Seite 1 von 2

Campen nur noch mit Ticket (Newsletter Nr.8)

Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2007, 18:17
von Daniel Jack
Was haltet ihr davon dass man nur noch mit Ticket auf den Campingplatz kommen soll?

Werden die das wirklich durchziehen oder soll das nur einige Leute abschrecken, damit der Campingplatz nicht ganz so voll wird?
Ich persönlich find es schon etwas schade, da ich einige Leute kenne die nur wegen der Zeltplatzpartys kommen wollten und kein Ticket haben. Bisher haben die ja auch 15 € fürs campen bezahlt (was ich auch absolut in Ordnung fand).
Könnte natürlich auch sein dass dieses Jahr am Berg nicht ganz so viel Fläche zur Verfügung steht wie sonst.

Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2007, 18:32
von SCHILLINGSFÜRSTgirl
naja, ich weiß ned, wies bisher oben zuging, aber dadurch, dass dieses jahr wohl mehr leute da sind als die letzten jahre find ichs eigentlich schon in ordnung, dass die veranstalter keinen mehr ohne ticket hochlassen. is ja ihr gutes recht, schließlich zahlt man mit dem ticket auch den platz zum campen, aber wenn man keinen platz mehr bekommen sollte is das dann dumm. ich könnte mir höchstens vorstellen, dass man dann ab samstag leute ohne tickets campen lässt. das wäre die evtl. einzig faire möglichkeit meiner meinung nach, weil spätestens am freitag reisten die emisten an, und wenn dann noch was frei is, von mir aus. aber mir egal, ich denk ich bin eh unten ;)

Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2007, 19:19
von Elton
Das Problem ist halt, dass es die letzten Jahre auch genug Leute gab, die ganz ohne Ticket, also auch ohne Camping Ticket, zelten waren. Müll haben die aber trotzdem da gelassen. Und wenn man dazu noch die letzten Jahre sieht, bis wie weit hinter die Leute campen mussten, ist das hier jetzt eine Lösung, zumal wohl wirklich 2000 Karten mehr draußen sind.

Was ich allerdings seltsam finde ist die Regelung, die Straße den Berg hoch nur noch für Karteninhaber passierbar zu machen. Da schaltet sich doch mal wieder mein Rechtstaatverständnis ein. Als freier Bürger können die doch wohl nicht einfach so eine Verbindungsstraße nur wegen einer Veranstaltung dicht machen, so dass keine unbescholtenen Bürger, nicht mal zu Fuß, mehr durchdürfen.

Aber KARO wird schon wissen, was sie machen.

Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2007, 19:26
von Corvin
Wenn KARO die Freicamper weg haben will ist das natürlich ok, aber schade finde ich es für die die sich ein Camping Ticket kaufen wollten.

Schade ist es auch für Kumpels die nur mal vorbei schauen wollen. Die kommen nun ohne Ticket auch nimmer rein :(

Gespannt bin ich auch wie das mit den 80€ durchgesetzt wird.

Gruß,
Corvin

Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2007, 19:52
von Vollgas
Da bin ich auch mal drauf gespannt !!! Des ist ja eigentlich logistisch garnicht zu schaffen !!! Oder werden jetzt 1000 Secs mehr angeheuert, die nur damit beschäftigt sind Bändchen zu kontrollieren ??? Und was den Weg hochbetrifft kann ich mir das auch noch nicht richtig vorstellen !!!

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2007, 07:46
von twaddy
Moin allerseits.

Das mit der Straße ist nur zu eurer Sicherheit so geregelt worden.
Bislang konnte jeder mitm Auto da hoch fahren. Vor allem auch nachts.
Das war ja ein Punkt, der immer wieder als gefährlich bezeichnet wurde. Ich denke dem wird hierdurch Rechnung getragen und ich bin mir ischer, dass der Veranstalter ned einfach Straßensperren aufstellen wird, sondern dass das alles mit rechten Dingen zugeht und die Straße halt für den Durchgangsverkehr offiziell als gesperrt gilt.
Das ist sicherlich mit den Behörden so abgesprochen und somit ok.

Das mit dem Zelten....vielelicht werden ja einlasskontrollen am Campingplatz stattfinden? Durchgänge durch die Zäune an denen kontrolliert wird z.B. oder es gibt nur noch ein zwei offizielle Zugänge.

Denke schon, dass sich das kontrollieren lässt. Und die Leute ohne Bändchen zahlen eben.

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2007, 09:24
von Tyler_D
Ich finde diese Entscheidung gut! Auch wenn ich die Eingangskontrollen zum Zeltplatz für Problematisch betrachte, wenn es zu wenige Eingänge gibt. Aber die Entscheidung ist verständlich. Gründe hat Elton ja schon genannt.

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2007, 09:57
von Elton
Letztes Jahr waren bei uns zwischen Camp und Dixis auch Secs gestanden, die aufgepasst haben, dass keiner in den Wald scheißt. Also wär das durchaus machbar mit den Zugängen. Wenn auch mit Aufwand verbunden.

Das letztes Jahr Autos nachts den Berg hochgefahren sind, lag IMHO weniger am Durchgangsverkehr als an Festivalbesuchern, die da hochgefahren sind. Für den Durchgangsverkehr kann man eine Straße während der Veranstaltung ja problemlos sperren. Nur halt net für Fußgänger ohne Festivalkarte.

Und überhaupt... wenn weniger bis gar keine Nur-Camper mehr da sind, dürfte sich das Problem mit Diebstählen und Vandalismus vielleicht auch ein wenig einschränken. Ich würd mal den größten Teil der Vorfälle auf solche Spackos zurückführen. Die hatten ja freie Hand, wenn alle anderen auf dem Festival waren.

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2007, 10:14
von twaddy
bin mir sicher die straße wird für den verkehr gesperrt, wenn nun der Dorfbewohner A zu Fuß ins Rothenburger Städchen will, darf dieser sicher die Straße lang laufen. (auch ohne Ticket)

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2007, 13:22
von Thor
Corvin hat geschrieben: Gespannt bin ich auch wie das mit den 80€ durchgesetzt wird.
hab den newsletter irgendwie nich bekommen könnte jemand den mal posten würd mich jetz intressiern was diese 80€ zu bedeuten haben^^
danke

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2007, 13:33
von Anton
Elton hat geschrieben:Letztes Jahr waren bei uns zwischen Camp und Dixis auch Secs gestanden, die aufgepasst haben, dass keiner in den Wald scheißt. Also wär das durchaus machbar mit den Zugängen. Wenn auch mit Aufwand verbunden.
Das mit dem Wald hat allerdings auch kein bisschen funktioniert.... :wink:


Ansonsten würde ich sagen, dass es kein Problem ist, wenigstens unten am Festivalgelände und oben am Berg 4 Securities zu postieren, die schauen, ob wer vorbeiläuft ein Bändchen anhat....

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2007, 15:07
von Janaldo
@Thor: http://www.wp1011106.wp020.webpack.host ... 8264#38264


Was machen denn die Leute die sich von jemand hinfahren und abholen lassen? Die Fahrer haben dann ja kein Ticket.
Also so knallhart kann das gar nicht umgesetzt werden.

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2007, 15:15
von Anton
Stimmt, das ist wirklich problematisch...

Bin ich mal gespannt....

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2007, 15:27
von BlackwidoW
könnte mir vorstellen, dass die diejenigen schon durchlassen, die gepäck und personen hoch fahren. denn den ganzen berg mit all dem gepäck hochlaufen wär ganz schön übel... :shock:

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2007, 20:12
von Vollgas
Ich muss Elton mal wieder zustimmen !!! Das gleiche (das mit den Diebstählen) hab ich mir auch gedacht, wollte es aber nicht sagen !!! Und ich hoffe echt das es auch so ist !!! Ich hab echt keinen Bock jedes Jahr mit weniger heim zu kommen !!!
Zum Thema Secs am Kontrollpunkt: Was ist wenns wieder kalt ist und die Leute langärmlig rumlaufen ??? Dann müssen die jeden anhalten und nach ihrem Bändchen fragen !?! Stell ich mir nicht machbar vor !!!

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2007, 20:36
von Ribby
also ich tanz jetz mal aus der reihe:
ich find überhaupt nix schlimmes dran wenn jetz welche campen ohne festivalticket wenn sie dann 15 euro für den campingplatz bezahlen...
natürlich is es scheiße wenn es auch welche gibt die ganze ohne irgendetwas dort campen... und müll hinterlassen die festivalbesucher genauso....

dieses jahr ist es natürlich total anders weil ein paar tausend besucher mehr dazugekommen sind... für en paar kumpels is das natürlich weniger schön... jetz sind wir nämlich nur noch zu 3. anstatt zu 8.! :cry:

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2007, 21:58
von Corvin
Ich würde gerne mal wissen wir viele Camping Tickets letztes Jahr verkauft worden sind.

Hmm was ist eigentlich mit den 1-Tages Bändchen?
Werden die dann am nächsten Tag vom Zeltplatz geworfen?

Gruß,
Corvin

Verfasst: Freitag 13. Juli 2007, 09:02
von Tyler_D
Corvin hat geschrieben:Ich würde gerne mal wissen wir viele Camping Tickets letztes Jahr verkauft worden sind.

Hmm was ist eigentlich mit den 1-Tages Bändchen?
Werden die dann am nächsten Tag vom Zeltplatz geworfen?

Gruß,
Corvin
Da ja jeder Besucher eine gewisse Bändchenfarbe hat, kann bei den Kontrollen auch geschaut werden, für welche Tage er mit seiner Karte zum Camping befugt ist. Wenn die Freitagskarte nur zum Camping von Fr auf Sa genutzt werden darf und du wirst am Sonntag kontrolliert, könnte eine Strafe drin sein. Ist aber nur Theorie, ob es auch so gehandhabt wird ???

Verfasst: Freitag 13. Juli 2007, 09:26
von twaddy
'Morgen Ihr,

1. ich kann mir nicht vorstellen, dass die Straße ins Tal komplett gesperrt ist und bereits oben nach Rothenburg ne Kontrolle Statt findet. Es wird wohl eher so sein dass man die Straße für den Durchgangsverkehr sperrt und halt nach der Art "Anlieger frei" vorgehen wird.
Also wird es wohl kein Problem sein dass jemand hoch fährt um dort Leute und Gepäck auszuladen.

2. ich denk mal dass es mit den Tagesbändchen auch relativ entspannt abläuft. (das ist aber nur das, weas ich denke)

3. Was ich die letzten Jahre mitbekommen hab, waren schon immer sehr viele dort, die nur Campen wollten. Ich schätz mal 3-5 % der Besucher hatten vor, nur zu campen und das ist schon ne Menge.

Verfasst: Freitag 13. Juli 2007, 12:35
von Vollgas
Wird man dies Jahr sehen wie weit die Campingplätze wieder reichen !!! Wie gesagt, des mit den Kontrollen kann ic mir absolut nicht vorstellen !!! Letztes Jahr war mein Schwager zum Nachschub bringen da !!! Hat sein Auto im Kaff vor dem oberen Campingplatz abgestellt und ist munter an sämtlichen Secs und ähliches vorbei ohne das was war !!! Und das war nicht der einzige !!!