Seite 1 von 1

Gesat 2007

Verfasst: Mittwoch 13. Juni 2007, 22:01
von Yellow
27. + 28. Juli 2007, Gipperath (zwischen Koblenz und Trier)

Freitag:

Chock-A-Block
Dirty Sheeps
Crossing
Under Pressure

Samstag:

Die Schröders
Karpatenhund
Crayfish
Myris
Lily of the Valley
Ramera

Twaddy, Lennix, Sumisu und Yellow werden am Samstag anwesend sein und es ordentlich krachen lassen. Nebenbei trainieren wir für die Bierolympics 2007.

Verfasst: Mittwoch 13. Juni 2007, 22:04
von Lennix
Kannst Du für 3x Lennix Karten besorgen? Oder wo kann ich die denn kriegen???

Verfasst: Mittwoch 13. Juni 2007, 22:13
von Yellow
Es gibt nur Zwei-Tages-Karten im Vorverkauf, wir werden schon an der Tageskasse was kriegen...

Freitag 9,- Euro
Samstag 11,- Euro
WE-Ticket: 14,- Euro (VVK)

Verfasst: Donnerstag 14. Juni 2007, 10:01
von Elton
Schade, aber an dem WE ist bei uns im Ort auch ein ganz großes Festival:

The big 50 Jahre Fanfarenzug Weisenbach Party:

28.07. Albtalstreuner - Die rockigste Volksmusikkapelle aller Zeiten
29.07. Fanfarenzug-Jamboree: 10 Fanfarenzüge quer durch'n Ort

Mehr Infos:
http://www.fz-weisenbach.de

Sorry für das OT, aber es musste einfach mal gesagt werden :-)

Verfasst: Samstag 28. Juli 2007, 11:55
von Lennix
So gepackt haben wir. Dann machen wir uns mal auf zum Yellow und dann aufs Gesat. Mann und Frau sieht sich dann im Tal ab Mittwoch! Kommt noch jemand zum Gesat?

Verfasst: Sonntag 29. Juli 2007, 12:46
von Yellow
die Lennix-Familie ist jetzt auf dem Weg nach Hamburg. War sehr sehr schön.

Unser erster Eindruck, als wir das Festivalgeländer gesehen haben: Nächstes Jahr sind wir wieder da und wir campen. Denn der Campingplatz war auf dem Festivalgelände direkt neben der Bühne. Mann kann sich also zwei Tage lang am Zelt aufhalten und verpasst garantiert kein Konzert. Und die Getränkepreise ein Traum, oder wo kriegt man noch ein 0,3l Bier für 1,40 EUR? eben.

Lilly of the Valley, eine reine Frauenband die es seit 91 gibt, waren ganz nett (die Lemonbabies sind bzw. waren hübscher ;) ), konnte man sich ganz gut anhören. So Folk-Rock-Pop mit Geige und Blockflöte. Gegen Schluss drehten sie noch mal auf und es gefiel mir dann richtig gut.

Karpatenhund waren spitze, auch wenn Teile der Band etwas lustlos wirkten, was Lennix auf das Publikum schob. Das war nicht gerade zahlreich vertreten und vor dem Getränkestand standen fast mehr Leute als vor der Bühne. Zugaben gab es nicht und die 1 Std. 15 Min. Spielzeit haben sie wohl auch nicht eingehalten. Mein Lieblingslied "Szene 1" und "Sendet Gegner" haben sie leider nicht gespielt, aber der Auftritt an sich betrachtet war schon sehr gut. Der Beifall war schon etwas mau, aber waren ja halt nicht viele da. Da muss Karpatenhund noch lernen, sich nicht anmerken zu lassen, wenn sie vom Publikum enttäuscht sind.

Die Schröders hatten zunächst auch mit dem Publikum zu kämpfen, aber sie konnten es nach einer halben Stunde dann für sich gewinnen und die Leute gingen ganz gut mit. Frösche weinen nie musste Burger allerdings selber singen... Ein Lied von der neuen CD (ich hoffe doch, dass das drauf ist), die schon fertig aufgenommen ist, haben sie gespielt und das hat mir sehr gut gefallen. Wird wohl "Schrei" oder so öhnlich heißen. Die Schröders kamen dann um ein paar Zugaben nicht drum herum, denn das Publikum war jetzt voll da. Klasse wie immer.

In der Nachbarschaft war wohl ein anderes Festival, so dass nur wenige Leute den Weg nach Gipperath gefunden hatten. Mit 2000 Leuten haben sie wohl gerechnet und sagen wir mal so 400 waren vielleicht da. Kann ich schlecht schätzen, vielleicht auch 500, standen alle so weit auseinander. Letztes Jahr, wo die Donots da waren, haben sie schon leicht draufgelegt. Dieses Jahr wird es wohl das letzte Gesat gewesen sein. Schade. Also wird das wohl mit unserer Campingaktion leider nichts. Dabei wäre das sicherlich sehr cool gewesen.