmen auf denen man ihren ersten Bassisten Richard „Twitch“ Roy hören kann.

In den Jahren 1999 und 2000 nahmen Sum 41 viele selbstgemachte Hobbyfilme auf, die auf ihrer 2001 erschienenen DVD Introduction to Destruction, auf der außerdem noch ein Konzert in London enthalten ist, zu finden sind.

Die ersten Lieder der Formation waren noch sehr am Fun-Punk orientiert. Bereits nach zwei Auftritten im Rahmen der Vans Warped Tour wurden die ersten Major Labels auf die Gruppe aufmerksam, woraufhin sie bei einem größeren Label namens Mercury Records einen Plattenvertrag unterschrieben und am 27. Juni 2000 die EP Half Hour of Power veröffentlichten. Die erste Single der Band, zu der es zwei Videos gab, war Makes no difference. Das erste Video war ein Zusammenschnitt vieler Hobbyvideos, die Sum 41 in ihrer Freizeit aufgenommen hatten. Beim zweiten spielten sie ihren Song auf einer Hausparty.

Nun könnt ihr euch entscheiden ob es nicht mal einen Versuc h wert wäre diese Band auf unser Festival zu holen!!!

Wenn nicht dieses Jhr dann wäre es net wenn nächstes Jahr!!!!!

Re: Sum 41

Verfasst: Samstag 6. Juni 2009, 13:57
von soulreaver
Dieses Jahr denk ich auf keinen Fall mehr, wenn dann nächstes Jahr aber da wäre mir Rise Against lieber :mrgreen:

Re: Sum 41

Verfasst: Samstag 6. Juni 2009, 14:18
von Gruv
Coole Band. Werden aber wohl net kommen, obwohl ich sie gerne sehen würde.

Re: Sum 41

Verfasst: Samstag 6. Juni 2009, 15:02
von grubääär
sum 41 will ich eigentlich schon unbedingt mal in meinen leben live sehen ^^ aber glaub auch net das die dieses jahr noch kommen
vll ein vorschlag für die nächsten jahre

Re: Sum 41

Verfasst: Samstag 6. Juni 2009, 23:43
von benha555
Oh ja Sum 41 wäre bestimmt auch mal klasse, aber glaub etz auch net dran das sie einmal im Tal spielen werden!

Ham die überhaupt schon mal in Deutschland gespielt bzw hat se vll schon mal jemand Live gehört?