Fake Problems, 18. März, Cafe Cairo (Würzburg)

Welche Open-Airs besucht ihr sonst noch? Welcher Gig hat euch besonders gefallen / gelangweilt? Ihr sucht Leute für ein gemeinsames Konzert, dann seid ihr hier richtig...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
knifetrader
Poolplanscher
Poolplanscher
Beiträge: 137
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 23:23
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Fake Problems, 18. März, Cafe Cairo (Würzburg)

#1 Beitrag von knifetrader »

Bild

Vielleicht für den einen oder anderen hier ganz interessant.
www.visions.de hat geschrieben:Tradition und Moderne finden auf dem Fake Problems-Debüt "How Far Our Bodies Go" durch den Schulterschluss von Punk und Roots-Musik zur Übereinkunft,[...] Bis vor nicht allzu langer Zeit galt landläufig noch die Devise: Punk und amerikanische Roots-Musik, sprich Country und Folk, das passt nun wirklich nicht zusammen. Auf der einen Seite die wilde, ungestüme Rebellionsmusik, mit dessen Hilfe Jugendliche mit Vorliebe die Abgrenzung vom Elternhaus vollziehen. Auf der anderen Seite die über viele Jahrzehnte traditionsbehafteten, leisen Storyteller, mit denen die Eltern wiederum bei ihren Sprösslingen meist nur Unverständnis ernten. Dass die vermeintlichen Gegensätze aber durchaus gut miteinander vereinbar sind, weiß man spätestens seit dem Erfolg von Bands wie Against Me! oder den Two Gallants, oder seit sich ehemalige Punk-Sänger auf ihren späten Solowerken der Roots-Musik widmen und die Kraft in der Ruhe entdecken - man denke nur an Chuck Ragan (Hot Water Music), Tim Barry (Avail), Nikola Sarcevic (Millencolin) oder Greg Graffin (Bad Religion).

So haben mittlerweile auch Jungspunde wie Fake Problems jegliche Berührungsängste vor uramerikanischer Traditionsmusik verloren. Im zarten Alter von 14 Jahren traf das Quartett einst aufeinander, zunächst nur, um die Solo-Kompositionen von Frontmann Chris Farren gemeinsam zu vertonen. Mittlerweile zur vollwertigen Band herangewachsen, rumpelt es auf "How Far Our Bodies Go", dem Debüt des Quartetts aus Naples/Florida, kräftig zwischen Punk, Country und Folk. Offiziell erscheint das Album am kommenden Freitag, es lässt sich aber schon jetzt in voller Länge auf der Bandpage streamen - ein Klick auf die "Listen"-Sektion genügt. Via MySpace darf man sich neben dem Albumtrack "Born & Raised" mit "How Do You Spell Hero? (E-V-E-L)" auch einen exklusiven Online-Tribute-Song herunterladen, den die Band in Gedenken an den Ende November verstorbenen Motorradstunt-Draufgänger Robert Craig "Evil" Knevel aufgenommen hat.
Das ganze Album könnt ihr euch auch unter http://www.punknews.org/bands/fakeproblems anhören.

Vorbands sind:
Black Rabbit (http://www.myspace.com/blaqrabbit) aus Schweinfurt und
Pot Smoking Poetry (http://www.myspace.com/potsmokingpoetry) aus Würzburg.

knifetrader
Poolplanscher
Poolplanscher
Beiträge: 137
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 23:23
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Fake Problems, 18. März, Cafe Cairo (Würzburg)

#2 Beitrag von knifetrader »

push!

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Fake Problems, 18. März, Cafe Cairo (Würzburg)

#3 Beitrag von Vollgas »

Hä ???

knifetrader
Poolplanscher
Poolplanscher
Beiträge: 137
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 23:23
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Fake Problems, 18. März, Cafe Cairo (Würzburg)

#4 Beitrag von knifetrader »

Der Thread war am runterrutschen, und da das Konzi bald ist, wollt ich ihn mal wieder nach oben bringen, mehr nicht.

Benutzeravatar
Darth Vader
Badewannenplanscher
Badewannenplanscher
Beiträge: 64
Registriert: Dienstag 5. Februar 2008, 20:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fake Problems, 18. März, Cafe Cairo (Würzburg)

#5 Beitrag von Darth Vader »

knifetrader hat geschrieben:Der Thread war am runterrutschen, und da das Konzi bald ist, wollt ich ihn mal wieder nach oben bringen, mehr nicht.
scheint aber auch nix zu nützen, weil sich anscheinend keiner für interessiert...
ÄRZTE !!! ÄRZTE !!! ÄRZTE !!! ÄRZTE !!! ÄRZTE !!! ÄRZTE !!! ÄRZTE !!! ÄRZTE !!!! ÄRZTE !!! ÄRZTE !!! ÄRZTE !!! ÄRZTE !!! ÄRZTE !!! ÄRSCHE !!! ÄRZTE !!! ÄRSCHE !!! ÄRZTE !!! ÄRZTE !!! ÄRZTE !!! ÄRSCHE !!! ÄRSCHE !!! ÄRSCHE !!! ÄRSCHE !!! ÄRSCHE !!! ÄRSCHE !!! ÄRSCHE !!! ÄRSCHE !!! ÄRSCHE !!! ÄRZTE !!! ÄRZTE !!! ÄRZTE !!! ÄRZTE !!!

Antworten

Zurück zu „Festivals & Konzerte“