Seite 5 von 5
Re: Bandvoting 2011
Verfasst: Montag 1. August 2011, 15:44
von Dash
Bandvoting 2012 an sich:
Nach dem Festival ist erst mal Nachbericherstattung, Bildnachlese....
Bandvoring werde ich erst dann freischalten , wenn ich auch Zeit zum Erfassen der Datebn habe,
also Anfang September.
Re: Bandvoting 2011
Verfasst: Montag 1. August 2011, 15:50
von MuhMachtDieKuh
Alles klar. Danke, dann weiß ich Bescheid. Ist mir nur vorhin im Auto beim Musikhören so eingefallen.
Re: Bandvoting 2011
Verfasst: Mittwoch 31. August 2011, 09:51
von JCA
Bin auch schon am Überlegen, für welche 10 Bands ich für 2012 eine Stimme abgeben soll. Dash, kannst schon genaures sagen, ab wann wir voten können?
Re: Bandvoting 2011
Verfasst: Mittwoch 31. August 2011, 09:55
von Vollgas
10 Bands sind zu wenig. Könnte man das ganze nicht auf 20 erhöhen ?
Re: Bandvoting 2011
Verfasst: Mittwoch 31. August 2011, 10:48
von The Reaper
vollgas hat geschrieben:10 Bands sind zu wenig. Könnte man das ganze nicht auf 20 erhöhen ?
Ich würde den Mittelweg von 15 Bands wählen. Denn mehr wie 15 Bands schaut meistens sowiso keiner an.

Re: Bandvoting 2011
Verfasst: Mittwoch 31. August 2011, 11:09
von twaddy
ich finde, wir müssen das dem Dash überlassen, keine Ahnung, ob 15 oder 20 Bands mehr Arbeit bedeutet.
Falls ja, finde ich, muss es nicht sein.
10 Bands sollten eigentlich jedem reichen, zumal man sich ja hier auch noch welche wünschen kann.
Re: Bandvoting 2011
Verfasst: Mittwoch 31. August 2011, 12:20
von Tyler_D
ich denke schon, dass es für ihn viel mehr Arbeit wird. Er sortiert und kopiert die ja alle von Hand in die Votingliste, um evtl. anfallende Namensfehler zu beheben (Ärtze, die Ärzte, Aerzte usw.)
Re: Bandvoting 2011
Verfasst: Mittwoch 31. August 2011, 14:11
von Charles_Robotnik
Ich wäre eher dafür es zu minimieren. Hintergrund: So nennt jeder nur seine großen Wünsche und Karo hat es leichter unsere wichtigsten Wünsche zu erfüllen. Deswegen bin ich dafür, dass man nur noch 3 Bands nennen darf.
Re: Bandvoting 2011
Verfasst: Mittwoch 31. August 2011, 14:36
von *ich*
Charles_Robotnik hat geschrieben:Ich wäre eher dafür es zu minimieren. Hintergrund: So nennt jeder nur seine großen Wünsche und Karo hat es leichter unsere wichtigsten Wünsche zu erfüllen. Deswegen bin ich dafür, dass man nur noch 3 Bands nennen darf.
Ich denke, dass bei 3 Wünschen dann von den meisten Leute nur noch sowas wie Ärzte, Hosen, Rammstein, Linkin Park, ... Also die großen Bands genannt werden die entweder total unrealistisch sind oder sowieso gebucht werden. Man muss KARO ja nicht noch mitteilen, dass man gerne die Ärzte sehen würden, dass wissen die auch selber. Das Bandvoting macht doch eher bei kleineren Bands Sinn an die man bisher vielleicht nicht gedacht hat.
Re: Bandvoting 2011
Verfasst: Mittwoch 31. August 2011, 14:46
von twaddy
Allerdings ist es dann auch einfacher, das Voting zu manipulieren.
5 Godoj-Fans fallen bei nur drei Stimmen ganz schön ins Gewicht.
Re: Bandvoting 2011
Verfasst: Mittwoch 31. August 2011, 15:04
von Charles_Robotnik
twaddy hat geschrieben:Allerdings ist es dann auch einfacher, das Voting zu manipulieren.
5 Godoj-Fans fallen bei nur drei Stimmen ganz schön ins Gewicht.
Glaubt ihr ernsthaft KARO würde Tokio Hotel, Godoj etc. buchen?
Da kann in diesem Voting noch so ein Ergebnis rauskommen wie es will, das wird nie passieren.
Re: Bandvoting 2011
Verfasst: Mittwoch 31. August 2011, 15:58
von Dash
JCA hat geschrieben:Bin auch schon am Überlegen, für welche 10 Bands ich für 2012 eine Stimme abgeben soll. Dash, kannst schon genaures sagen, ab wann wir voten können?
Ich werde das die nächsten Tage in Angriff nehmen, versprochen.
Die Auswertung ist halt schon recht zeitaufwendig, weswegen ich es bei 10 Stimmen belassen werde.
Zur Not soll halt jemand 2x abstimmen. (muss man ja nicht an die große Glocke hängen)
Re: Bandvoting 2011
Verfasst: Mittwoch 31. August 2011, 17:22
von kottsack
Ich finde, dass bei 10 oder mehr Stimmen von vielen Leuten noch das bekannte Füllmaterial wie Ärzte, Hosen, Beatsteaks, Volbeat, etc. am Ende mit reinkommt, wenn die wirklichen Bandwünsche, auf die man hinweisen will, langsam ausgehen und so werden diese Bands das Voting immer dominieren, was aber nichts bringt. Jeder deutsche Veranstalter kann sich denken, dass bei Ärzte, Hosen, Beatsteaks, Volbeat die Kasse klingelt und er nix verkehrt machen kann, weils das Publikum für die Gruppen immer geben wird. Ich könnte mir denken, dass, falls das Voting Einfluss haben sollte, der Booker sich denkt:
"Ja da schau her, gibt doch a paar mehr, die sich für Band XY interessieren würden."
Edit: @dirk: ich hatte dir doch mal vor einem Jahr einen Link von der Highfieldseite geschickt, wo die Leute ankreuzeln konnten und falls ne Gruppe nicht aufgeführt war, konnte mans in ein Textfeld schreiben. Ist das für dich einfacher, das so zu machen? Ich meine, wenns mal steht, dann musst du nicht falsch geschriebene Gruppennamen zusammenfassen, nur weil jemand zu dumm ist, seine Wunschband korrekt zu schreiben.
Re: Bandvoting 2011
Verfasst: Mittwoch 31. August 2011, 19:19
von Dash
kottsack hat geschrieben:
Edit: @dirk: ich hatte dir doch mal vor einem Jahr einen Link von der Highfieldseite geschickt, wo die Leute ankreuzeln konnten und falls ne Gruppe nicht aufgeführt war, konnte mans in ein Textfeld schreiben. Ist das für dich einfacher, das so zu machen? Ich meine, wenns mal steht, dann musst du nicht falsch geschriebene Gruppennamen zusammenfassen, nur weil jemand zu dumm ist, seine Wunschband korrekt zu schreiben.
Stimmt. Finde a) den Link nicht mehr und b) wüsste ich jetzt gar nicht wie man das umsetzen könnte.
Hast du den Link noch irgendwo?