Seite 1 von 1

Beschallungsanlagen verboten ?!?!

Verfasst: Dienstag 7. August 2007, 15:44
von Gina
Hi,

was versteht ihr unter Beschallungsanlagen. Wir brauchen doch Musik am Zelt. Kleiner Verstärker und 2 Boxen müssen doch drin sein, oder? Es geht wohl eher um die Lautstärke?! Jede Anlage kann man laut und leise drehen... Oder gar keine Boxen oder wie? Hab bissle Angst... Wie läuft das?

Gruß
Gina

Verfasst: Dienstag 7. August 2007, 15:52
von azrael
Hej Gina,

konkret krass mal runterkommen, bitte :wink:

Es ist von Beschallungsanlagen, die über den eigenen Zeltbereich hinausgehen die Rede... in den vergangenen Jahren gabs z.b. am oberen Zeltplatz ein paar Hirnamputierte, die ab frühs um 5 mit vertontem geistigen Dünnschiss den halben Zeltplatz beschallt haben. Und sowas ist zurecht verboten, wobei ich da Prügelstrafe und Selbstjustiz auch gerecht gefunden hätte.

Natürlich könnt Ihr bei Euch Musik laufen lassen, nur halt nicht in Discolautstärke.

Alles stabil? :-)

Gruß,
da az.

Verfasst: Dienstag 7. August 2007, 15:59
von Gina
alles stabil, danke. klar, zu laut zu unchristlicher zeit is scheisse.

noch ne frage: anreise camping berg: offizieller oder inofizieller weg?

Verfasst: Dienstag 7. August 2007, 16:30
von azrael
Offiziell natürlich.
Weil jeder andere ja inoffiziell ist.

Klingt logisch, oder? *G*

Verfasst: Dienstag 7. August 2007, 16:35
von Gina
ha ha, sehr witzig. aber am donnerstag mittag is der alternativweg (um ihn nicht inofiziell zu nennen) doch der stressfreiere, oder?

Verfasst: Dienstag 7. August 2007, 16:41
von azrael
Ich weiß ehrlich gesagt gar net, was du meinst.
Wir sind bisher immer den Berg hochgefahren und dann hinten durch die Schleuse rein. Völlig problemlos, auch DO mittags.

Verfasst: Dienstag 7. August 2007, 17:17
von Dash
Gina hat geschrieben:ha ha, sehr witzig. aber am donnerstag mittag is der alternativweg (um ihn nicht inofiziell zu nennen) doch der stressfreiere, oder?
Ich weiß was du meinst ;-)
Die 2 Wege die auf Tauberplanscher.de beschrieben sind.
(Info&FAQ = > Anreise)
DO-Mittag sollte es auf dem offiziellen Weg kein Problem geben, gegen Nachmittag ist da dann aber immer mehr los...und erst Recht Freitag.

Ich komme ja auch DO-Mittag und schaue mir mal am Ortseingang an was so los ist. Wenn man da zügig voran kommt kann man auch den offiziellen Weg fahren, geht es da schon zäh bevorzuge ich den Weg über die Käffer.

Verfasst: Mittwoch 8. August 2007, 02:14
von Lennix
Am Freitag ist es doch auch kein wirkliches Problem bis nach Rothenburg (Bahnhof) zu kommen. Meine Frau (en) parken dann da und wir holen die Mädels mit dem Shuttle ab. Geht aber zum Campingplatz eher schlecht.