Seite 1 von 1
Würfelzucker TV - bald auf Astra
Verfasst: Montag 11. September 2006, 20:08
von sumisu
Na vielleicht endlich mal wieder ein Musiksender, der nicht pausenlos Klingeltöne sendet - klingt jedenfalls hoffnungsvoll - und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt

:
Musikkanal Würfelzucker TV startet an diesem Freitag
Der neue Musiksender Würfelzucker TV will laut eigenen Angaben an diesem Freitag, 15. September, auf Sendung gehen. Das kündigt der Veranstalter auf seiner Homepage an. Würfelzucker TV will rund um die Uhr Videoclips und Hintergrundberichte zur Musik ausstrahlen. Einen besonderen Stellenwert sollen Künstler aus Deutschland einnehmen. Der neue Sender wird zunächst ausschließlich auf Astra, 19,2° Ost ausgestrahlt. Laut eigenen Angaben arbeite der Veranstalter aber bereits an einer Kabel- und DVB-T-Ausstrahlung und kann sich sogar zusätzlich den Start eines Hörfunksenders vorstellen. Unklar ist noch die Astra-Frequenz, auf der Würfelzucker TV ab Freitag verbreitet werden soll.
http://www.wuerfelzucker.tv
Quelle:
http://www.satnews.de/
Sumisu
Verfasst: Montag 11. September 2006, 21:22
von BlackwidoW
aber ich denk das ürher oder später die au ned auf die klingeltonwerbung verzichten können, auch wenn die wirklioch nervt, aber es wird immer jugendliche geben, die sich das zeug runterladen werden....
aber ih freu mih auf nen neuen musiksender. auf mtv laufen nur noch so dimissed sendungen, mtv 2 pop is ja weg, auf viva so reality zeugs und viva plus andauernd dieses gewinnspiel zeugs
ich hoff mal dass man dann wieder mehr musik sehen kann und ned nur die top 10 der singlecharts...
Verfasst: Montag 11. September 2006, 21:53
von nuke
Sieht schlecht für dich aus. Auf der Homepage sind die gleichen Bands wie auf allen anderen Sendern auch. Und mit deutsche Bands ist wohl mehr Tokio Hotel, Lafee, Juli etc gemeint als Donots, Grave Digger oder JBO.
Verfasst: Dienstag 12. September 2006, 16:28
von Bea
da stimm ich blackwidow zu..
mtv kommt echt nur noch selten überhaupt musik..gut manche sendungen kann man sich ansehn..aber musik is doch des wichtigste für en musiksender.
bin ma gspannt, ob der musiksender dann hält,wasser verspricht.
Verfasst: Dienstag 12. September 2006, 19:40
von srpearljam
Hier mal ein richtig guter Musiksender
http://www.gotv.at
Hat alles! Fast keine Klingeltönewerbung. Hoosted by ...... einfach genial. Da stellen Bands ihre Lieblingsmusik zusammen.
Transponder 115 auf Astra 1H
Downlink Frequenz: 12.662,75 MHz Horizontal Code Rate 5/6
Symbol Rate 22.000 kSymbols
Gruß
Verfasst: Freitag 15. September 2006, 23:52
von sumisu
stimme bezüglich gotv zu - ist in meinem Musik-Bouquet seit Bestehen an oberster Stelle (also sogar VOR VH1 und den nicht so verseuchten MTVs) - der Würfelzucker macht aber bis dato auch nen ganz guten Eindruck. Ist in jedem Fall eine Bereicherung, wenn man sich Viva und Co. ansieht...
Sumisu
Verfasst: Dienstag 15. Mai 2007, 19:06
von sumisu
Wer sich wundert, dass es seit gestern "schwarz" ist:
Musikkanal Würfelzucker vorerst nicht mehr auf Satellit Astra
Der Musiksender Würfelzucker hat seine Verbreitung über Satellit Astra, 19,2° Ost, vorübergehend eingestellt. Wie der Branchendienst "Digitalmagazin" berichtet, gebe es bei dem Essener Sender eine Gesellschafterveränderung. Das Astra-Signal soll so lange abgeschaltet bleiben, bis eine entsprechende Entscheidung über die Satelliten-Weiterverbreitung des Senders getroffen sei, hieß es. Dem Branchendienst zufolge könnte dies drei bis vier Wochen dauern. Im Internet läuft das Würfelzucker-Programm indes weiter.
Quelle:
http://www.satnews.de/index.php
Das hört sich mal schwer nach einer Pleite bzw. vorübergehenden Zahlungsunfähigkeit an. Ist bei Astra nicht unüblich, dass die dann das Signal kappen. Schade eigentlich - bei mir lief der Sender nicht selten.
Sumisu
Verfasst: Dienstag 15. Mai 2007, 22:02
von Pedi
Oh danke für die Info... Ich wunderte mich wirklich darüber und habe mehrfach im I-Net recherchiert was los ist und begonnen den automatischen Suchlauf mehrfach zu starten....
Wirklich schade, weil ich Würfelzucker oder go ständig laufen lies....
Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2007, 15:59
von Hooge
das ist echt mal ärgerlich... lief bei mir auch sehr sehr oft...
Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2007, 16:20
von sumisu
Die sind ja echt flott bei Astra - nun haben sie schon ne Info-tafel gestartet, dass auf dem Sendeplatz von Würfelzucker bald DrDish TV startet.
Naja, fassen wir mal zusammen, was auf Astra somit derzeit noch an freien Musiksendern bleibt:
- GoTV (sehr gut)
- imusic tv (gut)
- ViVa (schlecht)
- MTV (nachts ok)
- Deluxe Music (naja - so gerade noch ok)
- NRJ Hits (ok)
- Ocko (ok)
- Yavido Clips (ok)
Wem der ein oder andere fehlt, der sollte einfach mal wieder nen Suchlauf machen
Sumisu
Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2007, 16:23
von bananagirl
Auch wenn ich eher selten Musiksender schaue mittlerweile: Würfelzucker ist noch der beste.
Verfasst: Freitag 18. Mai 2007, 20:37
von Pedi
Verfasst: Samstag 19. Mai 2007, 15:42
von sumisu
Ich glaube da ehrlich gesagt nicht dran, was die auf ihrer HP schreiben. Dazu wurde auf Astra auch zu schnell ein neuer Sender aufgeschaltet. Wäre es wirklich nur eine Gesellschafterveränderung, würde man sowas (Abschaltung) auf jeden Fall vermeiden, da damit keinem geholfen ist. Aber warten wir mal ab, was noch draus wird...
Sumisu
Verfasst: Samstag 19. Mai 2007, 18:56
von bananagirl
hatte mich auch gewundert wieso ich statt Würfelzucker "schwarz" sehe letztens.. kommt aber wohl wieder...
Verfasst: Sonntag 20. Mai 2007, 12:31
von WillF
sumisu hat geschrieben:Ich glaube da ehrlich gesagt nicht dran, was die auf ihrer HP schreiben. Dazu wurde auf Astra auch zu schnell ein neuer Sender aufgeschaltet. Wäre es wirklich nur eine Gesellschafterveränderung, würde man sowas (Abschaltung) auf jeden Fall vermeiden, da damit keinem geholfen ist. Aber warten wir mal ab, was noch draus wird...
Sumisu
So denke ich auch - Würfelzucker ist Geschichte. Wobei ich finde, dass damit nichts fehlt. Mir gefallen Sender wie Kerrang und MTV 2 deutlich besser als ein weiterer Mischmaschkanal.
Verfasst: Sonntag 20. Mai 2007, 18:01
von sumisu
Kerrang kenne ich gar nicht - da ich derzeit aus technischen Gründen nur eine Abo-Karte nutze, fällt MTV2 bei mir leider momentan auch flach. Aber das wird sich in ein paar Wochen / Monaten wieder ändern. Bei dem kann ich Dir aber zustimmen, dass der sehr gut ist. Zu Kerrang wärs ganz nett, wenn Du da mal mehr zu schreiben könntest.
Nochmal zu Würfelzucker an sich: Gut fand ich den schon, da die dort schon Wert auf deutsche Künstler gelegt haben. Zudem war die Werbung nicht so aufdringlich wie bei anderen. Aber auch da hoffe ich einfach mal, dass in Zukunft noch was neues in dieser Richtung kommt.
Sumisu
Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2007, 19:17
von WillF
Kerrang ist ein Rocksender im BSkyB-Paket auf der britischen Astra-Position, der hier in Baden-Württemberg von KabelBW digital eingespeist wird. Hat nur Gitarrenrock, dabei (aus meiner Sicht leider) ein leichtes Übergewicht zu Emo. Insgesamt sehr gut schau- und hörbar (es gibt von der Kette einen TV- und einen Radiosender sowie eine eigene Zeitschrift).
Mehr über Kerrang gibts unter
http://www.kerrang.co.uk, da gibts auch rechts im Menü Links zu Kerrang TV und Kerrang Radio.
Verfasst: Freitag 25. Mai 2007, 11:08
von Elton
sumisu hat geschrieben:Dazu wurde auf Astra auch zu schnell ein neuer Sender aufgeschaltet. Wäre es wirklich nur eine Gesellschafterveränderung, würde man sowas (Abschaltung) auf jeden Fall vermeiden, da damit keinem geholfen ist. Aber warten wir mal ab, was noch draus wird...
Sumisu
Naja, diese Woche gab es einige Änderungen bei den Frequenzzuteilungen, insbesondere was Pro7/Sat1 angeht. Vielleicht hängts auch damit zusammen. Mir kann es egal sein, ich guck kein Musik-TV
Verfasst: Freitag 25. Mai 2007, 11:44
von sumisu
Nein Elton - das hat damit nichts zutun. Die ProSiebenSat1-Familie hat lediglich die Frequenzen geändert, da es auf der alten Frequenz vereinzelt Probleme mit DECT-Telefonen gab. Würfelzucker hat garantiert ganz andere Probleme...
Aktuellste Meldung dazu:
Rätselraten gibt es nach wie vor um die Zukunft des Musiksenders Würfelzucker TV. Die baden-württembergische Landesanstalt für Kommunikation (LfK) gab auf SatelliFax-Anfrage bekannt, dass der Veranstalter noch keine Gesellschafteränderung angezeigt habe. Auch der KEK liege kein Änderungsantrag vor. Laut eigener Aussage werde bei dem Musiksender nach einer Gesellschafteränderung das Portfolio der Verbreitungswege auf den Prüfstand gestellt und dann entschieden, ob und wann der Sendebetrieb über Satellit Astra wieder aufgenommen würde. Derzeit wird nur als IPTV im Internet gesendet.
http://www.lfk-online.de /
http://www.wuerfelzucker.tv
Quelle: satnews