Festplatte formatieren

Interessantes & Neues aus dem multimedialen Sektor, egal ob Kino, TV, Film-DVDs, Spiele, Internetseiten, Computerprogramme, Bücher....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jones
Stammplanscher
Stammplanscher
Beiträge: 521
Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 21:55
Wohnort: Marktbergel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Festplatte formatieren

#1 Beitrag von jones »

Ich will daheim einen alten computer rausschmeißen und möchte vorher halt noch die festplatten formatieren, bei der ersten hat das auch ohne probleme geklappt, aber bei der zweiten (wo auch windows drauf ist) komm ich nicht weiter. Über windows selber kann man es ja normaler weise nicht formatieren und bei bios blick ich im moment irgend wie net durch.

nuke
Vielplanscher
Vielplanscher
Beiträge: 337
Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 17:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 Beitrag von nuke »

Du musst die Windows-Cd einlegen und von CD booten lassen. Dann kommst du in ein Menü, in dem du "Reparieren" auswählen kannst. Dort kommt du ins DOS, wo du "format c:" eingibst. Jetzt nochmal y und weg ist alles.

Benutzeravatar
jones
Stammplanscher
Stammplanscher
Beiträge: 521
Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 21:55
Wohnort: Marktbergel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von jones »

wie schaff ich das der pc von der cd bootet??

Benutzeravatar
Janaldo
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 2446
Registriert: Montag 6. März 2006, 18:11
Wohnort: Würzburg
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

#4 Beitrag von Janaldo »

Im BIOS nach "Boot Sequence" oder was ähnlichem suchen. Da musst du dann CDROM als erstes einstellen.

Aber warum willst du das Teil formatieren, wenn du ihn eh wegwirst?
Die Daten sind nach nem normalen formatieren noch da!
Hau lieber mit nem Vorschlaghammer drauf ;)

Benutzeravatar
siggi
Poolplanscher
Poolplanscher
Beiträge: 105
Registriert: Montag 21. August 2006, 14:09
Wohnort: Goch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von siggi »

nuke hat geschrieben:Du musst die Windows-Cd einlegen und von CD booten lassen. Dann kommst du in ein Menü, in dem du "Reparieren" auswählen kannst. Dort kommt du ins DOS, wo du "format c:" eingibst. Jetzt nochmal y und weg ist alles.
Das würde ich aber nicht als sicheres formatieren bezeichnen. Diese Daten kannst du zumindest teilweise wieder herstellen (habs selber schon getestet). Wenn die Platte also in andere Hände kommt solltest du es mit einer "sicheren" Formatierung versuchen.
Bang your head until you are dead!

Und ein wichtiges Motto: Wer nicht kotzt, hat nicht am Limit gesoffen!

Benutzeravatar
Obse
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 5684
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

#6 Beitrag von Obse »

also die sicherste variante ist immer noch die festplatte aufzuschrauben und dann ist da drin so ne runde schreibe...die rausmachen..(kannst dann als Untersetzter für Flaschen auf Tischen nehmen.. :lol: ) hab ich zu mindest so...

ansonsten haben die vorherigen User die lösung schon richtig beschrieben..

Benutzeravatar
siggi
Poolplanscher
Poolplanscher
Beiträge: 105
Registriert: Montag 21. August 2006, 14:09
Wohnort: Goch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von siggi »

Obse hat geschrieben:also die sicherste variante ist immer noch die festplatte aufzuschrauben und dann ist da drin so ne runde schreibe...die rausmachen..(kannst dann als Untersetzter für Flaschen auf Tischen nehmen.. :lol: ) hab ich zu mindest so...

ansonsten haben die vorherigen User die lösung schon richtig beschrieben..
Ich bin einer der kann nix wegschmeißen. Deshalb bevorzuge ich lieber das sichere Löschen mit diversen anderen Programmen zum Beispiel Eraser. Das macht die Platte "leer" und man kann sie noch weiterverwenden (bzw. auch abgeben)
Bang your head until you are dead!

Und ein wichtiges Motto: Wer nicht kotzt, hat nicht am Limit gesoffen!

Benutzeravatar
Echl
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1919
Registriert: Mittwoch 29. März 2006, 11:51
Wohnort: Oberaltertheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Echl »

also wenn ich den pc eh wegschmeißen würde, dann würde ich die Festplatte auch zerstören. So ne Flex is schon n schönes Spielzeug.

ansonsten gibts so Programme wie S-0-Kill. Da wird die gesamte Platte willkürlich mit 0ern und 1ern beschrieben.

Benutzeravatar
Obse
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 5684
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

#9 Beitrag von Obse »

Echl hat geschrieben:also wenn ich den pc eh wegschmeißen würde, dann würde ich die Festplatte auch zerstören. So ne Flex is schon n schönes Spielzeug.

ansonsten gibts so Programme wie S-0-Kill. Da wird die gesamte Platte willkürlich mit 0ern und 1ern beschrieben.
ja genau mit nullstellen kann man sie auch überschreiben...musst aber en paar mal machen..

Benutzeravatar
siggi
Poolplanscher
Poolplanscher
Beiträge: 105
Registriert: Montag 21. August 2006, 14:09
Wohnort: Goch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von siggi »

Obse hat geschrieben:
Echl hat geschrieben:also wenn ich den pc eh wegschmeißen würde, dann würde ich die Festplatte auch zerstören. So ne Flex is schon n schönes Spielzeug.

ansonsten gibts so Programme wie S-0-Kill. Da wird die gesamte Platte willkürlich mit 0ern und 1ern beschrieben.
ja genau mit nullstellen kann man sie auch überschreiben...musst aber en paar mal machen..
*besserwissermodusein* Nö, einmal reicht. Das Programm übernimmt das mehrmalige überschreiben *besserwissermodusaus*
Bang your head until you are dead!

Und ein wichtiges Motto: Wer nicht kotzt, hat nicht am Limit gesoffen!

Benutzeravatar
jones
Stammplanscher
Stammplanscher
Beiträge: 521
Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 21:55
Wohnort: Marktbergel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von jones »

ich hab die erste lösungen sowieso schon verworfen. werd jetzt vermutlich einfach mal ausprobieren wie am besten eine festplatte zerstört. aber net mit der flex wenn ich mit der rumspielen will hab ich auf der arbeit genügend gelegenheiten

Benutzeravatar
siggi
Poolplanscher
Poolplanscher
Beiträge: 105
Registriert: Montag 21. August 2006, 14:09
Wohnort: Goch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von siggi »

Die arme Platte... Bin gespannt welches Horrorszenario du dir dafür ausdenkst...
Bang your head until you are dead!

Und ein wichtiges Motto: Wer nicht kotzt, hat nicht am Limit gesoffen!

Antworten

Zurück zu „Kino / DVDs / Videos / TV / Bücher / Computer, Internet und Medien“