Re: Ich war gestern bei....
Verfasst: Mittwoch 30. November 2016, 19:28
...letzten Freitag in meiner Wohlfühloase (Backstage) bei Wizo.
Es war ja ansich noch nicht klar, ob sie ihre Tour-Vorband der DER-Tour, die abstürzenden Brieftauben, in München dabeihaben würden oder nicht. Auf der Tourseite standen sie explizit beim München-Auftritt nicht dabei. Sie waren dann aber doch da und es war herrlich. Die sind ja bislang immer an mir vorbeigegangen, weil ich die mit so Granden wie Zaunpfahl oder der dicke Polizist in einen Sack der abgeranzten und langweiligen Deutschpunkbands aus dem letzten Jahrhundert gesteckt hatte. Und der gute Dash hat ja auch immer wieder für sie getrommelt. Und sie kommen aus Hannover. Naja, bis auf die Dash-Sache alles Argumente gegen die Band, aber, ohne mich großartig eingehört zu haben, haben sie das ausverkaufte Backstage wirklich super angeheizt. Wäre der Auftritt noch ne Stunde länger gegangen, wäre ich auch schon zufrieden nach Hause gegangen. Die schaue ich mir auf jeden Fall nochmal irgendwo an und gestehe, dass ich sie zu Unrecht bisher ignoriert hatte.
So aber kam Wizo noch auf die Bühne und es hat gefeuert und war klasse. Lieder aus allen 6 Alben und sogar Klebstoff haben sie gespielt und das ganze Backstage ist abgegangen. Es war in dem Raum, wo an der Seite die Treppenstufen um die Tanzfläche rundrum sind - keine Ahnung, wie der Raum heißt. Linker Eingang und dann gleich links. So haben auch kleine Leute was sehen können und in der Mitte war eben die Kampf- und Tanzzone, wo ich mich sehr wohl gefühlt habe.
Natürlich habe ich manche Lieder vermisst, aber die Band kann ja keine 6 Stunden lang spielen, auch wenn sie einen fitten Eindruck machen. Die stehen gut da, wie eh und je. Axel Kurth hat mal wieder den Drummer getauscht. Der Basser hält sich jetzt schon recht lange in der Band (ich glaube seit 2010), wenngleich das bei genauem Hinschauen auch so offensichtlich ist, dass die beiden notwendigen Begleitmusiker total unterm Pantoffel stehen. Sie dürfen machen, was sie wollen, so weit es ihnen gestattet wird. Tritt die Eminenz ans Mikro, dann ist allerdings sofort Ruhe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die ein gutes Bandklima haben, aber ansich ist es mir auch egal. Wizo ist Axel Kurth und wenn er die beiden nicht mehr will, dann holt er sich halt zwei neue Leute. Das hat schon oft funktioniert und für den typischen Sound stehen seine Stimme und seine Gitarre. Die Rechte an den Liedern liegen auch alle bei ihm - also ist mir das Geplänkel hintenrum egal.
Spielzeit kann ich gar nicht sagen - die Zeit ist so verflogen. Es gab zwei Zugaben, herrliche Beleidigung und Verarsche von Leuten, die Konzerte mit dem Handy filmen ("wir spielen jetzt so lange diese Zeile, bis deine Speicherkarte voll ist oder du damit aufhörst" - haben sie auch gemacht), es wurde schön gegen das ganze Pack, was sich in Deutschland und in Bayern tummelt, ausgeteilt und die ganze Halle war dabei. Ich glaub, um halb 12 war Feierabend. Ich fands schade, aber sie können ja nicht ewig spielen und umso mehr freue ich mich auf das nächste mal.
Danach gings noch rüber in die anderen Hallen des Backstage, wo ne lustige Party noch am Laufen war, bevors dann irgendwann im Münchener Nachtverkehr nach Hause ging.
Lustige Beobachtung noch: es waren drei Konzerte in dem Komplex an dem Abend und es war vorab, wo wir noch auf jemanden warten mussten, ein lustiges Spiel, Leute zu den Konzerten zuzuordnen. Es gab einmal Wizo, Kurdo und irgend eine Tschakka-Tschakka-Band. Bands ziehen tatsächlich ihre Klischees an und hinterher hat es sich zum Teil getrennt oder vermischt. Die Kurdoleute sind glaub ich überwiegend heim und die Tschakka-Leute und die Wizoleute haben sich vermischt. War lustig. Backstage, ich mag dir!
Es war ja ansich noch nicht klar, ob sie ihre Tour-Vorband der DER-Tour, die abstürzenden Brieftauben, in München dabeihaben würden oder nicht. Auf der Tourseite standen sie explizit beim München-Auftritt nicht dabei. Sie waren dann aber doch da und es war herrlich. Die sind ja bislang immer an mir vorbeigegangen, weil ich die mit so Granden wie Zaunpfahl oder der dicke Polizist in einen Sack der abgeranzten und langweiligen Deutschpunkbands aus dem letzten Jahrhundert gesteckt hatte. Und der gute Dash hat ja auch immer wieder für sie getrommelt. Und sie kommen aus Hannover. Naja, bis auf die Dash-Sache alles Argumente gegen die Band, aber, ohne mich großartig eingehört zu haben, haben sie das ausverkaufte Backstage wirklich super angeheizt. Wäre der Auftritt noch ne Stunde länger gegangen, wäre ich auch schon zufrieden nach Hause gegangen. Die schaue ich mir auf jeden Fall nochmal irgendwo an und gestehe, dass ich sie zu Unrecht bisher ignoriert hatte.
So aber kam Wizo noch auf die Bühne und es hat gefeuert und war klasse. Lieder aus allen 6 Alben und sogar Klebstoff haben sie gespielt und das ganze Backstage ist abgegangen. Es war in dem Raum, wo an der Seite die Treppenstufen um die Tanzfläche rundrum sind - keine Ahnung, wie der Raum heißt. Linker Eingang und dann gleich links. So haben auch kleine Leute was sehen können und in der Mitte war eben die Kampf- und Tanzzone, wo ich mich sehr wohl gefühlt habe.
Natürlich habe ich manche Lieder vermisst, aber die Band kann ja keine 6 Stunden lang spielen, auch wenn sie einen fitten Eindruck machen. Die stehen gut da, wie eh und je. Axel Kurth hat mal wieder den Drummer getauscht. Der Basser hält sich jetzt schon recht lange in der Band (ich glaube seit 2010), wenngleich das bei genauem Hinschauen auch so offensichtlich ist, dass die beiden notwendigen Begleitmusiker total unterm Pantoffel stehen. Sie dürfen machen, was sie wollen, so weit es ihnen gestattet wird. Tritt die Eminenz ans Mikro, dann ist allerdings sofort Ruhe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die ein gutes Bandklima haben, aber ansich ist es mir auch egal. Wizo ist Axel Kurth und wenn er die beiden nicht mehr will, dann holt er sich halt zwei neue Leute. Das hat schon oft funktioniert und für den typischen Sound stehen seine Stimme und seine Gitarre. Die Rechte an den Liedern liegen auch alle bei ihm - also ist mir das Geplänkel hintenrum egal.
Spielzeit kann ich gar nicht sagen - die Zeit ist so verflogen. Es gab zwei Zugaben, herrliche Beleidigung und Verarsche von Leuten, die Konzerte mit dem Handy filmen ("wir spielen jetzt so lange diese Zeile, bis deine Speicherkarte voll ist oder du damit aufhörst" - haben sie auch gemacht), es wurde schön gegen das ganze Pack, was sich in Deutschland und in Bayern tummelt, ausgeteilt und die ganze Halle war dabei. Ich glaub, um halb 12 war Feierabend. Ich fands schade, aber sie können ja nicht ewig spielen und umso mehr freue ich mich auf das nächste mal.
Danach gings noch rüber in die anderen Hallen des Backstage, wo ne lustige Party noch am Laufen war, bevors dann irgendwann im Münchener Nachtverkehr nach Hause ging.
Lustige Beobachtung noch: es waren drei Konzerte in dem Komplex an dem Abend und es war vorab, wo wir noch auf jemanden warten mussten, ein lustiges Spiel, Leute zu den Konzerten zuzuordnen. Es gab einmal Wizo, Kurdo und irgend eine Tschakka-Tschakka-Band. Bands ziehen tatsächlich ihre Klischees an und hinterher hat es sich zum Teil getrennt oder vermischt. Die Kurdoleute sind glaub ich überwiegend heim und die Tschakka-Leute und die Wizoleute haben sich vermischt. War lustig. Backstage, ich mag dir!
