Seite 248 von 280
Re: Ich denk´grad...
Verfasst: Montag 20. Mai 2019, 18:41
von Janaldo
Pommes hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2019, 18:46
ich hoffe doch das da nächstes Jahr ne Tour raus springt
Alles andere würde mich sehr wundern!
Mal sehen, ob ich irgendwo ein günstiges Tagesticket für RiP bekomme...
Re: Ich denk´grad...
Verfasst: Montag 27. Mai 2019, 20:40
von Sonnenschein
Mal wieder ne interessante Reportage von Y-Kollektiv. Es geht um gekaufte Klickzahlen bei Youtube und Spotify.
Re: Ich denk´grad...
Verfasst: Freitag 31. Mai 2019, 22:29
von The Reaper
Ich habe mir die Reportage mal angeschaut. Sie ist wirklich interessant und macht auch ein wenig verständlich, warum die Charts aktuell so sind, wie sie sind.

Re: Ich denk´grad...
Verfasst: Samstag 1. Juni 2019, 10:35
von Dash
International üblich. Gute Online-Chartplatzierung durch Klickfarmen in China.
Re: Ich denk´grad...
Verfasst: Samstag 1. Juni 2019, 15:33
von kottsack
Danke für den Link. Naja, klar wars irgendwie schon - aber muss es den unbedingt dieser Handy-Lautsprecher-optimierte Rap-Scheißdreck sein?
War schön, das mal gesehen zu haben. Die Charts-Listen hab ich früher immer jede Woche durchgelesen, aber das schon länger aufgehört. Im Saturn, wo ich kürzlich mal wieder nach langer Zeit gestreunt habe, hingen gar keine Single-Charts mehr aus. Da waren nur noch Alben.
Wobei es zu Maxi-Zeiten sicherlich auch schon ordentlich Schmuh gegeben hat.
Walulis hat dazu auch was ähnliches gemacht:
PS: Capital Bra wirkt wie ein Mongo.
Re: Ich denk´grad...
Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2019, 09:59
von The Reaper
https://weact.campact.de/petitions/cont ... rbrechen-1
Vielleicht hat der ein oder andere die Thematik vom Containern schon mitbekommen. Während das Containern in Deutschland unter Strafe steht, werden in Frankreich zum Beispiel Supermärkte dazu verpflichtet, Lebensmittel weiter zu verteilen. Hier muss in Deutschland dringend gehandelt werden. Nehmt euch einfach die paar Minuten, lest das Anliegen in der Petition durch und unterstützt die Petition.
Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk
Re: Ich denk´grad...
Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2019, 10:31
von sumisu
Was mir an der Petition nicht gefällt, ist das Vermischen der Forderung (a) Legitimierung vom Containern und b) Nachhaltigkeit konkret in Richtung Edeka), die ganz offensichtlich aus der Situation der Initiatoren entstanden ist. Die beiden kannten doch vor ihrer "Tat" die Gesetzeslage. Der Slogan am Anfang unterstreicht den Ursprung.
Klar ist die aktuelle Regelung auf den ersten Blick typisch deutsch und unverständlich. Dennoch bin ich eher dafür, dass Betriebe verpflichtet werden, ihre Abfälle an Organisationen geben zu MÜSSEN, die dann eine gerechte Verteilung organisieren (was dann in einer Trennung Tafeln, Verkauf an Organisationen wie TooGodToGo, Müll oder was auch immer endet). Eventuelle Mehrkosten dafür sollen die Konzerne tragen, da sie das ja logistisch nicht im Griff haben. Das Durchwühlen zu erlauben, löst in meinen Augen aber nicht das Grundsatzproblem. Ich werde diese Petition daher nicht unterzeichnen.
Re: Ich denk´grad...
Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2019, 12:11
von Dash
Da bin ich voll bei Sumisu, die Petition ist eher ein Fingerzeig an Edeka als dass es ein grundsätzliches Problem löst.
Ganz nebenbei halte ich eh nix von Online-Petitionen (siehe Mathe-ABI-Petition)
Es muss sich grundlegend was ändern, damit nicht mehr so viele Lebensmittel auf dem Müll landen, ja!
Klar müssen die Konzerne das auch besser logistisch organisieren, egal ob nun zu viel bestellt wird oder
die Abgabe der Artikel an Organisationen.
Jetzt mein ABER: liegt es nicht auch in der Macht von uns Konsumenten?
Müssen nicht auch wir uns alle ändern und an die eigene Nase fassen?
Muss es von jeden Artikel (Joghurt, Käse ...) hunderte von verschiedenen Varianten geben?
Ist das Verfallsdatum so noch sinnvoll?
UND....muss es denn immer sein, dass jeder Artikel zu jeder Zeit noch verfügbar ist (Brot bis kurz vor Ladenschluss)?
Geht mal in eine Bäckerei und fragt nach wie viele Kunden eine auf dicke Backe machen, wenn IHR Brot um 17:45 Uhr nicht
mehr verfügbar ist!
Ich meine im gewissen Sinne liegt es auch in der Macht des Verbrauchers daran was zu ändern!
Einfacher ist es halt den Schwarzen Peter an die Supermärkte weiterzugeben.
Re: Ich denk´grad...
Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2019, 19:19
von Janaldo
Ich denke das sind drei verschiedene Stufen:
1. Containern legalisieren: relativ wenig Aufwand, keine nennenswerten Nachteile, die Verschwendung an sich wird aber nur leicht reduziert
2. kostenlose Abgabe an Tafeln etc. organisiert durch Supermärkte: schon mehr Aufwand, es wird sicher Widerstand seitens der Industrie geben, die Weiterverwertungsquote wäre aber sicher besser
3. Vermeidung vom Überschuss: in Hinsicht auf Ressourcen natürlich das beste, aber bis wir da eine Lösung haben wird es noch ein paar Jahrzehnte dauern
Dash hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2019, 12:11
Ist das Verfallsdatum so noch sinnvoll?
Das MHD ist eine gesetzliche Vorgabe, da kann der Verbraucher wenig machen und der Supermarkt darf es danach nicht mehr verkaufen.
Oder meinst du die Lebensmittelverschwendung nach dem Kauf?
Ansonsten seh ich die Petition aber ähnlich, es steht sogar im Text, dass es bereits eine andere Petition mit konkreten Vorschlägen für die Gesetzesänderungen gibt.
Das Problem betrifft aber nicht nur Supermärkte. Reste vom Buffet dürfen beispielsweise nicht verschenkt werden, selbst ein original verschlossener Joghurtbecher muss entsorgt werden. Im einen Moment ist es gute Ware, für die Leute Geld bezahlen und 5 Minuten später muss es behandelt werden, als wäre es verdorben.
Re: Ich denk´grad...
Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2019, 20:43
von Dash
Janaldo hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2019, 19:19
Ist das Verfallsdatum so noch sinnvoll?
Das MHD ist eine gesetzliche Vorgabe, da kann der Verbraucher wenig machen und der Supermarkt darf es danach nicht mehr verkaufen.
Ich meinte diese gesetzliche Vorgabe müsste angepasst werden.
Das mit dem Buffet:
ist halt in Deutschland auch immer mehr alles reglementiert, dass nur niemand mal Eigenverantwortung übernehmen muss.
Re: Ich denk´grad...
Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2019, 23:33
von kottsack
Das liegt daran, weil irgendwann irgendwo immer ein Arschloch mit einem Anwalt um die Ecke kommt, weil ihm ein Furz quer steht. Würde das gesamte Leben nicht von diesen scheiß Anwälten diktiert werden, wäre es ein schöneres. Und so wird das Containern wohl nur ein Randsport bleiben und jeder will erstmal nicht schuld sein. Furchtbar.
Ich war am Wochenende auf einem Vereinsfestle, wo es Preise für die Platzierung für ein Spiel gab. Es nahmen Familienteams, Kinderteams und Erwachsenenteams teil. Kleine Weine durften nicht an Kinder, die es für die Eltern holen wollten rausgeben, weil es da Ärger geben könnte.
Re: Ich denk´grad...
Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2019, 15:03
von DocBrown
Janaldo hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2019, 19:19
Dash hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2019, 12:11
Ist das Verfallsdatum so noch sinnvoll?
Das MHD ist eine gesetzliche Vorgabe, da kann der Verbraucher wenig machen und der Supermarkt darf es danach nicht mehr verkaufen.
Der Supermarkt darf die Ware auch nach abgelaufenem MHD verkaufen. Er muss sich nur davon überzeugen, dass die Ware weiterhin einwandfrei ist. Selbst eine Weiterverarbeitung von Produkten, deren MHD abgelaufen ist, ist grds zulässig.
Hier ein Artikel der Fachzeitschrift Lebensmittelpraxis zu diesem Thema von Hrn RA Kieffer.
Re: Ich denk´grad...
Verfasst: Freitag 7. Juni 2019, 09:32
von The Reaper
Danke für eure Antworten! Ich wollte die Petition eigentlich zuerst auch nicht unterzeichnen, weil da tatsächlich persönliche Interessen mit dem eigentlichen Zweck dahinter vermischt werden. Tatsächlich scheint es aber so zu sein, dass die Initiatorinnen der Petition schon seit längerer Zeit dafür demonstrieren, dass Containern legal wird, nachzulesen auf dem in der Petition verlinkten Blog. Daher habe ich mich dann doch dazu entschieden, die Petition zu unterstützen, da es einfach ein wichtiges Thema ist.
Was in meinen Augen aber schon ein richtiger Schritt in die richtige Richtung wäre, wäre die Aufklärung über die Haltbarkeit bzw. Genießbarkeit von Lebensmittel. Immer wieder höre ich von Leuten, die (klassisches Beispiel) Joghurt am Verfallsdatum ungeöffnet wegwerfen. Vor was genau die Leute Angst haben, erschließt sich mir nicht. Bei den allermeisten Lebensmitteln riecht man doch oder sieht man, wenn diese nicht mehr gut sind. Da könnte man zuallererst mal ansetzen, indem man das z.B. in der Schule vermittelt. Problem hierbei ist, dass bei übervorsichtigen Eltern die abgelaufenen Lebensmittel weiterhin weggeschmissen werden. Vielleicht könnte man hier ja mal von Seiten der Regierung mit Aufklärungsspots im TV ansetzen?
Re: Ich denk´grad...
Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2019, 14:19
von Michelle91
The Reaper hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2019, 09:32
Danke für eure Antworten! Ich wollte die Petition eigentlich zuerst auch nicht unterzeichnen, weil da tatsächlich persönliche Interessen mit dem eigentlichen Zweck dahinter vermischt werden. Tatsächlich scheint es aber so zu sein, dass die Initiatorinnen der Petition schon seit längerer Zeit dafür demonstrieren, dass Containern legal wird, nachzulesen auf dem in der Petition verlinkten Blog. Daher habe ich mich dann doch dazu entschieden, die Petition zu unterstützen, da es einfach ein wichtiges Thema ist.
Was in meinen Augen aber schon ein richtiger Schritt in die richtige Richtung wäre, wäre die Aufklärung über die Haltbarkeit bzw. Genießbarkeit von Lebensmittel. Immer wieder höre ich von Leuten, die (klassisches Beispiel) Joghurt am Verfallsdatum ungeöffnet wegwerfen. Vor was genau die Leute Angst haben, erschließt sich mir nicht. Bei den allermeisten Lebensmitteln riecht man doch oder sieht man, wenn diese nicht mehr gut sind. Da könnte man zuallererst mal ansetzen, indem man das z.B. in der Schule vermittelt. Problem hierbei ist, dass bei übervorsichtigen Eltern die abgelaufenen Lebensmittel weiterhin weggeschmissen werden. Vielleicht könnte man hier ja mal von Seiten der Regierung mit Aufklärungsspots im TV ansetzen?
Hallo,
1 zu 1 wie bei mir.
Habe mich auch dazu entschlossen, weil es nunmal wichtig ist.
Habe aber vorher lange gezögert und überlegt.
LG
Re: Ich denk´grad...
Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2019, 17:16
von kottsack
Ich habs auch nicht gesehen, weil es ausgeblendet ist, wenn ich nicht angemeldet bin. Es gibt eine neue HF-Runde zum kurz vor dem Festival, damit wir alle bei der Anreise auch schöne Mukke im Auto haben werden. Wer hat noch Bock? Anmelden lohnt sich - Dash stellt hervorragende CDs zusammen, wo Lieder und Bands draufsind, die die Bandmitglieder gefühlt selbst noch nicht kennen. Und ich mach auch wieder eine CD mit größtenteils hirnloser Musik! Auf gehts! Umso mehr mitmachen, umso besser!
Re: Ich denk´grad...
Verfasst: Samstag 6. Juli 2019, 11:07
von Dash
kottsack hat geschrieben: Donnerstag 4. Juli 2019, 17:16
Ich habs auch nicht gesehen, weil es ausgeblendet ist, wenn ich nicht angemeldet bin. Es gibt eine neue HF-Runde zum kurz vor dem Festival, damit wir alle bei der Anreise auch schöne Mukke im Auto haben werden. Wer hat noch Bock? Anmelden lohnt sich - Dash stellt hervorragende CDs zusammen, wo Lieder und Bands draufsind, die die Bandmitglieder gefühlt selbst noch nicht kennen. Und ich mach auch wieder eine CD mit größtenteils hirnloser Musik! Auf gehts! Umso mehr mitmachen, umso besser!
Ich habe den High Fidelity Bereich jetzt mal angepasst...ist jetzt für alle und jeden sichtbar! Hoffe, das ist auch in eurem Sinne!
Re: Ich denk´grad...
Verfasst: Dienstag 16. Juli 2019, 14:20
von The Reaper
Taubertal Festival hat auf Facebook seit der Absage von GC Werbung für die Becks Pre-order gemacht, ein Video von den Feldern des Zeltplatz Berg gepostet und mitgeteilt, dass bald die letzten Tickets weg sein werden. Aber eine Stellungnahme dazu, ob es für GC einen Ersatz geben wird oder ob man sich zumindest um einen bemüht, wurde nicht abgegeben. Ich finde das irgendwie schade, da das momentan die meisten Leute interessiert, wie man auch an den Kommentaren zu den letzten Beiträgen ziemlich leicht ablesen kann...
Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk
Re: Ich denk´grad...
Verfasst: Dienstag 16. Juli 2019, 14:38
von markus.whatever
Also ich finde was die offene Kommunkation angeht, war das Taubertal noch nie so wirklich gut unterwegs.
Das machen die FKP-Festivals mMn zum Beispiel überragend.
Re: Ich denk´grad...
Verfasst: Dienstag 16. Juli 2019, 15:40
von Obse
markus.whatever hat geschrieben: Dienstag 16. Juli 2019, 14:38
Also ich finde was die offene Kommunkation angeht, war das Taubertal noch nie so wirklich gut unterwegs.
Das machen die FKP-Festivals mMn zum Beispiel überragend.
So ein Zweizeiler, dass man nach der Absage von Good Charlotte an einer Lösung (wie auch immer diese aussieht) gearbeitet wird und wenn es dann was dazu gibt wird es mitgeteilt, ist einfach zu viel Arbeit

Re: Ich denk´grad...
Verfasst: Dienstag 16. Juli 2019, 16:10
von kottsack
Mei, die beim FKP haben halt wahrscheinlich eine eigene Abteilung dafür. Es ist auch ein gutes Stückle größer. Die Frequenz und Kommunikation finde ich da auch super - inhaltlich und formell finde ich es bei FKP allerdings eine Zumutung.