Seite 3 von 8
Re: Taschen- und Rucksackverbot
Verfasst: Dienstag 2. August 2016, 05:49
von Dash
Die Lösung:
Man macht ein FKK-Festival daraus!
Die Behörden sind happy, es ist innovativ und wir haben auch unseren Spaß. Außer bei der Rektalkontrolle, man könnte ja da was ...lassen wir das.
Re: Taschen- und Rucksackverbot
Verfasst: Dienstag 2. August 2016, 08:21
von Öröc
mein gott man muss halt was tun, damit was getan wird.
das das wenig bis gar nichts bringen dürfe sollte jedem klar sein.
aber dieses jahr sind die rahmenbedingungen echt ned leicht. sturm und terror und greencampdebatte... alles ned so leicht
Re: Taschen- und Rucksackverbot
Verfasst: Dienstag 2. August 2016, 08:38
von karo-florian
konzertjunkie hat geschrieben:karo hat geschrieben:Eine Tasche oder Rucksack auf das Gelände zu schmuggeln ist erstmal clever gedacht, aber nicht zielführend.
Wieso denn schmuggeln? Ich zeig die gerne leer vor. Es geht doch darum, dass es irgendeine Möglichkeit geben muss, dass man - wie bisher - mittags aufs Gelände kommen kann und abends bis zur letzten Band durchhalten kann, ohne mittendrin in die Stadt (oder auf den Campingplatz) hochlaufen zu müssen. Dafür braucht man einfach ein paar Extra-Klamotten (und je nachdem, wie man seinen Festival-Tag so gestaltet, vielleicht auch 'ne Decke zum drauf sitzen, einen Sonnenhut, ein Buch, ...). Und die muss man ja irgendwo verstauen können. Wenn also jegliche Taschen verboten sind, dann muss es Schließfächer geben - sonst ist die einzige Schlußfolgerung, dass es nicht erwünscht ist, dass Leute sich auch die Bands am frühen Nachmittag ansehen ...

Also, einen Gegenstand, der nicht erlaubt ist auf ein Gelände zu bringen ist nun mal schmuggeln.
Aber egal... darum geht es gar nicht. Sondern wie erwähnt um einen entstandenen Situation, mit der wir umgehen müssen. Und zwar alle.
(Beispiel - wir selbst haben richtig geile Turnbeutel produzieren lassen und können die jetzt nur auf dem Campingplatz bzw. außerhalb der "Sperrzone" veräußern...)
Florian
Re: Taschen- und Rucksackverbot
Verfasst: Dienstag 2. August 2016, 08:39
von Vollgas
Karo hat denke ich mal dermaßen viel Auflagen von den Sheriffs und vom Land bekommen das sie einfach nicht anders können als das jetzt so durch zu ziehen! Die cops und das Land sitzen da am längeren Hebel. Die schließen dir die Bude zu bevor du sie überhaupt aufgemacht hast! Und das will keiner von uns, oder!?
Also, haltet euch alle dran!
Re: Taschen- und Rucksackverbot
Verfasst: Dienstag 2. August 2016, 09:14
von konzertjunkie
Gut, wir sind uns also einig, dass die Regelung sinnlos ist, dass wir aber nun mal nichts dagegen tun können.
Schließfächer?
Re: Taschen- und Rucksackverbot
Verfasst: Dienstag 2. August 2016, 09:28
von Elton
Also ganz ehrlich, KARO tut mir mittlerweile schon ein bissel leid. Auflagen wegen Wetter und Terror, dann der daraus resultierende Streit und Ärger. Dieses Jahr haben die es nicht einfach.
Was beim Taschenverbot besonders witzig ist: Diesen Freitag spielt Unheilig auf der Eiswiese. Und da hat man bisher noch nix von so einem Verbot gehört. Google findet jedenfalls nix und auch auf der Homepage der Band wird das so nicht kommuniziert. Und eine Woche später darf man dann ix mehr aufs Gelände bringen. Außer ne Bauchtasche. Und da ist der nächste Streit programmiert. Wie schon gesagt, bisher bin ich mit ner kleinen Kampftasche gegangen. Jetzt nehm ich eben meine große Bauchtasche. Die hat zwei große Taschen und ist von den Gesamtabmessungen nicht wirklich kleiner. Das wird auf eine Diskussion mit der Security rauslaufen.
Alternativ kann ich euch auch eine taktische Weste empfehlen, auf die ihr mit dem Molle/PALS System mehrere Zusatztaschen befestigt. Oder einfach die eine Jacke mitnehmen und die Taschen vollstopfen. Und immer hübsch nen großen Barren graue Knetmasse einpacken, damit man auch Spaß in der Kontrolle hat
Um zum Ernst zurückzukehren: Schließfächer oder falls kurzfristig net mehr möglich ein Zelt mit ner Art Garderobe für nen Euro ist dringend notwendig. Auf der Straße Richtung Dettwang sollte man das noch unterbekommen.
Re: Taschen- und Rucksackverbot
Verfasst: Dienstag 2. August 2016, 09:32
von karo-florian
Doch, auch bei Unheilig gilt das Verbot.
Nur haben wir hier nicht die Community um das so durchzukommunizieren (was für ein Wort

)
Dennoch fängt di ePresse an, darüber zu berichten, die Mitteilung konnte erst am letzten Freitag raus, daher dauert das noch etwas.
So, nächster Punkt über den wir "streiten" können: es wird keine Schließfächer geben...
Re: Taschen- und Rucksackverbot
Verfasst: Dienstag 2. August 2016, 09:39
von Elton
Dann sagt Unheilig bitte, dass die das auf die Homepage setzen sollten und bei Facebook raushauen. Wär besser.
Und wenn es keine Schließfächer gibt, stellt bitte oben am Bergabstieg der Reutsächser Steige ganz große Schilder auf, die auf das Taschenverbot hinweisen. Es gibt immer noch Leute, die sich nicht vor dem Festival informieren und das ganze dann nicht mitbekommen.
Schließfächer ist grundsätzlich schade, aber halt nicht zu ändern.
Re: Taschen- und Rucksackverbot
Verfasst: Dienstag 2. August 2016, 09:41
von karo-florian
Das haben wir doch schon.
Und ja, auch Schilder, Warntafeln etc wird es viele geben...
Re: Taschen- und Rucksackverbot
Verfasst: Dienstag 2. August 2016, 09:43
von Elton
Soll noch einer sagen, dass sich Karo nicht zumindest bemüht, das Beste zu tun.
Und gegen Auflagen kann man eh nix machen.
Re: Taschen- und Rucksackverbot
Verfasst: Dienstag 2. August 2016, 09:45
von karo-florian
Wir versuchen es ... für jedes Argument, gibt es 10 weitere...
Zumindest haben wir in den letzten Wochen sehr viel geredet

Re: Taschen- und Rucksackverbot
Verfasst: Dienstag 2. August 2016, 09:50
von Tyler_D
Wir können das nicht gehende Thema: "leere Tasche/Beutel mitbringen und dann füllen" ja auch nochmal weiter streuen und auch auf das Unheilig Konzert mit gleicher Regelung hinweisen
Re: Taschen- und Rucksackverbot
Verfasst: Dienstag 2. August 2016, 10:21
von Koepfchen
konzertjunkie hat geschrieben:Es geht doch darum, dass es irgendeine Möglichkeit geben muss, dass man - wie bisher - mittags aufs Gelände kommen kann und abends bis zur letzten Band durchhalten kann, ohne mittendrin in die Stadt (oder auf den Campingplatz) hochlaufen zu müssen. Dafür braucht man einfach ein paar Extra-Klamotten (und je nachdem, wie man seinen Festival-Tag so gestaltet, vielleicht auch 'ne Decke zum drauf sitzen, einen Sonnenhut, ein Buch, ...).
Dazu wird es wohl kommen... Als ich noch am Berg oben gecampt habe, sind wir praktisch nie zweimal am Tag runter (außer vielleicht anfangs mit 16 oder so - da hatten wir noch Energie dafür...

)
Sollte es keine Lösung für geben: ich biete gerne an, dass diverse Tauberplanscher bei mir im Tal-Camp Dinge zwischenlagern. Vermutlich werden wir aber wieder eher im hinteren Teil des Campingplatzes unser Lager aufschlagen...
Re: Taschen- und Rucksackverbot
Verfasst: Dienstag 2. August 2016, 10:23
von Öröc
afaik ist es leider nicht möglich das camp tal ohne gc bändchen zu betreten...
Re: Taschen- und Rucksackverbot
Verfasst: Dienstag 2. August 2016, 10:24
von Vollgas

Das ist die offizielle Pressemitteilung für Unheilig!
Re: Taschen- und Rucksackverbot
Verfasst: Dienstag 2. August 2016, 10:28
von Koepfchen
Öröc hat geschrieben:afaik ist es leider nicht möglich das camp tal ohne gc bändchen zu betreten...
Ich dachte das gilt nur anfangs für den Aufbau? Es war doch sonst auch immer so, dass man spätestens ab freitags auch ohne Bändchen durchkonnte, um jemanden zu besuchen o.ä.
Re: Taschen- und Rucksackverbot
Verfasst: Dienstag 2. August 2016, 11:03
von Vollgas
Irgendwo stand ohne band kein Einlass beim Green Camp.
Re: Taschen- und Rucksackverbot
Verfasst: Dienstag 2. August 2016, 11:07
von Hooge
Find das auch ziemlich nervig - gerade mit dem umpacken auf dem Gelände... Das wär auch mein Plan gewesen...
Aber gut, KARO kann da nichts dafür von daher gibt es da nichts was man machen könnte... Schade, aber die "Einschränkung" ist jetzt nicht soooo enorm das ich sage es fehlt was wichtiges vom TOA... Jacke mitnehmen und umbinden... Seh wenigstens nicht nur ich scheiße aus
Ich kann nur nochmal sagen ich find es toll das die info direkt weitergegeben wird, das Karo sich hier (und das kurz vorm Festival mit bestimmt viel Arbeit) sofort zu Wort meldet und auch auf fragen eingeht... Find echt klasse das ihr mittlerweile so sehr auf uns eingeht! Hierfür ein dickes DANKE!
Evtl an der Maut (da sind zumindest die Fahrer noch nüchtern - im Idealfall) nochmal einen kurzen Hinweis in Sachen taschenverbot geben und die secs die oben stehen bevor es die steige runtergeht evtl nen Blick drauf werfen lassen und dann wird das schon...
Re: Taschen- und Rucksackverbot
Verfasst: Dienstag 2. August 2016, 11:27
von Pommes
Ich frage mich echt was ihr so alles aufs Gelände mitnehmen wollt. Standart-Ausrüstung seit 8 Jahren: Kurze oder lange Hose, Shirt, Pullover, Cap, Tetrapack. Fertig
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
Re: Taschen- und Rucksackverbot
Verfasst: Dienstag 2. August 2016, 11:29
von headshot
@Hooge ich vermute stark, dass Frauen da wesentlich mehr meckern oder mehr Probleme damit haben werden, als ihr Männer.
Mich betrifft es dieses Jahr nicht und wer weiß, wann es mich mal wieder betreffen wird bzw wenn ich wieder mal ins Tal komm, ob es diese Regelung dann so noch gibt.
Aber vielleicht lernen Frauen so dann mal, sich aufs Minimum zu beschränken
