DieCaro hat geschrieben:Also ich finde es ja auch überhaupt nicht schlimm, wenn Eltern nachmittags ihre kleinen Kinder mitrunternehmen. Die meisten die ich gesehen hab, waren an die 5 und aufwärts. Ich finds nur wirklich schrecklich, wenn sie sich mit ihren kleinen Kindern direkt vorne an die Bühne vor die Boxen stellen und die Zwerge noch nicht mal Ohrstöpsel drin haben.... Bei so kleinen Kindern, ist das einfach alles noch nicht perfekt ausgebildet und so hammer laute Musik macht bei ihnen noch viel schneller was kaputt als bei einem Erwachsenen, der sowas schon mal verkrafte kann....
Kinder auf dem Festivalgelände
Moderator: Moderatoren
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Ich kopiere mal einen Beitrag hier rein, da ich ihn nicht einfach so aus dem anderen Thema hier rein verschieben kann.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- Lennix
- Tauberplanscher
- Beiträge: 838
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 21:16
- Wohnort: 64832 Babenhausen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Sally ist 12 (fast 13) und ich hab Sie mitgenommen. Musste dafür auch ein Opfer (Beatsteaks) bringen. Aber Sie geht auch auf viele andere Konzerte und in Clubs mit, wenn das mit der Schule passt. Die kleine Laura (5 fast 6) würde ich auf gar keinen Fall mitbringen. Das wäre nur eine Option, wenn wir in der Nähe wohnen würden. Laura durfte auch mal mit zu Karpatenhund und den Schröders auf Gesat aber da sind wir dann natürlich heimgefahren. Allerdings war das schon hart an der Grenze. Es war schon zu merken, das Sie von den Schröders etwas überfordert war. Es ist oft schwer das richtig einzuschätzen was in Ordnung ist. Ach so mit der Laura stehen wir aber immer in sicheren Bereichen. Also hinten oder nur wenn wenig Leute vor der Bühne sind.Tyler_D hat geschrieben:Ich kopiere mal einen Beitrag hier rein, da ich ihn nicht einfach so aus dem anderen Thema hier rein verschieben kann.
DieCaro hat geschrieben:Also ich finde es ja auch überhaupt nicht schlimm, wenn Eltern nachmittags ihre kleinen Kinder mitrunternehmen. Die meisten die ich gesehen hab, waren an die 5 und aufwärts. Ich finds nur wirklich schrecklich, wenn sie sich mit ihren kleinen Kindern direkt vorne an die Bühne vor die Boxen stellen und die Zwerge noch nicht mal Ohrstöpsel drin haben.... Bei so kleinen Kindern, ist das einfach alles noch nicht perfekt ausgebildet und so hammer laute Musik macht bei ihnen noch viel schneller was kaputt als bei einem Erwachsenen, der sowas schon mal verkrafte kann....
Morgen ist auch nur das Gestern von Übermorgen. Gestern ist das morgen von vorgestern und gesterns morgen ist Heute. Aber wann verdammt ist endlich Wochenende!!!
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
In Absprache mit Lennix hab ich da mal einen extra Thread draus gemacht.
Finde das Thema auch recht wichtig.
Ich hab auch am Sonntag bei den Shout Out Louds recht weit vorne, links am Zaun ein sehr kleines Kind (1 Jahr?) am Boden liegend sehen. Ich kann das nicht so ganz nachvollziehen, Säuglinge & Babies gehören meiner Meinung nach nicht auf ein Festivalgelände.
Finde das Thema auch recht wichtig.
Ich hab auch am Sonntag bei den Shout Out Louds recht weit vorne, links am Zaun ein sehr kleines Kind (1 Jahr?) am Boden liegend sehen. Ich kann das nicht so ganz nachvollziehen, Säuglinge & Babies gehören meiner Meinung nach nicht auf ein Festivalgelände.
- Lennix
- Tauberplanscher
- Beiträge: 838
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 21:16
- Wohnort: 64832 Babenhausen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Genau Dash das ist richtig. Mein Problem ist aber be der kleinen Laura (fast 6 Jahre) das ich auch da manchmal merke das die überfordert ist. Das ist nicht ganz einfach zu entscheiden was man da macht. Wir haben aber immer eine Rückzugsmöglichkeit in geifbarer Nähe (Wohnung, Auto, Wohnwagen) sonst geht das nicht wirklich. Trotzdem bin ich manchmal nicht sicher ob es richtig ist.Dash hat geschrieben:Säuglinge & Babies gehören meiner Meinung nach nicht auf ein Festivalgelände.
Ich hab auch einen Säugling gesehen, das ist schon sehr mutig für diese Witterung. Das würde ich nicht tun.
Freunde von uns hatten Ihre Keinen (2 und 4) mittags nur bei Karpatenhund dabei. Das fand ich vollkommen ok. Die Oma durfte am Notausgang warten und die hätte Notfalls die Kinder nach Hause (Rothenburg) gebracht. Also echt kein Problem und die netten Secs haben auch gleich Hilfe angeboten wenn was ist.
So mein Statement was meinen denn die ANDEREN. Wo ist die Grenze? Was ist mit den jungen Leuten --nervt Euch das mit den Kindern--??
Morgen ist auch nur das Gestern von Übermorgen. Gestern ist das morgen von vorgestern und gesterns morgen ist Heute. Aber wann verdammt ist endlich Wochenende!!!
- Lämming Mistkillär
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1043
- Registriert: Montag 17. Juli 2006, 21:16
- Wohnort: Hammelburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
also ich kann mich erinnern das ich vor der sfn auch mindestens einmal kleine kinder (keien ahnung zwischen 3 und 6) mit eltern gesehen zu haben. zwar am zaun aber doch recht nahe an der bühne, direkt neben hüpfenden menschen. Die eltern teilten gerade ohrstöpstel aus.
trotzdem dachte ich mir, das das unverantwortlcih ist, wenigstens so nahe vor der Bühne. nicht auszudenken was passiert wenn mal einer n bischen ausflippet und unbedacht rumspringt.
aber so wie Lennix das macht denke ich wäre das noch annehmbar.
trotzdem dachte ich mir, das das unverantwortlcih ist, wenigstens so nahe vor der Bühne. nicht auszudenken was passiert wenn mal einer n bischen ausflippet und unbedacht rumspringt.
aber so wie Lennix das macht denke ich wäre das noch annehmbar.
-
- Pfützenplanscher
- Beiträge: 11
- Registriert: Freitag 3. August 2007, 21:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also, ich verstehe die Sätze aus dem Pocketplaner: "Kinder und Jugendliche von 8 bis 15 Jahren dürfen das Festival nur in Begleitung eines Sorgeberechtigten besuchen" sowie "Säuglinge und Kleinkinder ist der Aufenthalt auf dem Festivalgelände nicht gestattet", so, daß Leute unter 8 Jahren eigentlich nicht zugelassen sind, was ich auch völlig richtig fände, dumm nur das hier wie so oft die aufgestellten Regeln nicht umgesetzt wurden...
- Standbye
- Pfützenplanscher
- Beiträge: 39
- Registriert: Montag 5. Februar 2007, 15:13
- Wohnort: Gerlachsheim
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ich finde es auch grob fahrlässig grade einen Säugling irgendwo hinzustellen, es rennen SEHR viele besoffene rum die gern auch mal stolpern etc.
Ab 10-12 denke ich kann man sie mit Ohrschützern unter aufsicht (in dem alter fängt auch das "jaaa konzert *kreisch*" an.) mitnehmen. Vorher bringt es doch den Kindern GARNICHTS. Das ist das meist nur für die Eltern die aufs Konzert wollen und das Kind nirgendwo unter bringen.
just my 2 cent
Ab 10-12 denke ich kann man sie mit Ohrschützern unter aufsicht (in dem alter fängt auch das "jaaa konzert *kreisch*" an.) mitnehmen. Vorher bringt es doch den Kindern GARNICHTS. Das ist das meist nur für die Eltern die aufs Konzert wollen und das Kind nirgendwo unter bringen.
just my 2 cent
es gibt kein schlechtes Wetter, nur zuwenig Alkohol!
- Lennix
- Tauberplanscher
- Beiträge: 838
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 21:16
- Wohnort: 64832 Babenhausen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Nee Einspruch -- der kleinen Laura bringt so ein Karpatenhundkonzert schon was. Sie hat sich sehr nett mit Claire unterhalten und spricht immer wieder davon. Wir haben immer jemanden der sich um Sie kümmert. Beide Omas mehrere Freundinnen, da hat immer jemand Zeit. Aber Laura will halt manchmal einfach dabei sein und sagt dann auch zu welchen Bands Sie will. Also das bringt nichts ist im Fall von Laura nicht richtig. Sie fragt zum Beispiel immer wieder nach den Monsters (Sie will die Live sehen) und auch Schelmish (die hat Sie schon auf Burg Hohenstein und in Dreieich gesehen). Hat sich auch sehr nett mit Dextro und Desdemonia unterhalten.Standbye hat geschrieben: Vorher bringt es doch den Kindern GARNICHTS. Das ist das meist nur für die Eltern die aufs Konzert wollen und das Kind nirgendwo unter bringen.
Morgen ist auch nur das Gestern von Übermorgen. Gestern ist das morgen von vorgestern und gesterns morgen ist Heute. Aber wann verdammt ist endlich Wochenende!!!
-
- Pfützenplanscher
- Beiträge: 33
- Registriert: Samstag 23. Juni 2007, 11:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Gestört haben mich die Kinder nicht, warum auch. Ab 10 find ich das schon okay, solang man das Abends auch nicht übertreibt und jemand aufpasst. Kleinkinder würd ich nicht unbedingt mitnehmen, ich kann mir vorstellen, dass das für die Eltern und die Kinder ganz schön anstrengend ist, würd ich nicht machen. Aber wenn die Eltern meinen..
- BlackwidoW
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1198
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:45
- Wohnort: Aichach-Friedberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Lennix hat geschrieben: Die Oma durfte am Notausgang warten
Was ist mit den jungen Leuten --nervt Euch das mit den Kindern--??
naja, das hört sich ned so toll an, erst werden die kinder mitgenommen und wenns denen zuviel wird, kommt die oma ins spiel, die davor irgendwo rumsitzt und auf ihren einsatz wartet, arme oma

meiner meinung nach sollte man auf KEINEN fall kleinkinder bzw säuglinge mitnehemen!!! das ist nicht zu verantworten...
Der Mensch wird geboren um zu leben, und nicht etwa, um sich auf das Leben vorzubereiten.
Also ich hatte auch meine 2 Kinder am Sonntag mit bei Karpatenhund dabei. Die Kleine ist 3 und der Große 5. Beide Kinder haben wir mit Ohrstöpseln ausgestattet!
Die Kleine wollte nicht in der Masse dabei bleiben, so ist sie bereits vor Konzertbeginn raus zur Oma, und der Große war mit mir vorne bei Karpatenhund dabeigestanden. Diese Ausnahme haben wir nur gemacht weil Sie gerne Karpatenhund hören, mehr als das eine Gig hätte ich aber auch nicht verantworten können.
Bereits am Eingang sind wir aber auch schon von security darauf aufmerksam gemacht worden, das meine Tochter noch zu klein ist um mit Ihr vor zu gehen. Das fand ich sehr gut. Mein Sohn wollte per Du da bleiben und sich KH ansehen.
Der vorteil denn wir aber haben, das wir in Rothenburg wohnhaft sind, anderst währe es auch nicht möglich gewesen.
Die Kleine wollte nicht in der Masse dabei bleiben, so ist sie bereits vor Konzertbeginn raus zur Oma, und der Große war mit mir vorne bei Karpatenhund dabeigestanden. Diese Ausnahme haben wir nur gemacht weil Sie gerne Karpatenhund hören, mehr als das eine Gig hätte ich aber auch nicht verantworten können.
Bereits am Eingang sind wir aber auch schon von security darauf aufmerksam gemacht worden, das meine Tochter noch zu klein ist um mit Ihr vor zu gehen. Das fand ich sehr gut. Mein Sohn wollte per Du da bleiben und sich KH ansehen.
Der vorteil denn wir aber haben, das wir in Rothenburg wohnhaft sind, anderst währe es auch nicht möglich gewesen.
- Lennix
- Tauberplanscher
- Beiträge: 838
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 21:16
- Wohnort: 64832 Babenhausen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Das ist aber zum Schutz der Kinder!BlackwidoW hat geschrieben:Lennix hat geschrieben: Die Oma durfte am Notausgang warten
Was ist mit den jungen Leuten --nervt Euch das mit den Kindern--??
naja, das hört sich ned so toll an, erst werden die kinder mitgenommen und wenns denen zuviel wird, kommt die oma ins spiel, die davor irgendwo rumsitzt und auf ihren einsatz wartet, arme oma![]()
Um es nochmal klarzustellen: Laura darf erst mit 12 ins Taubertal. Wir wohnen zu weit weg und wir wollen da 5 Tage feiern. In dieser Zeit ist Laura auf Urlaub bei den Omas.
Ich hab Marcel seinen Großen beobachtet -- der ist Songtextfest. Hat laut mitgesungen und hat sicher schon ein Auge auf die Beiden hübschen Karpatenhundmädels geworfen. Das war schon ok.
Morgen ist auch nur das Gestern von Übermorgen. Gestern ist das morgen von vorgestern und gesterns morgen ist Heute. Aber wann verdammt ist endlich Wochenende!!!
- WillF
- Freiplanscher
- Beiträge: 243
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 20:38
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
...dann melde ich mich auch mal zu Wort.
Ich würde Kinder auf ein Festival mitnehmen, wenn ich
Abends haben sie in dem Alter wie ich finde überhaupt nichts auf dem Festivalgelände verloren. Ich halte den Lärm, die Besoffenen, das Gedränge abends für einen zu großen Stress für Kinder.
Ich würde Kinder auf ein Festival mitnehmen, wenn ich
- eine Unterkunft im Ort hätte, die weit genug von den Zeltplätzen weg ist (*g*)
- jemanden dabei hätte, der auf die Kinder aufpassen würde, während ich selbst auf dem Festival bin
- die Kinder sich einen Nachmittag aussuchen könnten, auf dem sie mit aufs Festival dürften
- während der sonstigen Festivalzeit ein ausreichendes Angebot in Unterkunftsnähe wäre, dass den Kindern und dem "Babysitter" nicht langweilig wird
- und vor allem natürlich, wenn die Kinder ein erhebliches Interesse daran hätten, auch an dem Angebot auf der Bühne
Abends haben sie in dem Alter wie ich finde überhaupt nichts auf dem Festivalgelände verloren. Ich halte den Lärm, die Besoffenen, das Gedränge abends für einen zu großen Stress für Kinder.
So sehe ich das auch, wenn die Kinder so sehr an der Band interessiert sind, warum nicht? Und Karpatenhund war auch nachmittags, sicherlich vor der Bühne nicht überfüllt, also eigentlich ein schon unvergessliches Ereignis für das Kind, die Band mal live zu erleben.Lennix hat geschrieben:Ich hab Marcel seinen Großen beobachtet -- der ist Songtextfest. Hat laut mitgesungen und hat sicher schon ein Auge auf die Beiden hübschen Karpatenhundmädels geworfen. Das war schon ok.
*Zustimmung* Auf dem Zeltplatz haben Kinder nichts verloren. Aber wenn man sie für eine (oder wenn sie ein bisschen älter sind, auch zwei oder drei) Bands nachmittags aufs Gelände mitnimmt, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen. Und außerdem bin ich neidisch, dass Du in einem Ort wohnst, wo es so ein Festival gibt *g* .marcel hat geschrieben:Diese Ausnahme haben wir nur gemacht weil Sie gerne Karpatenhund hören, mehr als das eine Gig hätte ich aber auch nicht verantworten können. (...)
Der vorteil denn wir aber haben, das wir in Rothenburg wohnhaft sind, anderst währe es auch nicht möglich gewesen.
-
- Seepferdchen
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 18:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also ich finde Kinder auf Konzerten sind ein schwieriges Thema. Ich denke auf ein einzelnes Konzert kann man eine/n 10-jährigen schon mitnehmen, wenn er wirklich will. Besonders wenn es ruhigere Bands sind. Was ich aber nicht verstehe sind Eltern, die ihre ganz kleinen Kinder auf irgendwelche Konzerte oder Festivals mitnehmen. Ich hab da im Taubertal so ne kleine gesehen, die konnte ja kaum laufen. Eine andere stand weinend im Matsch weil es ihr zu laut war. Ok, die sind dann wenigstens gegangen. Aber es geht ja noch besser: Vor einigen Jahren bei Rock im Park hatten Eltern einen Jungen im Kinderwagen dabei, während Ozzy Ozbourne gespielt hat. Und der hatte keine Ohrenschützer.
Wer ist Roger?
- sumisu
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1834
- Registriert: Montag 20. März 2006, 22:18
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Ja hat denn der kleine so laut geschrieen, dass Ozzy Ohrenschützer benötigt hätte???Linus hat geschrieben:Vor einigen Jahren bei Rock im Park hatten Eltern einen Jungen im Kinderwagen dabei, während Ozzy Ozbourne gespielt hat. Und der hatte keine Ohrenschützer.
Wie gesagt: ich persönlich finde es nachmittags legitim. Vor 2 Jahren bin ich mit unseren damals 5jährigen Zwillingen mal morgens über den Zeltplatz und habe ihnen auch das Konzertgelände gezeigt. Fanden die alles sehr interessant. Bands haben wir uns mit ihnen bisher ausschließlich nachmittags angesehen. Und sie fordern seither auch, dass sie wieder mit dürfen. Warum auch nicht: es schadet ihnen m.E. nicht.
Unsere Grosse (14) war in diesem Jahr übrigens zum 5. Mal dabei. Und wenn ich mir die und bspw. Lennix seine Tochter ansehe, dann schadet es ihnen auch nicht. Sind alle sehr vernünftig geblieben.
Zusammengefasst: Kinder unter 10 sollten in meinen Augen Nachmittags ruhig mal mitkommen. Kinder, die nicht laufen können, sollte man auch nicht mitnehmen. Die haben nämlich gar nichts davon.
Sumisu
bitte langsam und deutlich schreiben - ich bin über 50...
-
- Pfützenplanscher
- Beiträge: 33
- Registriert: Samstag 23. Juni 2007, 11:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- BlackwidoW
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1198
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:45
- Wohnort: Aichach-Friedberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
deswegen würde ich mal sagen, dass die nichts zahlen müssen sowie:Säuglingen und Kleinkindern ist der Aufenthalt auf dem Festivalgelände nicht gestattet!
also schätze ich mal, dass man ab 8 jahren den normalen preis zahlen muss!?Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren dürfen das Festival nur in Begleitung eines Sorgeberechtigten besuchen.
Der Mensch wird geboren um zu leben, und nicht etwa, um sich auf das Leben vorzubereiten.
hmmmm, glaub ich nicht. also die tochter von nem bekannten (er hat als security geholfen) war sonntag abend bei pink dabei, auf der behindertenplattform oben, die ist acht, und die musste nix zahlen. ob des etz dran liegt, dass ihr papa geholfen hat oder dass sie aussieht wie 7 (tut sie eigentlich nicht...) das weiß ich nicht...
mein kleiner bruder ist auch 8, ich würd ihr auch wenn dann nur nachmittags mitnehmen, das wär sonst echt zu anstrengend (für ihn und für mich)
ich denke aber, dass gute eltern wissen, wie lange bzw. wann und wohin sie ihr kind mitnehmen bzw. was sie ihren kindern zumuten können und wann schluss ist...
huck, ich habe gesprochen *g*
mein kleiner bruder ist auch 8, ich würd ihr auch wenn dann nur nachmittags mitnehmen, das wär sonst echt zu anstrengend (für ihn und für mich)
ich denke aber, dass gute eltern wissen, wie lange bzw. wann und wohin sie ihr kind mitnehmen bzw. was sie ihren kindern zumuten können und wann schluss ist...

huck, ich habe gesprochen *g*
- WillF
- Freiplanscher
- Beiträge: 243
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 20:38
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Aussage von KARO:Windprinzessin hat geschrieben:wie ist denn das, was zahlen (klein)kinder an eintritt?
Kinder bis zu 11 Jahren haben (dieses Jahr) freien Eintritt beim Taubertal-Festival (gehabt).
Ich hoffe, dass das die nächsten Jahre auch noch so bleibt. Die Nachmittage sind ein einmaliges Erlebnis für die Kinder, auch wenn es nicht von allen so gesehen wird.