Seite 1 von 1
Kamera-Diskriminierung
Verfasst: Dienstag 24. Juli 2007, 20:33
von Scrat79
Sodelle.
Hallo erst mal hier alle zusammen und thanks fürs schnelle freischalten.
Scheint ja ne recht lustige Komunity hier zu sein.
Auf der HP vom Taubertal musst ich leider lesen, dass Spiegelreflexkameras auf dem Platz (vor der Bühne) nur bei:
"
akkreditierten Journalisten" akzeptiert werden...
Nu isses leider so, dass ich weder ein Anhänger von kleinen Kompaktknipsen bin, noch als Jornalist durchgeh.
Wisst ihr wie man doch noch ne Chance hat, mit ner "größeren" Kamera aufs Gelände zu kommen?
Grüße, Bernd.
Verfasst: Dienstag 24. Juli 2007, 20:44
von Lennix
Da gibt es sicher beim Veranstalter eine Lösung. Schreib doch mal an KOKS Karo oder vielleicht können die Admins was vermitteln. Vielleicht geht da was.
Verfasst: Dienstag 24. Juli 2007, 20:56
von Scrat79
Irgendwie hoff ich drauf, dass es jemanden gibt, der hierzu irgendwo ne Ausnahme raushandeln kann.
Ich erwarte ja weder, dass ich Backstage oder in den Graben komm, noch andere Vergünstigungen.

Verfasst: Dienstag 24. Juli 2007, 21:03
von Dash
Spiegelreflexkameras sind meines Wissens auf keinem Festival ohne Akkreditierung erlaubt.
Hat wohl auch was mit Fotofreigaben der Künstler zu tun, aber die genauen Gründe weiß ich auch nicht.
Erste Anlaufstelle ist auf alle Fälle mal KARO (der Veranstalter), ich würde da mal nachfragen. Schreib auch ruhig, dass du hier im Forum deswegen um Hilfe gebeten hast. Frag bitte erst einmal da nach, dann sehen wir weiter.
Ich würde aber nicht versuchen die Kamera einfach so mit auf das Gelände zu nehmen, falls dir die Secs den Zutritt verweigern, was ich mir gut vorstellen kann, wäre das ja schon ärgerlich.
Verfasst: Dienstag 24. Juli 2007, 21:29
von Scrat79
Gut ja. Ist sicherlich so dass das allgemein bei Festivals nicht gibt.
Auf Happy-Shooting ->ein Foto-Podcast <- haben auch schon einige im Forum was dazu geschrieben, dass es eher über Umwege geht ne Erlaubnis zu kriegen. Sprich für irgendeine Provinzzeitung zu schreiben oder auch schon mal für ne Seite im Internet.
Da zählt dann wohl der Werbegedanke. Sprich je mehr Bilder in Zeitungen desto sicherer der Ausverkauf vom Taubertal.
Oder auch bei Bands: Je mehr Fotos in der Öffentlichkeit, dest mehr verkaufte Platten....
Des ist auch der Punkt der mich wundert.
Wenn ich als Hobbyfotograf etwas bessere Bilder in Umlauf bring - und wenns nur mein Freundeskreis ist - wird sich dies sicherlich nicht negativ auf deren Geschäft auswirken

Verfasst: Dienstag 24. Juli 2007, 22:39
von Lennix
Aber ob "DIE" Deine Hilfe brauchen? Ich bin auf vielen Konzerten, es gibt manchmal mehr Fotografen als Fans. Und wir haben dann auch schon manche -FREI- gegebenen Fotos für unsere Zwecke nutzen wollen und dann wollten die Fotografen Geld dafür. Ich verstehe das es erst mal nicht erlaubt ist.
Verfasst: Dienstag 24. Juli 2007, 22:40
von Le-Neuf
andererseits lässt sich mit fotorechten schön geld machen und nicht jeder mit einer spiegelreflexkamera auf dem festivalgelände will nur bilder für sich und seine freunde machen
Verfasst: Dienstag 24. Juli 2007, 22:43
von Lennix
Le-Neuf hat geschrieben:andererseits lässt sich mit fotorechten schön geld machen und nicht jeder mit einer spiegelreflexkamera auf dem festivalgelände will nur bilder für sich und seine freunde machen
IIIIICH WAAAR SCCCHHHHNELLLLLER !!!! DIDIDIDIEEE

Verfasst: Dienstag 24. Juli 2007, 23:22
von Elton
Interessant wär dann hier wohl auch die Frage, wie es mit ner Bridge-Kamera aussieht. Also die Teile, die größer sind als die Kompakten, aber eben noch keine Spiegelreflex. Superzooms wie die größeren Lumix oder die Canon S-Serie.
Als was würd die denn bewertet?
Net, dass ich vor hätte, so ein Teil mitzunehmen, aber ich will im September eine kaufen und daher interessiert es mich generell.
Verfasst: Mittwoch 25. Juli 2007, 08:16
von Corvin
@Elton
Hmm steht auf der Homepage nicht etwas von "Pocketkameras"?
Ich denke dass du mit einer solchen Kamera schon Probleme haben wirst.
Mich wollten sie 2004 mit einer Kodak DC4800 fast nicht reinlassen.
(
http://www.digitalkamera.de/Tools/print ... p?CID=0548)
Wobei vieles auch von den Securitys abhängt, der eine lässt dich rein der andere eben nicht.
Gruß,
Corvin
Verfasst: Mittwoch 25. Juli 2007, 13:12
von Scrat79
Also ich denke "die" brauchen meine Hilfe sicher nicht. Abba wenn durch die Bilder von jedem 5. Hobbyfotografen ne CD mehr verkauft wird schadet`s doch auch nicht. Oder?
Das sich damit Geld machen lässt is mir klar. In erster Linie natürlich fürn Fotografen.
Bridge-Kameras sollten eigentlich nicht unter diesen Bann stehen. Auf der HP stand was von Professionellen Kameras wie Spiegelreflex und welche mit Abnehmbaren Objektiv sind tabu.
Aber ob die Securitys den Unterschied schnallen, möcht ich jetzt mal unkommentiert lassen.
Wenns bei mir denn mit der Kamera klapt, stell ich euch auch gern die, die was geworden sind zur Verfügung (kostenlos). Auf Flickr.com stell ich ja sonst auch meine "besseren" rein. Was immer besser bei mir heisen mag
Muss natürlich am Taubertal erstmal in der Lage sein das Ding noch bedienen zu können....
...und zur Not werdens halt nur Zeltplatzbilder.

Verfasst: Mittwoch 25. Juli 2007, 13:26
von Tyler_D
@Scrat79
Danke für dein Angebot, aber wir haben vom Forum auch 3 Leute mit guten Cam's vor Ort. Wir werden natürlich nach dem Festival wieder alle Links zu Bilderseiten über das TOA'07 hier sammeln und somit vielen Usern die Möglichkeit geben das Geschosse betrachten zu können.
Viele Fotografen vor Ort sind mittlerweile schon mehrere Jahre dort und es sind eigentlich auch mehr als genug. Von daher denke ich nicht, das irgendeine Provinzzeitung oder Internetseite eine Akkredierung bekommt.
Aber die Akkredierung vergibt natürlich Karo und man kann sie deswegen anschreiben.
Verfasst: Mittwoch 25. Juli 2007, 19:14
von Vollgas
Einfach mal bei Karo probieren, dann wirste schon sehen was sie sagen !!! Können noch ewig philosophieren (sch... Wort

) !!!
Verfasst: Donnerstag 26. Juli 2007, 11:41
von Scrat79
Bei Karo werd ich die Tage dann mal ne Frage starten.
Also danke schon mal für die Tipps!
@tyler_d: Wenn ihr genug Leute und Bilder habt dann passts ja.
Wär ja auch eher gedacht gewesen, wenns an Bildern mangelt ,die sagen wir mal, sich von Handykamerabildern:twisted: ein wenig unterscheiden.
...was jetzt nicht heist, dass ich dort unbedingt anständige zusammen bekomm

Verfasst: Samstag 28. Juli 2007, 12:50
von popfrontal
es handelt sich natürlich hauptsächlich um eine fotorechte-frage. cds brennen und bilder zb hinterher verkaufen is schon mal gar nicht. es gibt ja des weiteren für uns akkreditierte fotografen auch noch weitere einschränkungen, wie die altbekannte "3 songs - no flash" geschichte sowie bei diversen bands extra-verträge. zudem zeigt sich jeder veranstalter hocherfreut wenn du für ein medium arbeitest, dem die vorberichterstattung vor allem am herzen liegt. die fotogalerien danach sind zunächst fast zweitrangig.
Verfasst: Montag 30. Juli 2007, 09:30
von Tyler_D
Na dann wirst du in diesem Jahr ja mitbekommen, wie eng es teilweise im Graben ist. Gerade bei den Headlinern. Du bist bei deiner Akkredierungsanfrage ja auch nicht nach dem Alter gefragt worden, oder? Von daher kann auch niemand wissen wie alt du bist.
Ich habe nur vor ein paar Jahren schon die Auskunft erhalten, dass man nicht mehr jedem eine Akkredierung zur Verfügung stellt, weil es einfach zu viele Anfragen sind. Deswegen glaube ich halt, dass man das schon etwas kontrolliert und nicht jeder Anfrage einen Ausweis ausstellt.
Verfasst: Mittwoch 1. August 2007, 22:28
von Vollgas
Kannst ja mal am Campingplatz vorbei kommen und ein paar Pics machen !!! Gibts immer coole Sachen zu entdecken !!! Unser Spansaugrill ist ein Foto wert, versprochen !!!
Verfasst: Donnerstag 2. August 2007, 00:10
von Corvin
@vollgas
Oh ja bei euch muss ich dieses Jahr auch mal vorbei schauen.
Gruß,
Corvin