Re: Ich war gestern bei....
Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2024, 19:58
... Donots Palldadium Köln am 12.12.2024
Das die Donots mittlerweile kein Geheimtipp mehr sind, dürfte sich rumgesprochen haben. Dementsprechend war die komplette Tour ausverkauft mit Abschluss in Kölle (wenn man mal von den traditionellen Jahresabschlusskonzerte in Osnabrück absieht). Wir haben noch versucht, Karten für den Vorabend im Sonic Ballroom zu bekommen (Kapazität wahrscheinlich max. 100 Personen) aber keine Chance. So ging es dann erstmal in den Dom, Weihnachtsmarkt, Kneipe (zufällig mit sensationeller Jukebox in der Mitte des Raumes) und dann auch schon Richtung Palladium.
Der Einlass ging trotz langer Schlange sehr flott, so das wir pünktlich zur ersten Vorband Heisskalt im Innenraum waren. Die haben auch ordentlich abgeliefert, während Guido das ganze vom Balkon aus verfolgt hat. Das Palladium an sich von außen relativ unscheinbar aber innen mit einer großen Halle im Industriestil und umlaufenden Balkon (auf den man als Normalsterblicher aber glaub ich nicht hoch konnte). Hat mir sehr gut gefallen. Nach knapp einer halben Stunde war der Auftritt alllerdings auch schon wieder vorbei.
Nach kurzer Umbaupause folgte dann Itchy. Hier hatte ich keine großen Erwartungen, irgendwie holen die mich auf Platte nicht so richtig ab. Der Sound bzw. Text ist mir "zu einfach", weiß auch nicht wie ich das richtig beschreiben soll. Die Menge sah das anderst und das Partylevel stieg nochmal rasant an. Fehlenden Einsatz kann man den Jungs tatsächlich nicht absprechen, von daher war ich damit auch zufrieden. Gegen Ende des Auftritts musste ich dann mal an den Ausschank, hier merkte man doch so langsam die ausverkauften 4.000 Zuschauer, es wurde merklich enger. Bier übrigens für 4,00 EUR. Eigentlich ok, wenn es nicht 0,3L Becher gewesen wäre, hab ich so auch noch nicht gesehen.
Um 21:30 Uhr startete dann das Intro der Donots. Als Konzert- und Festivalgänger dachte ich, man kann mittlerweile abschätzen wo es in der Crowd rund geht und wo man lieber mal auch in Ruhe dem Bühnentreiben folgen kann. Pustekuchen, beim ersten Song lag mein Bier über mir, mein Kumpel war verschollen und das komplette erste Drittel der Halle drehte gefühlt durch. Also ergab ich mich auch meinem Schicksal....
Es folgte eine wilde Party, eine für mich sehr gute Setlist inkl. 3-5 Songs mehr als auf den bisherigen Konzerten, jede Menge Donots Klamauk (es sollte Nintendo im Circle Pit gespielt werden, hat aber nicht geklappt), coole Leute im Pit von Jung bis alt (welche auch aufeinander aufgepasst haben), ein rundum gelungenes Konzert.
Zum Schluss auch noch sehr zügig unsere Garderobe bekommen (obwohl ich meine Marke verloren hatte) und anschließend auf einen Absacker im Limes gelandet (Hansa Pils für 2,30 EUR pro Flasche
)
Das die Donots mittlerweile kein Geheimtipp mehr sind, dürfte sich rumgesprochen haben. Dementsprechend war die komplette Tour ausverkauft mit Abschluss in Kölle (wenn man mal von den traditionellen Jahresabschlusskonzerte in Osnabrück absieht). Wir haben noch versucht, Karten für den Vorabend im Sonic Ballroom zu bekommen (Kapazität wahrscheinlich max. 100 Personen) aber keine Chance. So ging es dann erstmal in den Dom, Weihnachtsmarkt, Kneipe (zufällig mit sensationeller Jukebox in der Mitte des Raumes) und dann auch schon Richtung Palladium.
Der Einlass ging trotz langer Schlange sehr flott, so das wir pünktlich zur ersten Vorband Heisskalt im Innenraum waren. Die haben auch ordentlich abgeliefert, während Guido das ganze vom Balkon aus verfolgt hat. Das Palladium an sich von außen relativ unscheinbar aber innen mit einer großen Halle im Industriestil und umlaufenden Balkon (auf den man als Normalsterblicher aber glaub ich nicht hoch konnte). Hat mir sehr gut gefallen. Nach knapp einer halben Stunde war der Auftritt alllerdings auch schon wieder vorbei.
Nach kurzer Umbaupause folgte dann Itchy. Hier hatte ich keine großen Erwartungen, irgendwie holen die mich auf Platte nicht so richtig ab. Der Sound bzw. Text ist mir "zu einfach", weiß auch nicht wie ich das richtig beschreiben soll. Die Menge sah das anderst und das Partylevel stieg nochmal rasant an. Fehlenden Einsatz kann man den Jungs tatsächlich nicht absprechen, von daher war ich damit auch zufrieden. Gegen Ende des Auftritts musste ich dann mal an den Ausschank, hier merkte man doch so langsam die ausverkauften 4.000 Zuschauer, es wurde merklich enger. Bier übrigens für 4,00 EUR. Eigentlich ok, wenn es nicht 0,3L Becher gewesen wäre, hab ich so auch noch nicht gesehen.
Um 21:30 Uhr startete dann das Intro der Donots. Als Konzert- und Festivalgänger dachte ich, man kann mittlerweile abschätzen wo es in der Crowd rund geht und wo man lieber mal auch in Ruhe dem Bühnentreiben folgen kann. Pustekuchen, beim ersten Song lag mein Bier über mir, mein Kumpel war verschollen und das komplette erste Drittel der Halle drehte gefühlt durch. Also ergab ich mich auch meinem Schicksal....
Es folgte eine wilde Party, eine für mich sehr gute Setlist inkl. 3-5 Songs mehr als auf den bisherigen Konzerten, jede Menge Donots Klamauk (es sollte Nintendo im Circle Pit gespielt werden, hat aber nicht geklappt), coole Leute im Pit von Jung bis alt (welche auch aufeinander aufgepasst haben), ein rundum gelungenes Konzert.
Zum Schluss auch noch sehr zügig unsere Garderobe bekommen (obwohl ich meine Marke verloren hatte) und anschließend auf einen Absacker im Limes gelandet (Hansa Pils für 2,30 EUR pro Flasche
