Seite 4 von 5

Verfasst: Montag 15. Mai 2006, 14:47
von kottsack
Beo RIP kann man aber auch nicht im Auto reinfahren!

Verfasst: Samstag 20. Mai 2006, 10:29
von BlackwidoW
aber man könnte ja die bändervergabe wie bei RiP organisieren. wen man mit dem auto reinfährt, die karte anreissen bzw stempel aufn arm etc. und dann so ständchen an den zeltplätzen wo man sich die bänder abholen kann

Stoff vor Plastik oder Papier

Verfasst: Sonntag 21. Mai 2006, 18:52
von Flo-89
Stoffbänchen gehören einfach auf ein Openair!
Aber was ich gelesen hab das die Liebhaber von den Stoffbändchen sie dann käuflich erwerben können find ich auch eine gute Idee!
Auf alle fälle gehören sie her :!: :!: :!:

Verfasst: Sonntag 21. Mai 2006, 20:37
von kottsack
Du hast das nicht gelesen, weil´s nicht da steht! Es ist nichts wirklich bekannt, ob es Bändchen aus Stoff geben wird.

Verfasst: Sonntag 21. Mai 2006, 23:42
von Poolshark
In der Hoffnung, daß KARO hier vielleicht mitliesst, möchte auch ich mich eindeutig für Stoffbändchen aussprechen. Die gehören zu einem guten Festival einfach dazu!

Verfasst: Dienstag 23. Mai 2006, 20:18
von Anarchie99
Ich finde so papier- bzw. kunststoffänchen, voll scheiße da sie sehr schnell abreisen im gegensatz zu Stoffbändchen. Sie halten erstens einiges aus und sind für jedes Festival ein muss also auch fürs Taubertalfestival

Verfasst: Dienstag 23. Mai 2006, 20:42
von kottsack
Anarchie99 hat geschrieben:Ich finde so papier- bzw. kunststoffänchen, voll scheiße da sie sehr schnell abreisen im gegensatz zu Stoffbändchen. Sie halten erstens einiges aus und sind für jedes Festival ein muss also auch fürs Taubertalfestival
Ich fahr meistens Sonntag abend heim und würd mich freuen, wenn mein Papierbändchen da schon auf mich warten würde. :D

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2006, 11:56
von headshot
ich bin mir eigentlich sicher, dass es welche geben wird.
vor zwei oder drei jahren gabs die oben am berg in so nem stand im tausch mit der karte. letztes jahr wurden se einfach so rausgegebn.
selbst wenn's bei ankunft nich machbar is, iwann wirds bändchen gebn, bin ich mir absolut sicher. ob man dann nu ne kleinigkeit zahlen muss, oder net, wär egal, den vorschlag, der hier gemacht wurde, find ich au absolut net schlecht.

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2006, 18:52
von Vollgas
Genau wie es headshot schreibt !!! So würd ichs auch machen!!! Hat doch vor 2 Jahren auch gut geklappt !!!

bin für stoff :)

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2006, 23:54
von bonnie.
also ich wäre auch für die guten alten stoffbändchen
:tong01:

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2006, 09:30
von Scorpion-c
ich war letztes jahr nur zu Nightwish da und ich muss sagen ... das Stoffbändchen von 2004 war bedeutend besser. Also wie man mit den Papierbändern über 3 Tage kommt will ich mir gar nicht ausmalen. Ich fands arg fizzelig und wenn man damit mal hängen bleibt oder oder böswillig ist ist das band ganz schnell ab. Ich würde es machen wie letztes Jahr, wer Stoff will, soll zahlen, aber dann soll das Band nur für 3 Tagestickets verfügbar sein und auch ohne Papierband gelten.

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2006, 20:22
von Chainsaw-Slayer
also ich hab des papierband danach ma auseinander geschnitte...da war noch son plastikding drin, des ich net geschafft hab kaputtzureisen...vielleicht lags daran dass ich von den tagen so ermüdet war, aber naja

Verfasst: Montag 29. Mai 2006, 07:49
von twaddy
also um des papierbändchen abzureißen gehört schon einiges dazu
is ja echt no son gewebe drinnen und des is an sich unkaputtbar

aber kommts denn echt auf die beschaffenheit des bändchens an?

hauptsachen n geniales festival

Verfasst: Montag 29. Mai 2006, 09:32
von Yellow
twaddy hat geschrieben:also um des papierbändchen abzureißen gehört schon einiges dazu
is ja echt no son gewebe drinnen und des is an sich unkaputtbar

aber kommts denn echt auf die beschaffenheit des bändchens an?

hauptsachen n geniales festival
endlich mal jemand, der auch meine Meinung vertritt :)

Verfasst: Montag 29. Mai 2006, 10:48
von twaddy
@yellow

du bist ned alleine
bin ja wieder da (wenn auch no mit dickem verband)

Verfasst: Montag 29. Mai 2006, 15:22
von B.S.L.
naja natürlich is es so, dass die qualität des festivals nicht von stoffbändchen abhängt... aber das is auch das einzige argument hier von denen, die sagen sie wollen keine -
für mich gibt es von seiten Karos bisher einfach keine wirkliche Begründung dafür, warum es keine geben sollte - es ist natürlich ein gewisser mehraufwand, aber der hält sich in Grenzen, und Festivals mit weitaus mehr Besuchern schaffen das auch - und auch das taubertal hat seine preise in den letzten jahren dementsprechend erhöht, dass dabei zumindest auch stoffbändchen rausspringen könnten

Verfasst: Montag 29. Mai 2006, 15:32
von twaddy
möchte jetzt mal nicht behaupten dass ich gegen stoffbändchen bin
klar hätte ich auch gerne eines
aber mei hab letztes jahr keines bekommen und hatte dann echt nen hals als ich mitbekommen hab dass leut mit 10 stück heim gefahren sind.
das kann nicht der sinn sein.
denke die alternative papier ist ok
so schlecht isses nicht.
wegen mit (also fände ich ne gute lösung) sollte es stoffbändchen zu kaufen geben eben als andenken für die leute die eines möchten.

Verfasst: Montag 29. Mai 2006, 15:56
von Yellow
es ist ja logisch, dass die Karten für das Taubertal immer teurer werden, denn die Kosten steigen ja auch. Strom, Transportkosten, Technik usw (also die ganzen Nebenkosten) werden auch nicht biller und die Bands natürlich auch nicht. Und ich denke mal, die Argumente mehr Zeitaufwand und höhere Kosten dürften für Karo schon ausreichen, gegen Stoffarmbänder zu sein. Deswegen könnte ich die Entscheidung voll und ganz nachvollziehen, wenn es heißt, dass der Einlass nur gegen Papier/Plastikarmbänder erfolgt. Natürlich bin ich auch nicht grundsätzlich gegen Stoffamrbänder und find die auch angenehmer zu tragen, keine Frage. Aber im Grunde ist es mir vollkommen schnuppe, was es für Bänder geben wird. Ich mach meines sowieso ab Sonntag Abend ab. Es ist aber gut, dass das Thema hier im Forum angesprochen und Karo darüber aufmerksam gemacht wird, dass sich die Besucher mehrheitlich Stoffarmbänder wünschen. Aber ich bin es halt leid, dass das Stoffarmbandthema jedes Jahr aufs Neue sehr ausgiebig durchgekaut wird. Es ist doch alles darüber gesagt. Karo weiß, dass die Besucher lieber Stoffbänder hätten. Wenn man sich aber aus Kostengründen für eine Alternative entscheidet, muss man das akzeptieren. Lohnt sich doch nicht, deswegen darum so einen Zirkus zu veranstalten.

Ich hoffe, dass Karo über den Vorschlag, die Stoffarmbänder über den Merch-Stand zu verkaufen, nachdenkt. Ich find die Idee nämlich auch super.

Verfasst: Montag 29. Mai 2006, 19:31
von Vollgas
Da gibt es nur eines dazu zu sagen " DA HAT DER YELLOW MAL 1000 % RECHT !!! :laola01:

Verfasst: Montag 29. Mai 2006, 20:18
von Yellow
was heißt hier mal? :wink: