Seite 4 von 6

Verfasst: Sonntag 30. Juli 2006, 22:26
von Darkspire
omg noch mehr schleppen, wenn man da nit mal das wasser nehmen kann. aber eigentlich müsste man doch seine kanister an der dusche auffüllen können wenn andere wasser verschmutzt ist oder?

Verfasst: Sonntag 30. Juli 2006, 22:41
von Yellow
da muss man aber Eintritt zahlen und zwei Stunden warten ;)

Verfasst: Montag 31. Juli 2006, 01:11
von Darkspire
das ist schlecht, sehr schlecht sogar. *frischwasser mitnehm notier*

Verfasst: Montag 31. Juli 2006, 09:49
von Elton
Das ist letztes Jahr das erste Mal gewesen, daß sowas passiert ist. Die Jahre davor war es immer "gutes" Wasser... aber halt kein Trinkwasser, weils ja in Tanks gelagert wird.

Ich hab immer so um die 80l dabei, die anderen bringen auch noch was. Aber bei solchen Wasserschlachten wie 2003 gehen auch schonmal 120l innerhalb ner halben Stunde übern Tisch.

Verfasst: Montag 31. Juli 2006, 10:34
von Vollgas
In den großen Einkaufsmärkten gibts 5l Kanister mit stillem Wasser für um die 80 Cent! Schön zu transportieren und man kann es wirklich auch mal trinken! Wir waschen uns eigentlich nur damit oder bauen TrockeneisBomben damit!!! :lol:

Verfasst: Montag 31. Juli 2006, 13:45
von Darkspire
aaah das is gut zu wissen. gibts so einen "großen einkaufsmarkt" auch in rothenburg bzw. gibts in rothenburg auch diese kanister? weil wir werden da sowieso erstma einkaufen gehen (wir fahren mit nem golf da is kein platz füs bier mehr ergo müssen wir erstma unsere getränke in rothenburg kaufen)

Verfasst: Montag 31. Juli 2006, 14:54
von corsalino
Darkspire hat geschrieben:...gibts so einen "großen einkaufsmarkt" auch in rothenburg ...
am bahnhof gibts das CentrO ups das wird ja mit "Z" geschrieben
ZentrO - drin is Kaufland
und im Kaufland bekommste so gut wie allet 8)

Verfasst: Montag 31. Juli 2006, 22:29
von Vollgas
Das glaub ich auch! Die Kanister gibt es eigentlich überall zu kaufen !!!

Re: Zeltplatz oben / unten Thread

Verfasst: Sonntag 27. Juli 2008, 21:16
von Saturday
da fällt mir doch spontan noch was ein: wenn ich aufm berg mit meinem auto campe, kann ich dann zwischendrin mit dem auto das campinggelände verlassen? also kommt man da dann überhaupt raus,oder ist dann alles zugestellt?

Re: Zeltplatz oben / unten Thread

Verfasst: Sonntag 27. Juli 2008, 21:26
von Tyler_D
Normal sind Fahrspuren abgesteckt, damit auch mal ein Krankenwagen über den Platz fahren kann.
Kommt halt drauf an, wie schnell die Ordner sind. Manchmal versteht man nicht immer, was jetzt Fahrspur und was Campspur sein soll.
Normalerweise kann man schon mal mit dem Auto raus und dann wieder drauf fahren.

Re: Zeltplatz oben / unten Thread

Verfasst: Montag 28. Juli 2008, 08:03
von Obse
Saturday hat geschrieben:da fällt mir doch spontan noch was ein: wenn ich aufm berg mit meinem auto campe, kann ich dann zwischendrin mit dem auto das campinggelände verlassen? also kommt man da dann überhaupt raus,oder ist dann alles zugestellt?
musste dein auto eben so hinstellen dass du ach wieder rauskommst, nicht dass dein auto rings umher mit zelten eingesperrt ist... :wink:

Re:

Verfasst: Montag 4. August 2008, 17:17
von Jasi
vollgas hat geschrieben:In den großen Einkaufsmärkten gibts 5l Kanister mit stillem Wasser für um die 80 Cent! Schön zu transportieren und man kann es wirklich auch mal trinken! Wir waschen uns eigentlich nur damit oder bauen TrockeneisBomben damit!!! :lol:

Kann man so einen Kanister mit dem Bus transportieren?

Re: Re:

Verfasst: Montag 4. August 2008, 17:20
von jones
Jasi hat geschrieben:
vollgas hat geschrieben:In den großen Einkaufsmärkten gibts 5l Kanister mit stillem Wasser für um die 80 Cent! Schön zu transportieren und man kann es wirklich auch mal trinken! Wir waschen uns eigentlich nur damit oder bauen TrockeneisBomben damit!!! :lol:

Kann man so einen Kanister mit dem Bus transportieren?
Ja, der ist nicht sehr groß.

Re: Zeltplatz oben / unten Thread oder: Camping Berg oder Ta

Verfasst: Dienstag 26. Juli 2011, 08:38
von Vollgas
5 Liter !!!
Gibts in jedem Rewe zu kaufen.

Re: Zeltplatz oben / unten Thread oder: Camping Berg oder Ta

Verfasst: Dienstag 26. Juli 2011, 14:58
von Obse
vollgas hat geschrieben:5 Liter !!!
Gibts in jedem Rewe zu kaufen.
@Vollgas: du weißt schon, dass der letzte beitrag aus 2008 stammt :tong02:

Re: Zeltplatz oben / unten Thread oder: Camping Berg oder Ta

Verfasst: Dienstag 26. Juli 2011, 15:21
von Vollgas
Des hab ich jetzt mal total übersehen, sorry. Aber bei so ner Frage wunderts mich eigentlich das da keiner sich früher drüber lustig gemacht hat.

Re: Zeltplatz oben / unten Thread oder: Camping Berg oder Ta

Verfasst: Sonntag 15. Juni 2014, 14:32
von zokker000
http://taubertal-festival.com/cms/infor ... n/camping/

darf man nicht mehr mittwochs anreisen?
bin etwas verwirrt? :shock:

Re: Zeltplatz oben / unten Thread oder: Camping Berg oder Ta

Verfasst: Sonntag 15. Juni 2014, 16:54
von Tyler_D
zokker000 hat geschrieben:http://taubertal-festival.com/cms/infor ... n/camping/

darf man nicht mehr mittwochs anreisen?
bin etwas verwirrt? :shock:
Zeltplatz “Berg” – die Partymeile

Offizielle Eröffnung ist am Donnerstag, 7. August, 9.00 Uhr.

...

Camping-Area “Tal” – Unser Green Camp

Eröffnung ist am Donnerstag, 7. August um 9.00 Uhr, vor allem aus Arbeits- und Besucherschutzgründen wird dieser Zeltplatz nicht vor Donnerstag eröffnet.

Liest sich für mich so, als könnten alle die am mittwoch anreisen wollen, auch bereits am Mittwoch auf den Zeltplatz. Vielleicht möchte man mit dieser Aussage einen Anreisestau vermeiden?
Ich glaube das stand letztes Jahr auch schon so ähnlich dort und man konnte trotzdem bereits ab Mittwoch auf den Zeltplatz Berg.

Re: Zeltplatz oben / unten Thread oder: Camping Berg oder Ta

Verfasst: Sonntag 15. Juni 2014, 17:55
von -F-
Ich denke Tyler hat recht, aber das ist was für den Sammelfred

Re: Zeltplatz oben / unten Thread oder: Camping Berg oder Ta

Verfasst: Sonntag 15. Juni 2014, 18:15
von zokker000
Okay, danke schonmal für die Antwort..