Seite 1 von 2
Retro-Reimen - The Beginning
Verfasst: Dienstag 19. Juni 2007, 19:34
von Jägermeister
Hab gedacht, nachdem so viele Leute den Reimen-Thread aufrufen, setz ich mal den Link ins alte Forum hier rein. So hat alles angefangen:

:
Ihr müsst in dem Thread n bissl nach unten scrollen....erst fängt es ganz normal an. Aber dann....
http://www.taubertal-openair.de/forum/p ... t=1947&v=f
Verfasst: Dienstag 19. Juni 2007, 21:04
von Lämming Mistkillär
ach du schieße wie krank.
des sollt ma ma in buchform veröffentlchen^^.
Verfasst: Dienstag 19. Juni 2007, 21:27
von Lennix

mehr kann ich einfach dazu nicht sagen!
Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2007, 09:40
von Echl
da braucht man ja nen ganzen Tag, wenn man alles durchlesen will.
Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2007, 09:47
von twaddy
ich bin auch immer fürs reimen...mann könnte ja das auch hier weiterführen...
Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2007, 13:51
von Hooge
jetzt krieg hier mal keine starallüren,
wird das jetzt wieder aufkeimen,
mit dem reimen?
für die idee spende ich von mir aus
ne portion applaus...
wie es weiter geht seht ihr wenn der nächste thread aufgeht...
Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2007, 14:01
von twaddy
ok hooge öffnet mir die türen
den reim-thread muss ich weiterführen
die texte, mit sinn oder ohne
das interessiert mich nicht die bohne
auf dem schreibtisch hab ich berge liegen
so viele, dass sich die bretter biegen
drum reim ich hier zum zeitvertreib
und hoff dass jemand weiterschreibt
Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2007, 14:19
von Elton
Ich bin Dichter und steck mir nen Finger in den Po.
Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2007, 14:20
von Echl
ich mach hier mal weiter
dann wird es richtig heiter
ich hab keine Ahnung von Reimen
genau so viel wie Hölzer leimen
dennoch probiere ich es aus
dadurch bin ich noch lange keine Reimemaus
evtl reimt hier dann wieder der Jägermeister
der doch reimt viel treister
nun aber erstmal genug
von dem ganzen Reimeunfug
Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2007, 14:29
von Elton
Mein letzter Satz reimte sich nicht, aber er dichtet.
Drum schreib ich jetzt was, das mein Vergehen wieder richtet.
Doch nicht nur Schüttelreime sollten zu lesen sein,
ein echter Dichter hier im Forum, das wär fein.
Die Jugend der Welt sei aufgerufen,
mit Reim und Versmaß ihr Glück zu versuchen.
So schreibet all eure Sprüche hier auf,
und ergebt auch nicht nur dem Suff und dem Sauf.
Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2007, 18:24
von Lämming Mistkillär
mit suff und sauf hab ichs zwar schon am hut.
aber im reimen bin ich auch ganz gut.
drum für ich hier das wort mal weiter
freut euch leute das wird heiter
So schlimm ist die jugend nicht
wir sind ganz und garnicht ständig dicht
auch bildung steht auf unsren fahnen
lässts pisa auch nur schwer erahnen
so genug von Jungen nun
die alten dürfen auch was tun
greift zu maus und tastatur
und schreibt die guten reime nur
die schlechten lasst ihr lieber sein
sonst muss am ende noch jemand wein.
Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2007, 19:19
von bananagirl
Fette Reime!
weiß keine.
Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2007, 21:04
von Jägermeister
Da freut sich mein altes Reimer-Herz,
mehr noch, als die Hilton über nen Nerz
den sie zur Zeit eh nicht tragen könnt',
weil sie sich Urlaub hinter Gittern gönnt.
Find die Idee hier einfach klasse,
weiterreimen und das in Masse!
Ein Aufruf hierfür wurde schon damals gestartet,
auf Reime jedoch hat man verzweifelt gewartet,
Über willige Reimer freu ich mich echt,
so wie über 'n Baum sich freut der Specht.
Und so wie es aussieht, gibt's davon viele
Eröffnet sind die Reime-Spiele.
Die man drehen kann und wenden,
auf dass die Reime niemals enden.
Klar, sind auch Dichter eingeladen,
die uns mit Lyrik hier zuschwaden.
Das schrieb ich nur weil es sich reimt
und war, ganz echt, nicht bös' gemeint.
So jetzt ist Ende hier bei mir,
ich üb' jetzt kein Mozart am Klavier,
ich fütter auch kein hungriges Tier,
weil es ist wirklich keines hier,
ich gönn mir jetzt, ihr ahnt es schier,
ein lecker, schönes, kaltes Bier!

Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2007, 21:34
von twaddy
Jägermeister, oh großer Dicher
reimst hier mit uns kleinen Lichter
ich bin echt begeistert drüber
komm reich mir jetzt n bierchen rüber
elton fodert große lyrik ein
ich bleib aber lieber beim paarreim
denn bei daktylus und jambus
steig ich aus
und nehm den bus
und wenn sich mal nix reimen tut
muss n anderer ran
Leute, nur Mut
Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2007, 22:14
von Lennix
Mut hat Lennix jederzeit
auch ohne Talent
ist er bereit
Liebt der Tauberplanscher Ente
Genau wie Twaddy diese mag
bis zu unsrer beider Rente
Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2007, 23:16
von twaddy
der lennix redet von der ente
und träumt auch schon von seiner rente
bei mir heißt das dann pension
ich bin beim staat, doch kein spion
steh nicht im dienste von der queen
halt nur für ede mein kopf hin
aber klagen hilft da nicht
bin freiwillig hin, gemusst hätt ich nicht
zur abwechslung muss ich dann zu konzerten gehen
und in der ersten reihe stehen
zur musik springen wir hoch hinauf
und trinken so machen eimer aus.
Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2007, 08:30
von Echl
jaja, das Eimersaufen,
danach kann man nicht mehr laufen,
ich weiß nie über was ich reimen soll,
da sauf ich mir dann lieber die hucke voll,
in dieser disziplin bin ich relativ gut,
zum reimen fehlt mir schlicht der mut,
deswegen hör ich an dieser Stelle auf,
und lass euch beim reimen freien Lauf
Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2007, 08:57
von Dash
Muss schon sagen dieser Thread ist klasse
hebt sich ab schier von der Masse
Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2007, 11:42
von twaddy
da hat der dash mal mitgemischt
und uns nen zweizeiler aufgetischt
mehr zeit hat er warscheinlich nicht
weil er ja bald zum southside aufbricht
wir wünschen euch dort gutes wetter
weil bei sonne ist das einfach netter
Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2007, 12:59
von Elton
Gutes Wetter? So ein Quatsch!
Wie es aussieht versinken die dort voll im Matsch.
Das Taubertal stellt sich da sicher besser an,
denn ich hab dieses Jahr Gummistiefel am Mann.
Dank dieser Stiefel, man glaubt es kaum,
bleibt für schlechtes Wetter gar kein Raum.
Die Stiefel haben magische Kräfte,
vertreiben die Wolken und verschaffen an den Füßen viele Säfte.
Doch fürs gute Wetter, da leide ich gern,
und wenn es trotzdem regnet, fahr ich nächstes Jahr nach Bern.