Seite 1 von 3
Klauen?!?
Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 00:14
von pöfi
Hallo,
dieses Jahr komm ich zum ersten Mal aufs TOA. Früher war ich aufm Southside und auf kleineren Festivals, die letzten - öhm - vier (?) Jahre nicht mehr. ICh kann mich nicht erinnern dass damals schlimm geklaut wurde wie es hier immer wieder erwähnt wird, meiner Lebtag hab ich noch kein Zelt mit Vorhängeschloss gesichert. Vielleicht wurde mal ein Klappstuhl entführt oder wertvolle Güter wie Dosenöffner, Gaskocher machten beim ausleihen immer größere Runden bis auf Nimmerwiedersehen. Wie kann ich mir das jetzt nächste Woche vorstellen, muss man immer den ganzen Kram wegschließen? Ich mein die ganze "Einrichtung" zum Kochen, Kühlen, Sitzen, Schatten spenden - kann ich das nicht mehr bedenkenlos draußen stehen lassen? Was wurde euch denn schon geklaut?
mfg, Pöfi
Re: Klauen?!?
Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 00:34
von twaddy
Also ich packe immer meinen Stuhl in mein Vorzelt. (aber nicht zum Schutz vor dDieben, sondern eher vor meinen Kollegen, die den dann immer den ganzen Abend lang besetzen wollten)
Bei uns ist mal montag ein Pavillion weggekommen (den konnte irgend ein Mülltourist gebrauchen). Sonst ist bei mir noch nichts weggekommen
Re: Klauen?!?
Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 08:05
von Momo
Kann man wohl schlecht so pauschal beantworten!
Wenn du Pech hast, wird dir halt mal was geklaut. Assis gibts halt überall, auch auf dem TOA.
Aber ich glaube, bei den großen Festivals, die du angesprochen hast, ist die Gefahr prinzipiell höher. Mir kommen die TOA-Besucher alle vernünftiger vor

Re: Klauen?!?
Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 08:44
von Corvin
Bei uns wurde letztes Jahr ein Tisch geklaut, gerüchteweise ist er noch ein paar Runden mit dem Shuttlebus gefahren.
Ansonsten gab's bei uns keine Verluste seit 2004.
Gruß,
Corvin
Re: Klauen?!?
Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 09:02
von Tyler_D
Wenn du einen Stuhl oder so ganz lieb gewonnen hast, dann solltest du ihn vorsichtshalber wegschließen bevor du gehst.
Es ist mal so und mal so, kommt auch etwas drauf an, wer um euch herum zeltet und was sie selber mitgebracht haben.
Gab schon das ein oder andere, was bei uns weg gekommen ist.
Sollte mir mal jemand unter die Finger kommen, der Sachen anderer klaut oder mutwillig beschädigt, könnte es ihm sehr schlecht ergehen.

Re: Klauen?!?
Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 09:16
von Obse
letztes jahr auf dem Summerbreeze wurde mir zum ersten mal was geklaut...nur habe ich es wieder gefunden.
Mir wurde nachts ein Stuhl entwendet, und am nächsten Tag als ich zur Wasserstelle unterwegs war, seh ich doch glatt meinen Stuhl bei jmd anders stehen. Die gruppe die dort gezeltet hat, war ca 10 Mann stark alle üner 1,90m...eben richtige schränke..
zurück zum Zelt..gleich mal unsere nachbarn mitgenommen und zu denen hin..für den Stuhl wollten die uns beliebte sachen aus Holland zum rauchen geben...nuja nach langer diskussion hab ich den stuhl wieder bekommen...
seit dem schließe ich so ziemlich alles weg...auser Pavillion
in den Zelten habe ich meistens auser Schlafsack und luftmatratze eh nichts gelagert...ist immer alles im Auto!!
Re: Klauen?!?
Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 10:09
von Elton
So sachen wie Stühle und Fahnen ist beliebtes Gelegenheitsdiebesgut. Da kann es schon vorkommen, das jemand im Suff vorbeischlendert und sowas mitnimmt. Letztes Jahr waren die Leute allerdings schon dreist. Da wurde das Tauberplanscher-Banner (mit Kabelbindern am Bauzaun festgemacht) abgezwickt und mir auch den aus Pavillion-Stangen bestehenden Fahnenmast runtergeholt und die badische Fahne entwendet. Da muss man bei beidem also schon ein bissel mehr Energie aufwenden und kann es nicht einfach nur so mal einpacken wie nen Stuhl.
Richtig heftig war es wohl bei solchen Leuten, denen mal die Musikanlage samt Aggi weggekommen ist. Irgendwo hab ich gelesen, dass wohl auch schonmal ein Zelt inkl. Schlafsack und Klamotten ausgeräumt wurde. Aber das war wohl ein Einzelfall.
Bei 13.000 Besuchern ist halt der übliche Bevölkerungsprozentsatz von 10% Tschabbos drunter, festivalbedingt vielleicht sogar eher 20%. Von daher gilt: Alles wirklich wertvolle, also Anlage, Original-CDs (besser gleich brennen), Aggi usw. anketten oder gleich einschließen. Stühle möglichst nicht einladend rumstehen lassen, sondern zusammenklappen und unters Auto legen.
Auf dem TOA ist es nicht schlimmer als auf anderen Festivals, im Gegenteil. Aber Deppen gibts überall.
Wenn du nicht gerade an der Straße vorne zeltest und dir deine Nachbarn aussuchst (also nicht gleich neben nem Riesen-Camp mit lauter Assis zelten)(Achtung, das Pimmelcamp mag zwar so aussehen, gilt aber als Safe-Zone, genau wie die Planscher), passt das. Dann gleich mal nett bei Nachbars hallo sagen, dann gucken die auch mit nem halben Auge ein wenig auf dein Zeug.
Desweiteren empfehle ich eine Maglite, mindestens 3D Größe. Sowas ist auch recht überzeugend, wenn man 2-3 Leute nachts überrascht, wie sie grad deine Fahne einpacken wollen.
Übrigens: Für die Diebe des Tauberplanscher-Banner ist immer noch ein Kopfgeld ausgeschrieben. Wenn also einer ein weißes Banner mit unserem Logo sieht, bitte Info an mich oder die nächste Polizeieinheit. Da ich letztes Jahr schonmal im voraus eine schwere Körperverletzung mit Todesfolge angezeigt hab, falls ich die Deppen vor den Cops erwische, wärs besser, wenn die das Banner zurückholen.
Re: Klauen?!?
Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 11:30
von Corvin
@ Elton
Das war 2004 bei uns, außer den Stiefeln ist nix übrig geblieben!
Gruß,
Corvin
Re: Klauen?!?
Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 19:30
von Vollgas
Mir fehlen bisher zwei Cuba-Fahnen und ein Stück Lichterkette !!! Sonst is alles bisher da !!! Aber in der Nachbarschaft ist schon einiges weg gekommen was ich so mitgekriegt hab !!! Wenn ich mal einen erwischen würde, dann Gnade ihm Gott !!!
Re: Klauen?!?
Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 19:44
von Obse
vollgas hat geschrieben:Wenn ich mal einen erwischen würde, dann Gnade ihm Gott !!!
bei meinem ersten TOA, gleich in der ersten nacht hatten wir unsere stühle drausen, auf einmal hör ich mitten in der nacht stimmen. habe gehört, dass die die stühle mitnehmen wollen. Aufgesprungen und stand auf einmal neben den zweien und hab se gefragt ob se klar kommen^^
wäre ich da net noch zu jung zum schlägern gewesen hätte es ohne vorwarnung gleich drauf gegeben....
Re: Klauen?!?
Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 21:47
von grubääär
oben am berg hast du ja normalerweise dein auto dabei ... einfach alles da rein bevor man sich ins tal aufmacht ... ist eigentlich kein sonderlich großes problem ...
ja okex stühle ^^ aber mein stuhl ist sowieso scho verbogen würde mir eigentlich nix ausmachen

Re: Klauen?!?
Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 22:26
von Vollgas
Aber wenn er Do weg kommt, sitzt du dann die restlichen Tage aufm Boden, oder was ???
Re: Klauen?!?
Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2008, 00:37
von pöfi
Danke für die vielen Antworten, dann bin ich wieder beruhigt. Es scheint doch nicht schlimmer zu sein als "damals". Wertsachen, Unersetzliches oder besonders teure Geräte hab ich eh nicht dabei, also bisschen aufräumen und gut.
Wie kann ich mir denn die Nachbarn aussuchen - wo ist das Planscher-Camp, und wer macht das Pimmel-Camp? Woran erkenne ich Assis?
Re: Klauen?!?
Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2008, 00:49
von wesselder
vollgas hat geschrieben:Aber wenn er Do weg kommt, sitzt du dann die restlichen Tage aufm Boden, oder was ???
dann haben die nachbarn bestimmt noch einen "übrig", den du nehmen kannst
im einkaufszentrum in der stadt gibt es doch bestimmt welche
Re: Klauen?!?
Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2008, 08:58
von Obse
wesselder hat geschrieben:vollgas hat geschrieben:Aber wenn er Do weg kommt, sitzt du dann die restlichen Tage aufm Boden, oder was ???
dann haben die nachbarn bestimmt noch einen "übrig", den du nehmen kannst
im einkaufszentrum in der stadt gibt es doch bestimmt welche
so einen kleinen Fischerstuhl bekommste ja schon für unter 10Euro..da ist ja eigentlich nicht viel kaputt.
Re: Klauen?!?
Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2008, 09:05
von Tyler_D
pöfi hat geschrieben:
Wie kann ich mir denn die Nachbarn aussuchen - wo ist das Planscher-Camp, und wer macht das Pimmel-Camp? Woran erkenne ich Assis?
Schau dir mal die Bilder auf der letzten Seite von
diesem Fred an.
Der hellgrüne Bereich wird als Planschercamp angedacht, falls dieser noch frei ist, wenn wir ankommen.
Aber irgendwo zwischen hellgrünen und gelblichen bereich sind wir zu finden.
Das Pimmelcamp ist ein Stück weiter links auf der Karte, bzw. etwas weiter oben wenn du vor Ort bist. Ganz genau kann ich es dir aber nicht sagen, ich war noch nicht dort.
Re: Klauen?!?
Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2008, 11:00
von Elton
pöfi hat geschrieben:Woran erkenne ich Assis?
Na etwas Menschenkenntnis wirst du ja schon haben. Guck halt ein wenig rum, wo Platz ist, und wer so daneben campt. Manchmal steht das in einem kausalen Zusammenhang. Wenn du z. B. Donnerstag mittags kommst und das Nebencamp sieht schon aus wie Sau (Müll, der überall rumliegt; zerfledderte Sofas, usw.), dann weißt du, das du dort vielleicht eher falsch sein könntest. Wenn du so ein Lager siehst, wirst du es schon wissen, woran man es erkennt.
Re: Klauen?!?
Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2008, 12:41
von Obse
am besten man geht schon während dem aufbau oder eben danach mal zu seinen nachbar nund redet bissel mit denen um ein angenehmes verhältnis aufzubauen
Re: Klauen?!?
Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2008, 12:43
von Tyler_D
Wieso reden? Ein paar Bier stellen schneller ein besseren Verhältnis her

Re: Klauen?!?
Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2008, 13:22
von Obse
Tyler_D hat geschrieben:Wieso reden? Ein paar Bier stellen schneller ein besseren Verhältnis her

kann man ja alles verbinden!
