Seite 1 von 2

Steuer?!?

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2007, 13:59
von Echl
Servus,

ich hätte mal ne Frage, vielleicht kann die ja jemand von euch beantworten.
Wie viel Steuer is auf Bier in Bayern? Lebensmittelsteuer (7%) oder Mehrwertsteuer (19%). Ich hab mal gehört dass in Bayern nur 7% ist, weiß aber net obs Stimmt, manche Zungen behaupten das eine und manche das andere. Kann schon gar nimma ruhig schlafen.
Wäre nice wenn mir das jemand von euch sagen und auch hinterlegen könnte.
Was auch noch komisch ist, dass auf Pferde 7% ist und auf Esel nach 19%, aber auf Maultiere sind wiederum 7% Steuer, das soll einer verstehen.


THX, Echl

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2007, 14:06
von Tyler_D
Geh doch einfach mal in den Lebensmittelmarkt deines Vertrauens und frag nach. :lol:

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2007, 14:11
von Anton
Ich schätze mal, es sind im Supermarkt 7% und in der Kneipe/Restaurant etc. sind es 19%, wie bei allen Lebensmitteln....

Außerdem glaube ich kaum, dass es eine Sonderregelung für Bayern gibt. :D :D :D

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2007, 14:35
von Echl
und warum zählt dann in Bayern Bier als (Grund)nahrungsmittel?

Warum sollte es dann in der Kneipe 19% haben? Ist in der Gastronomie auf alles 19%?

Hab kein Lebensmittelmarkt meines Vertrauens mehr :cry: :cry: , der hat vor 5 Jahren zu gemacht

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2007, 14:58
von Anton
Die Mehrwertsteuer ist meines Wissens im Gegensatz zum Rauchverbot immernoch keine Ländersache. :D

Lebensmittel haben 7%, weil sie für jeden günstig erhältlich sein sollen und zum Leben benötigt werden.
Die Gastronomie zählt dagegen als Genuss und nicht als zum Leben notwendig...

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2007, 15:54
von Ribby
Unser Gemeinschafts- und Wirtschaftskundelehrer hat gesagt, dass die Mehrwertsteuer in Bayern 7% beträgt!

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2007, 16:00
von Echl
WTF???

bis vor 3 Tagen war die MwSt in Bayern 16% wie auch im Rest der Bundesrepublik, und nun ab den 1.1.07 is sie in der gesamten BRD um 3% auf 19% gestiegen.

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2007, 16:32
von kottsack
Ribby hat geschrieben:Unser Gemeinschafts- und Wirtschaftskundelehrer hat gesagt, dass die Mehrwertsteuer in Bayern 7% beträgt!
Was ist denn das für ein Blinder?

Ich habe mal etwas gegoogelt:

"Das Getränk und Lebensmittel Bier ist in Deutschland, anders als zum Beispiel die Genussmittel Kaffee oder Tee, mit dem vollen Mehrwertsteuersatz von 16 Prozent belegt."

Artikel aus 2005;
Quelle: http://www.brauer-bund.de/presse/presse ... hp3?id=422

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2007, 18:03
von Anton
Sag deinem Lehrer, dass er sich erstmal rasieren und waschen soll, bevor er weiter so blöde Aussagen macht.... :lol:


@ Kottsack: Ist aber komisch, "anderst als die Genussmittel hat es 16%"... was haben denn dann die Genussmittel, 40%? :wink:

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2007, 19:52
von Janaldo
100%ig sicher kann ichs auch nicht sagen, aber allgemein heissts ja immer dass es in Bayern niedriger ist...

Ist irgendjemand im Forum, der mal einfach im nächsten Getränkeladen nach schauen kann?
* Regelsteuersatz (§ 12 Abs. 1 UStG)

Die USt beträgt für jeden steuerpflichtigen Umsatz 19 % der Bemessungsgrundlage.

* Ermäßigter Steuersatz (§ 12 Abs. 2 UStG)

Die Steuer ermäßigt sich auf 7 % für bestimmte Umsätze, z. B.

Für die Lieferung von Lebensmitteln, nicht jedoch Getränke (Ausnahme: Milch, unabgefülltes Wasser),
Für die Lieferung von Büchern und Zeitungen (wenn jugendkonform, keine sexuellen Inhalte),
Für den öffentlichen Personennahverkehr (öffentliche Verkehrsmittel auf Strecken kürzer als 50km),
Für Blumen und Tiernahrung,
Für die Einräumung, Übertragung und Wahrnehmung von Rechten, die sich aus dem Urheberrechtsgesetz ergeben,
Für die Leistungen der Körperschaften, die ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen (§§ 51 bis 68 der Abgabenordnung) usw.

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2007, 19:57
von June
Brauerei-Rechnung von August 2006:

Mehrwertsteuer auf alle Getränke (egal ob Bier, Schnaps, Wasser, Spezi oder Wein): 16%

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2007, 21:04
von Ribby
Echl hat geschrieben:WTF???

bis vor 3 Tagen war die MwSt in Bayern 16% wie auch im Rest der Bundesrepublik, und nun ab den 1.1.07 is sie in der gesamten BRD um 3% auf 19% gestiegen.
ich glaub du hast das jetz falsch verstanden weil ich die zwei kleinen wörtchen "FÜR BIER" vergessen hab! ;)


außerdem gibts bei der mehrwertsteuer auch noch ein unterschied, wenn man zum beispiel IM mc donald (nur ein beispiel :wink: ) isst (19%) oder das essen nur mitnimmt (7%)!

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2007, 22:48
von Kuschel
ich trinks bier sowieso....

Verfasst: Donnerstag 4. Januar 2007, 02:38
von Elton
@Ribby:
Der Unterschied im Mc besteht zwar, allerdings wird er nicht an den Kunden weitergegeben. Zumindest ist es mir noch nie aufgefallen. Die Ware kostet dich als Verbraucher den selben Preis, nur Big M kassiert eben einen höheren Anteil daran.

Generell zu dem Thema:
Lebensmittel sind mit 7% besteuert, Genußmittel mit 19%.
Somit müsste nach meinem Verständnis also eine Flasche Bier im Laden mit 7% angesetzt sein, während die selbe Flasche in einer Gaststätte 19% kostet.
Allerdings scheint es da eine Ausnahme bei dem verminderten Steuersatz zu geben, der Getränke generell ausnimmt. Leider kann ich nichts handfestes dazu auf die schnelle finden.

Verfasst: Donnerstag 4. Januar 2007, 12:39
von SCHILLINGSFÜRSTgirl
also ich glaub auch, dass 's bier in bayern mittlerweile 19% hat... leider :D dazu kommt ja dann noch die (weiß-)biersteuer, oder ned? naja und was da dann noch alles dazu kommt, vor allem in kneipen. wenn ma des alles abzieht is des bier ja eigentlich gar ned so teuer ;) wahrscheinlich bald billiger als kaffee und so :D fazit: mal nachrechnen, und wenns stimmt, dann gibt's zum frühstück etz kan kaffee mehr, sondern bier :D schüler ham ja eh so wenig geld... :(

Verfasst: Donnerstag 4. Januar 2007, 17:01
von Anton
* Ermäßigter Steuersatz (§ 12 Abs. 2 UStG)

Die Steuer ermäßigt sich auf 7 % für bestimmte Umsätze, z. B.

Für die Lieferung von Lebensmitteln, nicht jedoch Getränke (Ausnahme: Milch, unabgefülltes Wasser),



Das macht doch klar, dass auf Bier immer 19% sein müssten....

Verfasst: Donnerstag 4. Januar 2007, 17:07
von Echl
ja, müsste. Aber genau weiß mans auch net. Des nächste mal wenn ich mir Bier kauf, dann kuck ich mal nach.

Verfasst: Donnerstag 4. Januar 2007, 17:12
von Janaldo
Eigentlich schon, aber es geht ja um Bayern :lol:
Wahlkampf in Bayern : CSU will Bier billiger machen
Die Mehrwertsteuer muss erhöht werden, darüber sind sich CDU und CSU einig. Aber schon fällt den Christsozialen eine wichtige Ausnahme ein: Da Bier in Bayern Bier ohnehin als Grundnahrungsmittel gilt, könne man auch gleich die Mehrwertsteuer drastisch senken, finden CSU-Politiker.
http://service.spiegel.de/digas/servlet ... gel-365516

Also es gab die Idee, wenn auch nur im Wahlkampf ;)

Ich denke damit ist die Sache geklärt.

Verfasst: Freitag 5. Januar 2007, 00:34
von Lämming Mistkillär
In der Gaststätte sinds 19%, da es dort als Dienstleistung besteuert ist!!!

ansonsten gilt Bier in Bayern als Nahrungsmittel und wird mit 7% besteuert!!!

Verfasst: Freitag 5. Januar 2007, 10:38
von Elton
Informationsschreiben des Bayrischen Landesamtes für Steuern:

http://www.steuer.bayern.de/umsatzsteue ... steuer.pdf

Klipp und klar gilt der verminderte Steuersatz bei Getränken nur für Milch und Milchmischprodukte.

Umsatzsteuer ist Bundesgesetz, da kann auch Bayern nix dagegen machen! Auch dann nicht, wenn Bier zu den Grundnahrungsmitteln zählt.