Seite 1 von 1

Rezeptebörse

Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2009, 22:07
von twaddy
So,
nachdem wir eben im Chat festgestellt haben, dass es bei so macnhen Forenmitgliedern an Koch- und Backerfahrung mangelt, möchte ICH hier nun eine Rezeptebörse eröffnen....vielleicht auch n bischen als konkurez zu XXXXXXX :evil:

Re: Rezeptebörse

Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2009, 22:36
von Le-Neuf
jaaaa, das kann ich als student immer brauchen :-D

Re: Rezeptebörse

Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2009, 22:39
von Janaldo
Wedges:
Kartoffeln schälen (wenn man mag), vierteln oder achteln (je nach Größe) und in die Friteuse werfen. Wenn sie fertig aussehen wieder rausholen.
Dazu Sauerrahm, nach Geschmack mit Salz und frischen Kräutern würzen.

Ist ideal für den kleinen Hunger nach einer Party.

Re: Rezeptebörse

Verfasst: Donnerstag 5. Februar 2009, 07:43
von Momo
twaddy hat geschrieben:So,
nachdem wir eben im Chat festgestellt haben, dass es bei so macnhen Forenmitgliedern an Koch- und Backerfahrung mangelt, möchte ICH hier nun eine Rezeptebörse eröffnen....vielleicht auch n bischen als konkurez zu XXXXXXX :evil:
Übrigens danke für die Diskretion... :wink:

Re: Rezeptebörse

Verfasst: Donnerstag 5. Februar 2009, 09:46
von twaddy
Momo hat geschrieben:
twaddy hat geschrieben:So,
nachdem wir eben im Chat festgestellt haben, dass es bei so macnhen Forenmitgliedern an Koch- und Backerfahrung mangelt, möchte ICH hier nun eine Rezeptebörse eröffnen....vielleicht auch n bischen als konkurez zu XXXXXXX :evil:
Übrigens danke für die Diskretion... :wink:
na ich hab auch festgestellt, dass ich kein einziges Kuchenrezept besitze *g*

Re: Rezeptebörse

Verfasst: Donnerstag 5. Februar 2009, 13:25
von Elton
Ok, hier ein recht einfaches Rezept für Pizza:

1. Überlegen, welchen Belag man denn gerne drauf hätte
2. Die Bestandteile (z. B. Schinken, Salami, Paprika, Peperoni...) auf einen Einkaufszettel schreiben
3. Pizza-Service deiner Wahl anrufen
4. 20 min warten
5. Beim Klingeln an der Tür öffnen und den Fahrer bezahlen

Guten Appetit!

Re: Rezeptebörse

Verfasst: Donnerstag 5. Februar 2009, 14:45
von twaddy
@Elton
von dir hätte ich zumindest dein angeblich so leckeres Rühreirezept erwartet.

Der Thread war ernst gemeint!

Re: Rezeptebörse

Verfasst: Donnerstag 5. Februar 2009, 14:52
von Vollgas
Ich bin für mein Chili Con Carne bekannt und gefürchtet :burn01: !!!

Zwiebeln und Knobi anbraten
Hack halb/halb dazu geben und anbraten
Schonmal würzen (Pfeffer,Salz,Paprika)
Ablöschen mit Wasser (nicht zu viel)
Bohnen,Mais,Tomaten dazu geben
Etwas Soßenbinder oder Mehl dazu
Tomatenmark für die Farbe
Jetzt das ganze abschmecken und nach Geschmack würzen

Für Scharfesser empfehle ich noch ein ganze Chilischote (nicht die aus dem Supermarkt, schaut mal beim Gemüsehändler oder im Asia-Shop) :burn01: klein zu schneiden und drunter zu rühren !!! Oder halt mit Chilipulver am Tisch nach würzen !!!

Re: Rezeptebörse

Verfasst: Donnerstag 5. Februar 2009, 20:50
von Yellow
bevor die Saison rum ist werf ich dann mal mein Rezepet für Orginal Kowelenzer Döppekoche in die Runde:

für vier Personen

2 kg Kartoffeln
0,5 l heiße Milch
1 altbackenes Brötchen
2 große Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 Eier
Salz
Pfeffer
Muskat
Dörrfleisch, Mettwurst und/oder Schinken nach Geschmack
Öl

Kartoffeln schälen und reiben, dazu die Zwiebeln reiben und den Knobi hineinpressen. Brötchen in Milch aufweichen lassen und alles zusammen zur Kartoffelmasse geben. Ei, Fleischeinlage und Gewürze hinein und alles gut durchmengen. Zugegeben: sieht etwas unappetitlich aus aber das gehört so. Die Masse in eine geölte Auflaufform geben und das ganze so bei 200 Grad um die 2 Stunden in den Ofen, je wie dunkel man gern die Kruste (die schmeckt am besten) haben möchte. Dazu serviert man Apfelmus. Döppekoche ist hier in der Gegend in den Herbst- und Wintermonaten das Nationalgericht schlechthin und ist echt super lecker. Hab ich grad am Sonntag wieder einen gezaubert und Lob geerntet.

Re: Rezeptebörse

Verfasst: Freitag 6. Februar 2009, 10:30
von Elton
Ok, dann hier das Rezept für die Speckeier, nach dem Original-Rezept vom Team Technik:

Zutaten
(Ausreichend für ca. 4-6 Personen)

1 FL Weißwein trocken
1 FL Mineralwasser Sauer nass
Schorlegläser
Bratpfanne
(Holz-)Schaber
8 mittelgroße bis große Eier
Speckwürfel (es kann auch wahlweise Salami, oder Schinken genommen werden)
1 mittelgroße Zwiebel
Salz
Pfeffer
Paprikagewürz (Edelsüß)
Petersilie
Klare Brühe (Pulver)
Maggi
evtl. etwas Fondor muß aber nicht sein
Majoran
etwas Bratfett

so das müßte alles sein.

Zubereitung

Als erstes wird die Weinflasche geöffnet um den Wein Atmen lassen....
So das reicht, ein Schorle weis-sauer anrichten und einen Schluck nehmen.

Man nehme die 8 Eier und gebe sie natürlich ohne Schale in einen Schüttelbecher dazu einen Esspressolöffel Pfeffer oder mehr. Je nachdem wie salzig der Speck ist braucht man evtl. gar kein Salz, ansonsten mit gutem Maß Salz hinzufügen ('s isch ruckzug versalze). 1- 2 TL Parikagewürz, einen guten EL Petersilie, 1-2 TL Klare Brühe, 1-2 Spritzer Maggi, etwas Fondor je nach Geschmack und einen TL Majoran. Den Schüttelbecher fest verschließen und seinem Namen gerecht werden lassen. Dabei einen Schluck Schorle genießen!

Nach erfolgreichem Schütteln Becher zur Seite stellen.

Nun nochmal einen Schluck Schorle genießen!

Nun Die Pfanne erhitzen und das Bratfett hinzugeben. Unsere Weight Watchers Freunde können ggf. auch auf das Bratfett verzichten, da der Fettanteil des Speckes ausreicht. Wenn das Fett erhitzt ist, die Speckwürfel hinzugeben, nach ca. 3min. Bratzeit bei großer Hitze die inzwischen zu Würfel geschnittene Zwiebel hínzugeben und die Hitze um ca. die Hälfte zurücknehmen (auch aus Energiespargründen).

Wenn es zu warm wird... einen großen Schluck Schorle nehmen!

Nochmals weiterbraten und warten bis die Zwiebelwürfel gut angebraten sind..bräunlich sollten sie jedoch nicht werden.

Wiederum einen Schluck Schorle nehmen.
Schorleglas auffüllen.

Nun nochmals den Schüttelbecher kurz durchschütteln und dann öffenen, den Inhalt in die Pfanne geben und mit einem Holzschaber immer umrühren und unterheben bis das Rührei die entsprechend gewünschte Konsistenz hat.
Herd ausschalten und das fertige Rührei auf Teller verteilen.
Am besten schmeckts mit frischem Brot und Butter und einem frischen Glas Schorle.


Weitere Rezepte aus der Serie "Kochen mit Team-Technik" finden sich auf der Homepage der Karnevalsgesellschaft "Hohle Eiche" (http://www.hohleeiche.de) im Bereich Narrenfreiheit. Oder Direktaufruf:
http://www.hohleeiche.de/narrenfreiheit ... kochen.htm

Alle Rezepte in der Rubrik sind so ausgelegt, dass man sie in der 15minütigen Pause unserer Karnevalssitzungen kochen und essen kann.

Re: Rezeptebörse

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2009, 20:16
von Bébè
Ich habe ein Rezept für Frühlingsrollen - aber europäische. Der eine oder andere im Forum hat sie schon gegessen und wohl auch gemocht.

Man braucht:
1 P Blätterteig
2 Zwiebeln
300 g Hackfleisch
Öl oder Margarine
1 Stange Lauch
150 g Champignons
1 Eigelb
200 g Gouda
Salz
Chinagewürz oder auch was anderes...

So gehts:
Zwiebeln klein schneiden und mit Fleisch in Öl oder Margarine anbraten, dann den geringelten Lauch und die Pilze mitbraten und mit Eigelb binden. In die etwas abgekühlte Masse den kleingewürfelten Käse geben - gut vermischen - würzen.
Die angetauten Blätterteigscheiben teilen, dünn auswellen, füllen und mit Ei oder Milch besteichen. Dann nach Packungsangabe backen (ca. 200 Grad, 35 min - bei kleineren etwas kürzer...)

That's it.