Am Montag, den 09.04.18 bei Metallica in der Schleyerhalle.
Dieses Konzert war für mich in gleich mehrfacher Hinsicht eine Premiere:
-Zum ersten Mal Metallica
-erstes mal ein Konzert mit Bühne im Innenraum
-erstes mal alleine auf ein Konzert, ohne Begleitung
Ja das war irgendwie schon ein komisches Gefühl wenn man so komplett alleine auf ein Konzert fährt. Keine angetrunkenen Kumpels neben einem
die ununterbrochen fragen "wann halten wir endlich nochmal zum Pinkeln?"^^
Aber Metallica war es mir wert dass ich mir diesen Trip auch alleine antue.
Ich war relativ früh an der Halle, ca. 17 Uhr. Da stand auch schon eine beachtliche Masse vor den Toren.
Pünktlich 17.30 Uhr war Einlass.
Wie die meisten sicher mitbekommen haben sind die Tickets personalisiert, also der Name steht auf der Eintrittskarte und wird mit dem Perso verglichen.
Stimmen diese Namen nicht überein, erhälst du keinen Zutritt.
So zumindest die Ansage, bei vielen Konzerten der Tour wurde der Name scheinbar nicht kontrolliert... In Stuttgart war das anders.
Es gab Tränen, Streit, und diverse Diskussionen wütender Fans mit Polizei und Security.
Wie ich Facebook hinterher entnahm waren es am Samstag (da haben Metallica ebenfalls schon in Stuttgart gespielt) und Montag jeweils 500 Fans welche tottraurig vor der Halle abgewiesen wurden.... Wow, wie bitter! Mega krass - hätte ich nicht gedacht!
Viele haben teures Geld für eine Karte bezahlt und eine lange Anfahrt in Kauf genommen - nur um dann so enttäuscht zu werden. Klar sind diese Leute selber Schuld, aber dem
Veranstalter und der Band kann es doch eigentlich Wurst sein wieviel die Fans für die Karte zahlen??
Naja, ich war drin - und ich war froh. Zuerst gings zum Merch Stand. Da mir das Tourshirt so gefallen hat konnte ich auch nicht widerstehen und habe die 30 € in eines investiert.
Dann ab in den Innenraum und direkt einen Platz in den fordersten Reihen gesichert. Um 19.15 Uhr wurde es dann erstmal dunkel in der Halle und die Vorband "Kvelertak" kam auf die Bühne.
Muss gestehen dass ich diese vorher nicht kannte, wollte mich daher überraschen lassen.
Kvelertak (norwegisch für „Würgegriff“) ist eine norwegische Metal-Band aus Stavanger, deren Texte ausschließlich auf norwegisch verfasst sind. Der Stil der Band mischt Hardcore Punk mit Einflüssen aus Rock 'n' Roll und Black Metal. so werden die Jungs auf Wikipedia beschrieben. Sound war solala, aber gerockt hats gut. Kann man sich mal anhören, aber nach einer Stunde hat es dann auch gereicht.
Dann endlich Umbau für Metallica und nun wurde es richtig voll in der Halle. Durch die pịngeligen Kontrollen hat sich der Einlass sehr hingezogen.
15.000 Leute, natürlich ausverkauft. Man spürte mittlerweile das Knistern im bunt gemischten Publikum. Jede Generation war vertreten.
Es war 20.45 Uhr ertönte das "Vorab-Intro" (gibts das Wort?) "its a long way to the top" von AC/DC und anschließend kam in voller Lautstärke: "Ecstasy Of Gold" bei welchem die Band sich den Weg durch den Innenraum bahnte. Vergleichbar als wenn ein Boxer zum Ring läuft... Ich muss zugeben das hatte schon etwas "erhabenes". Diese Legenden nur ein paar Meter von dir entfernt, laufen bei diesem großartigen Lied auf die Bühne... Gänsehaut!
Die Bühne selbst hatte wahnsinnig viele LED Würfel welche nach oben und unten gefahren wurden und immer wieder tolle Animationen zeigten.
Los gings dann direkt mit zwei Songs vom neuen Album, drittes Lied war (und darauf hab ich mich am meisten gefreut) "Seek and Destroy", was für ein Abriss!!
Metallica richtig gut drauf, immer wieder wechselten Rob, Kirk und James die Bühnenseite und auch Lars Ulrich hielt es zwischen den Songs nicht auf seinem Schlagzeug und lief immer wieder wie ein aufgescheuchtes Kätzchen herum und animierte durch Gestik und Mimik das schwäbische Publikum.
Setlist war ein Mix aus alten Schinken und neuen Hits. Das neue Album - das Beste seit langem!
Ein orginelles Zwischenspiel boten sich dann Gitarrist Kirk und Bassist Rob, welche dann "Major Tom" zum Besten gaben! Die Schleyerhalle singt jubelnd im Chor.
KLICK
Das war echt lustig, am Samstags Konzert hatten Sie "Marmor Stein un Eisen bricht" gespielt
HIER - in Wien wars "Rock me Amadeus".
In Jeder Stadt wird hier etwas passendes gespielt, da muss man echt sagen "Respekt". Schaut euch z.B. mal die tschechische Sprache an^^
James hat auch nochmal betont dass Metallica seit 34 Jahren nach Stuttgart kommen, und das nach wie vor sehr gerne.
Ja, auch ich fands weltklasse, hätte mir zwar bei dem ein oder anderen Lied viell. noch etwas mehr abgehen und weniger Handyfilmer gewünscht, aber kann man nichts machen.
Anbei noch ein paar Bilder vom Konzert (von der Metallica Seite) Gespielt wurde 2,5 h, zu kurz wars definitiv nicht.
Orginal Ticketpreis war bei 115 € - da kannste auch was für erwarten!
Setlist zum Abschluss:
Hardwired
Atlas, Rise!
Seek & Destroy
Hit the Lights
The Unforgiven
Now That We're Dead
Drum Solo
Dream No More
For Whom the Bell Tolls
Halo on Fire
Am I Evil?
The Memory Remains
Moth Into Flame
Sad but True
One
Master of Puppets
----------------
Spit Out the Bone
Nothing Else Matters
Enter Sandman