Seite 3 von 5

Verfasst: Freitag 1. Juni 2007, 11:39
von Lämming Mistkillär
what the hell is: hyde-park-corner? :lol: :lol: :lol:

Verfasst: Freitag 1. Juni 2007, 12:38
von Elton
Der Hyde Park ist ein ziemlich großer Park in der Mitte von London. Dort drin gibt's die sogenannte Speaker's Corner.

Vor allem Sonntags stehen dort ettliche Leute auf diversen Kisten oder Hockern und erzählen, wie sie die Welt sehen und was man ändern sollte. Da kann man über alles frei reden, außer über die Queen und die königliche Familie.

Es kann also jeder seinen Sabbel frei Schnauze ablassen. Wenn du mal in London bist, solltest du dort vorbeigucken. Ist echt ne witzige Aktion, was die so verzapfen. Englisch sollte man aber schon ein wenig beherrschen, um mitzukommen.

Verfasst: Freitag 1. Juni 2007, 15:56
von Lämming Mistkillär
Elton hat geschrieben:Der Hyde Park ist ein ziemlich großer Park in der Mitte von London. Dort drin gibt's die sogenannte Speaker's Corner.

Vor allem Sonntags stehen dort ettliche Leute auf diversen Kisten oder Hockern und erzählen, wie sie die Welt sehen und was man ändern sollte. Da kann man über alles frei reden, außer über die Queen und die königliche Familie.

Es kann also jeder seinen Sabbel frei Schnauze ablassen. Wenn du mal in London bist, solltest du dort vorbeigucken. Ist echt ne witzige Aktion, was die so verzapfen. Englisch sollte man aber schon ein wenig beherrschen, um mitzukommen.
danke für die info.
gut sowas zu wissen.

Verfasst: Freitag 1. Juni 2007, 22:46
von Lennix
Elton hat geschrieben:oki... dann guck ich mal, wo ich ne Bananenkiste herbring, die mich auch trägt... vielleicht nehmen wir besser nen Bierkasten.

Darf dann jeder mal drauf stehen und sein gesabbel loslassen :-)
Jaaaaaaaa ich mach mit, bin aber auch eher für was stabiles und wasserfestes--- obwohl es dieses Jahr trocken bleibt-- wegen der Gummistiefel vom Elton. :wink:

Verfasst: Samstag 2. Juni 2007, 12:01
von Dash
Elton hat geschrieben:Der Hyde Park ist ein ziemlich großer Park in der Mitte von London. Dort drin gibt's die sogenannte Speaker's Corner.

Vor allem Sonntags stehen dort ettliche Leute auf diversen Kisten oder Hockern und erzählen, wie sie die Welt sehen und was man ändern sollte. Da kann man über alles frei reden, außer über die Queen und die königliche Familie.

Es kann also jeder seinen Sabbel frei Schnauze ablassen. Wenn du mal in London bist, solltest du dort vorbeigucken. Ist echt ne witzige Aktion, was die so verzapfen. Englisch sollte man aber schon ein wenig beherrschen, um mitzukommen.
Kann ich nur bestätigen, das muss man sich anschauen, wenn man in London ist.

Verfasst: Samstag 2. Juni 2007, 16:57
von bananagirl
Speakers Corner ist echt klasse, als wir da waren hats geregnet (typisch) aber war dennoch witzig zu sehen + zu hören. Was die Spendenaktion für Dash angeht hab ich mit ihm intern korrespondiert. Was haltet Ihr allgemein vom Spenden? spendet Ihr an Organisationen oder setzt Euch für irgendwas ein?

Verfasst: Sonntag 3. Juni 2007, 11:41
von Hooge
ich setz eher auf "hilfe zur selbsthilfe" also unterstützung um selber wieder auf die beine zu kommen. sie es durch begleitende massnahmen aus, förderung zur erlangung neuen wissens zwecks ausbildungs- oder arbeitsstelle.

was ich gut finde ist der "strassenkreuzer" in nürnberg. das ist eine zeitschrift die von obdachlosen verkauft wird. die verwaltung die dahinter steckt wird ehrenamtlich betrieben. kostet 1,60 und 90 cent gehen an den verkäufer. da gibt man auch gern mal mehr, weil die leute was dafür tun und nicht nur dastehen und die hand aufhalten.

was auch eine gute einrichtung ist, ist die tafel. dort werden lebensmittel von verschiedenen läden gestiftet (nicht nur alte sachen sondern auch frische) die dann dort von bedürftigen gegen eine gebühr von zwei euro (soweit ich weiß für einen kompletten einkaufswagen voll) gekauft werden können. das system funktioniert nur leider nicht: ich arbeite genau neben der nürnberger tafel. bestes beispiel erst letzte woche: auf unserem kundenparkplatz parkt ein relativ neuer mercedes. es steigen vier leute aus. zwei gehen zur tafel um je einen einkaufswagen zu füllen für insgesamt vier euro. die anderen zwei laufen richtung media markt und kommen ca. eine stunde später (als ich mal wieder eine rauchen war; ich hoffe mein chef liest hier nicht mit :roll: ) mit einer playstation3 (599 €) wieder. da frag ich mich wie bei der tafel "bedürftigkeit" definiert ist.

aber prinzipiell sollte man schauen das es uns in der gemeinschaft gut geht. das heißt jeder sollte auf den anderen schauen und bei bedarf unter die arme greifen. es kann aber nicht die aufgabe der gemeinschaft sein andere dauerhaft am leben zu halten, solang diese leute selber in der lage wären selbst für ihren lebensunterhalt aufzukommen.

wie gesagt: hilfe zur selbsthilfe: wenn jemand einen fisch braucht, hilfst du ihm nicht wenn du ihm einen fisch gibst sonder in dem du ihm zeigst wie man angelt!

Verfasst: Sonntag 3. Juni 2007, 14:29
von Elton
@bananagirl:
grundsätzlich überleg ich es mir seeehr gut, wann und wem ich spende. Vor allem wenn wieder so große Spendenaktionen anlaufen, wie z. B. damals nach dem Tsunami. Da haben ja sogar die Organisationen abgewunden und trotzdem gab es ständig Fernsehsendungen, die immer mehr Spenden gesammelt haben. Das Ende war, das die Organisationen jetzt immer noch viel zu viel Geld haben, das für die Tsunami-Opfer zweckgebunden ist und auch dort eingesetzt werden muss, während für Afrika kein Cent übrig ist und auch dank ständiger Großaktionen keiner mehr dran denkt.

Allerdings halte ich viele Konzepte auch für falsch. Meistens versickert viel von dem Geld bei irgendwelchen dubiosen Organisationen in der Verwaltung oder die Hilfsleistung im Empfängerland kommt nicht bei den Bedürftigen an, sondern wird von den Oberen abgegriffen.

Daher sind wohl solche lokalen Aktionen immer die bessere Wahl. Da weiß man genau, wo das Geld hinläuft und sieht teilweise auch das Ergebnis.

Andererseits hab ich auch erst mal wieder was an den WWF gespendet.

Ist halt immer so ne Sache, wem man was gibt. Aber die Aktion für Dash war selbstverständlich.

Verfasst: Montag 4. Juni 2007, 12:19
von sonst73
An große Organisationen spende ich eigentlich nicht. Der Grund: ein Großteil des Geldes wird für Verwaltungsarbeit verwendet und nur ein sehr geringer Teil kommt wirklich dort an, wo er gebraucht wird. Ich mag aber eigentlich nicht den Arbeitsplatz eines Verwaltungsangestellten bezahlen.
Spenden ist für mich dann am sinnvollsten, wenn es direkt an den Empfänger geht. So macht es doch viel mehr Sinn, z.B. beim Tierheim vor Ort zu Spenden.
Das ist wie bei Pennern auf der Strasse mit Hunden. Man sollte ihnen auch nicht immer Geld reinwerfen, sondern ne Dose Hundefutter hinstellen.

Verfasst: Montag 4. Juni 2007, 20:52
von bananagirl
gebe Hooge im allgemeinen recht. Und grundsätzlich = natürlich muss sichergestellt sein dass das Geld auch beim Empfänger, also dem Hilfsbedürftigen, ankommt. Ich habe drei Spenden konstant am laufen, also 3 Organisationen die ich immer unterstütze. Ich halte nichts davon kurz vor Weihnachten einen Spendenmarathon zu machen oder ähnliches, spenden sollte man aus Überzeugung und nicht nur bei Massenveranstaltungen Ende des Jahres. Natürlich sind die Lebenshaltungskosten für uns alle hoch bzw. in den letzten Jahren konstant gestiegen, ich sehe es aber trotzdem als meine Pflicht an zu spenden, wobei jeder natürlich andere Interessen verfolgt. Mir ist z.B. Tierschutz sehr wichtig.

Verfasst: Montag 4. Juni 2007, 22:50
von Lennix
sonst73 hat geschrieben:An große Organisationen spende ich eigentlich nicht. Der Grund: ein Großteil des Geldes wird für Verwaltungsarbeit verwendet und nur ein sehr geringer Teil kommt wirklich dort an, wo er gebraucht wird. Ich mag aber eigentlich nicht den Arbeitsplatz eines Verwaltungsangestellten bezahlen.
Spenden ist für mich dann am sinnvollsten, wenn es direkt an den Empfänger geht. So macht es doch viel mehr Sinn, z.B. beim Tierheim vor Ort zu Spenden.
Das ist wie bei Pennern auf der Strasse mit Hunden. Man sollte ihnen auch nicht immer Geld reinwerfen, sondern ne Dose Hundefutter hinstellen.
Dann hoffe ich mal, dass Du Dash was gespendet hast, oder wenigstens ne Dose Bier hinstellst. 8)

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2007, 19:50
von bananagirl
@Lennix= das Bierspende-Thema find ich gut aber wohl nicht ganz uneigennützig? :wink:

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2007, 20:49
von Lennix
Ich tue das nur für Dash und das Tauberplanscher-Camp. Ich trinke nämlich gar keinen Alkohol. Genau so wie Yellow, Elton, LeNeuf, Metallican, Tyler und viele andere Planscher. Meine Idee war eigentlich das Bier weg zu schütten und über das Pfand die Kosten von Dash wieder rein zu holen.
Ich für meinen Teil komme auch nur zum Tal wegen der Why Not Christen. Das Line up ist mir eigentlich auch egal. Ich höre nämlich keine Musik.


:dance2: :dance2: :dance2: :dance2:

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2007, 22:23
von Echl
Lennix hat geschrieben:Ich tue das nur für Dash und das Tauberplanscher-Camp. Ich trinke nämlich gar keinen Alkohol. Genau so wie Yellow, Elton, LeNeuf, Metallican, Tyler und viele andere Planscher. Meine Idee war eigentlich das Bier weg zu schütten und über das Pfand die Kosten von Dash wieder rein zu holen.
Ich für meinen Teil komme auch nur zum Tal wegen der Why Not Christen. Das Line up ist mir eigentlich auch egal. Ich höre nämlich keine Musik.


:dance2: :dance2: :dance2: :dance2:
ich krieg mich net mehr, erst mal wieder vom boden aufstehen und nochmal durchlesen

Verfasst: Montag 11. Juni 2007, 18:54
von sonst73
Wenn das so ist, kannst du die Christen ja animieren mit Spendendosen über den Platz zu laufen. "Ein Herz für Dirk" oder sowas. Das dürften die ja aus lauter Nächstenliebe nicht ablehnen. :wink:

Verfasst: Montag 11. Juni 2007, 20:15
von Lennix
Du bringst mich da auf eine weitere Idee. Das wird eine sehr schöne Sache.

:idea01:

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2007, 16:13
von sonst73
Wegen der Spendendose?
Wenn da jeder, den man anquatscht nur 10 Cent reinwirft, kommt auch ganz schön was zusammen.

Oder so, wie Rosenstolz das immer macht: Spendendosen von der Bühne aus durch das Publikum geben lassen.

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2007, 21:42
von Lennix
Ja stimmt. Wir werden eine : "Krieg den Flash, spende für Dash" Aktion durchziehen und ich werde persönlich in einem zu engen Jubelshirt die Mädels und Jungs zum Spenden bringen! :cheer01:

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2007, 22:44
von sumisu
öhm - kann es sein, dass dieser Thread etwas verkommt? sorry, wenn das alles ernst gemeint sein sollte aber ich würde ja zwischendurch auch mal wieder in Erinnerung rufen, dass jeder auch "so ganz normal" die Möglichkeit hat, zu spenden...

Sumisu

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2007, 23:10
von Lennix
Danke Sumisu :unwuerd02:

Ich hab ja alles machen wollen um endlich die jungen Leute zum Spenden zu bewegen.

Aber verkommen würd ich das ja nicht nennen. :(

Es ist halt manchmal nicht so einfach an den guten Willen heranzukommen. :wink:

Ich bin allerdings sicher das der Spendenaufruf --einfach so--- von Dir seine Berechtigung hat. :D