Seite 4 von 5

Re: AW: Anreise 2012

Verfasst: Montag 6. August 2012, 16:56
von twaddy
@ Versuchs doch mal mit vorbach im navi

Re: Anreise 2012

Verfasst: Montag 6. August 2012, 17:20
von Mr.Rockstar
Jetzt hätte ich auch noch ein Frage, da mich ein paar Sachen ein wenig verwirrt haben.
Wir kommen am Donnerstag aus München (also Süden) und campen auf dem Platz "Berg",
da wir sehr früh losfahren, gehe ich davon aus, dass wir zwischen 7 und halb 8 da sein werden.
Kommen wir da schon auf den Platz? Ist um diese Zeit schon mit einer Warteschlange zu rechnen?

Ihr könnt mir bestimmt weiter helfen.
Viele Grüße
Flo

Re: Anreise 2012

Verfasst: Montag 6. August 2012, 17:58
von Elton
Der Platz ist ab Mittwoch rund um die Uhr geöffnet. Wenn ihr Donnerstag gegen 7 Uhr da seid, dürftet ihr noch net in einer allzulangen Schlange stehen. Die bildet sich meistens erst Richtung mittag.

Re: Anreise 2012

Verfasst: Montag 6. August 2012, 18:25
von Mr.Rockstar
Alles klar, danke Elton!
:daumenhoch01: :daumenhoch01: :daumenhoch01:

Re: Anreise 2012

Verfasst: Dienstag 7. August 2012, 11:22
von Gruv
fiesie hat geschrieben:Gibt es eigentlich einen Grund, warum man bei Anreise von Süden erst einen großen Bogen um Rothenburg macht,
nur um dann doch einen Schlenker in die Stadt zu fahren, anstatt einfach weiter im Bogen über die Landstraßen zu fahren?
Habe mir auch gerade den Anfahrtsweg angesehen. Das verstehe ich auch nicht ganz. Das die Reutsächser Steige gesperrt ist, verstehe ich. Aber waurm fahre ich dann schon in Wörnitz von der Autobahn runter und fahre über lauter kleine Landstraßen. Ich könnte doch auch erst in Rothenburg runterfahren und über die St1022 aus Rothenburg wieder raus????

Re: Anreise 2012

Verfasst: Dienstag 7. August 2012, 11:41
von fiesie
Das liegt glaube ich daran, dass es sich von Rothenburg City bis zur Abfahrt mal komplett zurückgestaut hat.
Ist natürlich extrem scheisse für ne Autobahn.
Jetzt hat man halt auf den Landstraßen mehr Platz, wo man gemütlich stauen kann :-)

Und ich erinnere mich noch sehr gut an den Gestank von meinem Getriebe am Berg - je flacher der Anfahrtsweg ist, desto besser!

Re: Anreise 2012

Verfasst: Dienstag 7. August 2012, 11:46
von Vollgas
Wenn man zur Stoßzeit kommt, würd ich empfehlen über die Landstrassen zu fahren. Wenn man frühs kommt, kann man auch durch Rothenburg direkt fahren. Muss aber dann trotzdem wieder aussenrum, weil die Schleusse ja mittlerweile anders steht. Die ham sich schon was dabei gedacht.

Re: Anreise 2012

Verfasst: Dienstag 7. August 2012, 12:41
von Elton
Also ich glaub ich mach das mit der B290 und St1040, also gleich A6 in Crailsheim weg.
Die Fahrzeit wird dabei net viel länger, wie wenn ich früher über die A7 bis Rothenburg gefahren bin und man spart ein ganzes Eck an Strecke. Tut der Umwelt gut und es ist sicher die landschaftlich reizvollere Strecke.

Re: Anreise 2012

Verfasst: Dienstag 7. August 2012, 12:44
von Vollgas
Wenn interessiert die Landschaft? Ich will auf'n Campingplatz, und das so schnell wie möglich)!

Re: Anreise 2012

Verfasst: Dienstag 7. August 2012, 12:52
von Aentschel
Wo fährt man denn am besten Freitag mittag lang, wenn man aus Richtung Nürnberg in die Stadt Rothenburg (nicht Campingplatz) will und möglichst wenig Stau möchte?

Re: Anreise 2012

Verfasst: Dienstag 7. August 2012, 13:25
von Dash
Aentschel hat geschrieben:Wo fährt man denn am besten Freitag mittag lang, wenn man aus Richtung Nürnberg in die Stadt Rothenburg (nicht Campingplatz) will und möglichst wenig Stau möchte?
Wenn sich ansonsten alle Festivalbesucher an die Ausschilderung halten, sollte es in Rothenburg keinen Stau geben.

Re: Anreise 2012

Verfasst: Dienstag 7. August 2012, 15:16
von DocBrown
Elton hat geschrieben:Also ich glaub ich mach das mit der B290 und St1040, also gleich A6 in Crailsheim weg.
Die Fahrzeit wird dabei net viel länger, wie wenn ich früher über die A7 bis Rothenburg gefahren bin und man spart ein ganzes Eck an Strecke. Tut der Umwelt gut und es ist sicher die landschaftlich reizvollere Strecke.
Habe ich 2009 und 2010 gemacht, weil ich mit einem Freund aus der Ecke zusammen angereist bin. Ist definitiv eine schöne Strecke.

Re: Anreise 2012

Verfasst: Dienstag 7. August 2012, 16:12
von El Cattivo
Wir wollen morgen zwischen 12 Uhr - 13 Uhr da sein.
Kriegen wir da mit 4 Autos noch einen Platz in ungefähr der Mitte des ersten Bereichs, damit wirs nicht allzuweit zur Straße und zum Planschercamp haben?
Letztes Jahr waren wir auch ungefähr dort, ich bin aber erst später dazu gekommen.

Re: Anreise 2012

Verfasst: Dienstag 7. August 2012, 16:52
von Vollgas
Normal dürfte das kein Problem sein. Dieses Jahr ist halt aber auch gutes Wetter gemeldet, das heißt das sich manche evtl doch auch etwas früher auf den Weg ins Tal machen. Ich rechne aber trotz allem erst mit dem großen Ansturm gegen Donnertag abend.

Re: Anreise 2012

Verfasst: Dienstag 7. August 2012, 17:15
von Tyler_D
Es lässt sich immer schwer vorher sagen, wann der Zeltplatz wie voll ist. Es kommen ja auch nicht jedes Jahr die gleichen Leute zur gleichen Uhrzeit. Ich würde aber auch sagen, dass ab donnerstag Mittag der große Ansturm los geht.

Re: Anreise 2012

Verfasst: Dienstag 7. August 2012, 19:05
von El Cattivo
Alles klar, danke.
Wir werdens dann sehen, viel Schlimmeres als ein paar Minuten mehr Fußweg kann ja nicht passieren.

Re: Anreise 2012

Verfasst: Dienstag 7. August 2012, 19:09
von Tyler_D
mit dem Weg zu uns haben die meisten noch kein Problem, schwierig wird es erst wenn sie wieder von uns weg wollen :wink:

Re: Anreise 2012

Verfasst: Dienstag 7. August 2012, 19:13
von El Cattivo
Das kann ich mir gut vorstellen, ging uns letztes Jahr genauso :D

Re: Anreise 2012

Verfasst: Mittwoch 8. August 2012, 00:31
von Apocalypso
Ich komme Donnerstags gegen 3-4-5 sowas, mitn Focus + Halber VW-Passat als Wohnanhänger -> eh nur landstraße, dann dürfte ab wertheim die B290 mit Vorbach oder Reutsachsen im Navi das geschickteste sein oder ? damit ich an der richtigen Stelle von den land und bundesstraßen die TTF beschilderung finde. Wertheim -> Tauberbischofsheim -> Bad Mergentheim -> Rothenburg bzw Reutsachsen, von ´da kommt man so wie ich das konzeopt verstanden hab easy an die mautschleuse. Anhänger wird dann abgekoppelt und direkt am Zaun am Reservierten Camp geparkt und auto seperat geparkt, sollte dann keine probleme machen oder ? (an die organisatoren)

Re: AW: Anreise 2012

Verfasst: Mittwoch 8. August 2012, 07:34
von twaddy
Ich bin kein Organisators, aber es klingt alles ganz danach, als könnte dein Plan aufgehen.