Seite 3 von 6

Verfasst: Montag 22. Mai 2006, 16:38
von Poolshark
Yoa hm... Was mich am Zeltplatz Berg stört sind die Aggregate. Das hat mich früher am Ring immer so angenervt... Ich habe auch den Eindruck, daß dies irgendwie zu dem von Euch beschriebenen Asiverhalten auf dem Campingplatz beiträgt. Ich kann nicht sagen warum, aber vom Ring kenne ich das halt auch, und vom Full Force, wo man ebenfalls mit Auto und Aggregaten zelten konnte, hab ich´s immer wieder gehört. Will hier aber nicht als der neue Meckerhannes abgestempelt werden, deshalb sag ich´s mal so: Ich präferiere einfach reine Zeltwiesen... :D Werden aber sicher mal auf den Berg krackseln!

Verfasst: Montag 22. Mai 2006, 17:45
von Tyler_D
mit den Aggregaten ist so eine Sache. Da kann man Glück haben und der Nachbar hat ein leises Gerät, es kann halt auch passieren das man da Pech hat. Auf der anderen Seite ist es schon von Vorteil, wenn man bei seinem Nachbar mal ein kühles Bier trinken kann, oder vielleicht etwas zum Essen in seinem Kühlschrank verstauen kann.

Ich sag mal so, zum schlafen ist mir ein leichtes monotones brummen lieber, als wenn ich ständig jemand anderes labern und kreischen höre.

campen

Verfasst: Dienstag 11. Juli 2006, 18:58
von Natalia
also ich fahre dieses jahr das erste mal mit einer freundin zum festival und wir wissen nicht so recht wie wir das anstellen sollen. sind beide 17 .. sprich kein auto. ist es dort auszuhalten von mi - mo zu zelten, bzw was würdet ihr vorschlagen was man an versorgungsmitteln alles braucht. wär um ne antwort und nen paar tipps sehr sehr dankbar!

Verfasst: Dienstag 11. Juli 2006, 19:10
von Vollgas
Ohne Auto ist es ziemlich schlecht oben! Unten ist da definitiv besser! Wenn ihr Mi früh kommt besteht auch noch die Möglichkeit nen guten Platz unten zu bekommen! Mi nachmittag kannste normal schon vergessen! ham letztes Jahr welche getroffen, die hams unten um 3 probiert, da war nix mehr zu machen! Dann ham se oben gecampt und in der ersten nacht ist denen das Zelt von irgendwelchen Assis leer geräumt worden! Ist echt kacke wenn du dein Zeugs net wegschließen kannst! Auf die Verpflegung zu kommen: Ich würd mir nur wärmeresistentes Zeugs mitnehem (DOSENFUTTER) und Getränke gut vorgekühlt in ne Gefrierbox! Wennd Bock hast auf was gscheits zum essen, investier 3 - 4 € und du kannst am Festival was gutes essen! Oder ihr geht Fr oder Sa früh nach Rothenburg und kauft da nochmal ein! Ist auf jeden Fall billiger wie im Supermarkt aufm Festival! Es einzigste was ok ist ist das Landwehr-Bier wos dort zu kaufen gibt, die Halbe 1 € und kalt is es auch !!! So, und jetzt viel Spaß beim grübeln wied ihrs macht !!!

Verfasst: Dienstag 11. Juli 2006, 23:11
von twaddy
denke wenn du diesen thread mal liest findest du die antworten auf all deine fragen

Verfasst: Mittwoch 12. Juli 2006, 09:24
von Tyler_D
einfach mal den FAQ Bereich durchstöbern. Hier werden schon eine ganze Menge Tipps gegeben. Falls dann immer noch Fragen offen sind einfach nochmal melden.
Aber wenn ihr wirklich nicht so viel schleppen wollt, dann spart euch das Geld und esst auf dem Festivalgelände (Fr- So) etwas. Hier gibt es ganz gute Sachen und übertrieben teuer sind sie auch nicht.

Verfasst: Mittwoch 12. Juli 2006, 19:36
von Vollgas
Sag ich doch !!!

;-)

Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2006, 18:44
von Natalia
dankeschön leute für die schnelle antwort, gut zu wissen auf jeden fall!

aber eine frage noch.. es steht ja auf der offizielen hp das man unter 18 ohne begleitperson das festivalgelände verlassen muss. sind beide 17, meint ihr das is nen problem (wenn man zb n schreiben der eltern dabei hat) ??

Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2006, 18:47
von Chainsaw-Slayer
da wird dich keiner danach fragen...bei uns waren letztes jahr leute dabei die wie 13 aussahen und auch so alt warn :lol:
und die hat keiner nachm alter gefragt...vielleicht hatten wir auch nur glück

Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2006, 19:25
von jones
Wenn du net weiter auffälst interessiert des normal net weiters
solltest hald net unbedingt vor der polizei auf und abspringen :wink:

Verfasst: Sonntag 16. Juli 2006, 21:18
von molotov
die haben z.b. bei der Bändchenvergabe gar keine zeit das alter zu kontrollieren...

Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2006, 21:05
von Natalia
so ich hab etz warscheinlich noch ne ganz doofe frage, aber wir sind beide noch ka 18 und mein dad fährt uns hin, darf der das festivalgelände passieren, kennt ihr da irgendwelche möglichkeiten wie man das machen könnte? wäre nett, bin taubertal-neuling :)

Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2006, 21:12
von Tyler_D
Natalia hat geschrieben:so ich hab etz warscheinlich noch ne ganz doofe frage, aber wir sind beide noch ka 18 und mein dad fährt uns hin, darf der das festivalgelände passieren, kennt ihr da irgendwelche möglichkeiten wie man das machen könnte? wäre nett, bin taubertal-neuling :)
Wollt ihr denn unten oder oben hin?

Unten müsst ihr, wie alle anderen auch, euer Zeug ab der Brücke tragen/ schleppen/ schieben, um zum Zeltplatz zu kommen. Nur sinnvoll wenn ihr bis Donnerstag morgen da seid und selbst dann kann schon Platzmangel sein.

Oben ist es kein Problem, hier müsst ihr halt bei der Durchfahrtsschleuse mit dem Personal reden und ihnen die Situation erklären. Ob dein Vater dann ein Parkticket lösen muß, oder ob er einfach so rein fahren darf kann ich dir leider nicht sagen.

Verfasst: Freitag 28. Juli 2006, 17:01
von Natalia
okay hört sich gut an, wollten eh eher hoch weil da ja irgendwie mehr los sein soll, also danke :)

Verfasst: Sonntag 30. Juli 2006, 18:02
von Kuschel
okay ih habt mich überzeugt - oben ;)

Verfasst: Sonntag 30. Juli 2006, 18:15
von headshot
wie schaut des eigentlich mit ner art wasserquelle speziell oben aus? werdn ne kühlbox mitnehmen, un brauchen dafür immer wieder ma neues kaltes wasser. bzw auch zum kanister wieder befülln.
hab mich da vorher nie für interessiert, drum hab ich au ka ahnung.
und die ganzen threads nach der skizze abzusuchn hat ich au ka lust ^^
also gibts oben irgendwo ne wasserquelle, wo man kanister bzw kühlbox oder sonstiges auffülln kann?

Verfasst: Sonntag 30. Juli 2006, 18:36
von Yellow
es gab oben schon immer Wasser (bei den Duschen), aber kein Trinkwasser. Ich habe noch nie welches geholt, bringe mein Wasser in Kanister selber mit.

Verfasst: Sonntag 30. Juli 2006, 19:38
von headshot
wir bringen schon auch was mit, aber grad bei der hitze hält das ja auch nich ewig. aber gut, hauptsach erstma für die kühlbox is wasser da. thx

Verfasst: Sonntag 30. Juli 2006, 20:19
von Ribby
wir werden auf jeden fall auf de oberen gehn, obwohl wir nicht mal wissen wies auf dem unteren is! aber wir haben halt auch ein größeres zelt!
außerdem hab ich keine lust meinen gewinn (falls ich einen bekommen sollte) oben abzuholen wenn ich unten wär!
ein weiterer faktor is, dass oben einfach noch party ist!

zum theman "vom vater abholen lassen":
wir ham uns letztes jahr sonntags nachts auch abholen lassen und mein vater ist ohne probleme durchgekommen! das einzigste problematische war, dass er ewig warten musste, wegen den bussen! aber ansonsten gabs nichts besonderes!

Verfasst: Sonntag 30. Juli 2006, 22:12
von Elton
Zum Wasser kann ich nur empfehlen, so viel davon mitzubringen wie nur geht. Wie es unten ausssieht weiß ich net, aber oben gibts Wassertanks, die regelmäßig befüllt werden.

Letztes Jahr war aber das Problem, daß der Bauer, der den Wassernachschub gebracht hat, den Tankhänger net richtig sauber gemacht hatte. Und vorher war wohl Gülle drin. Das hatte zur Folge, daß das ganze Frischwasser damit kontaminiert war und gestunken hat wie die Pest. Das konnte man also net zum Waschen nehmen, und das Geschirr damit zu spülen war auch net lecker.

Ich hoff echt, daß dieses Mal die Tanks von der Feuerwehr gefüllt werden. So ne Güllebrühe wär bei der Hitze tödlich... da hat man einen wesentlich höheren Wasserverbrauch.