Seite 1 von 2
Inkassobriefe
Verfasst: Freitag 23. Januar 2009, 17:31
von Ribby
Hallo zusammen,
wollte hier das Thema Zahlungsaufforderungen von Inkassounternehmen einmal zur Sprache bringen.
Vielleicht sind von euch ja auch schon einige "Opfer" davon geworden und sind vllt. schon darauf reingefallen!?
Ich persönlich hab schon ein paar von diesen Briefen bekommen. Jedes mal wird die Internetadresse mega-downloads.net genannt.
Von den ersten paar Zahlungsaufforderungen habe ich nichts mehr gehört. Aber von dem einen habe ich mittlerweile die letztmalige Zahlungsmöglichkeit vor Zwangsvollstreckung bekommen.
Hat von euch schon einmal jemand solche Briefe bekommen?
Wenn ja, wie habt ihr darauf reagiert?
Gruß
Ribby
Re: Inkassobriefe
Verfasst: Freitag 23. Januar 2009, 17:55
von Dash
Hi Ribby.
Wir bekommen auch schon seit bald 3 Jahren solche Briefe.
Seit einem Jahr von der Bekannten RA Katja Günther.
Ignorieren ist da einzige was man machen kann.
Oder das was wir seit dem letzten Brief machen:
zurück zur Post bringen und ungeöffnet zurücksenden lassen.
Viel zu lesen gibt es über die Katl (ihre Hackfresse ist da auch zu sehen) unter:
http://4topas.wordpress.com/2008/04/08/ ... ihren-ruf/
Aufregen tu ich mich über deren Post gar nicht mehr, hoffe dass sie die Rücksendekosten tragen muss
(jemand von der Post hier der dazu was sagen kann?)
Re: Inkassobriefe
Verfasst: Freitag 23. Januar 2009, 18:08
von Momo
Hey!
Ich hab mal eine wegen eBay bekommen... da ging es darum, dass ich angeblich ein gefälschtes T-Shirt eines deutschen Künstlers verkauft hätte. (Ich hab wirklich so ein Shirt verkauft, aber Original)
Da ging es irgendwie um rund 300,-€. Da mir ja vorgewurfen wurde, ich hätte das T-Shirt selber gedruckt bzw. gefälscht, hab ich einfach bei dem Shop angerufen, wo wir es damals gekauft hatten, und um die Rechnung gebeten. Und da Unternehmen sowas ja grundsätzlich 10 Jahre aufbewahren müssen, war das auch kein Problem.
Dann hab ich einfach die Rechnung zusammen mit einem netten Brief an den Anwalt zurückgeschickt - da kam nie wieder was...
Am besten einfach ignorieren sowas. Problematisch sind nur die Leute, die dann aus Verlegenheit bezahlen oder sich nicht vorher im Internet informieren... scheint genug zu geben, die das machen... sonst würden die nicht immer weiter abmahnen...
Re: Inkassobriefe
Verfasst: Freitag 23. Januar 2009, 18:12
von Dash
Denke auch, dass genügend Leute zahlen, spätestens wenn was vom Inkassobüro und/oder einen RA kommt.
Da haben die meisten dann die Hosen gestrichen voll. Dabei kann man sich gerade z.b. im Fall der RA Günther
toll im Internet schlau machen und bekommt ruckzuck Seiten, dass das alles ´ne Abzockmasche ist.
Wer dann noch zahlt ist echt selber schuld.
Momo, ich deinem Fall ist das ja auch ´ne Sauerei.
Stell dir vor du hättest das Shirt auf einem Konzert gekauft.
Bekommt man ja so gut wie nie eine Rechnung

Welche Band war denn das ? Hatte die Kanzlei ein Vertretung für die Band?
War deinem Anwaltsschreiben eine Kopie des "Vetretungsvertrags" beigelegen?
Re: Inkassobriefe
Verfasst: Freitag 23. Januar 2009, 18:56
von Momo
@Dash: War keine Band, war ein bekannter deutscher "Gangster"-Rapper... hier bitte ich um etwas Diskretion
Aber ist wirklich eine Sauerei... Da stand in dem Schreiben nur, dass er halt seine Rechtsvertretung an den besagten Rechtsanwalt abgegeben hat...
Stimmt, wenn ich das auf 'nem Konzert gekauft hätte? Hm, keine Ahnung... vielleicht wär auch garnicht's mehr gekommen... ich vermute, die mahnen einfach jeden ab, der da Shirts verkauft.
Man muss dazu noch sagen: Das T-Shirt, was ich verkauft hab, gabs zu dem Zeitpunkt im Shop nicht mehr, weil's schon aus einer älteren "kollektion" war...
Re: Inkassobriefe
Verfasst: Montag 26. Januar 2009, 11:09
von kottsack
Ich streite mich gerade mit der PVZ bzw deren Anwälten wegen eines Haustürgeschäfts (Zeitungsabo) und momentan macht mir die Spielerei mit deren Anwalt noch ziemlich viel Spass.
Ich hab am Wochenende mit einem Bekannten gesprochen, der in einer Kanzlei arbeitet und er hat mir nochmal bestätigt, dass ich gerne weiter spielen kann, aber jederzeit rechtzeitig die Reißleine ziehen kann, da deren Forderungen nicht rechtlich abgesichert sind. Ich werde heute mal wieder einen lieben Motzbrief schreiben.
Re: Inkassobriefe
Verfasst: Montag 26. Januar 2009, 13:06
von Dash
kottsack hat geschrieben:Ich werde heute mal wieder einen lieben Motzbrief schreiben.
Der würde mich ja interesseiren
PVZ ??? Was ist das für ein Verein?
Aber Haustürgeschäften kannst du doch ohne weiteres innerhalb einer gewissen Frist widersprechen, oder?
Re: Inkassobriefe
Verfasst: Montag 26. Januar 2009, 14:04
von kottsack
Ja, das ist es auch. Die Widerrufsbelehrung, die auf solchen Zettelchen steht, die man unterschreibt, ist auf solchen Dingern meistens nicht rechtskräftig, also hat man mindestens eine einjährige Frist, um zurückzutreten. Also kann ich schimpfen und motzen so viel ich will und kann notfalls immer, indem ich per Einschreiben zurücktrete sofort aus der Geschichte raus.
Ich hab mir die Antwort, die ich vom Anwalt bekommen habe, mal von dem Kumpel checken lassen und er meinte schon, dass die eigentlich schon aufgegeben haben, weil sie mit ihrer ersten Drohung nicht weit gekommen sind und gar keine Lust mehr haben, sich um das Geld zu streiten.
Da verfassen sie heute lieber mal 10 Standardschreiben mehr - wenn 20% der LEute so dumm sind und bezahlen, dann haben sie einen guten Schnitt gemacht.
Zur Erklärung nochmal: die PVZ schickt Hausierer rum und lässt die Vollidioten Probeabos für Zeitschriften werben, die einem direkt ins Gesicht lügen. Wenn ich nochmal so jemand vor der Tür stehen haben sollte, dann ruf ich gleich die Bullen, die den einkassieren sollen. Hat man dann ein Probeabo abgeschlossen reagieren sie pampig auf Anrufe und mails und versuchen, mittels eines Anwalts das zweijährige Abo durchzuboxen. Viele geben, wenn sie einen Anwaltsbriefkopf sehen gleich klein bei.
Meine Geschichte war so: ich habe ein Probeabo abgeschlossen für eine Zeitschrift, die mich interessiert hat. Ich habe mir 2x versichern lassen, dass ich nur unterschreibe, wenn ich sofort nach dem PRobeabo kündigen kann. Die blöde Sau an der Tür hat nur gemeint, sie würde es gleich vermerken und die Lieferung würde nach dem 4. Heft eingestellt werden.
Als das 5. Heft kam habe ich denen sofort geschrieben, dass sie aufhören sollen, mir ihr Altpapier zuzuschicken und dass ich es für sie verwahren werde - sie können es gerne bei mir daheim abholen. Die Adresse hätten sie ja. Weiterhin hab ich denen noch geschrieben, dass ich ihnen zu meiner Sicherheit die Einzugsermächtigung entziehen würde.
Bam, am näächsten Tag haben sie gleich für zwei JAhre abgebucht. Ich habe es zurückbuchen lassen und seitdem bis auf den Anwaltsbrief vor ein paar Wochen nichts mehr von ihnen gehört.
Naja, ich hab, wie schon geschrieben, eine Menge Spass mit denen.

Re: Inkassobriefe
Verfasst: Montag 26. Januar 2009, 15:35
von Dash
Hört sich echt nach ´ne Menge Spaß an

Bankeinzug mache ich nur noch in den wenigsten Fällen,
klar kann man das auch wieder zurückbuchen lassen, aber
selbst das wäre ir bei solchen Vollspacken zu viel Arbeit.
Und ist klar...es wird ´ne Wand aus Drohungen (Inkasso oder Anwalt) aufgebaut,
und viele zahlen dann doch.
Aber eines hätte dir schon klar sein müssen:
Traue keiner Drückerkolone an deiner Haustüre!
Re: Inkassobriefe
Verfasst: Montag 26. Januar 2009, 15:45
von kottsack
Ja, jetzt weiß ich es besser. Das Problem war, dass ich mich wirklich für die Zeitschrift interessiert habe und ich fand das ganz gemütlich, dass die die mir zuschicken. Naja, nächstes mal werd ich der einen gefakte Adresse unterjubeln, um der maximal viel Ärger zu machen.
Re: Inkassobriefe
Verfasst: Donnerstag 27. August 2009, 15:34
von Dash
Mal wieder was Interessantes zu dem Thema auf Heise:
<<< Abofallen-Anwältin muss Schadensersatz zahlen >>>
Re: Inkassobriefe
Verfasst: Donnerstag 27. August 2009, 16:02
von Obse
ich reagiere auf so Abofallen nur noch mit einem lächeln.
In der Zwischenzeit fliegen bei mir solche Briefe ungeöffnet in den Müll.
Selbst im Bekanntenkreis, die das gleiche Problem des öfteren haben, rate ich nur noch die Sachen einfach wegzuwerfen und nicht mehr zu beachten.
Re: Inkassobriefe
Verfasst: Donnerstag 27. August 2009, 17:11
von Dash
Obse hat geschrieben:ich reagiere auf so Abofallen nur noch mit einem lächeln.
In der Zwischenzeit fliegen bei mir solche Briefe ungeöffnet in den Müll.
Selbst im Bekanntenkreis, die das gleiche Problem des öfteren haben, rate ich nur noch die Sachen einfach wegzuwerfen und nicht mehr zu beachten.
Genau richtig.
Noch besser: ungeöffnet an Absender zurück: "Annahme verweigert!"
Dann müssten die noch die Portokosten für die Rücksendung tragen.
Re: Inkassobriefe
Verfasst: Donnerstag 27. August 2009, 18:27
von Obse
Dash hat geschrieben:Obse hat geschrieben:ich reagiere auf so Abofallen nur noch mit einem lächeln.
In der Zwischenzeit fliegen bei mir solche Briefe ungeöffnet in den Müll.
Selbst im Bekanntenkreis, die das gleiche Problem des öfteren haben, rate ich nur noch die Sachen einfach wegzuwerfen und nicht mehr zu beachten.
Genau richtig.
Noch besser: ungeöffnet an Absender zurück: "Annahme verweigert!"
Dann müssten die noch die Portokosten für die Rücksendung tragen.
Stimmt, die Arbeit könnte ich mir eigentlich mal machen

Re: Inkassobriefe
Verfasst: Freitag 28. August 2009, 17:24
von soulreaver
eigentlich müsste da die Politik mal härter gegen vorgehen.. aber naja Betrüger gabs zu allen zeiten...
Re: Inkassobriefe
Verfasst: Freitag 22. Januar 2010, 15:16
von Momo
Hab hier grade was lustiges dazu gefunden...
bitte einfach mal durchlesen und wirken lassen
http://www.100partnerprogramme.de/blog/ ... gramme-de/
Re: Inkassobriefe
Verfasst: Freitag 22. Januar 2010, 16:29
von Janaldo
Super

Re: Inkassobriefe
Verfasst: Freitag 22. Januar 2010, 18:25
von Dash
Auch gerade gelesen. Köstlich. Sauber ins eigene Knie geschossen

Re: Inkassobriefe
Verfasst: Samstag 23. Januar 2010, 13:10
von Obse
weltklasse!!

Re: Inkassobriefe
Verfasst: Freitag 3. Dezember 2010, 11:42
von Obse
hier mal wieder was aktuelles gegen einen Inkasso Anwalt
LIEST DU HIER