Seite 3 von 3

Re: Diane Weigmann - *Akustik*-Tour 2008

Verfasst: Dienstag 25. März 2008, 17:20
von Yellow
so, morgen geht es endlich los. Hab auch genug schlaflose Nächte hinter mir ;-) Versuche, mich mit Baldrian etwas ruhig zu halten, aber ich hüpfe trotzdem den ganzen Tag herum wie ein Flummi. Ich freu mich ja sooo.

Re: Diane Weigmann - *Akustik*-Tour 2008

Verfasst: Dienstag 25. März 2008, 17:25
von twaddy
und ich wollt dir eben schrieben, dass ich dich später noch anrufe....aber nein....hinsichtlich des DIANE-Fieber in dem du dich befindest, vertagen wir das Telefonat besser auf nach dem Konzert!
Ich wünsche dir viel viel Spaß!!!

Re: Diane Weigmann - *Akustik*-Tour 2008

Verfasst: Dienstag 25. März 2008, 18:02
von Yellow
ich wollte Dich eigentlich heute anrufen und Dir zeigen, wie textsicher ich bin. Möchtest Du das echt verpassen? ;-) Nach dem Konzert? Also so gegen 1 Uhr in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag? Ich nehm Dich beim Wort ;-)

Re: Diane Weigmann - *Akustik*-Tour 2008

Verfasst: Dienstag 25. März 2008, 18:30
von twaddy
NEEEEEEIIIIINNNN!

Ich ruf an

Re: Diane Weigmann - *Akustik*-Tour 2008

Verfasst: Dienstag 25. März 2008, 19:10
von Yellow
siehste, so schlimm war ich doch gar nicht.

Re: Diane Weigmann - *Akustik*-Tour 2008

Verfasst: Mittwoch 26. März 2008, 08:06
von Dash
Yellow, ich wünsch dir viel Spaß bei Diane ... und kau´ der armen Frau nicht gar so das Ohr ab :-)

Re: Diane Weigmann - *Akustik*-Tour 2008

Verfasst: Donnerstag 27. März 2008, 08:21
von Dash
Erzähl mal wie es war? Wann ist Hochzeit? :blumen01:

Re: Diane Weigmann - *Akustik*-Tour 2008

Verfasst: Donnerstag 27. März 2008, 15:58
von Yellow
ich muss mich erstmal sammeln - ausführlicher bericht gibt es dann demnächst per Post aus Wolken, hier scheint es ja weiter keinen zu interessieren

Re: Diane Weigmann - *Akustik*-Tour 2008

Verfasst: Donnerstag 27. März 2008, 22:00
von Yellow
auch wenn es vermutlich keinem interessiert, will ich Euch meine Erlebnisse dennoch hier schildern. Ich muss ja meine 3.000 Einträge irgendwie vollkriegen ;-) (@Dash: Post aus Wolken kommt dann die Tage auch noch mal ;-) )

Natürlich war es wunderschön. Unglaublich. Zauberhaft. Ein Traum. Andere Aussagen erwartet Ihr von mir sicherlich auch nicht. Dennoch muss ich ganz ehrlich gestehen, es gibt Kritikpunkte. Die will ich hier auch mal kundtun:

Wenn meine Haare so wachsen würden, wie ich es gerne hätte, dann würde ich bestimmt nicht so rumlaufen wie die Wischmops auf der Bühne gestern Abend. Okay, der Toby lief ja noch ganz anständig rum, halt lange Haare zu einem ordentlichen Zopf zusammen gebunden. Aber Diane (sah ein wenig aus wie Dash an meinem Geburtstag...) und Thimo machten den Eindruck, als wollten Sie an einem schlechte-Frisur-Wettbewerb teilnehmen. Aber ich bin ja nicht nach Düsseldorf gefahren, um mir Dianes Frisur anzuschauen... ;-)

Der angekündigte Gastmusiker war kein anderer als... Thimo, der ja eh den ganzen Abend auf der Bühn stand. Er durfte zwei seiner Lieder performen. Dabei gab es sehr schöne Special-Effekte. Naja, dass mit dem Gastmusiker war dann wohl eher Verarsche, aber ich bin ja nicht nach Düsseldorf gefahren, um mir irgendwelche Gastmusiker anzuhören... ;-) Ich glaube aber auch, dass das mit den Gastmusikern eher auf die April-Tour bezogen war.

Es war viel zu kurz!!! Ohne Vorgruppe hatte Diane knappe 1 1/2 Stunden gespielt. Und die waren gerade mal eine gefühlte viertel Stunde für mich... Schade, hätte ihr noch stundenlang zuhören können.

Die Songs, die Diane lang nicht mehr live gespielt hat, konnte ich nicht herausfinden, denn ich habe sie ja erst zwei Mal live gesehen, einmal solo vor einigen Jahren weit vor Veröffentlichung ihres ersten Albums und dann 2006 auf der Rheinkultur mit Band. Natürlich meinte sie damit nicht Lemonbabies-Songs, aber die Hoffnung hatte ich bis zu letzten Zugabe... War ja aber klar...

Genug genörgelt, denn diese kleine schwachen Kritikpunkte ändern absolut nichts dran, dass ich selten so ein schönes Konzert erleben durfte wir das gestrige. Es war unglaublich, zauberhaft... sorry, ich wiederhole mich.

Der Club, der mir sehr gut gefallen hat, war bestuhlt. Viele Plätze waren nicht frei. Ich schätze, es waren so 70 Leute da. Der Altersdurchschnitt war recht hoch, es war ein sehr angenehmes Publikum. Eine ganz tolle Atmosphäre. Schließlich war ich noch nie mit so vielen Gleichgesinnten in einem Raum. Wir waren wie eine riesengroße Familie.

Es war nahezu ein unplugged-Konzert. Nicht sowas, was uns die Donots als unplugged-Konzert verkaufen wollten. Die drei Musiker bedienten Akustik-Gitarren, Saxophon, Flöten aller Art, Mundharmonika, Banjo, Keybord, Percussions und was weiß ich noch für komische Instrumente. Es klang fantastisch. Dem Raum angepasst war die Musik eher leise. Jedes Mal, wenn ich mich nicht zsuammenreißen konnte und laut mitgesungen habe, drehten sich alle zu mir um. Deswegen hab ich dann doch versucht, eher leise vor mich hin zu singen. Meine Sitznachbarin hatte das gleiche Problem. Die hatte aber noch ein ganz anderes, dass ich bis heute nicht nachvollziehen kann. Bei jedem Lied, egal ob fröhlich oder sehr ernst, lachte sie nach mindestens einer Zeile kurz laut auf. Keine Ahnung warum. Zum Glück gab es dann Lieder, wo das Publikum schön mitgemacht hat. Es hat entweder mit den Fingern geschnipst, geklatscht oder sogar laut mitgesungen (von sich aus ohne Aufforderung). Diese Momente habe ich besonders genossen, speziell diese wo gesungen wurde und ich mich auch wieder traute laut mitzusingen.

Sie hat wirklich eine tolle Songauswahl getroffen, auch wenn ich drei-vier Lieder sehr vermisst habe. Bei "weil Du Freunde hast" musste ich an meine tolle Geburtstagsparty denken und es kullterten wieder Krokodilstränen ;-) Ich kann nicht mehr zählen, wie oft ich eine Gänsehaut hatte. Also sehr oft. Ich kann es nicht in Worte fassen, auch wenn ich schon so viele verwendet habe.

Einen Fehler hat Diane gemacht, den sie bitter bereuen wird. Sie hat ein Lied von Paul Weller gespielt und gemeint: "Wenn ich einmal heiraten sollte, dann nur mit diesem Lied". Jetzt werde ich dieses Lied einstudieren und bei unserem nächsten Treffen werde ich erst singen und dann den Heiratsantrag stellen. Deswegen habe ich gestern erstmal ihr lieber noch nichts von meinen Hochzeitsabsichten mit ihr erzählt. Und ich werde ihr das Lied so lange ins Ohr trällern, bis sie "ja" sagt. ;-)

Hamburg, München und Bielefeld sind leider recht weit weg von mir. Ich möchte aber unbedingt noch einmal auf ein Konzert dieser Tour, so schön war es. Wenn ich mich für Bielefeld entscheide, dann muss leider Die Happy dran glauben, was ich eigentlich nicht so gerne möchte. Ich hoffe, es kommen doch noch ein paar Termine dazu. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Re: Diane Weigmann - *Akustik*-Tour 2008

Verfasst: Donnerstag 27. März 2008, 22:47
von Dash
Schöner Bericht , Yellow, hatte ja fast Pipi in den Augen :)

Auf deine Paul Weller - Performance bin ich ja jetzt schon gespannt ---

Re: Diane Weigmann - *Akustik*-Tour 2008

Verfasst: Montag 7. April 2008, 21:19
von Yellow
endlich gibt es Neues vom Fräulein Weigmann
Ihr Lieben,

die wundervoll intimen Unplugged Shows stehen an!
Und da wir ins Düsseldorf bereits so viel Spaß hatten,
haben wir uns für die kommenden Konzerte was ganz besonderes ausgedacht:

Jeder, der eines meiner anstehenden Akustik- Konzerte besucht, bekommt als "Eintrittskarte" und persönliches Geschenk vor Ort eine mit viel Liebe selbsterstellte EP mit drei neuen Songs und zwei kleinen Filmchen drauf.
Diese Eintrittskarte pinnt man sich zur Erinnerung nicht ans Brett, sondern man legt sie in den Player und schwelgt akustisch in Erinnerungen.
Also ab zum Kartenvorverkauf, denn das gilt nur, solange der Vorrat reicht!

Was erwartet Euch?

Ein Abend mit Thimo und Toby und mir an den Akustikgitarren, dem Rhodes, dem Banjo, den Percussions, mit Seifenblasenmaschine, Geschichten und.. und... und... !
In einigen Städten werden wir musikalische Gäste haben, Musiker die ich selbst sehr schätze und die ich Euch unbedingt näher bringen möchte, sofern Ihr sie nicht längst schon kennt!

Und hier sind die Termine:

Diane Weigmann Unplugged:

23.04.08 Hamburg, Prinzenbar
24.04.08 Bielefeld, Kamp Cafe
25.04.08 München, Muffat Cafe
28.05.08 Dresden, Scheune
30.05.08 Hannover, Warenannahme

Bitte erfragt den Vorverkauf in den jeweiligen Clubs oder auf http://www.eventime.de.

Und sagt all Euren Freunden bescheid, denn diese Unplugged-CD wir es niemals irgendwo zu kaufen geben!
Besucht mich unter http://www.diane-weigmann.de und schreibt mir was in Gästebuch.
Auf http://www.myspace.com/dianeweigmann könnt Ihr bereits einen der neuen Songs hören und ein home made Filmchen dazu ansehen!

Ich freu mich auf Euch,

Diane
Jaaaaaa, ich fahre nach Hannover!!!!!! Da hab ich grad Urlaub und bin eh in Niedersachsen. Allerdings bin ich als Beteuer und Helfer für ein Jugendzeltlager eingeplant, aber einen Tag bzw. Abend müssen sie dann wohl auf mich verzichten. Ich freue mich!!!!!!! Aber was soll bitte die "Warenannahme" sein??? Gibt es echt so einen Laden oder spielt Diane im Media-Markt? Ich werde es rausfinden und freue mich auf das Geschenk von Diane.

Jetzt muss ich mir aber ganz schnell ne Scheibe von Paul Weller besorgen, wo "Dancing through the fire" oder wie das Lied heißt besorgen. Kennt das zufällig jemand?

@Queen: Wir sehen uns dann wie geplant in Kölle bei Marta, Diane muss dann ohne mich in Bielefeld spielen, ist einfach zu weit weg.

Re: Diane Weigmann - *Akustik*-Tour 2008

Verfasst: Dienstag 8. April 2008, 07:18
von Dash
Yellow hat geschrieben:Allerdings bin ich als Beteuer und Helfer für ein Jugendzeltlager eingeplant, ....
:shock:

Re: Diane Weigmann - *Akustik*-Tour 2008

Verfasst: Dienstag 8. April 2008, 09:01
von Tyler_D
Dash hat geschrieben:
Yellow hat geschrieben:Allerdings bin ich als Beteuer und Helfer für ein Jugendzeltlager eingeplant, ....
:shock:
Wenn ich Kinder hätte und wüsste das yellow als Betrinker, ähh Betreuer dabei wäre, dann hätten meine Kinder Zeltlagerverbot.

Re: Diane Weigmann - *Akustik*-Tour 2008

Verfasst: Dienstag 8. April 2008, 17:49
von Yellow
kein Alkohol während Jugendzeltlager. Ich bin der einzige Betreuer, der sich dran hält.

@Dash: Warum so geschockt? Ich habe jahrelang zwei Kinder/Jugendgruppen im Badminton trainiert und betreut. Außerdem war ich Betreuer in der Jugendeuerwehr, habe immer das Weihnachtstheaterstück (von mir selbst geschrieben) mit der Jugendfeuerwehr einstudiert. Hast Du mir nicht zugetraut, wie? Weil ich so gut mit Kindern/Jugendlichen umgehen kann, wollte ich ja eigentlich beruflich was im pädagogischen Bereich machen, aber dann ist doch was ganz anderes dazwischen gekommen...

Re: Diane Weigmann - *Akustik*-Tour 2008

Verfasst: Dienstag 8. April 2008, 19:25
von Dash
Das mit dem Weihnachtstheaterstück hattest du echt schon mal erwähnt...auch das du mal was im pädagogischen Bereich machen wolltest. Aber jetzt kann ich mir das gar nicht so richtig vorstellen :D Obwohl ... du kommst bei den Kids bestimmt gut an.

Re: Diane Weigmann - *Akustik*-Tour 2008

Verfasst: Dienstag 8. April 2008, 19:37
von Janaldo
In Sportvereinen und bei der Feuerwehr wird doch bekanntlich am meisten gesoffen, hier jedenfalls :drink05:

Re: Diane Weigmann - *Akustik*-Tour 2008

Verfasst: Dienstag 8. April 2008, 20:07
von Yellow
@Pyro: da wo ich herkomme auch, aber nicht in der Jugendfeuerwehr und in der Kinderbadmintongruppe. Auch nicht der Trainer/Betreuer.

@Dash: Komm ich auch. Meine beiden Patenkinder lieben mich und bei den Kiddies in den Vereinen bild ich mir ein auch gut angekommen zu sein.

Wie kommen wir eigentlich wieder zurück zum Thema? Also, Diane hat wieder mal feuerwehrrote Haare, leider eine unmögliche Frisur.

Re: Diane Weigmann - *Akustik*-Tour 2008

Verfasst: Samstag 24. Mai 2008, 17:40
von Yellow
am Freitag ist es wieder so weit!!! und dieses Mal hab ich eventuell sogar Begleitung. Muss noch ein wenig Überzeugungsarbeit leisten. Freu mich auf jeden Fall schon mal wahnsinnig, Diane endlich wieder live zu sehen.

Re: Diane Weigmann - *Akustik*-Tour 2008

Verfasst: Sonntag 1. Juni 2008, 17:45
von Yellow
und ich dachte, dass das Konzert in Düsseldorf von Diane nicht mehr von ihr selbst zu übertreffen sei...falsch gedacht.

Es war ein "Sonnenscheinscheintag" an "einem Freitag in Mai". Also ein guter Anlass, das Konzert mit meinem Lieblingslied "Freitag in Mai" zu beginnen. Dieses Mal hatte ich Begleitung, die in meinen Augen sehr große Ähnlichkeit mit Julia Goldlust, der Drummerin der Lemonbabies, hat, aber das schien Diane nicht aufgefallen zu sein. Ihr hat das Konzert sehr gut gefallen. Sie kannte Diane vorher nicht und ließ sich von mir überreden, mit mir auf das Konzi ihrer ehemaligen Bandkollegin ;-) zu gehen. Sie meinte übrigens auch, dass ich sehr gut singen könne, aber das glaubt ihr mir ja sowieso nicht ;-) ... ist aber so ;-)

Es waren weniger Leute als in Düsseldorf, würde sie mal so auf 50 schätzen. Aber das Publikum in Hannover war mir genauso sympathisch. Unterschliedlicher können die Besucher nicht sein, nur eines hatten sie gemeinsam: die Begeisterung für Diane Weigmann. Die "Warenannahme" ist ein schöner kleiner Club, aufgebaut wie ein Kino. Hatte was.

Die Setlist war identisch mit der in Düsseldorf, das Konzert ging trotzdem 15 Minuten länger, weil das Fräulein Weigmann so viel zu erzählen wusste ;-) Diane entdeckte im Publikum jemanden, den sie von seiner MySpace-Seite kannte; fragt mich jedoch nicht nach dem Namen. Er war der erste Gastmusiker des Abends, der mit Thimo und Toby einen improvisierten Auftritt absolvierte - sehr schön, dafür, dass es ungeprobt und nicht abgesprochen war.

Diane war zum Schreien komisch. Allerdings schockierte sie mich auch, denn sie gestand, einen gewissen Wentworth Miller sehr sympathisch zu finden, den man aus einer Serie namens Prison Break kennen sollte. Kenn ich nicht. Was will sie mit einem Wentworth Miller, wenn sie einen Yellow haben kann? ;-) Wentworth Miller war dann irgendwie der Running Gag des Abends bei den Anmoderationen, die sehr sehr lustig waren, jedoch selten was mit den Songs zu tun hatten. Ist schon gewohnungsbedürftig der Wechsel der Anmoderationen (die spontan kommen und nicht vorbereitet sind) zu den zumeist traurigen und besinnlichen Songs von Diane, die sie bei den unplugged-Konzerten spielt. Ich fands dennoch klasse, auch wenn es - besonders einmal - sehr schwer war, das Lachen zu einem sehr traurigen Lied einzustellen, nachdem Thimo den Saal mit einer Udo Lindenberg-Parodie zum Kochen gebracht hat.

Der eigentliche Gastmusiker war Fabian Schulz. Ich hab ihn zuerst nicht erkannt, als er von der Bühne herunter kam und sich mit seinem Sohn ins Publikum setzte. Fabian Schulz ist der ex-Frontman der fast berühmten Kapelle "no sex untill marriage", die ich damals sehr verehrt habe. Also habe ich mich natürlich sehr gefreut, Fabian mal wieder zu sehen. Das nächste Wiedersehen gibt es dann auf der Rheinkultur mit den Wohnraumhelden, nur leider ist er da ja nicht der Sänger. Das Lied war Hammer.

Auch Thimo hatte wieder seinen Auftritt als Gadtmusiker. Ich glaub, ich möchte auch eine Platte von ihm haben.

Bei jedem Gastmusiker haben die Zuschauer Wunderkerzen, die am Eingang verteilt wurden, anzuzünden und Diane schmeiß die Seifenblasenmaschine an. Da es so viele Gastmusiker gab, lief die Seifenblasenmaschine sehr lange im Einsatz und auf der Bühne wurde es sehr rutschig, so dass Diane ins Rutschen geriet und fast nach hinten von der Bühne fiel, zum Glück ist nichts passiert.

Als Eintrittskarte gab es eine unplugged-EP von Diane kostenlos, die ist einfach wunderschöm. Also für 12 Euro Eintritt war das schon Wahnsinn, was man alles geboten bekommen hat. Wunderkerzen, einen Aufkleber, eine EP, drei Gastmusiker und Diane in Topform. Ein unvergesslicher Abend.

Ich wünschte, Diane würde wieder eine unplugged Tour machen. Gefällt mir bald besser als ein Auftritt mit ihrer Band. So, jetzt widme ich mich wieder mit dem Lauschen meiner Eintrittskarte.