Seite 4 von 14

Re: Corona Virus

Verfasst: Sonntag 29. März 2020, 13:08
von Pommes
https://www.gofundme.com/f/der-colossaa ... are-flow-1

Der Colos Saal hat einen Spendenaufruf gestartet. Vielleicht ist hier ja jemand dabei der sich beteiligen möchte

Re: Corona Virus

Verfasst: Sonntag 29. März 2020, 18:42
von Dash
Keine guten Nachrichten von unseren Freunden von nebenan, dem RCN-Magazin aus Nürnberg:
Hallo ,

heute schreibt ich mal als Herausgeber.

Sicher wundert Ihr Euch, wo das neue .rcn Magazin bleibt, aber Ihr wißt
auch, dass momentan alles nicht so ist, wie es war. Es ist schwer
abzuschätzen, wie das alles weiter geht und was das für uns als
"Anzeigenblatt" bedeutet.

Fakt ist, dass wir uns von den Anzeigen finanzieren. Im Gegensatz zu
Kioskmagazinen bekommen wir keine Verkaufserlöse aus dem
Zeitschriftenhandel, sondern müssen alles damit schultern, was 30 Jahre
durch Anzeigen ganz gut geklappt hat. Und wir wollen uns nicht damit
abfinden, dass ausgerechnet so ein dämlicher Virus drei Jahrzehnte
Berichterstattung über Rockmusik beendet.

1/3 unserer Werbeeinnahmen kommen von der Plattenindustrie. Dazu Handel
und Versandunternehmen. Die Musiklabels sind durch Onlineverkäufe
mittlerweile ganz gut saniert, nachdem die CD Verkäufe einbrachen. 2/3
unserer Anzeigenkunden sind aber unabhängige regionale
Konzertveranstalter und lokale Gastro. Und die trifft es gerade
knüppelhart, und als Dominoeffekt auch letztendlich uns.

Unser Plan:
Wir bringen Mitte April eine Notausgabe heraus. Die bekommt Ihr als
Abonnent ganz normal mit der Post zugeschickt.
Statt der Sommer Doppelausgabe wird die jetzige Ausgabe eine
Doppelausgabe. Inhalt: Terminliches erst ab Sommer. Konzert und Gastro
findet auf absehbare Zeit ja erstmal nicht mehr statt.
Wenn .rcn bis dahin überlebt, gibt es dann im Tausch erstmalig eine
Augustausgabe.

Apropos überleben: Wir tun alles, um uns hier durchzubeißen. Für mich
ging es die letzten Jahre schon immer irgendwie ans Limit, auch
gesundheitlich, aber nach 30 Jahren zu kapitulieren, steht nicht zur
Debatte.

Wenn Ihr Bock habt: Ihr könnt auch was tun!

Ich habe letzte Woche ein Crowdfunding Projekt gestartet, heute wurde es
endlich genehmigt und es wurde frei geschaltet. Vielleicht kommt da ja
was zusammen. Wenn Du als Leser Bock hast, Unterstützer zu werden,
kannst Du ja etwas beitragen, alles weitere hier:

https://www.startnext.com/rcnmagazin

Wir wollen hier kein Geld zusammen schnorren, sondern geben es neben den
Fixkosten für das Büro weiter an die Dienstleister, die der größte
Posten im Ausgabenbudget sind: Druckerei, Grafik, Verteilung.

Bleibt sauber, Rettungsgasse frei machen und öfters die Hände waschen!
Wir lesen uns! :-)

Ewald Funk, .rcn Magazin

Re: Corona Virus

Verfasst: Montag 30. März 2020, 08:18
von kottsack
Zur Info, weil es eher unbekannt ist. Startnext, die Plattform, wo das RCN-Magazin seine Kampagne hat, ist seriös. Ich hab da schon ein paar Förderungen mitgemacht; welche die geklappt haben und welche, die das Förderziel nicht erreicht haben. Bei zweiteren habe ich mein Geld anstandslos zurück bekommen.
Ich wohne zwar nicht mehr in Franken, bin aber mit einem Zehner dabei, weil ich das RCN-Magazin super finde. Ebenso empfehle ich den Leuten, sich mal die Homepages "ihrer" Clubs anzuschauen. Da gibts inzwischen auch Fördermöglichkeiten, wo ich auch schon dabei bin, um sie zu erhalten.

Re: Corona Virus

Verfasst: Montag 30. März 2020, 09:15
von Pommes
Der Colos Saal hat in nicht einmal 24 Stunden bereits 46.000,- EUR eingesammelt und dürfte innerhalb des heutigen Tages sein Ziel von 50.000,- EUR erreicht haben. Damit ist die Location erst einmal gerettet (hoffentlich). Offenbar haben die Leute doch noch einen Solidaritätsgedanken, hätte nie gedacht dass das so schnell geht.

Re: Corona Virus

Verfasst: Montag 30. März 2020, 11:28
von kottsack
Und das ist wunderbar. Es werden einige Lokalitäten hops gehen, aber wenn sich irgendwann mal wieder alles einigermaßen normalisiert hat (und das ist aus meiner Sicht an dem Punkt, wo eine wirksame Therapie für Covid-19 auf dem Markt ist), dann besteht wieder Bedarf und entstandene Lücken werden durch Neueröffnungen an neuen Orten oder neuen Pächtern an bekannten Plätzen geschehen. Und hoffentlich bleiben viele Orte genauso, wie sie sind. Ich bin da guter Dinge, was gerade an solchen Berichten zu erfolgreichen Förderungen liegt. Danke dafür, auch wenn ich den Colos Saal nicht kenne und wahrscheinlich nie dort sein werde.

Re: Corona Virus

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 09:36
von Dash
kottsack hat geschrieben: Montag 30. März 2020, 08:18 Ich wohne zwar nicht mehr in Franken, bin aber mit einem Zehner dabei, weil ich das RCN-Magazin super finde. Ebenso empfehle ich den Leuten, sich mal die Homepages "ihrer" Clubs anzuschauen. Da gibts inzwischen auch Fördermöglichkeiten, wo ich auch schon dabei bin, um sie zu erhalten.
Super Sache von dir!
Gestern auch gesehen, dass der Nürnberger Club Stereo auch eine Kampagne auf Startnext laufen hat, da werde ich auch noch was dazu geben.

Re: Corona Virus

Verfasst: Mittwoch 1. April 2020, 12:12
von Obse
Posthalle Facebook hat geschrieben:Ihr Lieben,
wir möchten euch gerne einen aktuellen Stand zur vorherrschenden Situation in der Posthalle zu Zeiten der Coronakrise abgeben: Wie ihr sicher wisst, sind wir derzeit dazu gezwungen unseren Geschäftsbetrieb geschlossen zu halten. Die Kulturszene ist durch die aktuelle Krise rund um das Corona-Virus stark gebeutelt. Kleine und mittelständische Kulturbetriebe sowie Selbständige stehen vor existenziellen Fragen. Auch wir sind als privatwirtschaftlicher Betrieb leider von der Krise betroffen.
Um deshalb mit Zuversicht in die Zukunft blicken zu können, haben wir uns dazu entschlossen, ein symbolisches Support-Ticket anzubieten, mit dem ihr uns aktiv unterstützen könnt. Der Betrag ist zwischen 10 und 30€ selbst wählbar. Gleichzeitig fungiert das Ticket als Eintrittskarte für eine geplante Re-Opening-Party, sobald sich die aktuelle Situation entspannt und wir wieder öffnen dürfen.
Wir schicken euch viel Liebe nach da draußen und hoffen, dass wir uns ganz bald wiedersehen! Bleibt BITTE gesund!
💚🖤 Eure PoHa-Crew 🖤💚
Link zum Ticket

Re: Corona Virus

Verfasst: Donnerstag 2. April 2020, 12:08
von sumisu
Respekt an alle, die da spenden. Ich persönlich habe für mich entschieden, es derzeit nicht zu tun. Ich kann aktuell nicht beurteilen, welche Folgen der ganze Mist langfristig mit sich bringen wird. Da bin ich schlichtweg zu egoman und warte erstmal ab, welche wirtschaftlichen Auswirkungen sich für mich und meine Familie ergeben.

Durch Soforthilfen sollten viele Institutionen den sofortigen Kill ohnehin verhindern können. Das hoffe ich jedenfalls. Wenn die Situation übersichtlicher ist, kann ich mich immer noch entscheiden, zu helfen. Ich wüsste momentan auch nicht, wo ich da anfangen/aufhören sollte. Was ich auf jeden Fall tun werde: kein Geld für gekaufte Tickets zurückzufordern sondern zu erwartende Verschiebungen akzeptieren. Ein Festival in der momentanen Situation wäre (neben den Risiken) vom Flair her ohnehin sehr fragwürdig.

Was ich aktuell sehr interessant finde, ist das heutige Statement von RAR/RIP. Sie halten nach wie vor an den Plänen fest, das diesjährige Festival durchzuziehen. Und das bei einem Zeithorizont von 2 Monaten. Ich stelle mir gerade vor, wie bis dahin die Regelungen so weit gelockert wurden, dass sie es tatsächlich durchführen dürfen (ehrlich gesagt glaube ich nicht daran). Ist es nicht so, dass sich dann viele überlegen werden, ob sie tatsächlich hingehen? Geht das am Ende nicht erheblich zu Lasten der Stimmung und für den Veranstalter auch auf Kosten der Umsätze auf dem Gelände? Ich finde das sehr schwierig und möchte nicht in der Haut eines Veranstalters oder eines Künstlers stecken.

Am Ende wird die langfristige Entwicklung sehr spannend. Ich hoffe sehr, dass für diesen Sektor im kommenden Jahr wieder Normalität herrscht. Für dieses Jahr sehe ich persönlich sehr schwarz. Vor allen Dingen auch, wenn ich mir ansehe, wie Menschen aktuell damit umgehen. Da darf man ja nicht mal am 01. April einen Scherz machen, der im Kontext mit Corona steht. Aber das ist wieder ein anderes Thema...

Re: Corona Virus

Verfasst: Donnerstag 2. April 2020, 12:14
von markus.whatever
sumisu hat geschrieben: Donnerstag 2. April 2020, 12:08 (...)
Was ich aktuell sehr interessant finde, ist das heutige Statement von RAR/RIP. Sie halten nach wie vor an den Plänen fest, das diesjährige Festival durchzuziehen. Und das bei einem Zeithorizont von 2 Monaten. Ich stelle mir gerade vor, wie bis dahin die Regelungen so weit gelockert wurden, dass sie es tatsächlich durchführen dürfen (ehrlich gesagt glaube ich nicht daran). Ist es nicht so, dass sich dann viele überlegen werden, ob sie tatsächlich hingehen? Geht das am Ende nicht erheblich zu Lasten der Stimmung und für den Veranstalter auch auf Kosten der Umsätze auf dem Gelände? Ich finde das sehr schwierig und möchte nicht in der Haut eines Veranstalters oder eines Künstlers stecken.
(...)
Wo hast du das Statement von Rock am Ring gesehen?

Der Punkt ist, dass die Veranstalter Ihre Festivals nicht "von sich aus" absagen können, da Sie sonst die Kosten größtenteils selber tragen müssen.
Wenn die Durchführung von behördlicher Seite untersagt ist, sind auch die Verträge mit den Künstler hinfällig.

Re: Corona Virus

Verfasst: Donnerstag 2. April 2020, 12:50
von sumisu

Re: Corona Virus

Verfasst: Montag 6. April 2020, 12:23
von The Reaper
Österreich will nach Ostern anfangen, die Maßnahmen zu lockern. Bis Ende Juni dürfen allerdings keine Festivals und Konzerte stattfinden. Somit ist auch das Nova Rock offiziell abgesagt.

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk


Re: Corona Virus

Verfasst: Montag 6. April 2020, 13:29
von Tyler_D
The Reaper hat geschrieben: Montag 6. April 2020, 12:23 ... Somit ist auch das Nova Rock offiziell abgesagt.
Könnte natürlich allen späteren Festivals in die Karten spielen, weil sich die Leute dann dafür entscheiden.

Re: Corona Virus

Verfasst: Montag 6. April 2020, 21:05
von Pommes
Roskilde wurde ebenfalls abgesagt

Re: Corona Virus

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 10:54
von Pommes

Re: Corona Virus

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 13:32
von kottsack
Passt ins allgemeine Erscheinungsbild dieses Sauladens!

Re: Corona Virus

Verfasst: Mittwoch 8. April 2020, 11:18
von The Reaper
https://www.google.com/amp/s/m.faz.net/ ... 1.amp.html

Das spielt Eventim erstmal in die Karten...

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk


Re: Corona Virus

Verfasst: Mittwoch 8. April 2020, 12:30
von felsko
Pommes hat geschrieben: Dienstag 7. April 2020, 10:54 Eventim abgemahnt:


https://www.mimikama.at/allgemein/coron ... s-eventim/
Mir stellt sich die Frage, inwieweit hier Eventim vielleicht "nur" Überbringer der schlechten Nachricht ist? Ganz konkret habe ich aktuell auch eine abgesagte Veranstaltung (egoFM-Fest in München Ende März), bei der die Rückerstattung zwar bis zu dieser Woche gedauert hat, aber letztlich problemlos ablief. Begründung für die Verzögerung war, dass die Modalitäten der Rückabwicklung erst mit dem Veranstalter abgestimmt werden müssten. Das erscheint mir auch glaubwürdig und führt mich eben genau zu meinen angeführten Bedenken, inwiefern nicht der Veranstalter letztlich für eben diese Modalitäten verantwortlich ist?

Re: Corona Virus

Verfasst: Mittwoch 8. April 2020, 12:54
von sumisu
Eventim handelt schon immer sehr gerne nach seinem eigenen Gusto. Ich habe mit denen vor Jahren schon mal streiten müssen. Damals wurde eine Veranstaltung auf einen neuen Termin verlegt, an dem ich aber keine Zeit hatte. Da haben die schon in einer nicht wie momentan besonderen Situation einfach kacke gehandelt (erst nach mehreren Mails habe ich meine Erstattung erhalten). Auf den Versandkosten (EUR 5,-- statt dem tatsächlichen Porto) bin ich am Ende dann noch sitzen geblieben. Obwohl ich das nicht zu verschulden hatte.

Mir als Käufer ist das übrigens auch total egal, was die Ursachen für eine Verschiebung oder einen Ausfall sind. Ich kaufe bei Eventim ein Ticket für eine Leistung an Tag X. Wenn diese Leistung nicht zustande kommt, sollen das gefälligst die mit denen auskaspern, die es zu verantworten haben. Mein Vertragspartner ist in dem Moment Eventim und die verlangen nicht unerhebliche Gebühren. Da können die dann nicht deren Probleme zu meinen machen. Wobei sie im Kleingedruckten sicherlich Absätze haben, die meinem Rechtsverständnis widersprechen. Daher versuche ich mittlerweile Eventim zu meiden, wenn es möglich ist.

Was die Corona-Situation angeht: Hier teile ich die Meinung, dass das mit den Gutscheinen eine gute und auch wichtige Lösung ist. Aber auch nur dann, wenn das Geld dann auch genauso beim Veranstalter ankommt und Eventim da nicht "hortet". Wann da das Geld fließt, weiß ich nicht. Ich traue denen aber zu, dass sie das letzte Glied verhungern lassen bevor sie selbst in Schieflage geraten.

Eine Gutscheinlösung ist in meinen Augen übrigens auch was anderes als eine feste Benennung eines Ersatztermins. Wenn man da jetzt schon weiß, dass man nicht kann, sehe ich einen Gutschein aus dem Portfolio des Veranstalters (wie klein er auch sein mag) als weitere Alternative. Hat Eventim sowas angeboten?

Re: Corona Virus

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 09:14
von Tyler_D
Gutscheine hin oder her, der Veranstalter hat auch laufende Kosten und bekommt nur einmal das Geld. Also selbst wenn er jetzt erstmal das Geld behalten kann, muss er irgendwann trotzdem die Kosten für den Nachholtermin tragen. Und wer sichert denn zu, dass ein ausgefallenes Event überhaupt nachgeholt werden kann? So Eventplanungen laufen ja teilweise schon ein Jahr im voraus. Wie möchte man denn Termine nachholen, wenn die Location dann schon wieder mit anderen Events belegt ist?
Im Endeffekt wird doch der Kunde wieder der Dumme sein, dem vielleicht auch im Moment das Geld fehlt, weil er in Kurzarbeit ist. Bin ja mal gespannt, ob der Soli tatsächlich zum Ende des Jahres abgeschafft wird, oder ob man nun doch wieder einen Grund gefunden hat den für weitere 20-30 Jahre zu erheben.

Re: Corona Virus

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 09:34
von headshot
Zwecks Gutscheinen bin ich auch eher dagegen. Uns betrifft es zwar nur mit einer Veranstaltung (vermutlich) aber bei uns ist es zwecks unserem Urlaub relevant.. ist ja auch angedacht, dass man statt seinem Geld einen Reisegutschein gültig bis Ende 2021 kriegen soll. Ich hoffe nicht! Wir wären jetzt im Mai in unseren letzten günstigen, ferienunabhängigen Urlaub geflogen. Wir warten jetzt nur noch auf Stornierung seitens der Veranstalter. Aber mit nem Gutschein können wir nix anfangen, da wir überhaupt nicht wissen ob wir gleich nächstes Jahr in den Ferien in den Urlaub gehen werden. Unser Großer geht ab September in die Schule. Das wird dann wegen der Ferien gleich mal ein vielfaches teurer und wir hatten das eigentlich nicht gleich nächstes Jahr vor. Wenn der Gutschein aber nur bis 2021 begrenzt ist, dann MÜSSEN wir, sonst ist unser Geld futsch... Wenn wir unsere Anzahlung stattdessen zurück bekämen, könnten wir im Sommer (wenn Coronabedingt möglich) mit dem Geld Freunde in Norddeutschland besuchen.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk