Sooo...
Also ich war jetzt zum dritten mal in Folge da und es gibt nichts besseres!
Erstens mal
Ankunft:
Da fand ich die lange Schlange doch recht merkwürdig, keiner wusste so ganz genau was da los ist. Aber so hatte ich wenigstens Zeit, meine Chucks aus- und meine Bergstiefel anzuziehen.

Vielleicht sollte man die Mautstelle aber umstellen. Etwa an die "Kreuzung", wo der Feldweg zur jetzigen Mautstelle von der Straße abgeht. Wenn man nämlich auf Bereich 4 oder 5 campieren will, muss man einmal quer über die obere Hälfte vom Campingplatz gurken.
Zitat:
- "Wir möchten gern auf die andere Seite der Straße."
- "Ok. Dann einfach diesen Weg hoch"
- (mein Blick schweift über einen fünf Meter breiten, endlos langen Schlammpfad) "Schaffen wir das so?"
- "Nein. Aber ihr könnts mal versuchen..."
Und es hat geklappt. Dank meiner ADAC-Testsieger-Reifen und ein paar beherzten Franken.
Ein Wort zum
Zeltplatz: Schlamm.
Wie gewohnt Bereich 5 (allerdings hab ich das Maisfeld zum Kackengehn vermisst). Wie gewohnt spitzenmäßige Nachbarn, darunter auch einige nette Damen

(wir waren die mit dem Unterstand aus weißer Plane mit den vielen Löchern drin, wer die gesehn hat...)
Joa, wie immer halt typisch TOA.
Bus:
Weiß ich jetzt nicht, meinen Bergsitefeln und meinen Haxen sei Dank, ich bin immer zu Fuß rauf und runter...
Programm
Freitag:
Fiddler's Green. Erste Überraschung. Wir wollten zu Sunrise Avenue runter, obwohl wir nur ein Lied kannten. Unten dacht ich mir, mensch, die Musik kenn ich doch... Spielen die jetzt in den Umbaupausen Fiddler's Green?
Umso größer die Freude, als die Mannen dann mitsamt Schaf auf der Bühne standen. Fiddler'S sind mit Schlammtänzen noch so viel besser als in einer versifften Halle (wo ich sie Mitte Mai erleben durfte)... Herrlicher Auftakt! Meeehr!
H-Blockx. Rocken natürlich wie Sau. Vor allem die Bier-Hut-Aktion hat mir sehr gefallen, hehe. Wenn es doch nur Bier geregnet hätte...
Bela B. Obwohl zwei Drittel meiner Lieblingsband gefehlt haben, besser als erwartet.
Gentleman Hach ja. Reggae sorgt bei Regenwetter immer für so eine angenehme Gleichgültigkeit. Zum Schluß haben sich alle Lieder fast gleich angehört find ich, bin aber auch kein Gentleman-Hörer.
Samstag
The Locos Ei, da wär mir doch beinahe mein just gekaufter Hotdog aus den Flossen gefallen, als die losgelegt haben. Prima Schlammtanzmusik.
Madsen Nuja, ein paar schöne Lieder. Sehr gut zum Abkühlen von The Locos und nebenher Leute auffangen, die vom Hang gerutscht sind...
Mando Diao Sehr schwach. Standen stocksteif auf der Bühne und haben alles runtergeleiert. Im Nachhinein hätt ich mir in den Hintern beißen können, daß ich dafür muff potter sausen lassen hab.
Beatsteaks Aber hallo, mein Bursche! Klasse Musik, klasse Bühnenshow (bunte Lämpchen

), klasse alles. Nur der Schlamm unter mir war derart zäh, daß es mir die Stifel ausgezogen hätte, wenn ich gesprungen wär. Nächstes Jahr bitte großzügig Holzschnitzel streuen, zumindest die ersten 10m vor der Bühne. Dahinter wollen die Leute Schlammtänze aufführen können...
Sonntag
Endlich ein Gastauftritt der Sonne. Haben wir für ein Fußballspiel genutzt.

Die Zeit in der Mika spielte, hab ich mich fünf Flaschen Landwehr Gold (Spitzengebräu) und einer halben Flasche süffigem Rotwein gewidmet.
Zu
Pink dann runtergeeiert:
Teeniepop halt, nicht ganz mein Ding. Aber von oben vom Hang aus entspannt zugucken, mit einem Bierchen in der Hand, das hat auch was. Das ist echte Taubertal-Atmosphäre.
Beim Hochgehen kurzen Pipi-Boxenstop im Wald eingelegt, Rucksack gefunden, wieder runter... Ich war überrascht, daß Polizisten Sonntag Abends noch so gut aufgelegt sein können, als ich da (doch gut angeheitert) mit dem Rucksack ankam. Echt spitze!
Abreise:
Beim Müllabgeben hatten wir wie immer keine Probleme. Wenn ihr das Gefühl habt, eure Säcke sind nicht voll genug: Guckt euch mal in der näheren Umgebung um! Da liegt immer so viel Mist rum, den man noch reinschmeißen kann. Auch Glasflaschen, Senf-, Gurkengläser usw. usf. Erster Vorteil: Sack voll. Zweiter Vorteil: Man erspart den Helfern ein minimales Stück Arbeit...
Rausfahren ging prima auf Anhieb, auch ohne Bulldog.
Alles in allem: Man geht wegen der einmaligen Atmosphäre hin (sobald wieder Geld da ist, wird das Blindes-Huhn-Ticket für 2008 bestellt

)
Wer bis hier alles gelesen hat: Meinen Rehspeck. Entschuldigt meine nächtlichen Schreibanfälle...
