Seite 188 von 241

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Montag 10. März 2014, 13:37
von zokker000
Mal schaun ob der Stevens was machen kann...

Des beste relegationsspiel wär Pauli gegen den HSV!! :mrgreen:

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Montag 10. März 2014, 16:59
von krisczaan
Der Stevens is komplett am Zenit seines Schaffens angekommen. Der musste zuletzt nach Österreich und Griechenland um nen Job zu bekommen und ein Trainer mit Amitionen nimmt solche Jobs in diesen Fußballsphären nicht an, selbst wenn die Kohle stimmt. In Deutschland hat er nun bald jede Bude durch (Berlin, Hamburg, Gelesenkirchen, Stuggi) Auf dem geliebten Schalke ist er beim 2. Anlauf ebenfalls gescheitert. Ohne Frage, er hatte erfolgreiche Zeiten, jedoch ist das 17 Jahre her. Der Fußball hat sich weiterentwickelt, Stevens' Methoden offensichtlich nicht. Das ist weder schöner, noch zeitgemäßer Fußball den er spielen lässt. Für Stuttgart die nächste Stufe des Abstiegs, nicht nur weil sich Vorstand+Management ein weiteres mal unglaubwürdig machen, sondern weil sie ohne Weitsicht in Aktionismus verfallen, weil man gegen Braunschweig nur einen Punkt geholt hat. Ich bin kein Stuttgart-Fan, jedoch habe ich einen positiven Trend erkannt am We im Vergleich zu den anderen punktlosen Spielen vorher. Man darf nicht vergessen, dass auch Braunschweig bis in die Haarspitzen motiviert war, gegen einen direkten Konkurrenten zu Punkten. Die Löwen haben letztens nur knapp gegen den BVB + Schalke verloren. Hätte man dort die Trainer entlassen sollen, weil man gegen Braunschweig nur knapp gewonnen hat? Ich finde die Haltung der VfB Funktionäre inkonsequent bis peinlich. Durchhalteparolen ohne Identität; neue Wege, Umbruch, der richtige Mann usw. und dann wird der Schneider so abgebügelt. Das gehört sich nicht, schon gar nicht, mit einem verdienten und langjährigen Vereinsmitglied. Stevens hat schon am ersten Tag ne große Fresse - vermutlich wird nichts dahinter stecken. Der Bobic gehört rausgeschmissen und der Aufsichtsrat neu aufgestellt. Die haben die Kaderplanungen der letzten Jahre vollzogen und abgesegnet - denn Trainer saßen meißt immer andere da. Ich lege mich fest: VfB wird kommendes Jahr die Fußballprovinzen der 2. Liga kennenlernen.

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Montag 10. März 2014, 17:50
von MuhMachtDieKuh
Eine Entlassung bei einem Punkt aus den letzten neun (!!!!) Spielen nennst Du also Aktionismus? Sorry, ich nenne das einen überfälligen Schritt und der Vorstand kann froh sein, wenn es dafür nicht schon längst zu spät war. Vor allem, wenn man sich das Restprogramm anschaut.

Es kann auch kein konditionelles Problem sein, was die Laufleistung betrifft ist der VfB auf Platz 7 in der Liga. Die späten Gegentore sind eher Kopfsache - und hängen auch mit Schneiders teilweise gravierenden Wechselfehlern zusammen. Aber ich will da jetzt nicht detailliert darauf eingehen. Schneider ist Geschichte und ich hoffe, dass es mit Huub aufwärts geht. Nach der PK von heute Mittag bin ich jedenfalls optimistisch.

Re: AW: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Montag 10. März 2014, 18:25
von chesus_mm
Also im Grundsatz muss ich Muh recht geben, der Trainerwechsel war überfällig, die bekundungen im Vorfeld waren in etwa so wie wenn uns Angela ihm das vollste vertrauen ausgesprochen hätte ;-)
Schneider ist ja nicht aufgrund eines einzelnen Ergebnisses freigestellt worden, sondern aufgrund der -blöder Ausdruck, aber passend- gesamtsituation.
Ich bin zwar nicht überzeugt davon, dass stevens das Ruder noch rumreissen kann, aber der Impuls, der von nem Trainerwechsel ausgeht, kann durchaus den Ausschlag geben.
Sind wir mal gespannt wie der Abstiegskampf sich noch entwickelt, ist auf jeden Fall spannender als die Meister-Entscheidung ;-)

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Montag 10. März 2014, 19:45
von krisczaan
MuhMachtDieKuh hat geschrieben:Eine Entlassung bei einem Punkt aus den letzten neun (!!!!) Spielen nennst Du also Aktionismus? Sorry, ich nenne das einen überfälligen Schritt und der Vorstand kann froh sein, wenn es dafür nicht schon längst zu spät war. Vor allem, wenn man sich das Restprogramm anschaut.
Jetzt nach dem Braunschweigspiel schon ja. Der Schritt war schon wesentlich früher nötig, nicht erst jetzt. Glaubhafter wäre es gewesen, vor bzw weit vor dem Braunschweigspiel einen neuen Mann zu verpflichten. Aber da wird dann lieber rumgeeiert, um dann am Ende Schneider doch das Vertrauen auszusprechen...und zack, ein Spiel später brauchen sie einen erfahrenen Mann?! Dann gleich ehrlich und mit offenen Karten spielen. Deshalb sage ich jetzt Aktionismus. Entweder die sind überzeugt-dann aber bitte auch in letzter Konsequenz (so wie z.B. in Freiburg oder eben Braunschweig)- oder nicht, aber nicht erst handeln, wenn das Kind in den berühmten Brunnen gefallen ist.

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 12:51
von MuhMachtDieKuh
Naja, das war die letzte Möglichkeit, mit nem Trainerwechsel vielleicht doch noch das Ruder herum zu reißen. Ob es zu spät war, wird man dann in 5-6 Spielen sehen und bewerten können. Ich bin noch (!) optimistisch. Ich bin mir sicher, dass auch schon viel früher ein Trainerwechsel angedacht war, nur gab der Trainermarkt keine vernünftigen Alternativen her. Von Slomka war man wohl nich so überzeugt, auch weil er zu teuer gewesen wäre und nicht nur für vorerst 10 Spiele unterschrieben hätte... und dann hat ihn der HSV geholt. Stevens wurde ja erst eine Woche vorher von PAOK Saloniki entlassen, man hätte also auch schon nach dem Frankfurtspiel wechseln können. In den Interviews nach dem Spiel klang das auch so - aber was soll ein Trainer in einer Woche mit Länderspielunterbrechung schon bewirken? Da dachte man anscheinend, gut, einen Versuch noch. Der misslang, also musste Schneider gehen. Mich ärgert der Zeitpunkt auch, aber es gab auch Gründe dafür. Und naja, jetzt kann mans eh nicht mehr ändern.

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 15:47
von krisczaan
MuhMachtDieKuh hat geschrieben:Naja, das war die letzte Möglichkeit, mit nem Trainerwechsel vielleicht doch noch das Ruder herum zu reißen. Ob es zu spät war, wird man dann in 5-6 Spielen sehen und bewerten können. Ich bin noch (!) optimistisch. Ich bin mir sicher, dass auch schon viel früher ein Trainerwechsel angedacht war, nur gab der Trainermarkt keine vernünftigen Alternativen her. Von Slomka war man wohl nich so überzeugt, auch weil er zu teuer gewesen wäre und nicht nur für vorerst 10 Spiele unterschrieben hätte... und dann hat ihn der HSV geholt. Stevens wurde ja erst eine Woche vorher von PAOK Saloniki entlassen, man hätte also auch schon nach dem Frankfurtspiel wechseln können. In den Interviews nach dem Spiel klang das auch so - aber was soll ein Trainer in einer Woche mit Länderspielunterbrechung schon bewirken? Da dachte man anscheinend, gut, einen Versuch noch. Der misslang, also musste Schneider gehen. Mich ärgert der Zeitpunkt auch, aber es gab auch Gründe dafür. Und naja, jetzt kann mans eh nicht mehr ändern.
ich bin gespannt, ob der Knurrer was reißen kann...

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Freitag 14. März 2014, 15:26
von Obse
Ich denke er wird den VfB schon retten, aber das wird nächstes jahr wieder das gleiche rumgeeiere durch die ganze Saison

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Montag 17. März 2014, 15:25
von Vollgas
Scheiß Spieltag.

Re: AW: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 08:26
von NirtakM
Vollgas hat geschrieben:Scheiß Spieltag.
Jo

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Mittwoch 19. März 2014, 22:56
von MuhMachtDieKuh
Solche Luschen.

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Donnerstag 20. März 2014, 08:35
von JCA
^
|
neue Umfrage

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Donnerstag 20. März 2014, 09:59
von zokker000
Man kann nicht abstimmen...


Dortmund .. Hättet auch gleich Petersburg weiter lassen können.. Für die Leistung

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Donnerstag 20. März 2014, 13:22
von JCA
Ups. Sorry, jetzt aber :wink:

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Donnerstag 20. März 2014, 15:42
von Vollgas
Jetzt geht´s. Hab jetzt mal abgestimmt. Evtl hätten wir bis morgen nach der Auslosung warten sollen, wie die Paarungen aussehen.

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Donnerstag 20. März 2014, 16:09
von Obse
Ich wette, dass bei der Auslosung so manipuliert wird, dass Real nicht gegen Barca spielt - also dass es kein El Classica gibt.

Ich habe für Chelsea London abgestimmt. Haben unter ihrem Trainer wieder zu einem Top Team entwickelt und können das Ding gewinnen.

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Donnerstag 20. März 2014, 16:16
von Charles_Robotnik
Ich glaube dieses Jahr ist Real dran mit La Decima. Für Dortmund wird im Normalfall im VF Schluss sein, aber das ist schon eine wirklich ansehliche Leistung. :clap01:

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Donnerstag 20. März 2014, 16:18
von zokker000
Charles_Robotnik hat geschrieben:Ich glaube dieses Jahr ist Real dran mit La Decima. Für Dortmund wird im Normalfall im VF Schluss sein, aber das ist schon eine wirklich ansehliche Leistung. :clap01:
Ich denk auch dass real es dieses Jahr macht.. Oder wir werden noch von ner Mannschaft überrascht :roll:

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Donnerstag 20. März 2014, 16:31
von häxe
Bayern gegen Real Madrid wäre ein interessantes Finale. Ich wüsste dann bloß nicht ob ich für Pest oder Cholera die Daumen drücken soll. Oder dann besser die Daumen schonen für die WM.
Wenn Bayern in der 85. 0:3 hinten liegen könnte ja einer unserer Nationalspieler dafür sorgen das der Ronaldo am 16.06.2014 Reha machen muss. :heul01:

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Donnerstag 20. März 2014, 17:15
von krisczaan
Ich tippe folgendes:

Manchester United vs Borussia Dortmund
Real Madrid vs Atletico Madrid
Barcelona vs Chelsea London
Bayern vs Paris St. Germain