Wie ernährt ihr euch aufm TOA?
Moderator: Moderatoren
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7014
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
- Kontaktdaten:
Übertreibt mal nix. Es ist ja wohl eine Sache, das Zeug zu ner Bombe zu verwenden, oder mit Campingausrüstung durch die Gegend zu fahren.
Außerdem... Camping Gaz Kartuschen sind kein Propangas. Man kann zwar mit ein wenig Kenntnis auch lustige Sächleins draus machen. Aber es wird nicht zu ner Atomexplosion führen.
Ich denk net, daß die Probleme kriegen. Und wer auf nummer Sicher gehen will, soll im Centro einkaufen.
Außerdem... Camping Gaz Kartuschen sind kein Propangas. Man kann zwar mit ein wenig Kenntnis auch lustige Sächleins draus machen. Aber es wird nicht zu ner Atomexplosion führen.
Ich denk net, daß die Probleme kriegen. Und wer auf nummer Sicher gehen will, soll im Centro einkaufen.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7014
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
- Kontaktdaten:
Dann lass das mit den Dosen sein und nimm Fertigmenüs, die man im Wasserbad warm machen kann. Ist ähnlich wie das Zeug aus den EPAs (von wegen auch kalt ohne Nährwertverlust genießbar), nur ohne die Anti-AA-Mittel drin.
Gibts im Lidl in 6 verschiedenen Sorten.
Gibts im Lidl in 6 verschiedenen Sorten.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- sonydual
- Pfützenplanscher
- Beiträge: 33
- Registriert: Sonntag 11. Juni 2006, 20:47
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
so ich habe jetzt auch nochmal ne frage:
ich habe vor 2 einweggrills mitzunehmen (die kleinen dingerda...) und mir dann 2 mal übers wochenende verteilt Fleisch zu grillen.
ICh lese hier auch ganz oft, dass ihr solche 5-minuten terinen mitnehmt. Kann mir bitte jemand sagen, wie ich diese kleinen plastikbescher am besten warm bekommen kann (bzw; Wie bekomme ich durch meinen kleinen Grill warmes wasser ?)
Ich hatte vor mir so nen kleinen tops mitzunehmen doch ob das wasser dann warm wird weis ich nicht.
ich habe vor 2 einweggrills mitzunehmen (die kleinen dingerda...) und mir dann 2 mal übers wochenende verteilt Fleisch zu grillen.
ICh lese hier auch ganz oft, dass ihr solche 5-minuten terinen mitnehmt. Kann mir bitte jemand sagen, wie ich diese kleinen plastikbescher am besten warm bekommen kann (bzw; Wie bekomme ich durch meinen kleinen Grill warmes wasser ?)
Ich hatte vor mir so nen kleinen tops mitzunehmen doch ob das wasser dann warm wird weis ich nicht.
- twaddy
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4077
- Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 12:27
- Wohnort: Neuendettelsau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
wasser aufm grill warm machen...na ich weiß nicht.
aufm gaskocher dagegen gehts prima. da kochen wir auch immer unseren espresso drauf....
wenn du selbst keinen hast finden sich meist auch nette zeltnachbarn bei denen du mal wasser heiß machen kannst.
am oberen zeltplatz gibts ja auch leute mit aggregaten
vielleicht haben manche ja auch nen wasserkocher mit
aufm gaskocher dagegen gehts prima. da kochen wir auch immer unseren espresso drauf....
wenn du selbst keinen hast finden sich meist auch nette zeltnachbarn bei denen du mal wasser heiß machen kannst.
am oberen zeltplatz gibts ja auch leute mit aggregaten
vielleicht haben manche ja auch nen wasserkocher mit
Wieder da...mei ist das schön...fast wie daheim.
- Vollgas
- Tauberplanscher
- Beiträge: 11478
- Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
- Wohnort: Kützbrunn
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Glaube kaum das du mit den Dinger Wasser warm bekommst! Ein Gaskocher wäre da von Vorteil! Oder du fragst bei den Nachbarn an ob se dir weng heißes Wasser abgeben! Dürfte normal kein Problem sein! Wenn net kommst bei uns vorbei, kannst dir gern im Wasserkocher heißes Wasser machen! Cuba-Fahne ist gehisst !!!
- BonZai
- Pfützenplanscher
- Beiträge: 29
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 20:12
- Wohnort: kleines dorf im fränkischen seenland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
donnerstags wird bei uns immer gegrillt. da ist noch alles schön frisch. ansonsten gibts die anderen tage dann immer dosenfutter, maggi tüten und ähnliches, aber auch ne frische gurke, tomaten, etc. wegen den vitaminen und so. inzwischen sind wir sogar soweit, dass wir eier (rührei, spielei) mitnehmen und früh morgens dann richtig frühstücken. aber die idee mit dem hotdog zwei seiten vorher ist auch nicht von schlechten eltern. und weil ich so verfressen bin, kauf ich mir unten meist auch noch was. das geht natürlich ganz schön ins geld, aber taubertal ist nur einmal im jahr!
- sonydual
- Pfützenplanscher
- Beiträge: 33
- Registriert: Sonntag 11. Juni 2006, 20:47
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
zuerst einmal danke für die antworten !!!
da ich leider keinen gaßkocher habe, werde ich mich dann mal aufem Campingplatz umschauen und ganz nett fragen
Ich habe erst letzte woche sonen einmalgrill getestet und muss sagen, dass die dinger gar nicht so schlecht sind. einfach anzünden, 20 min warten, fleisch drauf werfen und fertig ist. allerdings kann son grill mitunter etwas gefährlich sein wegen den flammen, die speziell bei windigen verhältnissen auch mal über das gitter hinaus kommen. Also immer wasserflasche oder sand zum löschen bereithalten.
da ich leider keinen gaßkocher habe, werde ich mich dann mal aufem Campingplatz umschauen und ganz nett fragen

Ich habe erst letzte woche sonen einmalgrill getestet und muss sagen, dass die dinger gar nicht so schlecht sind. einfach anzünden, 20 min warten, fleisch drauf werfen und fertig ist. allerdings kann son grill mitunter etwas gefährlich sein wegen den flammen, die speziell bei windigen verhältnissen auch mal über das gitter hinaus kommen. Also immer wasserflasche oder sand zum löschen bereithalten.