Seite 1 von 2
Biertauschbörse
Verfasst: Mittwoch 21. März 2007, 01:13
von Hooge
Auf dem TOA treffen sich jedes Jahr viele Menschen aus den verschiedensten Regionen.
Wäre doch eine gute Gelegenheit die regionalen Bierspezialitäten auszutauschen. Ich bin immer sehr an anderen Bieren (und auch anderen feinen Getränken

) interessiert!!!
Mein Vorschlag: Biersharing!!!
Wer mitmachen will bringt einfach aus seiner Region ein typisches Bier mit (oder auch mehrere) das dann zusammen mit Leuten aus anderen Ecken (die wiederrum Bier aus ihrer ecke haben) getrunken wird.
Eine gute Gelegenheit seinen Bierhorizont zu erweitern.
Ich werde für Spalter, Leitner (aus Schwabach), Kanone (aus Lauf) und noch ein paar kleinere Brauereien die ich noch entdecken werde, sorgen.
Zwecks Treffpunkt usw. kann man ja kurz vor dem TOA nochmal gucken.
Wer wäre denn dabei????
Verfasst: Mittwoch 21. März 2007, 08:00
von Corvin
Oh für sowas bin ich doch immer zu haben.
Gruß,
Corvin
p.s. Ich bringe Distelhäuser und Herbhäuser mit
Verfasst: Mittwoch 21. März 2007, 08:16
von twaddy
die idee klingt sehr verlockend.
leider kann ich da nicht mittauschen da meine biervorräte sicher nicht bis mittwoch reichen und ich dann nur mit regionalen rothenburger bieren dienen könnte.
Verfasst: Mittwoch 21. März 2007, 08:22
von Echl
klingt sehr interessant. nur ob es dann wirklich zum Treffen kommt, is ne andere Frage. Weil beim letzten Tauberplanschertreffen waren irgendwie auch net viele da.
Ich werd Würzburger Hofbräu mitnehmen.
Verfasst: Mittwoch 21. März 2007, 09:58
von nuke
Sowas gabs bei uns aufm Zeltplatz sogar schon. Wir haben uns größtenteils gerade erst in der Nacht kennen gelernt und dann wurden der Reihe nach alle Kästen geleert.
Einziges Problem:
Man weiß zum Schluss nicht mehr, was man überhaupt für Marken getrunken hat und wie sie schmecken.
Wenn ich komm, würd ich Zeltbräu Schlappenbier mitbringen, unser einmal im Jahr verkauftes Starkbier aus Hof.
Verfasst: Mittwoch 21. März 2007, 12:40
von Betti
wenn ich kommen würde, würd ich leibinger seeradler und meckatzer mitbringen

Verfasst: Mittwoch 21. März 2007, 16:35
von SCHILLINGSFÜRSTgirl
ich könnt halt fürs typische landwehr sorgen
aaaaber ich werd ja in den sommerferien wohl wieder nach köln fahren und dann könnt ich noch a paar kölsch-sorten mitbringen (sion, dom, usw.)
Verfasst: Mittwoch 21. März 2007, 19:41
von bananagirl
Kölsch ist (typisches "Frauenbier" irgendwie) immer ganz lecker....
Verfasst: Mittwoch 21. März 2007, 20:33
von SCHILLINGSFÜRSTgirl
sag mal, warst du zufällig auch letzte woche in köln? *g*
weil ich war ja da und da ham wir des alle festgestallt, dass des voll des weiberbier is

aber gut, es schmeckt trotzdem *g* und lässt sich vor allem trinken wie cola, weil es halt nur in 0,2 liter-gläsern is (oder 0,4, je nach dem...)
Verfasst: Mittwoch 21. März 2007, 21:01
von Yellow
man sagt auch Reagenzgläser dazu...
...also meins ist das nicht das Kölsch, da krieg ich immer übelst einen Schädel von. Runter krieg ich es zwar, aber am nächsten Morgen...
Hier bei mir hat die Königsbacherbrauerei ihren Sitz, aber das ist nicht so prickelnd und das bring ich auch nicht mit.
Verfasst: Mittwoch 21. März 2007, 21:54
von sego
meine kumpels und ich sind immer mit hauff urhell aus lichtenau versorgt, spalter haben wir auch dabei

und sonst naja jenachdem was irgend nen laden noch billiges hergibt...
Verfasst: Mittwoch 21. März 2007, 21:59
von SCHILLINGSFÜRSTgirl
ich weiß scho, dass man zu den gläsern reagenzgläser sagt... *grrrrr* bin ja jetzt mal voll die kölsch-expertin nach einer woche jeden tag in hunderttausend verschiedenen kneipen kölsch-saufen
jaja, des bier aus lichtenau... dabei fällt mir ein, ich könnt noch a REINDLER aus Jochsberg mitbringen... schmeckt zwar wie k*tze aber wie wollen ja mal alle schön brav ein paar bier durchprobieren

Verfasst: Mittwoch 21. März 2007, 22:57
von sego
ey, reindler is doch gut

des trinken mei leutershäusner leutz immer

find das echt nich mal so schlecht...
btw wenn jemand mit seinen regionalen bierköstlichkeiten mit uns mal tauschen will -> voraussichtlich unterer zeltplatz, ganz am ende...
Verfasst: Mittwoch 21. März 2007, 23:17
von Le-Neuf
hier kann ich mit waldschlossbräu, wiesner pils, herzog von franken und schlappeseppl dienen. sind alle sehr gut. werd aber denk ich mal nicht alle 4 sorten im gepäck haben^^
Verfasst: Donnerstag 22. März 2007, 10:31
von Sporti90
wir werden sicherlich wieder mit vielen kästen sternburg exprto anrücken...ein bier aus leipzig. da stimmt das preis-leistungs-verhältnis.
Verfasst: Donnerstag 22. März 2007, 11:08
von Tyler_D
Dann müsst ihr euch nur noch einen Zeit- und Treffpunkt überlegen.
Verfasst: Donnerstag 22. März 2007, 17:08
von Hooge
Von mir aus gern bei uns am Camp.
Wie das aussieht und wo es steht weiß ich noch nicht, aber bis zum tal is es ja noch ein bisschen.
Festgelegter Zeitpunkt wär schon gut, aber ich freu mich immer über besuch (und noch mehr über besuch der bier dabei hat

)
Verfasst: Donnerstag 22. März 2007, 17:31
von Tyler_D
Wenn es wieder ein Frühshoppen gibt, dann kann man das ja auch dort machen.
Verfasst: Donnerstag 22. März 2007, 19:53
von bananagirl
@Schillingfürstgirl = eia das is halt sehr süffig

nee in Kölle war ich letztmals im Januar d.J. zum Karneval...
Verfasst: Donnerstag 22. März 2007, 19:55
von bananagirl
wegen Reagenzglas = als wir im Herbst 2006 in Kölle durch Kneipen gezogen sind gabs diese Biertürme, weißte, wo Du soundsoviel Meter bestellen kannst und dann selbst zapfen kannst, kennste? fanden wir genial (was für Spielkinder..)