Wie ernährt ihr euch aufm TOA?

Was nicht immer wieder gefragt werden muss ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elton
Moderator
Moderator
Beiträge: 7000
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
Wohnort: Weisenbach (Baden)
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal
Kontaktdaten:

#81 Beitrag von Elton »

Übertreibt mal nix. Es ist ja wohl eine Sache, das Zeug zu ner Bombe zu verwenden, oder mit Campingausrüstung durch die Gegend zu fahren.
Außerdem... Camping Gaz Kartuschen sind kein Propangas. Man kann zwar mit ein wenig Kenntnis auch lustige Sächleins draus machen. Aber es wird nicht zu ner Atomexplosion führen.

Ich denk net, daß die Probleme kriegen. Und wer auf nummer Sicher gehen will, soll im Centro einkaufen.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

#82 Beitrag von Vollgas »

Butangas is da drin! Aber über solche Sachen lohnt es sich doch garnet zu reden !!!

Benutzeravatar
Kuschel
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1051
Registriert: Montag 27. Februar 2006, 22:13
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

#83 Beitrag von Kuschel »

mahlzeit. wie kühlt man das bier, wenn man am oberen zeltplatz is und kein kühlschrank dabei hat?
Ann ‎(22:18):
also ich find scho das du auch betrunken hammer gut aussiehst

-----------------------
!!PRO MITTELALTER AUF DEM TAUBERTAL!!

sossine
Badewannenplanscher
Badewannenplanscher
Beiträge: 97
Registriert: Montag 15. Mai 2006, 12:01
Wohnort: HESSEN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#84 Beitrag von sossine »

ich frag mich auch wie ich meine 5 liter dose kühl halten soll.....

Corvin
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 785
Registriert: Dienstag 28. März 2006, 09:49
Wohnort: Bad Mergentheim
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#85 Beitrag von Corvin »

@Kuschel
Frag doch einfach mal nen netten Nachbarn mit Kühlschrank ;)
Aber am besten einen der kein Bier trinkt :lol:

Gruß,
Corvin

Benutzeravatar
Janaldo
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 2446
Registriert: Montag 6. März 2006, 18:11
Wohnort: Würzburg
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

#86 Beitrag von Janaldo »

Wegen Bierkühlung gibts glaub nen extra Thread.
Entweder n Loch graben oder Kühlbox + Eis

B.S.L.
Freiplanscher
Freiplanscher
Beiträge: 194
Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 17:00
Wohnort: 87600 Kaufbeuren
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

#87 Beitrag von B.S.L. »

hmm mal was anderes: bin ich eigentlich der einzige, der von diesem ganzen Dosenfras ständig Verdauungsprobleme bekommt?
(ich glaub das sind die Konservierungsstoffe)
das wird bei mir von festival zu festival schlimmer... ich wüsste aber leider keine wirkliche alternative :(
Bild

Benutzeravatar
Krissie
Freiplanscher
Freiplanscher
Beiträge: 192
Registriert: Montag 5. Juni 2006, 13:50
Wohnort: Nähe Kiel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

#88 Beitrag von Krissie »

Grillen, Nudeln kochen (2 gaskocher mitnehmen, dann kannste sogar ne Soße dazu machen), sich von Brot ernähren, etc
Bin nich aus Zugga, bin aus Kiel!
Meier Crew Kiel
Rock dem Würfel

B.S.L.
Freiplanscher
Freiplanscher
Beiträge: 194
Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 17:00
Wohnort: 87600 Kaufbeuren
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

#89 Beitrag von B.S.L. »

hmpf... grml.... ;)
Bild

Benutzeravatar
Elton
Moderator
Moderator
Beiträge: 7000
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
Wohnort: Weisenbach (Baden)
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal
Kontaktdaten:

#90 Beitrag von Elton »

Dann lass das mit den Dosen sein und nimm Fertigmenüs, die man im Wasserbad warm machen kann. Ist ähnlich wie das Zeug aus den EPAs (von wegen auch kalt ohne Nährwertverlust genießbar), nur ohne die Anti-AA-Mittel drin.
Gibts im Lidl in 6 verschiedenen Sorten.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!

Benutzeravatar
sonydual
Pfützenplanscher
Pfützenplanscher
Beiträge: 33
Registriert: Sonntag 11. Juni 2006, 20:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#91 Beitrag von sonydual »

so ich habe jetzt auch nochmal ne frage:

ich habe vor 2 einweggrills mitzunehmen (die kleinen dingerda...) und mir dann 2 mal übers wochenende verteilt Fleisch zu grillen.

ICh lese hier auch ganz oft, dass ihr solche 5-minuten terinen mitnehmt. Kann mir bitte jemand sagen, wie ich diese kleinen plastikbescher am besten warm bekommen kann (bzw; Wie bekomme ich durch meinen kleinen Grill warmes wasser ?)
Ich hatte vor mir so nen kleinen tops mitzunehmen doch ob das wasser dann warm wird weis ich nicht.

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

#92 Beitrag von Vollgas »

Oder du isst das Zeugs weiter, und klopfst dir immer schön Bulrichsalz danach rein !!! Das zeug wirkt echt Wunder !!!

Benutzeravatar
Obse
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 5684
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

#93 Beitrag von Obse »

für die 5min terinen is ein gaskocher am Besten weil man dann da wasser am Besten warm machen kann.....

keine ahnung ob man mit nem grill wasser warm machen kann...

Benutzeravatar
twaddy
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4077
Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 12:27
Wohnort: Neuendettelsau
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

#94 Beitrag von twaddy »

wasser aufm grill warm machen...na ich weiß nicht.
aufm gaskocher dagegen gehts prima. da kochen wir auch immer unseren espresso drauf....
wenn du selbst keinen hast finden sich meist auch nette zeltnachbarn bei denen du mal wasser heiß machen kannst.
am oberen zeltplatz gibts ja auch leute mit aggregaten
vielleicht haben manche ja auch nen wasserkocher mit
Wieder da...mei ist das schön...fast wie daheim.

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

#95 Beitrag von Vollgas »

Glaube kaum das du mit den Dinger Wasser warm bekommst! Ein Gaskocher wäre da von Vorteil! Oder du fragst bei den Nachbarn an ob se dir weng heißes Wasser abgeben! Dürfte normal kein Problem sein! Wenn net kommst bei uns vorbei, kannst dir gern im Wasserkocher heißes Wasser machen! Cuba-Fahne ist gehisst !!!

Benutzeravatar
Elton
Moderator
Moderator
Beiträge: 7000
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
Wohnort: Weisenbach (Baden)
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal
Kontaktdaten:

#96 Beitrag von Elton »

Ich hab letztes Jahr daheim mal so nen Einweggrill getestet. Da kannste froh sein, wenn deine Würste fertig werden. wassermachen kannste knicken. Nimm lieber nen Kocher mit.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!

Benutzeravatar
BonZai
Pfützenplanscher
Pfützenplanscher
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 20:12
Wohnort: kleines dorf im fränkischen seenland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

#97 Beitrag von BonZai »

donnerstags wird bei uns immer gegrillt. da ist noch alles schön frisch. ansonsten gibts die anderen tage dann immer dosenfutter, maggi tüten und ähnliches, aber auch ne frische gurke, tomaten, etc. wegen den vitaminen und so. inzwischen sind wir sogar soweit, dass wir eier (rührei, spielei) mitnehmen und früh morgens dann richtig frühstücken. aber die idee mit dem hotdog zwei seiten vorher ist auch nicht von schlechten eltern. und weil ich so verfressen bin, kauf ich mir unten meist auch noch was. das geht natürlich ganz schön ins geld, aber taubertal ist nur einmal im jahr!

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

#98 Beitrag von Vollgas »

@elton: Die Dinger sind wirklich kacke! Bis se mal an sind dauerts ewig! Und dann geht ja echt nicht vorwärts! Der gute alte Holzkohlegrill oder wie mir nen Gasgrill sind da tausendmal besser !!!

Benutzeravatar
headshot
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1612
Registriert: Sonntag 19. Februar 2006, 21:49
Wohnort: Mfr
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#99 Beitrag von headshot »

also am esf ging das mitm einmalgrill wunderbar, hat zwar gedauert, bisser mal an war, aber dann gings doch recht gut.
Die Legende lebt
Wenn auch der Wind sich dreht
Unser Club wird niemals untergeh'n
~ ~ ~ ~
bis zum bitteren ende
~ ~ ~ ~
Das Leben ist ein Würfelspiel

Benutzeravatar
sonydual
Pfützenplanscher
Pfützenplanscher
Beiträge: 33
Registriert: Sonntag 11. Juni 2006, 20:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#100 Beitrag von sonydual »

zuerst einmal danke für die antworten !!!

da ich leider keinen gaßkocher habe, werde ich mich dann mal aufem Campingplatz umschauen und ganz nett fragen :lol:

Ich habe erst letzte woche sonen einmalgrill getestet und muss sagen, dass die dinger gar nicht so schlecht sind. einfach anzünden, 20 min warten, fleisch drauf werfen und fertig ist. allerdings kann son grill mitunter etwas gefährlich sein wegen den flammen, die speziell bei windigen verhältnissen auch mal über das gitter hinaus kommen. Also immer wasserflasche oder sand zum löschen bereithalten.

Antworten

Zurück zu „FAQ & Allgemeines zum Taubertal“