Seite 5 von 6
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2014
Verfasst: Donnerstag 21. August 2014, 08:57
von Vollgas
vfbler hat geschrieben:MuhMachtDieKuh hat geschrieben:Mir geht es ja auch um diejenigen, die so voll sind, dass sie anderen auf den Sack gehen.
Dann sind wir uns ja einig

Denke ich auch.
Yellow hat geschrieben:ich kann mich nur noch daran erinnern, dass der Typ im Einkaufswagen trotz seines Zustandes noch die Bierolympics gewonnen hat und ziemlich sauer war, dass er nicht geweckt wurde und den ganzen Festivalfreitag verschlafen hat...
Tja, lieber Yellow. Ich kann mich noch an vieles erinnern, aber an einen Einkaufswagen

!?
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2014
Verfasst: Donnerstag 21. August 2014, 11:23
von MuhMachtDieKuh
Eben, ich denke auch, dass die Meinungen da nicht allzu weit auseinander gehen. Deshalb verstehe ich es umso weniger, dass manche hier so allergisch auf das Thema reagieren. Vielleicht liegt das auch einfach daran, dass sie allergisch auf bestimmte User reagieren...
Rattendichte Leute sind immer scheiße und natürlich kein spezielles Taubertalproblem, aber das TTOA gehört schon zu den Festivals, bei denen sowas häufiger vorkommt als bei vielen anderen. Ich denke, das liegt vor allem daran, dass das Taubertal das kulturelle Highlight der ganzen Region ist und sich dann die ganze Dorfjugend zum Saufen versammelt. Habe ja auch viele Kumpels, die so sind. Die Bands sind denen halt egal, denen geht es nur ums "Feiern"...
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2014
Verfasst: Donnerstag 21. August 2014, 13:13
von sumisu
MuhMachtDieKuh hat geschrieben:Eben, ich denke auch, dass die Meinungen da nicht allzu weit auseinander gehen. Deshalb verstehe ich es umso weniger, dass manche hier so allergisch auf das Thema reagieren. Vielleicht liegt das auch einfach daran, dass sie allergisch auf bestimmte User reagieren...
Da liegst Du vollkommen falsch, Muh. Das hat mit dem User nichts zu tun. Ich bin da nur extrem empfindlich, da es heutzutage immer mehr in Mode kommt, dass nicht nachvollziehbar reglementiert wird. Schau Dir bitte mal die Vorschläge des Ursprungspostings an. Da platzt mir die Hutschnur, was da an Vorschlägen zu potentiellen Maßnahmen kommt. Das finde ich total inakzeptabel. Ja, es wird bei euch sicherlich als überreagiert ankommen. Du glaubst aber gar nicht, wo ich mich mit meinen persönlichen Vorlieben alles rechtfertigen muss und welche Ausmaße sowas annehmen kann. Daher wehre ich mich so früh es geht, wenn ich derartiges lese. Nochmal: Randalierer & Co. --> raus. Das sind aber nicht nur alkoholisierte Menschen. Daher ist der geschilderte Ansatz komplett daneben.
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2014
Verfasst: Donnerstag 21. August 2014, 13:43
von -F-
Leute! runterkommen!
An sich ist es schon OK darauf zu achten, dass Leute nicht zu viel trinken, aber wie will man das beurteilen? Das geht nicht und ist Quatsch! Wenn jmd. völlig zu ist und sich kaum noch auf den Beinen halten kann, bekommt der eh nix mehr zu trinken. Und wer randaliert fliegt.
Wer sich an angetrunkenen stört, der soll daheim in seinem Wohnzimmer sitzen bleiben. Da müsste man dann auch jede Weinprobe und Brauereibesichtigung verbieten!
Ich glaube einfach, dass ihr jetzt hier zu sehr hochkocht! Jeder hat seinen Standpunkt klar gemacht und gut ist!
Lasst uns jetzt zum Thema zurückkehren und uns alle vertragen.
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2014
Verfasst: Donnerstag 21. August 2014, 13:46
von sumisu
Hier kocht doch gar nichts. Wieso interpretierst Du mein Posting in diese Richtung? Verstehe ich nicht.
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2014
Verfasst: Donnerstag 21. August 2014, 13:49
von -F-
Geht nicht nur um dein Posting.
Geht so um die gesamtmenge der letzten Postings.
Da wird sich halt mMn in was reingesteigert (nicht nur von dir), was es nicht wert ist.
Ich mein halt nur, dass jeder seinen Standpunkt deutlich gesagt hat und gut.
Man muss dann auch zum eigl. Thema zurückkehren.
EDIT: Wie bekannt, kenn ich mich ja mit hochkochen von Mittwoch-Thread aus. 
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2014
Verfasst: Samstag 23. August 2014, 00:09
von zokker000
Zu dem Thema würd ja jetzt eig alles gesagt!
Ich muss nur noch hinzufügen, dass ich als jünger bursch(19) auch dieses sinnlose besaufen unnötig finde.. Hab ich nie gemacht.. Völlig voll sein passiert halt mal ab und zu, aber wie mansche sich jedes Wochenende Treffen und sich die völlige lange geben versteh ich ned, man kann ja wie Dash sagt, paar Bier oder halt kurze und oder paar Trinkspiele und dann ist man schon richtig gut gelaunt, des reicht ja..
Randalierer gehören gleich draußen..
Und jetzt

Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2014
Verfasst: Dienstag 26. August 2014, 13:43
von restingbird
War mein erstes Taubertal Festival. Deshalb kommen erstmal allgemeine positive Punkte die ich auch im Vorraus schon gelesen habe und bestätigen will.
Positiv:
- Camping neben dem Auto und viel Platz in eigenen Camp. Es stolpern auch nicht ständig andere Leute über meine Zeltschnüre
- Die Kulisse auf dem Konzertgelände. Ist einfach super, wenn man sich schon Mittags an den Hang setzen kann und gemütlich den Bands lauschen kann ohne stehen zu müssen.
Negativ:
- Auf der Homepage steht Aggregate sind nur zulässig, wenn sie zum Betrieb elektrischer Geräte oder kleiner Anlagen genutzt werden. Verboten sei Betrieb professioneller Anlagen die mehr als das eigene Camp beschallen. Ich hab nichts gegen Musik. Ich weiß, dass auf Festivals auch lange laute Musik läuft. So ab 1 Uhr Nachts wäre es aber schön gewesen, wenn der verbotene Betrieb überlauter Anlagen durchgesetzt würde.
- Die Wassertoiletten kosten trotz Shit&Shower Flat auf dem Konzertgelände was und sind zudem zu Stoßzeiten gnadenlos überfüllt. Sobald es keine Schlangen mehr gibt sondern eine Pulkbildung stattfindet (Sa zwischen Broilers und Casper) ist dringend eine Kapazitätserhöhung notwendig.
Nach dem Motto: "Nix gschwätzt isch gnug g'lobt" war ich bis auf die zwei Negativpunkte aber absolut begeistert von dem Festival. Da gabs bei MLK viel mehr zu meckern. Und nach meinen bisher erlebten großen Festivals (RaR, RiP, Southside) war das Taubertal definitiv das schönste Festival.
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2014
Verfasst: Dienstag 26. August 2014, 15:42
von Tyler_D
restingbird hat geschrieben:
Negativ:
- Auf der Homepage steht Aggregate sind nur zulässig, wenn sie zum Betrieb elektrischer Geräte oder kleiner Anlagen genutzt werden. Verboten sei Betrieb professioneller Anlagen die mehr als das eigene Camp beschallen. Ich hab nichts gegen Musik. Ich weiß, dass auf Festivals auch lange laute Musik läuft. So ab 1 Uhr Nachts wäre es aber schön gewesen, wenn der verbotene Betrieb überlauter Anlagen durchgesetzt würde. ist doch mittlerweile schon deutlich leiser geworden, hättest mal vor ein paar Jahren da sein sollen. Es geht halt auch viel vom Zeltplatzflair verloren, wenn man Regeln wie im green camping Bereich einführen möchte. Von daher bin ich da geteilter Meinung dazu
- Die Wassertoiletten kosten trotz Shit&Shower Flat auf dem Konzertgelände was und sind zudem zu Stoßzeiten gnadenlos überfüllt. Sobald es keine Schlangen mehr gibt sondern eine Pulkbildung stattfindet (Sa zwischen Broilers und Casper) ist dringend eine Kapazitätserhöhung notwendig. ich glaube die Betreiber der sanitären Anlagen bei den Zeltplätzen sind andere als auf dem Gelände, von daher gilt es tatsächlich den Bezug zur Shit&Shower Flat zu klären. Mehr Kapazität wird man allerdings nicht unter bekommen. Der Platz ist das Hauptproblem beim Taubertal. Auch hier hat man in den letzten Jahren sehr viel probiert und wahrscheinlich schon leier das Maximum erreicht.
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2014
Verfasst: Dienstag 26. August 2014, 16:21
von -F-
-Thema Musik: Es geht eigl. Stöpsel ins Ohr und man kann gut schlafen. Manche übertreiben es echt mit den Anlagen, aber auch die Viehwagen-Leute haben ordentlich abgerüstet.
-Thema Toiletten: Ich finde es auch ärgerlich, dass Shit-and-Shower nicht am Konzertgelände gilt. vll. alles über einen Anbieter machen lassen? UND Wenn man von vorne herein einfach 3 Container für Frauen und nur 1 Container für Männer machen würde, wäre es viel entspannter, den für Männer gibt es ja auch Pipi-Rinnen.
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2014
Verfasst: Dienstag 26. August 2014, 16:40
von MuhMachtDieKuh
Beim Tal-Campingplatz gibt es auch keine Shit&Shower-Flatrate, was vor allem für die Frauen ärgerlich ist, da die Dixie-Toiletten sehr weit entfernt stehen (erst nach der Brücke) und auch nicht besonders zahlreich vorhanden sind. Hier muss unbedingt nachgebessert werden! Sei es durch ein Flatrate-Angebot oder aber durch mehr Dixie-Toiletten!
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2014
Verfasst: Dienstag 26. August 2014, 18:12
von The Reaper
Also die Dixies vor dem Zeltplatz reichen doch aus. Da muss man doch wirklich sehr selten warten. Dann lieber eine Shit & Shower Flat einführen!

Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2014
Verfasst: Dienstag 26. August 2014, 19:08
von restingbird
Ja, Stöpsel helfen. Hab ich schon auch gemacht und konnte schlafen.
Es gibt für mich auch noch ein Mittelding zwischen Green Camping, wo gar nichts an Anlagen erlaubt ist, und dauerhafter Komplettbeschallung.
Für mich persönlich kommt der Flair eher von den Leuten und Musik mit moderater Lautstärke. Vielleicht bin ich in dem Punkt spießig, aber ich finde nicht das Musik zwangsläufig besser wird je lauter sie ist. Hab ja nur gesagt das es zu laut und zu lange war und nicht das sie generell verboten werden sollte. Ich denke halt man sollte immer danach gehen was das Interesse der meisten Besucher ist. Und ich vermute, dass der Großteil der Festivalbesucher Nachts schlafen will.
Vor ein paar Jahren war ich noch nicht hier und kann nichts dazu sagen
Verschiedene Toilettenbetreiber hin oder her. Ist mir halt aufgefallen und ich hab mich darüber gewundert. Eine Lösung das man es an einen abgibt oder das die beiden Betreiber in dem Punkt kooperieren wäre transparenter.
Das mit dem Platzproblem ist nachvollziehbar. Aber zweite Sanitäranlagen im Bereich vom br puls Stand könnten ja möglich sein. Ich denke insbesondere Frauen würden die paar Meter laufen auf sich nehmen.
Ich persönlich (männlich) hab mich dann halt auch neben die Dixies gestellt und da hingepinkelt. Aber wie ich es aus den anderen Beiträgen lese stören sich da ja auch einige Leute daran. Mit ner kostenlosen Pissrinne oder mehr Toiletten könnte man das einschränken.
Zu den Dixies im Tal kann ich nur Vermutungen anstellen, weil ich den Zeltplatz nicht angeschaut habe. Soweit ich aber weiß ist das Hautproblem daran immer, dass man die so aufstellen muss, dass man mit den Putzwägen hinkommt.
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2014
Verfasst: Dienstag 26. August 2014, 21:22
von MuhMachtDieKuh
The Reaper hat geschrieben:Also die Dixies vor dem Zeltplatz reichen doch aus. Da muss man doch wirklich sehr selten warten. Dann lieber eine Shit & Shower Flat einführen!

Geht nicht um die Anzahl. Wenn Du nicht gerade vorne campst, ist der Weg sehr sehr weit. Wir waren dieses Jahr noch ein gutes Stück hinter dem Klowagen und dann lauf da mal jedes Mal vor...

Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2014
Verfasst: Dienstag 26. August 2014, 22:53
von chesus_mm
restingbird hat geschrieben:Ja, Stöpsel helfen. [...]
Der Satz, nachdems in den letzten Posts um die Toiletten ging

YMMD
Aber jetzt wieder

Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2014
Verfasst: Mittwoch 27. August 2014, 09:09
von Tyler_D
restingbird hat geschrieben: Mit ner kostenlosen Pissrinne oder mehr Toiletten könnte man das einschränken.
kostenlose Pissrinne für Herren gibt es doch, war direkt neben dem Eingang für die Bezahltoiletten. Nicht gesehen?
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2014
Verfasst: Donnerstag 28. August 2014, 13:11
von restingbird
Tyler_D hat geschrieben:restingbird hat geschrieben: Mit ner kostenlosen Pissrinne oder mehr Toiletten könnte man das einschränken.
kostenlose Pissrinne für Herren gibt es doch, war direkt neben dem Eingang für die Bezahltoiletten. Nicht gesehen?
Nicht das sie kostenlos war. Aber ist gut das für nächstes Jahr zu wissen

Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2014
Verfasst: Donnerstag 28. August 2014, 14:15
von Vollgas
Wäre ja zu schön wenn man für die Pissrinne noch zahlen müsste.
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2014
Verfasst: Freitag 29. August 2014, 10:26
von Hooge
sag des mal nicht zu laut... sonst kommt volker noch auf die idee--- natürlich aus sicherheitsgründen!!!

Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2014
Verfasst: Freitag 29. August 2014, 11:49
von Vollgas
Hooge hat geschrieben:sag des mal nicht zu laut... sonst kommt volker noch auf die idee--- natürlich aus sicherheitsgründen!!!

Net das einer noch drin ertrinkt oder draus trinkt

.
Hooge, jetzt komm mal wieder runter.