Seite 3 von 8
Verfasst: Montag 30. April 2007, 10:07
von Ich_bins
Emergenza Wettbewerb ist heuer auf der Sounds For Nature Bühne??? Das heißt es fehlen total viele bekannte Bands die bisher immer auf der Sounds For Nature Bühne tagsüber spielten. Und auf dem Hauptgelände ist ständig Musikpause zwischen den Umbauzeiten. Und dann auch noch ein höherer Eintrittspreis wie letztes Jahr!?!?!? Kein Wunder dass dieses Jahr noch nicht im Januar schon ausverkauft war, und das zu recht. Ein jahrelanger Taubertalfan wird sich hiemit verabschieden, wir werden uns heuer für ein anderes Festival entscheiden!! Sorry aber alles braucht man sich auch nicht erlauben, immer höhere Eintrittspreise und weniger Angebot!! Es gibt noch genügend Auswahl an anderen Festivals. Man muss, und darf, sich wirklich nicht alles gefallen lassen! Obwohls mir nicht leichtfällt, trotzdem ein Servus!! Vielleicht wieder bis nächstes Jahr!! Schätz ihr werdet noch länger auf euren Karten hocken, meiner Meinung nach berechtigt!!! Hier wird wegen Profitgier eines der schönsten Festivals Deutschlands versaut!!! Schade! (Meine freie Meinung)
Warum wundert ihr euch???
Verfasst: Montag 30. April 2007, 18:25
von Sebi
Hi,
ich frage mich warum ihr euch wundert, dass das Taubertal noch nicht ausverkauft ist.
Kann sich von euch noch jemand an die Zeiten erinnern, als das Taubertal für mittelalterliche Rockmusik stand? Und was haben wir mittlerweile? Bloodhound Gang un Pink.
Außerdem war das Taubertal früher ein Festival, bei dem es nicht nur um Geld ging. Es gibt mittlerweile nicht mehr halb soviele Bands, die auftreten, als auf meinem ersten Taubertal. Und damals gab es dann zusätzlich zu den Bands noch After- Show Parties im Zelt bis Morgens um 6 Uhr. Von Feuerwerk am Sonntag wollen wir ja gar nicht mal reden.
So, und diese Kleinigkeiten verschwinden von Jahr zu Jahr mehr.
Da wundert es doch keinen, dass man sich andere Festivals sucht, oder?
Klar rücken neue Leute nach, die zum ersten mal aufs Taubertal gehen. Die kennen es halt leider nicht anders.
Also ich werde dieses Jahr das taubertal gegen das Greenfield in der Schweiz tauschen.
Dennoch hoffe ich, dass die Veranstalter merken, dass sie mehr Leute mit dem "alten" Taubertal glücklich gemacht. Und ich hoffe, dass das Taubertal zu seinen Wurzeln zurückkehren wird.
Re: Warum wundert ihr euch???
Verfasst: Montag 30. April 2007, 19:59
von Kuschel
Sebi hat geschrieben:Hi,
ich frage mich warum ihr euch wundert, dass das Taubertal noch nicht ausverkauft ist.
Kann sich von euch noch jemand an die Zeiten erinnern, als das Taubertal für mittelalterliche Rockmusik stand? Und was haben wir mittlerweile? Bloodhound Gang un Pink.
Außerdem war das Taubertal früher ein Festival, bei dem es nicht nur um Geld ging. Es gibt mittlerweile nicht mehr halb soviele Bands, die auftreten, als auf meinem ersten Taubertal. Und damals gab es dann zusätzlich zu den Bands noch After- Show Parties im Zelt bis Morgens um 6 Uhr. Von Feuerwerk am Sonntag wollen wir ja gar nicht mal reden.
So, und diese Kleinigkeiten verschwinden von Jahr zu Jahr mehr.
Da wundert es doch keinen, dass man sich andere Festivals sucht, oder?
Klar rücken neue Leute nach, die zum ersten mal aufs Taubertal gehen. Die kennen es halt leider nicht anders.
Also ich werde dieses Jahr das taubertal gegen das Greenfield in der Schweiz tauschen.
Dennoch hoffe ich, dass die Veranstalter merken, dass sie mehr Leute mit dem "alten" Taubertal glücklich gemacht. Und ich hoffe, dass das Taubertal zu seinen Wurzeln zurückkehren wird.
kann man teilweise sogar so stehen lassen.
klar entwickelt man sich weiter und geschmäcker sind verschieden, aber gegen mittelalterbands hätte ich nichts. obwohl last year erst schandmaul da warn aber in extremo eben net

aber dem TOA kann man nicht kommerz vorwerfen, es entwickelt sich eben...
Verfasst: Montag 30. April 2007, 20:09
von Sebi
Hi,
klar waren letztes Jahr Schandmaul da. Aber das war es dann auch schon. Und eine Band auf der Nebenbühne in Konkurenz zum Headliner des Tages macht halt kein Mittelalter Festival.
Und klar entwickelt sich das TTO weiter. Meiner Meinung nach aber zu Komerz. Oder wie nennt ihr das, wenn die Tickets immer teurer werden, aber die Bands immer weniger?
Verfasst: Montag 30. April 2007, 20:16
von Dash
Ich_bins hat geschrieben:Schätz ihr werdet noch länger auf euren Karten hocken, meiner Meinung nach berechtigt!!
Mal eines vorab, wir hier sind nicht der Veranstalter, also mit "ihr werdet" bist du schon mal falsch.
Ansonsten sind eure Kritikpunkte ja durchaus berechtigt.
Über mittelalterliche Musik kann man ja streiten (nicht mein Ding z.b.), aber
das TOA stand doch schon immer für eine gute Mischung aus Rock: Alternativ, Punk, Mittelalter, Wave, Deutschrock, Pop, etcetc
Aftershow-Parties gab es so weit ich das vom oberen Campingplatz aus beurteilen kann auch die letzten 4-5 Jahre. Gut nicht vom Veranstalter organisiert, aber langweilig wurde es wohl noch nie.
Wegen Feuerwerk hatten wir hier mal eine Umfrage gemacht:
http://www.wp1011106.wp020.webpack.host ... =feuerwerk
Die meisten haben das als unnötig angesehen. Sehe ich auch so, reine Geldverschwendung.
@Sebi:
Warum du dann aber auf das Greenfield ausweichst, das ja eher mit Rock am Ring zu vergleichen ist und um das vielfache teurer als das TOA ist (175 Schw. Franken => ca. 110 Euro) muss ich jetzt nicht verstehen. Keine Mittelalterbands zu sehen und wenn ich das nochmal mit RaR vergleiche: Marek Lieberberg macht das auch nicht nur weil er so ein guter Mensch ist.
Ich möchte aber mal nicht den Eindruck erwecken, dass ich nur alles Pro-TOA sehe. Die Emergenza-SfN-Thematik sehe ich auch eher negativ und skeptisch. Wenn es so geblieben wäre wie gehabt, hätte es mir auch besser gefallen.
Auch das plötzlich im Verhältnis dadurch etliche Bands weniger spielen...da kann ich den Unmut auch verstehen.
Und...klar kann jeder seine Meinung äußern...und wenn ein Festival für einen nicht mehr passt, dann ist es auch Zeit zu gehen. Hatte ich damals mit Rock am Ring auch so gehandhabt.
Dass das TOA aber im Mai noch nicht ausverkauft ist, also 3 Monate davor, ist ja wirklich kein Beinbruch, ich für meinen Teil bin froh darüber, weil die ganzen Ticketabzocker jetzt erst einmal weg bleiben.
Kurz noch wegen Pink:
wie bereits etliche male geschrieben wollte Pink bzw . deren Management auf dem Taubertal spielen und nicht umgekehrt. Dementsprechend ist das Mädel überhaupt für das TOA finanzierbar. Normal hätte sich KARO (laut deren Aussage) Pink gar nicht leisten können.
Aber es ist ja nciht alles Friede-Freude-Eierkuchen und eigentlich ist es ja auch mal schön, die Meinung von Leuten zu hören, die nicht mehr zum TOA kommen wollen....vielleicht schaut ihr hier ja nochmal rein und geht auf meine Punkte ein.
So lange...Ciao
Dash
Verfasst: Montag 30. April 2007, 20:31
von Dash
Sebi hat geschrieben:Hi,
klar waren letztes Jahr Schandmaul da. Aber das war es dann auch schon. Und eine Band auf der Nebenbühne in Konkurenz zum Headliner des Tages macht halt kein Mittelalter Festival.
Und klar entwickelt sich das TTO weiter. Meiner Meinung nach aber zu Komerz. Oder wie nennt ihr das, wenn die Tickets immer teurer werden, aber die Bands immer weniger?
Wie kommst du jetzt bitte darauf, dass das TOA je ein Mittelalter-Festival war ? Verwechselst du da was ?
Schau mal bitte hier
http://www.tauberplanscher.de/ unter Historie und sag mir mal ein Jahr in dem Mittelalter-Bands überwogen haben ?
In dem Jahr wäre ich sicher nicht dort gewesen....
Verfasst: Montag 30. April 2007, 20:33
von Sebi
Hi,
klar auf das Feuerwerk kann ich auch verzichten. Aber es ist nen Unterschied, ob du noch Aftershow Party mit guten Partybands wie den Schröders oder so hast, oder ob du privat auf dem Zelzplatz feierst. Wenn ich letzteres bevorzuge, brauche ich keine Karte.
Aber auf jeden Fall möchte ich euch das Festival nicht schlecht reden. Nur ist eben nicht mehr ganz, was ich von ihm gewohnt bin.
Beim Greenfield muss man dazusagen, dass die Anfahrt mit dem Zug inklusive ist. Was es für mich dann billiger als TTO macht.
Und außerdem kann man die Bands nicht vergleichen. Das Greenfield spielt dieses Jahr 3 Ligen über den TTO.
Aber ich wünsche euch auf jeden Fall ne Menge Spaß im Tal. Und vielleicht bin ich ja auch mal wieder dabei.
Verfasst: Samstag 5. Mai 2007, 09:52
von B.S.L.
hmm also nochmal zum thema: die ticketpreise bei ebay waren seit 2005 schon sehr tief (2005 hat ein Freund von mir mit Versand 53€ gezahlt) - was da immer begründet wird mit "ja das lag an den riesigen Restkontingenten der Schwarzhändler und Karo" kann ich wirklich nicht ganz nachvollziehen. Wegen dem großen Erfolg 2004 gab es 05 sicher viel mehr Schwarzhändler und größere Bestände bei ebay - aber wenn die Nachfrage nur halb so groß wie 2004 gewesen wäre, wären die doch nie unter dem Einkaufspreis weggegangen! Wenn im einen Jahr Tickets für über 90 und im darauffolgenden für gerade mal 50 über den Tisch gehen, ist das in meinen Augen nicht nur durch mehr Schwarzhändler zu begründen... und dass se letztes Jahr dann eher noch mehr gesunken sind oder zumindest gleich niedrig geblieben, begründet eher diese gesunkene Nachfrage (im Vergleich zu 2004).
aber ich gebs zu - im endeffekt is dieses Zahlengeschiebe unwichtig. Offensichtlich "zieht" aber Pink z.B. nicht so, wie von vielen erwartet (ich erinnere mich schon an den ein oder anderen "schätze, das wird jetzt bald ausverkauft sein" Beitrag nach ihrer Bekanntgabe)... wobei ich aber glaube, dass die 2 Bands die nach RiP/RaR veröffentlicht werden, nochmal viele anlocken werden... ob das 2 1/2 Monate vor dem Festival noch für ein "ausverkauft" reicht, da bin ich wirklich gespannt...
Unwichtig wird das nicht sein. Sollte es wirklich passieren, dass dem Taubertal das Prädikat "dauerausverkauft" wegfällt, wäre das in meinen Augen ein ordentlicher Denkzettel für die Veranstalter und auch ein Imageverlust.
Verfasst: Samstag 5. Mai 2007, 14:32
von Alexi
hmm, ja da gebe ich dir recht!!!
aber anscheinend ziehen coole Rockbands einfach mehr als dieser ganze Pop

Verfasst: Sonntag 6. Mai 2007, 11:33
von BlackwidoW
ich hatte 2004 eine karte zuviel und diese bei ebay reingestellt, hab 93€ dafür bekommen... kam halt drauf an, wann man sie ersteigert hat.
aber mit dem dauerausverkauft hast du schon recht. naja abwarten was passiert
Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2007, 12:38
von StonedHammer
Alexi hat geschrieben:hmm, ja da gebe ich dir recht!!!
aber anscheinend ziehen coole Rockbands einfach mehr als dieser ganze Pop

naja, wenn man sich das ringprogramm anschaut, fragt man sich warum die kurz vorm ausverkauf stehen mit dem ganzen indiekram
die acts (heads) der beiden großen festivals, verlocken wohl die meisten dazu southside und rip zu fahren, die dann teilweise die preise angehöht haben, da bleibt nimmer viel geld für toa übrig.
wir sind dieses jahr auch welche die den ausverkauf nicht unterstützen, uns hatte es nach wacken verschlagen

Max Besucheranzahl höher?
Verfasst: Freitag 11. Mai 2007, 13:40
von MontiBurns
Hallo zusammen,
kann es sein, dass das Kartenkontingent für dieses Jahr erhöht wurde?
Wenn ich mir das mit der Neuorganisation des Festivalgeländes durchdenke, habe ich den Eindruck, dass jetzt spürbar mehr Platz vorhanden sein könnte.
lg und ein schönes WE
Monti
,
Verfasst: Freitag 11. Mai 2007, 13:52
von Tyler_D
kann man schlecht sagen, da man ja nicht weiß wie weit die neue Hauptbühne ins Gelände hinein geht. Sie nimmt ja mit Sicherheit mehr Platz ein als die Emergenza Bühne bisher.
Auf der anderen Seite gewinnt man auch wieder ein ganzes Stück, was bisher immer Backstagebereich war.
Ich glaube auch, daß man jetzt mit mehr Platz rechnet und entsprechend das Kartenkontigent angepasst hat. Aber genaue Infos habe ich darüber auch nicht.
Verfasst: Dienstag 29. Mai 2007, 20:44
von Elton
Habt ihr den Newsletter gelesen?
Nach dem "wir müssen schon tief in die Kartenkiste greifen" stand da noch ein Satz:
"Karten auch bundesweit an allen bekannten Vorverkaufsstellen"
Das find ich recht interessant.
Zumindest letztes Jahr wurde auf CTS-Tickets verzichtet, weil man die Gebühr einsparen wollte. Seit es die Karten gibt, war ursprünglich IMHO auch nur der Verkauf direkt über KARO vorgesehen. Und jetzt plötzlich bundesweit?
Kann das sein, das der Verkauf doch nur schleppend läuft?
Verfasst: Dienstag 29. Mai 2007, 20:58
von the_dude
Da muss ich mich jetzt doch mal kurz einklinken

Nur weil wir nicht mehr so viele Karten haben, heisst das nicht, dass es bei den Ticketnetzen keine mehr gibt. Es werden da bestimmte Kontingente freigeschalten und die werden auch verkauft.
Warum es Karten bei CTS etc. gibt?
Weil es imer wieder Anfragen gibt warum man die Karten nur online bekommt, wo doch der Ticketladen gleich um`s Eck ist...
schon letztes Jahr haben wir ausgewählte Vorverkaufsstellen mit Tickets beliefert. Aber ab einer bestimmten Anzahl geht das einfach nicht mehr.
Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2007, 09:02
von B.S.L.
also irgendwie ist der anfang der mail doch hohn - toller sommer, alle festivals sind ausverkauft - nur wir sind dieses jahr 3 monate später als die letzten dran. Mal abgesehen davon, dass diese Mail ja eine reine Werbefunktion hat (zumindest steht da ja nix neues drin, außer dass es irgendwann zu bisher unbekanntem zeitpunkt einen neuen Plan geben wird, aber das wusste ich davor auch schon

)
Naja, aber ich glaube auch, dass wenn sie es so schreiben, das taubertal bald ausverkauft sein wird (v.a. weil ich von der zugkraft der bands, die nach RaR veröffentlicht werden, sehr überzeugt bin!)
Aber einen Satz in diesem "News"letter kann/will ich so nicht stehen lassen
"das sensationellste Line-Up unserer Festival-Geschichte"
Das sensationellste Line-Up war definitiv 2004 (jaja geschmackssache...) Viele Bands von Freitag und Samstag dieses Jahr warn damals immerhin auch da UND noch einige wirklich beliebte mehr!!!
Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2007, 09:18
von Elton
@dude:
Mich hat das mit CTS halt gewundert, weil es das die letzten beiden Jahre eben doch net mehr gab. Aber schön zu sehen, das ihr doch noch mitlest
@BSL:
Mit dem Ticket-Run muss ich dir recht geben. Ab nächstem Wochenende dürfte sich da noch sehr viel tun.
Verfasst: Montag 11. Juni 2007, 16:57
von B.S.L.
also ich hab mir mal den spaß gemacht und "getestet", wieviele Tickets es (wahrscheinlich) online noch zu bestellen gibt (allso über
http://www.hirsch-gbr.de/ ) ...
Ich kann im Moment exakt 1711 3-Tages-Tickets in meinen Warenkorb schaufeln, danach meckert er, dass die verfügbare Menge meines Artikels nicht vorhanden sei.
Natürlich dürften das net alle Tickets sein, wenn man andere VVK berücksichtigt - aber ich denke 2000 nichtverkaufte Tickets dürfte doch ne gute Orientierung sein, bzw was meint ihr?
Wie man das zu deuten hat, da bin ich überfragt. Einerseits sind ja 2000 von 12000 (oder 11000, was auch immer) Tickets doch noch n kleiner Brocken. Andererseits sind 2000 Tickets doch schnell mal verkauft, oder?
edit: und zack sinds nur noch 1707 ^^
Verfasst: Montag 11. Juni 2007, 17:58
von StonedHammer
Elton hat geschrieben:Habt ihr den Newsletter gelesen?
Nach dem "wir müssen schon tief in die Kartenkiste greifen" stand da noch ein Satz:
"Karten auch bundesweit an allen bekannten Vorverkaufsstellen"
Das find ich recht interessant.
Zumindest letztes Jahr wurde auf CTS-Tickets verzichtet, weil man die Gebühr einsparen wollte. Seit es die Karten gibt, war ursprünglich IMHO auch nur der Verkauf direkt über KARO vorgesehen. Und jetzt plötzlich bundesweit?
Kann das sein, das der Verkauf doch nur schleppend läuft?
muss er doch? also wenn man bedenkt das märz meistens dicht war udn wir schon bald mitte juni haben. aber sie werden es bestimmt auch wieder 12.000 tickets los werden, in ner anderes größen ordnung wäre es schwierig geworden
aber gibt nächstes jahr bestimmt zu denken, ob man es wieder so macht, "teuerer - weniger bands - auf rarbandspusch hoffen".
Verfasst: Montag 11. Juni 2007, 18:13
von sonst73
Ich habe bis jetzt ja auch immer Frühbuchertickets gekauft aus Angst, später keines mehr zu bekommen. Viele Jahre war das wohl auch so. Jetzt habe ich eher Angst, auf meinem Ticket sitzenzubleiben, sollte ich dieses Jahr nicht zum Taubertal fahren.