Seite 5 von 8

Re: Southside 2014

Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 17:16
von Charles_Robotnik
Das war wohl mein letztes Southside. Soviel das mich ärgert. Das hat nur Spaß gemacht wegen der tollen Begleitung.

Re: Southside 2014

Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 19:20
von Dash
Was war denn?

Re: Southside 2014

Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 20:01
von Charles_Robotnik
Mal Stichpunktartig:

- Campingplatzöffnung an einem Feiertag um 16 Uhr, obwohl schon 50.000 Leute auf dem Parkplatz warten? Das ist echt absolut beschissen.
- 2 Bändchenzelte für mindestens diese 50.000 Menschen sind die reinste Katastrophe. Selbst bei der Fast Lane sind wir 2 Stunden angestanden.
- Das Gelände an sich ist ja schön, da zusammenhängend, aber das Festival ist inzwischen einfach zu groß dafür. Das macht keinen Spaß wenn man sich soo extrem auf den Füßen steht. Man kann dem ganzen nicht mal entweichen. Man steht zwangsläufig gedrängt oder 60 Meter von der Bühne weg.
- Wie vielen 14-jährigen Jungs und Mädels wollen sie eigentlich noch einen Freifahrtschein für ein Eskalationswochenende geben? Wenn diese Idioten denken, sie können machen was sie wollen werden sie das nächste Mal nicht mehr so ungeschoren davon kommen. Ich muss mich nicht von 14-jährigen Halbstarken mit Wurstwasser bewerfen lassen und akzeptieren, dass die wieder mein nicht gerade billiges Zelt pinkeln. Eigentlich erschreckend, dass trotz der Onkelz Reunionen noch so viele Assis existieren.
- Wenn die eigenen Securities keine Ahnung vom Gelände haben, dann kann man das mit den Secs gleich lassen.
- Es war zwar nicht so heiß wie im Park, aber warum wird die Trinkwasserstelle der letzten Jahre (ca. 60 Hähne) nahezu ersatzlos gestrichen. Für mich vollkommen unverständlich. Kein Wunder, dass man genug Leute sah, die einfach nicht mehr mitgemacht haben.
- Ich war noch NIE auf einem Festival mit durchweg so schlechtem Sound. Das schlimme an der Geschichte ist, dass es exakt die selben Boxen waren, die mir im Park einen Soundgasmus nach dem anderen besorgten.
- Das Festival hat sich von einem schönen und gemütlichen Szene-Ding zu einem billigeren Lloret-Ersatz gewandelt und das macht trotz wirklich guten Bands einfach keinen Spaß mehr. Wenn das Sauf-Eskalations-Party-Klientel mit Mitessern und Zahnspange der neue Lieblingskunde FKPs ist, dann ist dieses Festival für mich einfach gestorben.

Unterm Strich bleibt RiP trotz schwächerem Line-Up der klare Punktesieger der Juni-Festivals. Ich freue mich auf ein entspanntes Taubertal mit Nachbarn die einen nicht beschimpfen und bewerfen.

Re: Southside 2014

Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 21:16
von Tyler_D
Charles_Robotnik hat geschrieben: - Ich war noch NIE auf einem Festival mit durchweg so schlechtem Sound. Das schlimme an der Geschichte ist, dass es exakt die selben Boxen waren, die mir im Park einen Soundgasmus nach dem anderen besorgten.
zumindest auf den Boxen der rechten Delayline vor der Hauptbühne im Park, war der Aufschrift "Soundhouse" auf den Boxen zu lesen. Keine Ahnung ob die die komplette Beschallung im Park gemacht haben, oder ob von denen nur Equipment dazu gemietet wurde, aber ich war auch sehr positiv überrascht vom Sound im Park. Soundhouse hat, zumindest in der Vergangenheit, auch die Beschallung im Tal gemacht und da hat bei manchen Bands ja schon ordentlich was gefehlt. Zumindest wenn ich an Prodigy im Tal denke.

In der Vergangenheit hat Soundhouse auch schon mindestens die Green Stage vom Sosi gemacht.

Re: Southside 2014

Verfasst: Dienstag 24. Juni 2014, 09:33
von Dash
@Charles_Robotnik:
- Campingplatzöffnung an einem Feiertag um 16 Uhr, obwohl schon 50.000 Leute auf dem Parkplatz warten? Das ist echt absolut beschissen.
- 2 Bändchenzelte für mindestens diese 50.000 Menschen sind die reinste Katastrophe. Selbst bei der Fast Lane sind wir 2 Stunden angestanden.
Warum wurde das denn alles geändert? War doch die Jahre davor kein Problem, oder?
Manchmal kann man Veranstalter nicht verstehen.

Von der jugendlichen Halbstarken-Dichte hatte ja auch Kottsack schon die letzten 2 Jahre geschrieben.

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Zeit der großen Festivals so langsam abgelaufen ist.
Irgendwann muss der Festival-Hype ja auch mal zu Ende gehen; die ganzen Spackos ziehen dann eh zu nächsten Asso-Fete (Hollifest?) weiter.

Re: Southside 2014

Verfasst: Dienstag 24. Juni 2014, 10:35
von Charles_Robotnik
Der Campingplatz öffnet immer Donnerstags um 16 Uhr. Allerdings war da kein Feiertag, weshalb maximal nur 20000 Leute da waren. Dann war das schon ok.

Re: Southside 2014

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2014, 11:11
von Vollgas
Kumpels von mir haben auch nicht viel positives erzählt...
Gerade die ganzen kurzen Assis gingen ihnen mächtig gegen den Strich. Diese zieht das SoSi anscheinend magisch an.

Re: Southside 2014

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2014, 13:26
von MuhMachtDieKuh
Ich war beim Greencamping und mir hats gut gefallen, hatte ein super Wochenende! Wenn man schon beim normalen Campingplatz campt, sollte man halt weit weg von der Landebahn, da tummeln sich traditionell die ganzen Assis. Je weiter man da wegkommt, desto besser wird es.

Mir ist es aber auch völling unverständlich, weshalb da nicht mehr gemacht wird, die Securities nicht einschreiten und jeder machen kann, was er will. Und man sollte darauf pochen, dass die Jugendschutzbestimmungen eingehalten werden. Was macht eigentlich die Polizei auf solchen Festivals? Ich seh die immer nur rumlaufen oder dummrumgucken...

Deshalb gehe ich da nur noch aufs Green Camping, das hat echt sehr viele Vorteile: Nicht nur dass da weniger Spackos rumhüpfen, es gibt einen eigenen Parkplatz direkt nebenan. Man hat einen eigenen Eigang zum Festivalgelände und kurze Wege dahin, eigene Bändchenzelte, nachts ist es angenehm ruhig. Allerdings gab es viel zu wenig Duschen, nur eine Wasserstelle und auch zu wenige Toiletten. Das hat mich auch sehr geärgert.

Die Securities sind mir auch großteils negativ aufgefallen. Allein die im Bühnenbereich und beim VIP-Zelt waren super nett. Aber auf den Campingplätzen laufen halt nur Honks rum..

Beim Sound war wohl oft der Wind das Problem, der wirkt sich halt stark negativ aus, wenn man weiter hinten steht. Das Gelände ist halt auch null windgeschützt, leider, das ist im Park ganz anders. Allein schon aufgrund der Stadtlage, dann die Bäume bei der Alternastage und das Zeppelinfeld ist ja auch umrandet. Man merkt das einfach. In den Zelten war der Southside-Sound jedenfalls deutlich besser als bei Green und Blue Stage.

Bandmäßig war ich auch sehr angetan. Allen voran von Arcade Fire, die einfach eine bombastische Liveband sind, die es noch dazu wie kaum eine andere Band verstehen eine ganz besondere Atmosphäre allein durch Lichteffekte und Videos auf der Leinwand zu erzeugen. Ich bin immer noch hin und weg.

Auf die Augustines können wir uns im Tal auch freuen. Was eine geile Band. Schon in Heidelberg gesehen. Supersupersuper!

Super gefallen haben mir auch Blaudzun, I Heart Sharks, George Ezra, Moonbootica, Pixies, Johnny Flynn, Feine Sahne Fischfilet, Bastille, Interpol, Tom Odell, Chvrches, Young Rebel Set, Metronomy, Passenger

Solide waren The Kooks, Franz Ferdinand, The Wombats, Chuck Ragan, Bombay Bicycle Club, London Grammar, Zebrahead, Thees Uhlmann, The Black Key (hatte mir mehr erhofft), The Naked and Famous, Skindred, Royal Blood, James Blake, Lily Allen

Wenig überzeugen konnten mich Panteon Rococo, Fucked Up, Bring Me The Horizon, The Subways (immer das Gleiche...)
und vor allem Kraftklub und Volbeat - sorry, aber das ist leider weder Co- noch Headliner-würdig, was die auf die Bühne bringen. Seeed find ich eh richtig scheiße. Naja....

Hab, glaube ich, noch nie auf einem Festival SOO VIELE Bands gesehen, wie am vergangenen Wochenende und wie ihr seht, hat mir das Allermeiste sehr gut gefallen. Insofern werde ich wieder kommen. Aber - wie gesagt - wieder Green Campen. Denn auch das war super, obwohl ich als einziger Kerl unter 10 Leuten war... :lol: :lol:

Re: Southside 2014

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2014, 13:38
von Dash
MuhMachtDieKuh hat geschrieben:Denn auch das war super, obwohl ich als einziger Kerl unter 10 Leuten war... :lol: :lol:
Na klar, als Hahn in Korb muss das ja super sein :mrgreen:

Re: Southside 2014

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2014, 14:22
von MuhMachtDieKuh
Naja, meine Freundin war ja leider nicht dabei... :(

Re: Southside 2014

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2014, 20:13
von benha555
Schon mal vorab fand das Festival bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr gelungen. Sind am Donnerstagabend kurz nach 20 Uhr in Tuttlingen am Bahnhof angekommen, wo wir von einer Freundin abgeholt wurden. Für die anderen Zugreisenden standen schon 2 oder 3 Shuttlebusse bereit. Mit Hilfe von Navi und sehr knapper Beschilderung dann am GreenCamping angekommen. Anschließend an die Bändchenausgabe und in die Menschentraube mit eingereiht um unsere Zugangsberechtigung zu erhalten. Nach einer halben Stunde anstehen war auch diese Sache erledigt. Das GreenCamping hat von außen schon recht voll ausgesehen und wir hatte schon bedenken keinen vernünftigen Platz mehr zu bekommen. Sind dann auf gut Glück einfach mal dahin gelaufen wo wir letztes Jahr gezeltet haben. Dort hatte eine Gruppe noch einen etwas größeren Platz freigehalten aber durch nett fragen und etwas Konversation haben wir als Mitcamper überzeugt. Nachdem aufbauen und dem ersten Willkommensbier mit den Nachbarn gings dann aber schnell ins Zelt, da die nächsten Tage noch anstrengend genug sein sollten.

Freitagnachmittag ging es dann mit den Bands los:
Acousticset von We Invented Paris (Zeltplatz), Twin Altlantic, Augustines, Passenger, Franz Ferdinand, The Black Keys (nur kurz), Ed Sheeran(nur kurz), Fettes Brot

Samstag:
Marathonmann, Dave Hause, Marcus Wiebusch, Flogging Molly (PARTY!), Deutschlandspiel, Macklemore & Ryan Lewis

Sonntag:
Feine Sahne Fischfilet, Apologies I have none, Bastille, Donots, Broilers, Kraftklub, Volbeat

Highlight war für mich ganz klar Augustines im Zelt, da war echt Hammerstimmung sowie Gänsehautatmosphäre. Die meisten Bands haben echt eine solide Show abgeliefert, hervorzuheben sind aber noch Marathonmann, Dave Hause, Marcus Wiebusch, Feine Sahne Fischfilet und Kraftklub sowie Volbeat dessen Bassist auch hätte Komiker werden können. Mit Black Keys konnte ich leider nichts anfangen und auch Apologies I have none haben mich enttäuscht.

Zur Orga noch:
Leider viel zu wenige sanitäre Anlagen, selbst nachts um 3e musste man noch an der Dusche anstehen. Das war aber schon mal besser.
Leider oft Soundmatsch aber das lag am Wind, dafür kann der Veranstalter nichts.
Securities mal so mal so, von super nett bis richtig barsch alles erlebt.
Von der „Assi“dichte konnte man am GreenCamping nichts spüren, einfach entspanntes Zelten unter gleichgesinnten.
Wir haben die Karten für nächstes Jahr schon gekauft. GreenCamping rocks!

Re: Southside 2014

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2014, 22:46
von Sonnenschein
Hab eigentlich die gleichen Bands wie benha gehört.
Erwähnen möchte ich noch den Auftritt von Bosse. Aki hatte richtig Lust auf den Auftritt, ebenso die Menge.
Der Auftritt war fast so gut wie 2013 im Park, also war er sehr gut :clap01: Bestes Lied war ganz klar "Schönste Zeit". Da muss ich immer noch grinsen, wenn ich dran denk :)
Casper hat mir auch super gefallen. Stimmung war ab dem ersten Moment da, der kam auf die Bühne und meinte alle sollen springen und die Meute hat sich bewegt. Nach den ersten drei Liedern (im Ascheregen, alles endet, auf und davon) war er meiner Meinung nach ganz schön ausgepowert, da er einfach zu viel Gas gegeben hat. Bin gespannt, ob der Auftritt im Tal auch so gut wird.
Bombay Bicycle Club hat super zum Wetter gepasst. Hab mich hinten hingesetzt, Eis gegessen und einfach die Musik genossen. Sehr schön. Thees Uhlmann konnte mich dieses Mal nicht überzeugen. The Kooks haben einen guten Auftritt hingelegt.

Bei Marathonmann fand ich das Publikum interessant, da waren gar keine Blumenkinder vor der Bühne.

Verbesserung des Green-Camping zum Vorjahr: Shuttlebusse Sonntagnacht zur anderen Haltestelle

Re: Southside 2014

Verfasst: Freitag 21. November 2014, 16:54
von Vollgas

Re: Southside 2014

Verfasst: Montag 24. November 2014, 09:10
von markus.whatever
Scheinbar gibt es heute die ersten Bands.

Re: Southside 2014

Verfasst: Montag 24. November 2014, 09:30
von Vollgas
Nicht nur wahrscheinlich

Re: Southside 2014

Verfasst: Montag 24. November 2014, 11:35
von krisczaan
...es wird vermutet, dass sich die Zeichen Richtung Robbie Williams als Headliner drehen

Re: Southside 2014

Verfasst: Montag 24. November 2014, 11:44
von Vollgas
Das wäre mal was ganz anderes :D

Re: Southside 2014

Verfasst: Montag 24. November 2014, 12:25
von krisczaan
hurricane welle sieht so aus:
Line-Up ist online.

PLACEBO · FLORENCE + THE MACHINE
FARIN URLAUB RACING TEAM · PAUL KALKBRENNER
MARTERIA · ALT-J · JAN DELAY & DISKO NO. 1 · CRO
THE GASLIGHT ANTHEM · KATZENJAMMER
NOEL GALLAGHER'S HIGH FLYING BIRDS
PAROV STELAR BAND · MILKY CHANCE
GEORGE EZRA · NOFX
ALLIGATOAH · FRITTENBUDE · 257ERS · FUTURE ISLANDS
THE NOTWIST · SDP · THE CAT EMPIRE · BACKYARD BABIES
DANKO JONES · KONTRA K · OLLI SCHULZ · ALL TIME LOW
BAND OF SKULLS · MILLENCOLIN · LAGWAGON
LILLYWOOD & THE PRICK · EVERY TIME I DIE · SKINNY LISTER
PUBLIC SERVICE BROADCASTING · MANTAR
EAST CAMERON FOLKCORE

Re: Southside 2014

Verfasst: Montag 24. November 2014, 12:26
von krisczaan
also wohl doch nix mit Robbie... :wink:

Re: Southside 2014

Verfasst: Montag 24. November 2014, 14:06
von Vollgas
Jetzt nix übermäßiges dabei! Da wäre Robbie ja ne richtige Überraschung gewesen)!