Re: Onkelz Hockenheimring 2015
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2015, 01:16
Ihr Bier säufst Du, aber insgeheim verachtest Du sie? Das nenn ich Integrität.
Dann schau halt nicht hin und lass die Leute Shirts tragen wie sie lustig sind. Dem politischen Gegner grundsätzlich tumbe Dummheit zu unterstellen hat zwar auf der linken Seite gute Tradition, zeigt aber eigentlich mehr über den eigenen Geist. "Latente Agressionen" findet man auf linksalternativer Seite jedenfalls auch problemlos und "Wir gegen XY", das gibts da auch tausendfach.
Die Ansicht, das alle Onkelzfans irgendwie "spießbürgerlich-rechts" sein müssten, teile ich nicht und halte sie für eine ziemlich verquere Pauschalisierung. Aber selbst wenn es so wäre:
Die Idee, das wegen irgendwelcher linksalternativer Wurzeln der Open-Air-Festivals es jedem, der nicht in diese Orthodoxie passt, verwehrt sein sollte, auf Festivals zu gehen, zeigt eine ziemlich autoritäre Haltung. Ob diese jetzt zu den antiautoritären Wurzeln von Festivals passt? Irgendwie ist deine Ansicht hier auch ein "Wir gegen XY", oder?
Wenn Du meinst, dass die Festivals für alle da sind, dann auch für die, die, wie Mitglieder der JU oder der AfD, die Dreistigkeit besitzen politische Meinungen zu vertreten, mit denen Du nicht übereinstimmst. Das musst Du in einer Demokratie ertragen, dass da auch mal jemand etwas anders sieht als du. Dazu musst Du auch nicht Festivals überpolitisieren.
Dann schau halt nicht hin und lass die Leute Shirts tragen wie sie lustig sind. Dem politischen Gegner grundsätzlich tumbe Dummheit zu unterstellen hat zwar auf der linken Seite gute Tradition, zeigt aber eigentlich mehr über den eigenen Geist. "Latente Agressionen" findet man auf linksalternativer Seite jedenfalls auch problemlos und "Wir gegen XY", das gibts da auch tausendfach.
Die Ansicht, das alle Onkelzfans irgendwie "spießbürgerlich-rechts" sein müssten, teile ich nicht und halte sie für eine ziemlich verquere Pauschalisierung. Aber selbst wenn es so wäre:
Die Idee, das wegen irgendwelcher linksalternativer Wurzeln der Open-Air-Festivals es jedem, der nicht in diese Orthodoxie passt, verwehrt sein sollte, auf Festivals zu gehen, zeigt eine ziemlich autoritäre Haltung. Ob diese jetzt zu den antiautoritären Wurzeln von Festivals passt? Irgendwie ist deine Ansicht hier auch ein "Wir gegen XY", oder?
Wenn Du meinst, dass die Festivals für alle da sind, dann auch für die, die, wie Mitglieder der JU oder der AfD, die Dreistigkeit besitzen politische Meinungen zu vertreten, mit denen Du nicht übereinstimmst. Das musst Du in einer Demokratie ertragen, dass da auch mal jemand etwas anders sieht als du. Dazu musst Du auch nicht Festivals überpolitisieren.