Hi @ all,
Ich geh dieses Jahr des erste Mal auf's Taubertal Festival. Wollt nun mal fragen welcher Campingplatz denn besser is, Berg oder Tal und warum?
Hab nämlich keine Ahnung!
Gruß Nico
Welcher Campingplatz?
Moderatoren: Dash, Tyler_D, Elton, Yellow
- Queen
- Poolplanscher
- Beiträge: 129
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 17:43
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Welcher Campingplatz?
Mh, ob es da ein besser oder schlechter gibt ist die Frage, das kommt wohl auf deinen Geschmack an
zB kannst du oben aufm Berg in manchen Teilen mit dem Auto am Zelt parken, dafür ist der Weg zum Gelände weiter...
Wenn du allerdings unten einen Platz bekommen möchtest müsstest du glaub ich schon Mittwochs anreisen, weil der Platz kleiner und schneller besetzt ist.
Ich denke es hat alles seine Vor- und Nachteile. Ich war bisher immer oben und sehr zufrieden... mir is das Auto am Zelt wichtig

Wenn du allerdings unten einen Platz bekommen möchtest müsstest du glaub ich schon Mittwochs anreisen, weil der Platz kleiner und schneller besetzt ist.
Ich denke es hat alles seine Vor- und Nachteile. Ich war bisher immer oben und sehr zufrieden... mir is das Auto am Zelt wichtig

...wer weiß vorher schon was nachher ist?!
- wesselder
- Tauberplanscher
- Beiträge: 727
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:54
- Wohnort: Siegburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Welcher Campingplatz?
diese frage taucht hier im board immer wieder auf. einfach mal die sufu benutzen 
hier steht auch einiges dazu: http://www.taubertal-festival.com/phpbb ... p?f=4&t=52

hier steht auch einiges dazu: http://www.taubertal-festival.com/phpbb ... p?f=4&t=52
---------Hier könnte ihre Werbung stehen---------
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Campingplatz?
zu
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”