Seite 31 von 54

Re: Politik allgemein

Verfasst: Freitag 13. September 2013, 16:40
von Elton
Das schlimmste, was ich kommen seh, ist, dass es die FDP wohl wieder schafft :-(
Die machen ja grad einen auf Populismus-Wahlkampf, von wegen Soli-Abschaffen, für Netzneutralität kämpfen und so weiter. Neuerdings wollen die sogar die Herdprämie wieder abschaffen, obwohl sie die selbst eingeführt haben.
Ich hab unseren Direktkandidaten der FDP mal auf die Wahlkampfaussagen zu Datenschutz mit Festplattendurchsuchungen und Homo-Ehen angesprochen und wie die tatsächlichen Abstimmungen der Partei dazu aussehen. Da gibts ja tolle Vergleichsbilder auf Facebook. Sagt der Typ mir doch klar, dass man halt net immer alles so beschließen kann, wie man es gern hätte. Also entweder ich trete als Partei für etwas ein, oder nicht. Aber wenn ich mal für ein Thema abgestimmt habe, ist es frech und verlogen, hinterher mit ner 180° Drehung auf Stimmenfang gehen zu wollen.

Für uns wird es wohl sehr knapp werden. Mittlerweile rechne ich aber sogar mit 4,5% + x. Und das wär natürlich das Schlimmste, was passieren kann. Knapp gescheitert wär halt auch vorbei. Daher wirds in Bayern spannend. In bisherigen Umfragen waren immer nur die "Anderen" mit 10% gelistet, allerdings ohne die Anteile der Freien Wähler. Auf der letzten Statistik bei http://www.wahlrecht.de sind die Piraten explizit mit 3% ausgewiesen, die anderen haben aber nur noch 4%. Kann gut sein, dass da jemand auf Nummer sicher gehen wollte, damit in den 10% Andere nicht plötzlich 8% Piraten drin sind. Mit schlechten Umfrageergebnissen kann man ja auch den Wähler lenken. Die Mär der verlorenen Stimme eben.

Wichtig auf jeden Fall für unsere bayrischen Tauberplanscher: GEHT WÄHLEN! Außer den Rechten dürft ihr alles ankreuzen, aber geht hin!

Re: Politik allgemein

Verfasst: Freitag 13. September 2013, 18:02
von Dash
Land & Bezirk habe ich auch schon gewählt. In Bayern wird mal eh wieder alles gleich bleiben, beim Bezirk (Mittelfranken in meinem Fall) könnte es sogar spannend werden.

Bund: leider wird sich auch da nix ändern. Habe halt zumindest die Hoffnung, dass es die FDP nicht schafft.
Bundesmutti zieht das noch 3 Jahre durch und baut dann den Nachfolger auf (wer auch immer das sein soll).
Am MO in der ARD war sie mir das erste mal ein klein wenig sympathisch, da war sie ja regelrecht locker!

Die FDP malt halt auch schön das rot-rot-grüne Gespenst an die Wand, trotz heftiger Dementi von SPD und den Grünen.

Wünschen würde ich mir zumindest mal wieder eine höhere Wahlbeteiligung.

Wahrscheinlich bleibt aber alles so wie gehabt....

Re: Politik allgemein

Verfasst: Samstag 14. September 2013, 01:59
von kottsack
Das Schlimmste für mich wäre, wenn die Grünen in irgend einer Form an die Macht kämen. Bei den einen wird immer schön auf die Klientelpolitik geschimpft und denen werden alle Ideen durchgehen gelassen, dabei würde es mit denen in der Verantwortung aus meiner Sicht noch viel schlimmer werden und die Sparte der Begünstigten noch viel enger ausfallen. Zielgruppe: Leute, die im öffentlichen Dienst schaffen, verheiratet sind und Kinder haben und wo Mutti nen Hausfrauenpanzer als Zweitwagen vor der Garage stehen hat (nach dem letzten Einkauf im 30km entfernten Bauernhofladen hat sie ihn einfach nicht mehr durchs Garagentor gebracht). Die Grünen an der Macht muss man sich erst mal leisten können und ich kanns nicht. Daher wähle ich immer möglichst anti-grün. Obs der Gesamtheit mehr oder weniger dient, sei mal dahingestellt. Ändern wird sich eh nix. Wenn schon jemand die Hand aufhält, dann bloß nicht die Pseudogutmenschen. Rest ist mir eigentlich ziemlich wurscht und ich rechne mit keinen großen Überraschungen im Ergebnis.
Schlüsse kann jeder selbst draus ziehen.

Re: Politik allgemein

Verfasst: Samstag 14. September 2013, 17:17
von Janaldo
Wir haben in BW jetzt seit über zwei Jahren einen grünen Ministerpräsidenten und bisher ist mir ehrlich gesagt noch nichts von einer Ökodiktatur oder einer besonderen Einschränkung meiner persönlichen Freiheiten aufgefallen :kaffee01:

Re: Politik allgemein

Verfasst: Samstag 14. September 2013, 20:04
von kottsack
Die Landespolitik hat doch eh nix zu melden!

Re: Politik allgemein

Verfasst: Sonntag 15. September 2013, 03:37
von DocBrown
Janaldo hat geschrieben:Wir haben in BW jetzt seit über zwei Jahren einen grünen Ministerpräsidenten und bisher ist mir ehrlich gesagt noch nichts von einer Ökodiktatur oder einer besonderen Einschränkung meiner persönlichen Freiheiten aufgefallen :kaffee01:
Kein Wunder. Die Landesregierung glänzt ja durch besondere Inaktivität. Wenns nicht gerade darum geht, spießig gegen Alkohol vorzugehen.

Re: Politik allgemein

Verfasst: Sonntag 15. September 2013, 09:44
von Tyler_D
Bin ja mal gespannt was heute in Bayern so passiert.

Re: Politik allgemein

Verfasst: Sonntag 15. September 2013, 14:24
von Janaldo
DocBrown hat geschrieben:
Janaldo hat geschrieben:Wir haben in BW jetzt seit über zwei Jahren einen grünen Ministerpräsidenten und bisher ist mir ehrlich gesagt noch nichts von einer Ökodiktatur oder einer besonderen Einschränkung meiner persönlichen Freiheiten aufgefallen :kaffee01:
Kein Wunder. Die Landesregierung glänzt ja durch besondere Inaktivität. Wenns nicht gerade darum geht, spießig gegen Alkohol vorzugehen.
Also diese dämliche Regelung, dass man nach 22.00 keinen Alkohol mehr im Supermarkt etc. kaufen darf ging noch auf das Konto von Schwarz-Gelb.

Re: Politik allgemein

Verfasst: Sonntag 15. September 2013, 14:55
von MuhMachtDieKuh
Vfbler hat geschrieben: So dann Schau mal nach Stuttgart, grüner OB: gesperrte Strassen, gesperrter Fernsehturm, Tempolimits wo es nur geht, Blockierung von Maßnahmen die nicht in ihr Weltbild passen, das ausrichten von Festen wurde erschwert, .......
Stuttgart ist halt verkehrstechnisch auch ein Sonderfall, da sich durch die Kessellage zu Inversionswetterlagen mit ordentlich Smog kommen kann - daher die Einschränkungen bei Verkehr und Tempo. Das wäre aber auch bei ner anderen Regierung gekommen. Ansonsten fallen mir in Stuttgart hauptsächlich die vielen Baustellen auf, was ja eher positiv ist.

Re: Politik allgemein

Verfasst: Sonntag 15. September 2013, 15:11
von DocBrown
Janaldo hat geschrieben:
DocBrown hat geschrieben:
Janaldo hat geschrieben:Wir haben in BW jetzt seit über zwei Jahren einen grünen Ministerpräsidenten und bisher ist mir ehrlich gesagt noch nichts von einer Ökodiktatur oder einer besonderen Einschränkung meiner persönlichen Freiheiten aufgefallen :kaffee01:
Kein Wunder. Die Landesregierung glänzt ja durch besondere Inaktivität. Wenns nicht gerade darum geht, spießig gegen Alkohol vorzugehen.
Also diese dämliche Regelung, dass man nach 22.00 keinen Alkohol mehr im Supermarkt etc. kaufen darf ging noch auf das Konto von Schwarz-Gelb.
Korrekt. Das Verbot wird von der grün-roten Landesregierung aber voll mitgetragen und evtl. ausgeweitet.
Ein Alkoholverbot in der Öffentlichkeit zählt auch zu den grünen Forderungen.

Re: Politik allgemein

Verfasst: Sonntag 15. September 2013, 15:59
von Janaldo
Hat die CDU aber auch schon gefordert.

Re: Politik allgemein

Verfasst: Sonntag 15. September 2013, 18:20
von MuhMachtDieKuh
Die SPD holt 20 bis 21 Prozent der Stimmen. Auf 8,5 Prozent kommen laut den Prognosen die Grünen und sind damit sicher im Landtag. Auch die Freien Wähler sind mit 8,5 Prozent drin.

Auf ein schwaches Ergebnis muss sich die FDP einstellen: Mit 3 Prozent dürften die Liberalen den Wiedereinzug verpassen.

Draußen sind die Piraten (2 Prozent) und die Linke (2 Prozent).
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 22351.html

Re: Politik allgemein

Verfasst: Sonntag 15. September 2013, 18:24
von kottsack
Ist eh nur Landtag und da ist es doch wurscht, welche Affen sich da die Nüsse platthocken.

Re: Politik allgemein

Verfasst: Sonntag 15. September 2013, 18:28
von The Reaper
Seehofer hat mit seiner CSU wieder die Absolute Mehrheit.

Re: Politik allgemein

Verfasst: Sonntag 15. September 2013, 18:29
von Janaldo
Dann kann die Vetternwirtschaft ja munter weitergehen.

Re: Politik allgemein

Verfasst: Sonntag 15. September 2013, 18:31
von MuhMachtDieKuh
kottsack hat geschrieben:Ist eh nur Landtag und da ist es doch wurscht, welche Affen sich da die Nüsse platthocken.
Eigentlich würde ich Dir recht geben, aber zumindest in Bezug auf die FDP hat das schon Signalwirkung für die Bundestagswahl.

Re: Politik allgemein

Verfasst: Sonntag 15. September 2013, 18:34
von kottsack
Unbestritten. Dann gibts halt die große Koalition mit absolutem Stillstand für 4 Jahre. Auch ganz toll.

Re: Politik allgemein

Verfasst: Sonntag 15. September 2013, 18:45
von MuhMachtDieKuh
Naja, CDU und FDP haben jetzt auch nicht viel Positives bewegt und stehen eher für Rückschritt als Stillstand.

Re: Politik allgemein

Verfasst: Sonntag 15. September 2013, 18:53
von kottsack
Die Untätigkeit war mir persönlich dennoch lieber, was da aus Gegnerkreisen vorgeschlagen wurde. Wir werden sehen, was es bringen wird.

Re: Politik allgemein

Verfasst: Sonntag 15. September 2013, 19:00
von Dash
Janaldo hat geschrieben:Dann kann die Vetternwirtschaft ja munter weitergehen.
Ein Hoch auf das Bayr. Wahlvolk! :stupid01: