Seite 3 von 10
Re: Zocken PC/Konsolen
Verfasst: Dienstag 17. September 2013, 15:19
von Obse
Pommes hat geschrieben:Reparatur ist geglückt, war "nur" diese Löststellen erhitzen.
Morgen fahr ich zum Media Markt Aschaffenburg und hoffe das die noch GTA V für 50 EUR da haben
Bei Amazon ist es auch schon für 50€ zu haben!
Re: Zocken PC/Konsolen
Verfasst: Donnerstag 19. September 2013, 11:53
von Obse
So ich habe es nun auch getan und mir die XBox One vorbestellt. Dazu habe ich mir auch das Spiel FIFA 14 vorbestellt nachdem mich die Demo auf der XBox 360 überzeugt hat. (Hätte mir aber so oder so das neue FIFA gekauft)
Ich glaube, dass wird das Beste vorzeitige Weihnachtsgeschenk, welches ich mir je gemacht habe

Re: Zocken PC/Konsolen
Verfasst: Samstag 21. September 2013, 11:24
von Hooge
Des neue gta is echt gut... hab aber so wenig zeit dafür... und es gibt zz wenig cheats das war früher besser... und ja, bei gta sind cheats toll! Solang man offline spielt...
hab die tage gelesen das zb cod ghosts für ps3 über nen download ausm psn zur ps4 fassung wird... bf war auch auf der liste... find ich gut dann muss man mit cod net erst auf die ps4 warten...
Re: Zocken PC/Konsolen
Verfasst: Sonntag 22. September 2013, 19:36
von Pommes
Hooge hat geschrieben:Des neue gta is echt gut... hab aber so wenig zeit dafür... und es gibt zz wenig cheats das war früher besser... und ja, bei gta sind cheats toll! Solang man offline spielt...
hab die tage gelesen das zb cod ghosts für ps3 über nen download ausm psn zur ps4 fassung wird... bf war auch auf der liste... find ich gut dann muss man mit cod net erst auf die ps4 warten...
Mir gefällts bis jetzt auch sehr gut. Könnte nur ein bischen lustiger sein, früher war da viel mehr Ironie meiner Meinung nach drinn.
Das mit den Games von PS3 auf PS4 kostet übrigens 10 EUR
Re: Zocken PC/Konsolen
Verfasst: Dienstag 24. September 2013, 14:17
von Elton
Hab einen Testbericht zu GTA V gelesen, dessen Tester das Spiel abgebrochen hat und auch nicht mehr spielen wird.
Es gibt da wohl eine Stelle im Spiel, da muss man in die Rolle des Bösen schlüpfen und einen anderen Charakter mit Elektroschocks und Waterboarding aktiv foltern. Mal davon abgesehen, dass ich eh keine PlayStation hab, wäre das für mich auch ein KO Kriterium. Es gibt ein paar Sachen, die sollten auch in einem Computerspiel einfach nicht vorkommen. Und Folter ist definitiv eine dieser Sachen. Wenn sowas eingebaut wird, was kommt als nächstes? Vergewaltigung von Kindern?
Wie denkt ihr darüber? Dürfen im Spiel solche Grenzen menschlichen Verhaltens überschritten werden oder nicht? Es geht ja hier nicht nur darum, das in detailreichen Bildern gezeigt wird, wie jemand anderem der Kopf weggepustet wird. Hier gehts darum, dass man aktiv einen anderen Spielcharakter foltern muss.
Re: Zocken PC/Konsolen
Verfasst: Dienstag 24. September 2013, 14:41
von kottsack
Kunst darf alles und es steht jedem frei, sowas zu konsumieren oder eben nicht. Neben mir im Regal steht auch das in diesem Fall immer wieder genannte Spiel "Manhunt", das ich klasse fand und wo damals die Reaktionen ebenso waren.
Manhunt wie GTA V sind ab 18 und wenn solche Spiele von einem Jugendlichen gespielt werden, dann sind die Eltern einfach nur Versager.
Folter kommt seit jeher in Spielen vor. Ich erinnere mich, dass man in Gothic 2 auf jemanden einprügeln musste, damit er einem Informationen gibt. In X-COM 1 wurden lebendige Aliens "erforscht", um Informationen zu bekommen. MEhr fallen mir spontan nicht ein, aber die Liste ließe sich noch weiter führen.
Link zu Manhunt:
http://www.gamespot.com/manhunt/
Re: Zocken PC/Konsolen
Verfasst: Dienstag 24. September 2013, 15:25
von DocBrown
Wie denkt ihr darüber? Dürfen im Spiel solche Grenzen menschlichen Verhaltens überschritten werden oder nicht? Es geht ja hier nicht nur darum, das in detailreichen Bildern gezeigt wird, wie jemand anderem der Kopf weggepustet wird. Hier gehts darum, dass man aktiv einen anderen Spielcharakter foltern muss.
Ich finde es interessant, dass du Folter (und zwar auch solche, die keine bleibenden physiologischen Schäden verursacht) schlimmer einstufst, als die Tötung eines Menschen. Selbst detailreichste Tötungsanimationen sind in dieser Kategorisierung in Ordnung - Folter dagegen streng verboten.
Ich verstehe das nicht, da es mir erscheint als wäre die körperliche Unversehrtheit für dich solange sakrosant, wie keine Tötung (d.h. die völlige Aufhebung der körperl. Unversehrtheit) bezweckt wird.
An den "Grenzen menschlichen Verhaltens" kannst du das nicht festmachen, denn die zielgerichtete Tötung eines Menschen dürfte genauso außerhalb der akzeptablen Grenzen menschlichen Verhaltens liegen. Strafrechtlich bewerten wohl sogar alle Gesellschaften die Tötung als schlimmer als die Körperverletzung.
Ist mir also schleierhaft. Dass man in GTA V ohne ernstzunehmende Konsequenz beliebige Passanten* überfahren (und damit, würde man dies auf die Realität übertragen, mindestens deren Verkrüppelung riskiert), Sexarbeiterinnen nach erfolgter Transaktion zwecks Geldrückholung ermorden, Methlabore kaufen und dergleichen kann - das stört nicht. Aber Folter, ZOMG?
In anderen Spielen kann man Napalm abwerfen (völkerrechtswidriger Waffeneinsatz iSd Art. 23 Haager Landkriegsordnung, siehe: Stein, Walter, Wenn Hitze unter die Haut geht, TRUPPENDIENST 6/2008). In anderen hat man die Möglichkeit Staaten totalitär zu führen (unter Ignorieren der Menschenrechte).
Sowas kommt vor. Spiele dienen gerade dazu, uns zu erlauben virtuell und damit völlig gefahrlos die abseitigen Gefilde menschlichen Verhaltens zu simulieren. Das ist nicht grundsätzlich unmoralisch. Oder würde man eine Gruppe Kinder, die Cowboy und Indianer spielt daran hindern um stattdessen eine Gesprächsrunde über die Verbrechen an den amerikanischen Ureinwohnern zu führen?
*hier sollte man eigentlich: "nicht-lebendige, auf einem Bildschirm dargestellte Kombination von Bildpunkten, die der menschlichen Form ähneln" lesen. Es handelt sich bei Videospielcharakteren
nicht um Menschen.
Re: AW: Zocken PC/Konsolen
Verfasst: Dienstag 24. September 2013, 15:32
von Janaldo
kottsack hat geschrieben:Manhunt wie GTA V sind ab 18 und wenn solche Spiele von einem Jugendlichen gespielt werden, dann sind die Eltern einfach nur Versager.
Dann sind schätzungsweise 90% aller Eltern Versager. Mal ehrlich wer hat sich denn als Jugendlicher an Altersvorgaben gehalten? Das können die Eltern doch gar nicht überwachen.
Re: Zocken PC/Konsolen
Verfasst: Dienstag 24. September 2013, 15:35
von Pommes
DocBrown hat geschrieben:Wie denkt ihr darüber? Dürfen im Spiel solche Grenzen menschlichen Verhaltens überschritten werden oder nicht? Es geht ja hier nicht nur darum, das in detailreichen Bildern gezeigt wird, wie jemand anderem der Kopf weggepustet wird. Hier gehts darum, dass man aktiv einen anderen Spielcharakter foltern muss.
Ich finde es interessant, dass du Folter (und zwar auch solche, die keine bleibenden physiologischen Schäden verursacht) schlimmer einstufst, als die Tötung eines Menschen. Selbst detailreichste Tötungsanimationen sind in dieser Kategorisierung in Ordnung - Folter dagegen streng verboten.
Ich verstehe das nicht, da es mir erscheint als wäre die körperliche Unversehrtheit für dich solange sakrosant, wie keine Tötung (d.h. die völlige Aufhebung der körperl. Unversehrtheit) bezweckt wird.
An den "Grenzen menschlichen Verhaltens" kannst du das nicht festmachen, denn die zielgerichtete Tötung eines Menschen dürfte genauso außerhalb der akzeptablen Grenzen menschlichen Verhaltens liegen. Strafrechtlich bewerten wohl sogar alle Gesellschaften die Tötung als schlimmer als die Körperverletzung.
Ist mir also schleierhaft. Dass man in GTA V ohne ernstzunehmende Konsequenz beliebige Passanten* überfahren (und damit, würde man dies auf die Realität übertragen, mindestens deren Verkrüppelung riskiert), Sexarbeiterinnen nach erfolgter Transaktion zwecks Geldrückholung ermorden, Methlabore kaufen und dergleichen kann - das stört nicht. Aber Folter, ZOMG?
In anderen Spielen kann man Napalm abwerfen (völkerrechtswidriger Waffeneinsatz iSd Art. 23 Haager Landkriegsordnung, siehe: Stein, Walter, Wenn Hitze unter die Haut geht, TRUPPENDIENST 6/2008). In anderen hat man die Möglichkeit Staaten totalitär zu führen (unter Ignorieren der Menschenrechte).
Sowas kommt vor. Spiele dienen gerade dazu, uns zu erlauben virtuell und damit völlig gefahrlos die abseitigen Gefilde menschlichen Verhaltens zu simulieren. Das ist nicht grundsätzlich unmoralisch. Oder würde man eine Gruppe Kinder, die Cowboy und Indianer spielt daran hindern um stattdessen eine Gesprächsrunde über die Verbrechen an den amerikanischen Ureinwohnern zu führen?
*hier sollte man eigentlich: "nicht-lebendige, auf einem Bildschirm dargestellte Kombination von Bildpunkten, die der menschlichen Form ähneln" lesen. Es handelt sich bei Videospielcharakteren
nicht um Menschen.

Warum gibt es hier keinen Verneigungs-Smiley?
Mir fällt da spontan die Szene bei Call of Duty Modern Warfare 2 ein, bei der du einem Terroristen zuschauhen musst wie er einen Amoklauf in einem Flughafen startet inkl. Tötung von Zivilisten. Am Anfang konnte man wählen ob man die Mission überspringen möchte oder nicht...
So, jetzt muss ich erstmal "sakrosant" googeln

Re: Zocken PC/Konsolen
Verfasst: Dienstag 24. September 2013, 16:00
von sumisu
kottsack hat geschrieben:
Manhunt wie GTA V sind ab 18 und wenn solche Spiele von einem Jugendlichen gespielt werden, dann sind die Eltern einfach nur Versager.
Werd erwachsen, bekomme Kinder, lass sie Jungendliche sein und dann geb eventuell Deinen Senf dazu ab. Für den Moment lass es aber einfach bleiben. Aktuell hast Du nämlich offenbar soviel Ahnung davon, wie die Nonne vom Pimpern.
Ich beschäftige mich sehr mit dem Thema Jugendschutz und habe eine sehr umfangreiche Meinung dazu. Die werde ich hier aufgrund ungeeigneter Gesprächspartner, wie Du es in der Sache offenbar bist, jedoch nicht weiter ausführen.
Re: Zocken PC/Konsolen
Verfasst: Dienstag 24. September 2013, 16:24
von DocBrown
kottsack hat geschrieben:
Manhunt wie GTA V sind ab 18 und wenn solche Spiele von einem Jugendlichen gespielt werden, dann sind die Eltern einfach nur Versager.
Oder, wahrscheinlicher, es sind Personen die sich in der einzigartigen Lage befinden sehr exakt sagen zu können welche Spiele für ihr Kind geeignet sind und welche nicht. Das können sie viel besser, weil einzelfallorientierter, als jede sonstige Stelle.
Re: Zocken PC/Konsolen
Verfasst: Dienstag 24. September 2013, 16:42
von The Reaper
Zum Folterthema muss ich den meisten hier zustimmen. Wenn die Spiele in den Verkauf gehen und einen mehr als reißenden Absatz finden, dann kann man die ganze Idee der Shooter diskuttieren, aber nicht die Folter-Szene rauspicken und kritisieren. Das ist ja wohl nicht weniger schlimmer wie schon die hier genannten Sachen wie Passanten umfahren oder auch Kopfschüsse verteilen oder sonst was.
Und zum FSK-Thema bzw. Jugendschutz und laut kottsack "Elternversagen", muss ich Sumisu voll zustimmen.
Lieber kottsack, wenn man unter 18 ist, aber trotzdem Ballerspiele zocken will, bekommt man die auch. Entweder über LAN-Party's, über Speichermedien von Kumpels, derren Kumpel ihr Kumpel sich das mal runtergeladen hat oder man gibt eben einem Ü18-Jährigen das Geld, damit der einem das Spiel kauft. Glaub mir, ich weiß das, ich bin selbst dieses Jahr erst 20 geworden und aomit also noch nicht all zu lang aus dem Alter raus. Und meine Eltern haben deswegen in Sachen Jugendschutz keineswegs versagt.
Re: AW: Zocken PC/Konsolen
Verfasst: Dienstag 24. September 2013, 22:01
von Dash
Da ich kein Spieler bin, Frage ich mal dumm:
Wo ist die moralische Grenze?
Elton hat ja ein Beispiel genannt.
Re: Zocken PC/Konsolen
Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 02:57
von kottsack
Pff, wozu soll ich Kinder bekommen? Ich hab da keinen Bock drauf. Wer das will, der soll ruhig. Ich hab keine Lust, mir mein Leben zu versauen. Mit dem Totschlagargument "Mach se erstmal selber" brauchst du mir nicht kommen. Sonst komm ich damit, dass ich selbst noch nie nen Angriffskrieg geführt habe, ihn aber dennoch doof finde. Auch toll, oder?
Is mir ehrlich gesagt total Hupe, was aus Kindern wird, die ich nicht kenne, so lange ich nix mit denen zu tun haben muss. Für die Kinder in meinem Umfeld, für die ich u.a. Pate bin, würde ich alles tun und so hab ich das auch mit diversen Medien gehandhabt, wo sich die Eltern nicht auskennen und wo sie mich gebeten haben, mich da mit den Kleinen hinzusetzen. Inzwischen sind sie groß und ich bin stolz auf sie.
Ich hab mit meinem zitierten Satz eine Info weggelassen, die ihn zu dramatisch wirken lässt. Ü18-Spiele für U18-Kiddies sollten aus meiner Sicht per se nicht weggesperrt werden. Die Eltern sollen eben nur wissen, was da im Kinderzimmer abgeht und dann gegebenenfalls einschreiten, wenn sie der Meinung sind, dass das, was da gespielt wird, (noch) nix für den Teenie ist. Ich habe also das gemeint, was der Doc geschrieben hat. Hab mich nicht klar ausgedrückt.
Ich kann nur aus meiner Jugend berichten und da wurde täglich mehrmals ins Zimmer gekuckt, was da so am Computer läuft und das hat auch zum einen oder anderen Verbot geführt. Fand ich zwar damals nicht so toll, aber es war rückblickend voll in Ordnung.
Und sowas wie GTA V, an dem man bestimmt 50+ Stunden sitzt, das sollte schon auffallen, wenn das regelwidrig auf des Kindchens Konsole läuft. Noch ist es für PC nicht raus, also ist es doch ganz gut überwachbar mit der rumliegenden Hülle (die paar Kleinen ausgenommen, die sich die Warez geholt haben).
Moralische Grenze? - ich hab bei Videospielen/TV-Erzeugnissen gar keine, aber wenn ich da was sehe, was mir nicht gefällt, dann verliere ich den Spass daran und dann spiele/schaue ich einfach nicht weiter. Es gibt genug andere Dinge zu tun, wenn mir was nicht zusagt und genug andere Spiele/Fernsehsachen oder unplugged-Beschäftigungen, die ich dann stattdessen machen kann.
Re: Zocken PC/Konsolen
Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 07:09
von Tyler_D
Meiner Meinung nach sollten Eltern zumindest Wissen, welche Inhalte in einem Spiel vorkommen können und ob sie ihrem Kind zutrauen damit vernünftig umzugehen. Wenn ein Kind/Jugendlicher, in einem gutem Umfeld aufwächst und entsprechende Werte der Gesellschaft kennt und respektiert, dann wird solch ein Spiel es auch nicht aus der Bahn werfen.
Re: Zocken PC/Konsolen
Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 09:34
von Pommes
Ich glaub bei der von mir angesprochenen Flughafen Misison bei Call of Duty war sie irgendwie erreicht, zumindest ist es mir nicht am Arsch vorbei gegangen. Am Abend der Anschläge vom 11. September waren wir eigentlich auch zum Call of Duty zocken verabredet, ich konnte es aber nicht. Irgendwie hab ich es damals als falsch empfunden, was im Nachhinein natürlich Schwachsinn war. Aber da sieht man das Games doch irgendwie gewisse Reizungen/Geführe auslösen können...
Bei GTA geht es ja eigentlich nur um Gewalt, allerdings wird diese meiner Meinung nach nicht explizit dargestellt mit Blutspritzern und Kopfschüsse in Slow Motion und anderm Kram (zumindest bis jetzt noch nicht, hab ca. 30-40% durch), da gibts ganz andere Spiele.
Re: Zocken PC/Konsolen
Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 21:10
von Hooge
Der erste cod teil erschien aber erst ende 2003
Re: Zocken PC/Konsolen
Verfasst: Donnerstag 26. September 2013, 09:23
von Pommes
Hooge hat geschrieben:Der erste cod teil erschien aber erst ende 2003
hm, stimmt. Dann muss es wohl irgendwas anderes geweßen sein

Re: Zocken PC/Konsolen
Verfasst: Donnerstag 26. September 2013, 11:57
von Tyler_D
@Pommes und Hooge
sprecht ihr vielleicht an einander vorbei?
Re: Zocken PC/Konsolen
Verfasst: Sonntag 29. September 2013, 20:30
von Hooge
Nein, warum?