Seite 1 von 1
mp3flat.com
Verfasst: Samstag 4. November 2006, 17:00
von sumisu
Hi,
hat das mal jemand ausprobiert? Auf der Plattform kann man sich ab Anmeldung legal mp3s runterladen, die von diversen Radiosendern für einen mitgeschnitten werden. Nach Anmeldung kann man also noch nichts laden - nach und nach dann aber immer mehr Files. Ist sicherlich ne Alternative, wenn man mal nen einzelnen Song sucht. Pro Tag kann man kostenlos 5 Files laden.
Hier der Link:
http://www.mp3flat.com
Bin mal gespannt, ob sich das etabliert und wie lange das wirklich legal bleibt...
Grüße,
Sumisu
Verfasst: Samstag 4. November 2006, 17:02
von chris
bist du schon dabei???
is das seriös?
hört sich ganz gut bis jetzt an...
Verfasst: Samstag 4. November 2006, 17:04
von sumisu
Also wenn man sich die Sponsoren der Seite ansieht, dann macht das schon nen seriösen Eindruck. Habe mich mal testweise angemeldet und schaue mir das mal an.
Grüße,
Sumisu
Verfasst: Samstag 4. November 2006, 17:15
von chris
was mir daran nicht gefällt is,dass man da addresse und alles angeben muss...
dann wird man bestimmt mit werbung etc. zugeschissen...

Verfasst: Samstag 4. November 2006, 17:17
von sumisu
sehe ich nicht so eng - für sowas hat man Wegwerfadressen...
Sumisu
Verfasst: Samstag 4. November 2006, 17:18
von chris
was is eine wegwerfaddresse?
Verfasst: Samstag 4. November 2006, 17:19
von sumisu
eine emailadresse, die halt nur zur anmeldung von sowas genutzt wird - suche mal bei google danach
Sumisu
Verfasst: Samstag 4. November 2006, 17:33
von chris
ja das is schon klar,abe rgibst du da deine echte addresse an???
Verfasst: Samstag 4. November 2006, 17:52
von nuke
2. edit:
Wollt mich anmelden, hab aber grad so meine Zweifel bekommen. Bei ciao und in deversen Blogs scheints Gegenstimmen zu geben. Allerdings ist es ja eine *.com und ich bezweifle, dass die Amis wegen 5 mp3s pro Tag Interpol einschalten. Werd mich wohl doch erst nochmal informieren und michdann registrieren. Aber mit falscher Adresse könnt ichs schonmal versuchen.
noch ein edit: Finger weg, es ist nicht wirklich seriös. Zeiht euch lieber youtube-Videos und zeichnet die Tonspur auf und schneidet selber Radio mit. Das da ist mehr als unseriös.
Verfasst: Samstag 4. November 2006, 18:42
von chris
wieso schreib ma bitte nen bisschen mehr...
danke
Verfasst: Samstag 4. November 2006, 18:54
von nuke
Die Inhaber haben früher Dialer betrieben, dass macht die schonmal nciht ganz so einschätzbar.
Aber das Problem ist das Urheberrecht. Da alles aufgenommen wird, entfällt der persönliche Bezug und deshalb ist das nur eine Weiterverbreitung. Und die wird auch durch die GEZ nicht gedeckt. Außerdem haben sich die Anbieter durch die Premium-Accounts selbst ein Bein gestellt, da sie dadurch als kommerziell eingestuft werden können. Und da ist dann Schluss mitlustig.
Die 30.000 Titel pro Monat mit nur 10 Radiosendern ist auch nciht zu schaffen, hab jemanden gefunden, der es mit 5 Sendern und nem halben Jahr auf 25000 brachte.
Mich persönlich irritiert das Fehlen einer AGB beim Anmelden.
Die drei "Partner" rechts sind nicht gerade aussagekräftig. ComputerBild kann man in die Tonne treten, TVS Hat abseits der Filmbranche keine Daseinsberechtigung (hab sie im abo und die Artikel sind oft wirklich schlecht, außerdem fehlen denen die Möglichkeiten/Interessen, dass rechtlich zu prüfen) und ICQ Tools ist einfach fürn Arsch. Wer auf die Seite geht, wird merken, dass das Jamba in kostenlos ist.
Hier noch ein Heise-Link:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/77935
............-----------------..............
Erweiterung
...........-----------------...............
Angelbich soll Universal ein werbegestützes Portal eröffnen, und da die selbst Plattenfirma sind, isses legal.
und noch ein Link:
http://www.chip.de/c1_forum/thread.html ... id=1003021
............-----------------..............
Erweiterung2
...........-----------------...............
zu Universal:
http://www.netzeitung.de/internet/436195.html
Verfasst: Samstag 4. November 2006, 19:02
von chris
also isses wohl besser die finger von zu lassen...
schade

Verfasst: Montag 6. November 2006, 14:42
von Obse
macht es bloß nicht...nuke hat schon recht
Verfasst: Montag 6. November 2006, 14:48
von sumisu
jo - habe meine Meinung zu dem Ding auch schon geändert - die Quali ist zudem fürn Eimer...
Sumisu
Verfasst: Sonntag 26. November 2006, 16:06
von nuke
Hab gerade aus Langeweile ne gute alternative gefunden:
Streamripper for Winamp
http://www.zdnet.de/downloads/prg/v/m/de0DVM-wc.html
Ein winziges Plugin für Winamp, dass die gehörten Internetradios selbstständig schneidet und den korrekten Namen zuweist. Und so wie es ausschaut, kratzen die gespeicherten Lieder auch nicht so wie in der Radiowiedergabe. Wer jetz noch p2p benutzt, is selber schuld.
Und für Metal-mit-klarem-Gesang-Fans hab ich den ultimativen Sender gefunden: SWTAB