Seite 3 von 3

Re: Organisatorische Fragen an KARO 2015

Verfasst: Dienstag 11. August 2015, 09:19
von Pommes
Doch ich habe deinen Beitrag verstanden aber das sind doch Nichtigkeiten. Für die Parkgebühr musst doch eh dein Geldbeutel rausholen. Für die paar Neulinge wird die Zeitersparnis nicht gerade groß sein.

Re: RE: Re: Organisatorische Fragen an KARO 2015

Verfasst: Dienstag 11. August 2015, 11:04
von The Reaper
Pommes hat geschrieben:Für die Parkgebühr musst doch eh dein Geldbeutel rausholen.
Da liegt dann wohl der Unterschied. Ich campe im Tal, da gibt es keine Parkgebühr. ;)

Re: Organisatorische Fragen an KARO 2015

Verfasst: Dienstag 11. August 2015, 11:07
von Pommes
Aber 90% der Besucher campen halt aufm Berg.

Re: Organisatorische Fragen an KARO 2015

Verfasst: Dienstag 11. August 2015, 13:54
von Öröc
Wäre es möglich beim Shit&Shower in Zukunft die Geschlechtertrennung auf den Toiletten aufzuheben, bzw. dahingehend auf den Dienstleister einzuwirken.
Öfter sind die Schlangen extrem unterschiedlich lang und es ist manchmal nervig ewig auf seine Freundin zu warten (oder umgekehrt) nur weil da ein falscher Aufkleber am Toilettenwagen klebt.
Es ist ja hier schließlich immer noch ein Festival und (siehe Dixis) ists ja eigentlich nix besonderes sich ein paar Schüsseln zu teilen.

Re: Organisatorische Fragen an KARO 2015

Verfasst: Dienstag 11. August 2015, 14:14
von Janaldo
In den Männerduschen waren auch sehr häufig Mädels, stört ja niemand solange die damit klar kommen den ein oder anderen xxxxx zu sehen :D

Einmal hab ich erlebt, dass einer vom Sanitär-Team alle Mädels an den inneren (Herren) Waschbecken verscheucht hat.
Fand ich etwas befremdlich.