Kennt jemand Twitter? Verwendet jemand Twitter? Twittert jemand von euch?
Scheint ja der große Hype bei der Internet-Posse zu sein. Hab den Sinn dahinter
noch nicht recht entdecken können, aber vielleicht muss man erst mal probieren
damit man mitreden kann, ob ich dass denn gut finde oder überbewertet wird sich zeigen.
Wie auch immer, ich twittere jetzt auch, privat wohl sinnfrei, im Tauberplanscher-Kosmos
macht das vielleicht ja doch mehr Sinn...dachte ich mit
Ich hab mir das mal vor einiger Zeit durchgelesen und das so verstanden, dass es nichtssagenden Wichtigtuern, die ihr ganzes Leben und ihre sozialen Netze ausschließlich im Internet aufbauen, eine weitere sinnfreie Plattform gibt, wo sie die Onlinewelt mit ihren Belanglosigkeiten fluten können. Wers braucht - mir gehts sonstwo vorbei.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Eben, versuche mir auch gerade den Sinn zu erschließen
Twitter ist als ´ne Art Microblog definiert, quasi ein Blog, der aber nur Nachrichten in SMS-Länge aufnehmen kann.
Der Witz an dem Ding ist ja, dass man es mit seinem Handy "verbinden" kann und dann seinen aktuellen "Status" per SMS da hin schicken kann. So Sachen wie "Ey, war grad bei H&M und hab mir 2 T-Shirts gekauft".
Der Service wird ja anscheinend auch genutzt, sonst würde es das nicht geben. Die Deppen (wer das per SMS macht, der ist für mich nichts anderes - alle, die es normal nutzen find ich einfach nur komisch, aber wenn sie wollen, dann sollen sie doch) verballern für kurzlebige ins Netz gestellte Infos auch noch Geld.
OK, ich sehe es ein, dass jeder mit seiner Kohle und seiner Zeit machen kann, was er will. Jeder hat das Recht darauf und ich will hier niemand auf den Schlips treten. Hobbys sind Handlungen, die man niemandem erklären und begründen muss. Ich und jeder andere auch macht Sachen, die für andere völlig unverständlich sind, so zum Beispiel sich fünf Tage lang mit seinem Zelt auf ein matschiges Stoppelfeld zu setzen und sich drei Tage davon Krach, den wir auch noch als Rock bezeichnen, anzuhören ist für manche bestimmt auch total bescheuert.
Wer ist die Zielgruppe von Twitter? Die Hausfrau mit dem Kind oder die 13-jährigen Schüler, die, anstatt sich irgendwo mit freunden zu treffen lieber ne ICQ-Konferenz machen?
Pauschalisieren will ich nicht, aber das ist, wie ich finde, ein weiteres kleines Mosaiksteinchen zur Verdummung vieler Kiddies.
Langsam wundert mich echt gar nichts mehr.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Da muss ich kottsack recht geben.
Twitter ist meiner Meinung ein weiteres sinnloses Onlinenetzwerk. Nach dem Motto "Freunde treffen". Was daran schön ist entzieht sich auch meiner Kenntniss. Mal schnell Forumbeiträge posten (wie hier ) oder Comunnities wo man mal schnell seine Nachrichten abruft finde ich ja noch ok. Aber langsam wird es echt zuviel. Wenn ich mir dieses Small-Talk Müll jetzt auch noch aufs Handy senden kann?? Die Zielgruppe des ganzen sind wohl Teenager, die ihre Zeit lieber am PC verbringen als sich mit richtigen Freunden zu treffen. Was daran toll ist??
Ich selbst sitze durch meinen Job 8 Stunden und noch mehr am PC. Treffe mich Abends lieber mit meinen Freunden im wirklichem Leben. Also ich gehöre da sicherlich nicht zur Zielgruppe.
Meiner Meinung nach ist der einzige der Nutzen an dem ganzen hat der Betreiber der Comunity. Weil die AGBs (siehe Studie VZ) so offen sind, dass sie die privaten Daten weiterverkaufen dürfen und damit richtig Geld machen.
Echt intressant eure Meinung dazu zu hören.
Im Endeffekt stimme ich euch da auch vollkommen zu.
Da ich in der IT arbeite muss ich auch mal nach links & rechts schauen
um zu sehen was es so Neues gibt. Manche Sachen entwickeln sich auch.
Ich persönlich kann auch selten was mit Chats oder ICQ anfangen.
Kann mich auch gut an meine Ringkolchose-Zeiten erinnern wo
ich der Meinung war eine Hompage reicht für Community aus, Board braucht´s nicht.
Sauber getäuscht! Leider hab ich das auch bei den Ringrockern verkannt und
bin da zu schnell ausgestiegen. Aber ohne Board geht keine Community !
Will damit sagen, dass man nicht jeden Trend sofort verteufeln sollte.
Aber im Falle Twitter stimme ich euch zu. Die Diskussion hatten wir ja auch
schon mal an anderer Stelle: das manche gar keine ganzen Sätze mehr
schreiben können, weil sie so SMS- und ICQ-versaut sind.
meine meinung ist da eine andere. vom grundsatz der idee finde ich twitter nämlich interessant.
ich programmiere bspw. in meiner freizeit plugins für sat-receiver. wir sind mehrere personen, die in summe dann dadurch ein image "bauen". da ist eine derartige plattform für den aktiven austausch untereinander durchaus sinnvoll. vor allen dingen, weil man dadurch nicht auf das medium web angewiesen ist sondern leute einer bestimmten interessensgruppe (in dem fall eine gruppe von know how trägern) schnell befragen / informieren kann. da via handy nahezu jeder sofort benachrichtigt wird, sind die reaktionszeiten also viel kürzer als bspw. in einem board.
grundsätzlich bin ich der sache gegenüber daher positiv eingestellt. wobei ich die aktuelle schwerpunktnutzung wie eben auch "twittern der tauberplanscher" dann eher für unsinnig erachte. heisst aber nicht, dass twitter an sich - insofern halt sinnvoll eingesicht - eine schlechte idee ist.
Sumisu
bitte langsam und deutlich schreiben - ich bin über 50...
bin auch eher der meinung von sumisu ... man kann damit sicherlich viele sinnvollen sachen anstellen ... aber wie angesprochen ich will wirklich net wissen was die 40-jährige hausfrau heut ihren hund vorgesetzt hat .. oder wie lang die kleine christina heut auf dem töpfchen war !!!
bloß leider wird dann sicherlich kommen ....
Wer Freude daran findet, im Gleichschritt zu maschieren, hat sein Gehirn aus Versehen bekommen. [Einstein]
grubääär hat geschrieben:bin auch eher der meinung von sumisu ... man kann damit sicherlich viele sinnvollen sachen anstellen ... aber wie angesprochen ich will wirklich net wissen was die 40-jährige hausfrau heut ihren hund vorgesetzt hat .. oder wie lang die kleine christina heut auf dem töpfchen war !!!
Da bietet Dir Twitter ja die Möglichkeit auszuwählen, wem du "followen" willst. Du empfängst nur Tweets (140-Zeichen-Nachrichten) von Leuten, den du "followst".
Mein ich auch. Was man mittlerweile im I-Net machen kann, ist Hammer. Da ne Börse mit Schulkameraden, da ne Seite mit dem und so weiter. Wird mir auch langsam zuviel.
Ich find sowas toll. Da hat sich jemand gedanken gemacht und aus einfachen Dingen ein Problem gelöst. Ich finde das bewundernswert, auch wenns nur um das Fressen der Katzen geht.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted