Seite 250 von 275

Re: Ich denk´grad...

Verfasst: Donnerstag 8. August 2019, 09:27
von headshot
Tyler_D hat geschrieben:
headshot hat geschrieben: Donnerstag 8. August 2019, 08:14 Eieiei, das Alter lässt nun echt grüßen, was ;-) :-D

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Wann bist du das letzte mal beim Taubertal gewesen? :fight01:
Wenn du wieder vor hast zu campen, überlege ich es mir dann auch. :wink:
Öhm.. ja.. das war... hmmm... ja wann? Bild
Ich glaube es müsste 2013 gewesen sein..
Oh f*** ist das ewig her...

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk


Re: Ich denk´grad...

Verfasst: Donnerstag 8. August 2019, 09:42
von Elton
Ich darf anmerken, dass ich dieses Jahr vor allem deshalb im Hotel bin, weil ich erst Freitag anreisen kann. Nächstes Jahr plane ich eher damit, 2 Tage zu campen und Freitags umzuziehen. :-)
Oder die mit der Baucontainer-Clamping-Siedlung kommen doch mal wieder auf den oberen Platz, dann buch ich das. Das wär ideal.

Re: Ich denk´grad...

Verfasst: Donnerstag 8. August 2019, 10:16
von Tyler_D
Elton hat geschrieben: Donnerstag 8. August 2019, 09:42 Ich darf anmerken, dass ich dieses Jahr vor allem deshalb im Hotel bin, weil ich erst Freitag anreisen kann. Nächstes Jahr plane ich eher damit, 2 Tage zu campen und Freitags umzuziehen. :-)
Oder die mit der Baucontainer-Clamping-Siedlung kommen doch mal wieder auf den oberen Platz, dann buch ich das. Das wär ideal.
Ich hoffe auch darauf im nächsten Jahr Mi und Do auf dem Zeltplatz zu sein und am Fr dann ins Hotel.

Re: Ich denk´grad...

Verfasst: Donnerstag 8. August 2019, 13:52
von markus.whatever
Also was ich so hör sind die Wartezeiten schon richtig heftig.
Damit, dass es mal 1-2 Tage im Vorfeld regnet kann man als Veranstalter doch rechnen oder?

Re: Ich denk´grad...

Verfasst: Donnerstag 8. August 2019, 14:02
von Pommes
Wir sind um 7 in die Schlange und waren um halb zwölf am Campingplatz. Zwischenzeitlich keinerlei Infos vom Veranstalter. Der letzte Facebook Post war gestern 19:00 Uhr. Da waren Leute dabei die über 12 Stunden warten mussten. Geht garnicht

Re: Ich denk´grad...

Verfasst: Freitag 9. August 2019, 11:24
von Jogiio
Wo ist das tauberplanscher Camp?

Re: Ich denk´grad...

Verfasst: Freitag 9. August 2019, 13:48
von Dash
Gibt hier einen Thread mit der Wegbeschreibung.
Nähe Rotkreuz.

Re: Ich denk´grad...

Verfasst: Montag 12. August 2019, 21:02
von The Reaper
...dieses Jahr habe ich tatsächlich keinen Tauberplanscher persönlich im Tal getroffen. Im Camp waren am Donnerstag nachmittag (außer Hooge) nur mir unbekannte Leute gesessen und unten habe ich Dash und Elton während Nothing But Thieves mal kurz an der Tribüne gesehen, aber nach dem Konzert dort auch nicht mehr vorgefunden. Vielleicht muss ich im nächsten Jahr doch mal zur Bierolympiade nach oben kommen, da sollte die Wahrscheinlichkeit einige zu treffen doch sehr hoch sein. :D

Re: Ich denk´grad...

Verfasst: Montag 12. August 2019, 22:52
von Pommes
Wann findet denn der Vorverkauf für 2020 statt? Die gerade veröffentlichte Info auf der Tauberplanscher Facebook Seite stimmt nicht mit den Infos aus dem Pocketplaner überein. Weder Zeit noch Preis

Re: Ich denk´grad...

Verfasst: Montag 12. August 2019, 23:43
von Dash
Die Info kam von mir.
Stammt aus einer Pressemitteilung die heute über Rosenheim Rocks gekommen ist, ich war auch ein wenig verwundert,
weil das auch sonst nirgends steht.
TAUBERTAL-FESTIVAL – Auch im 24. Jahr verlief alles friedlich – Sturmtief sorgte für erste Programmunterbrechung mit zeitweise Geländeräumung in der Festivalgeschichte - Prozedere dafür verlief reibungslos

Rothenburg ob der Tauber Vor wenigen Stunden ging das 24. Taubertal-Festival erfolgreich und friedlich zu Ende. Wie schon die Jahre davor war es auch in diesem Jahr bereits im Vorfeld restlos ausverkauft. Insgesamt 14.500 Besucher feierten am Wochenende ausgelassen und stimmungsvoll zu Bands wie die Die Toten Hosen, Die Fantastischen 4 oder Bosse.

Die Arbeiten gestalteten sich dieses Jahr dabei als anstrengend. Am Mittwoch erschwerten starke Regenfälle die Anreise. Teilweise mussten Fahrzeuge auf die durchnässten Parkplätze geschleppt werden, was zu längeren Staus führte. „Wir hatten so eine Situation allerdings bereits und konnten daher von unseren Erfahrungen profitieren“, so Veranstalter Volker Hirsch von der KARO Konzertagentur.

Am Freitag sorgte ein Sturmtief für die erste Programmunterbrechung und zeitweise Gelände-Räumung in der Geschichte des Taubertals. Eine Gewitterzelle brachte heftigen Regen, Blitz und Donner mit sich. Der zunächst befürchtete Hagel blieb glücklicherweise aus. Dennoch war aufgrund der Wettersituation eine zeitweise Räumung des Festival-Areals notwendig. Alle Besucher wurden gebeten, sich in ihre Autos zu begeben. Wer keine Möglichkeit hatte, in einem PKW unterzukommen, konnte mit einem Shuttle-Bus zu einer Mehrzweckhalle in Rothenburg fahren und dort Unterschlupf finden. Die Maßnahme selbst verlief reibungslos. Innerhalb von rund 20 Minuten war das komplette Areal geräumt. Die Besucher zeigten sich dabei äußerst kooperativ und entspannt. Volker Hirsch lobte die Kooperation mit Polizei und Besuchern: „Der sehr gut ausgerüstete Einsatzwagen der Polizei erwies sich als extrem hilfreich. Und auch das Publikum reagierte vorbildlich – die Stimmung war diszipliniert und ganz ohne Panik, es wurde sogar gesungen.“

Leider mussten aufgrund des Unwetters und der Zeitweise-Räumung die Auftritte von The Offspring und Bullet For My Valentine sowie das anschließende Programm im Steinbruch komplett entfallen.

Besonders lobend lässt sich in diesem Jahr das Umweltbewusstsein der Besucher erwähnen, wie Florian Vogel, der Umweltbeauftragte des Taubertal-Festivals, erwähnt: „Gelände und Campingplätze blieben so sauber wie nie zuvor. Man kann hoffen, dass das Bewusstsein für Umweltschutz steigt.“

Das Festival zählt seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten in ganz Deutschland und hat sich dennoch wie kaum ein anderes einen individuellen “Independent”-Charakter beibehalten.Die Veranstaltung, bei der Umweltbewusstsein und Mülltrennung auch für Jugendliche eine wichtige Rolle spielen, unterstützte auch in diesem Jahr wieder das Projekt Viva con agua. Die Organisation sammelte vor Ort Pfandbecher, um den Erlös einem Projekt für bessere Trinkwasserversorung in Entwicklungsländern zugute kommen zu lassen.Auch die Initiative „Tanzen statt Torkeln“ ist inzwischen fester Bestandteil des Festivalbildes. Ihre Mitarbeiter leisteten erneut vor Ort Aufklärungsarbeit über den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol und regte junge wie ältere Besucher zum Nachdenken über die Gefahren von übermäßigem Alkoholgenuss an – für sich und für andere.Seine einmalige Lage in der Talsenke erweist dem Taubertal-Festival außerdem Vorteile im Terrorschutz und im Fall von Unwettern: „Durch die Lage sind wir insbesondere vor motorisierten Anschlägen extrem abgesichert“, so Volker Hirsch. „Auch bei der Sturmproblematik am Freitag hat uns die Lage einen Vorteil verschafft: Windstärken verlieren auf dem Weg dorthin an Kraft und Geschwindigkeit, was mit Sicherheit dazu beigetragen hat, dass sich die materiellen Schäden in Grenzen gehalten haben.“

Auch im nächsten Jahr wird das Taubertal-Festival wieder am zweiten Augustwochenende stattfinden. Der Vorverkauf beginnt am Dienstag, den 13.8. um 18 Uhr. Die ersten 1000 Tickets gibt es für nur 104,00 Euro inklusive Camping, Gebühren und „Tauberrocker“-Shirts. In Kürze werden erste Bandbestätigungen bekanntgegeben.

Re: Ich denk´grad...

Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 13:44
von Pommes
Der Vorverkauf wird auf unbekannte Zeit verschoben

Re: Ich denk´grad...

Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 13:48
von The Reaper
Was sind denn die uns bekannten Festival-Bedingungen? Wieder mal ein sehr kryptischer Beitrag...

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk


Re: Ich denk´grad...

Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 13:55
von elladan
Jetzt mach ich mir ja schon so meine Gedanken wegen des verschobenen VVK... :?

Re: Ich denk´grad...

Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 13:55
von markus.whatever
Ein Kumpel meinte eben, dass man vllt. den unteren Campingplatz nächstes Jahr vllt weglässt, da zu kompliziert zu evakuieren.
Ich könnte mir vorstellen, dass es evtl. (zumindest für Tageskartenbesitzer, Freitag) verbilligte Tickets für nächstes Jahr gibt oder sowas

Re: Ich denk´grad...

Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 14:01
von The Reaper
markus.whatever hat geschrieben: Dienstag 13. August 2019, 13:55 Ein Kumpel meinte eben, dass man vllt. den unteren Campingplatz nächstes Jahr vllt weglässt, da zu kompliziert zu evakuieren.
Das kann ich mir kaum vorstellen. Wenn der wegfällt, dann fällt für mich der Hauptgrund für das Festivals weg. Ich hoffe mal, dass sie eher an einem stabilen Server arbeiten, damit man nicht die Zusammenbrüche der letzten Jahre hat...

Re: Ich denk´grad...

Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 14:06
von Lmnr20
Die ganzen Zugriffe beim VVK sind ja fast schon in richtung DDos Attacke :lach02:
Der server wirds, wie all die Jahre auch beim ersten Anlauf bestimmt wieder nicht schaffen

Re: Ich denk´grad...

Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 14:14
von elladan
The Reaper hat geschrieben: Dienstag 13. August 2019, 14:01 Das kann ich mir kaum vorstellen. Wenn der wegfällt, dann fällt für mich der Hauptgrund für das Festivals weg. Ich hoffe mal, dass sie eher an einem stabilen Server arbeiten, damit man nicht die Zusammenbrüche der letzten Jahre hat...
Das mit dem Talcamping kann ich mir auch kaum vorstellen. Ich hab dieses Jahr auch erstmals etwas Talcampingluft geschnuppert und werd künftig nicht mehr auf dem Berg campen, und von den anderen Talcampern aus der Gruppe geht im Leben keiner auf den Berg.

Das mit dem Server glaub ich auch nicht, dafür hätten sie das ganze Jahr Zeit gehabt, das fällt einem nicht am Tag des geplanten VVK-Starts ein.

Bestenfalls ists wirklich ne Art Entschädigung für den Freitag, das kann ich mir aber aus wirtschaftlicher Sicht nicht vorstellen, das Wetter wird auch bei Karo aufs Konto durchgeschlagen haben, dann wären sie ja doppelt bestraft.

Eine klarere Aussage wär schon gut, so hat es was von de Mazieres "die Antwort würde sie verunsichern"...

Re: Ich denk´grad...

Verfasst: Mittwoch 14. August 2019, 09:45
von kottsack
https://www.bento.de/politik/sexismus-a ... 7#refsponi

Ein bisschen Empöritis gefällig?

Jemand an jemand anderen zu fesseln und damit nach Bitte nicht aufzuhören soll keinesfalls in Ordnung sein und besoffene Pöbler gehen auch nicht (dennoch - wer ohne Schuld ist, der werfe das erste Schwein), aber was an einem Aufblaspimmel so schlimm sein soll? Is doch lächerlich, sich da aufzugasen.

Und nochmal: es hat glaube ich noch niemand geschafft, irgendwie mit irgendwem zusammenzukommen (sei es nur für eine Nacht oder für länger), ohne dass von einem der beiden eine Grenze überschritten wurde. Wenns nicht erwidert wird, dann muss man halt aufhören, aber dennoch ist die ganze Sache einfach nur bigott.

Re: Ich denk´grad...

Verfasst: Mittwoch 14. August 2019, 10:25
von markus.whatever
kottsack hat geschrieben: Mittwoch 14. August 2019, 09:45 https://www.bento.de/politik/sexismus-a ... 7#refsponi

Ein bisschen Empöritis gefällig?

Jemand an jemand anderen zu fesseln und damit nach Bitte nicht aufzuhören soll keinesfalls in Ordnung sein und besoffene Pöbler gehen auch nicht (dennoch - wer ohne Schuld ist, der werfe das erste Schwein), aber was an einem Aufblaspimmel so schlimm sein soll? Is doch lächerlich, sich da aufzugasen.

Und nochmal: es hat glaube ich noch niemand geschafft, irgendwie mit irgendwem zusammenzukommen (sei es nur für eine Nacht oder für länger), ohne dass von einem der beiden eine Grenze überschritten wurde. Wenns nicht erwidert wird, dann muss man halt aufhören, aber dennoch ist die ganze Sache einfach nur bigott.
Ja, zähes Thema. Eine Gruppe von Frauen "Hühnerhaufen" zu nennen find ich jetzt auch nicht gerade schlimm und ich behaupte jetzt mal, dass sich von den Damen in meinem Freundeskreis da auch keine beschweren würde.

Re: Ich denk´grad...

Verfasst: Mittwoch 14. August 2019, 11:14
von The Reaper
Das kommt halt raus, wenn Leute ihre Vorstellung von Festivals aus der C&A oder LIDL-Werbung haben und damit auf reale Festivals gehen...

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk