Festivalvorbereitungen/Materialübersicht

Was nicht immer wieder gefragt werden muss ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elton
Moderator
Moderator
Beiträge: 7000
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
Wohnort: Weisenbach (Baden)
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal
Kontaktdaten:

Festivalvorbereitungen/Materialübersicht

#1 Beitrag von Elton »

So Leute, noch knapp 5 Monate, also höchste Zeit, sich mal über das eingesetzte Material zu unterhalten!

Thema Strom:
Bei METRO gibts momentan was im Angebot:
Einhell STE 5000 D Diesel Stromerzeuger,
Synchron Generator
* Motorleistung max.: 8,6 PX/6,3kW
* Dauerleistung: 1 x 4,2kW an 400 V oder 3 x 1,4kW an 230 V Steckdose
* Maximalleistung: 1 x 5,0kW an 400 V oder 3 x 1,65kW an 230 V Steckdose
* Tankinhalt 13,3 l
* Überlastschalter
* Ölmangelsicherung zum Schutz des Motors
* Laufzeit bei 2/3 Last: ca. 11 Stunden
* Fahrbar auf Rollen

Preis: 899€ netto / 1069,81€ brutto
Starterbatterie 69,99€/83,29€

Das Teil sieht auf dem Bild gar net schlecht aus. Nur der Schalleistungspegel von 96 dB (A) scheint mir recht hoch.

Im regulären Handel kriegt man das Teil so für 1200-1500€

Link: http://www.einhell.com/start.aspx?suche=ste+5000+d
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!

Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10350
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Tyler_D »

@Elton

wirst du Größenwahnsinnig? Was hast du denn damit vor? Hast du dir mal das Gewicht angeschaut?

Logistische Daten

Breite 540 mm
Höhe 940 mm
Tiefe 880 mm
Gewicht 200 kg

viel zu groß das Teil und verbraucht zu viel.

Denkst du nicht solch eine Diskussion wäre im FAQ Bereich besser aufgehoben?
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

Corvin
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 785
Registriert: Dienstag 28. März 2006, 09:49
Wohnort: Bad Mergentheim
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#3 Beitrag von Corvin »

Also 5kw finde ich auch etwas übertrieben auf nem Festival ;)

Für die meisten reichen die mit 2kw für 200€ auch.

Gruß,
Corvin

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

#4 Beitrag von Vollgas »

So ist es! Ham letztes Jahr ein Aggi mit 2,8 kw ghabt! Hams uns von ner Baufirma geliehen gehabt! Hat locker für uns und für unsre Nachbarn gelangt !!! Ham von Mi bis Mo ca 20 l Sprit gebraucht !!! Hat nur 70 € Miete gekostet !!!

Benutzeravatar
Elton
Moderator
Moderator
Beiträge: 7000
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
Wohnort: Weisenbach (Baden)
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Elton »

OK, Thread verschoben.

Aber 5kW kann man doch immer mal brauche. Und die 160kg Unterschied zu nem kleineren Aggi reißen es ja wohl auch net raus, oder? :wink:
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!

Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10350
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Tyler_D »

Also ich kann über unser Aggi nicht meckern. Macht jetzt schon 3 Jahre ohne Zicken alles mit. OK 2004 an dem Kühlanhänger hat es etwas geschwächelt, aber wenn so ein alter Anhänger knapp 16 A immer beim Anlaufen zieht, dann ist das auch recht schwer.

Ansonsten können wir mit unseren 2,5kW Dauerleistung nicht meckern.
Spritverbrauch hält sich auch in Grenzen. Da brauchen wir von Mittwoch bis Montag zwischen 50 und 70 Liter und gerade in den ersten Tagen läuft es rund um die Uhr, um alle Kühlschränke und Truhen durch zu kühlen.

Und schön leise ist es auch. Hört man kaum wenn es hinter dem Bus steht.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

Benutzeravatar
Echl
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1919
Registriert: Mittwoch 29. März 2006, 11:51
Wohnort: Oberaltertheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Echl »

wir ham zwar nur ein 0,8 KW aggi, aber das reicht fürs Taubertal eigetnlich auch. Haben nen Kühlschrank, meine Kühltruhe, ein Musikabspielgerät, und n haufen Ladekabel dranhängen. Mehr dürfte zwar net unbedingt ran, aber es hat bis jetzt immer durchgehalten.

Antworten

Zurück zu „FAQ & Allgemeines zum Taubertal“