Seite 187 von 241
Re: Endlich wieder Fußball
Verfasst: Montag 3. März 2014, 14:22
von zokker000
Für des was VfB keine Punkte holt.. Eig schon verständlich dass der Fliegen wird.. Kann ja auch ned so weitergehen ..
Re: Endlich wieder Fußball
Verfasst: Mittwoch 5. März 2014, 08:19
von häxe
Beim VfB liegts meiner Meinung nach nicht am Trainer sondern an den Spielern. Da wird zuviel gelabert und zu weing davon auf dem Platz umgesetzt.
Beispiel: Georg Niederstrecker. In der letzten Woche noch mit Interview in der Zeitung mit viel bla bla auf was es ankommt und so weiter. Und dann bitte Erinnerung an das 1:2 vom Sonntag. Wer hat sich da im Strafraum auf dem Bierdeckel austanzen lassen ? kurz bevor dann der Pass zu Meier gespielt wurde und dieser dann die Kiste gemacht hat. Der Niederstrecker
Deshalb

das der Schneider nochmal probieren darf.
Re: Endlich wieder Fußball
Verfasst: Mittwoch 5. März 2014, 10:25
von kottsack
Grad der Niedermeier ist halt auch ein sowas von limitierter Spieler, dass es lächerlich ist, den als Erstligaverein im Kader zu haben. In der Winterpause wurde ja zum Glück schon Molinaro abgestoßen, aber in dem Kader laufen viel zu viele Altlasten mit rum. Boka, Cacau und besagter Niedermeier gehören einfach schon lange weg. Dazu kommen Neuverpflichtungen, die entweder nicht gezündet oder dauerverletzt sind.
Weiterhin wirkt es sich seit einiger Zeit deutlich aus, dass sie sich vor einigen Jahren vom Hopp die Jugend leerkaufen haben lassen. So langsam erholt sich das Ganze wieder und es drücken junge Leute nach. Die einzubauen ist die wichtige Aufgabe der kommenden zwei Jahre und dafür wären sie mit Schneider ganz gut aufgestellt. Jetzt müssten sie dieses Jahr halt einfach irgendwie drinbleiben und dann kanns wieder ein Stück nach oben gehen. Aktuell jemand aus dem Nachwuchs hochzuziehen ist zu fahrlässig, aber wenn das im Verlauf einer Vorbereitung geschehen kann, dann kann das was werden.
Re: Endlich wieder Fußball
Verfasst: Mittwoch 5. März 2014, 10:52
von krisczaan
Wenn ich mal in die letzten 2-3 Jahre zurückblicke, dann fällt mir zu allererst auf, dass dort unzählige Trainer am Werkeln waren. Nie konnte einer in Ruhe arbeiten, außer vllt der Labbadia halbwegs (das hätte ich ihm gar nicht zugetraut) Wer hat die Trainer geholt? Der Bobic!
Wo ist die ganze Kohle hin aus den letzten 10 Jahren (CL und EL sowie aus den Verkäufen von Khedira, Gomez, Schieber oder der Jugendabteilung an besagtem Hopp (hallo? 6 Mio für einen Rudy!))? Wenn ich nur diese Fakten betrachte, stinkt der Fisch wie immer, ganz gewaltig vom Kopf her...da brauche ich nicht auf mangelnde Qualität der Spieler etc. herumhacken. Das Ding gehört ganz klar in eine andere Ebene, nämlich in die, die diese Spieler verpflichten! Für mich heißt der Überraschungsabsteiger diese Saison VfB Stuttgart. Das hat sich die letzten beiden Jahre deutlich abgezeichnet. Nie konnte man den Ansprüchen gerecht werden, weil unfähige und überbewertete Leute den Verein führen.
Re: Endlich wieder Fußball
Verfasst: Mittwoch 5. März 2014, 11:04
von kottsack
Stimmt, habs mal nachgeschaut. In den letzten 5 Jahren haben sie ein Transferplus von 35 Millionen eingenommen. Gabs da irgendwas abzubezahlen oder warum stehen die so schlecht da?
Und grad für die Kohle sollten doch bessere Spieler möglich sein, als die Haubentaucher, die da zum Teil auf dem Platz stehen.
Re: Endlich wieder Fußball
Verfasst: Mittwoch 5. März 2014, 11:10
von krisczaan
kottsack hat geschrieben:Stimmt, habs mal nachgeschaut. In den letzten 5 Jahren haben sie ein Transferplus von 35 Millionen eingenommen. Gabs da irgendwas abzubezahlen oder warum stehen die so schlecht da?
.
gesagt haben se immer, in Steine, statt Beine...aber was nützt denen eine tolles Stadion, wenn sie nur 2. Liga spielen (sollte der Ernstfall eintreten...
Vllt haben die sich aber auch einfach in den fetten Jahren, zu sehr bedient....(Ähnliches durchlebt ja Bremen auch seit 2 Jahren)
Re: Endlich wieder Fußball
Verfasst: Mittwoch 5. März 2014, 15:02
von kottsack
Schon möglich - kann vielleicht auch aufgehen, die Manschaft eine Zeit lang zu vernachlässigen, um in Nachhaltigkeit zu investieren. Ich denke auch, dass die Talsohle bald durch sein sollte, aber jetzt müssen sie halt unbedingt einfach nur irgendwie dieses Jahr noch mit dem vorhandenen, mäßigen Personal drinbleiben. Dann kann das was werden und der Plan aufgehen. Schneider ist auf jeden Fall ein guter Mann, der auch Bescheid wissen dürfte, was in den kommenden Jahren aus dem eigenen Verein nachkommen kann. Das ist die Stärke vom VfB und die A-Jugend steht ja z.B. aktuell ganz gut da. An Erfahrung auf dem Level fehlt es dem Trainer halt und das ist im Moment leider ungünstig. Aber es wird schon. Da sind genug schlechtere Manschaften unterwegs.
Ich hoffe, dass sie irgendwie drinbleiben und in den kommenden Jahren wieder stärker werden. In der Region fehlt es ja an nichts. Unterstützung der Zuschauer und der Wirtschaft ist da, das Stadion ist auch toll. Wird Zeit, dass die in der Zukunft wieder etwas mehr oben angreifen.
Re: Endlich wieder Fußball
Verfasst: Mittwoch 5. März 2014, 15:27
von krisczaan
Ich würd's Stuttgart durchaus gönnen, drinnen zu bleiben. Jedoch siehts zur Zeit lediglich nach einem 4 Kampf aus (Braunschweig, Freiburg, Hamburg, Stuttgart). Soooviel mehr Schwächere sinds dann doch nicht. Denke Bremen und Frankfurt werden's nicht mehr spannend machen. Braunschweig kann von mir aus direkt zurück in Liga 3 - das hat für mich nichts mit nachhaltigem, sportlichen Wert für die Liga zu tun. Um Freiburg täte es mir sehr Leid, weil ich die Philosophie dort schätze. Wirtschaftlich wäre ein Abstieg kein Beinbruch, da dort solide gewirtschaftet wird und sie Vertrauen in ihre hervorragende Jugendarbeit haben. Jedoch würde der Fluch der Europacup-Teilnahme wieder bestätigt...und ein Neuaufbau müsste wieder vorangetrieben werden. Den Hamburgern würde ich es ehrlich gesagt wünschen abzusteigen, damit dort endlich mal die Vernunft einkehrt und die ganzen profilgeilen Säcke verschwinden, die diesen Verein dorthin geführt haben, wo er nun steht - letzlich würde ein Tabu gebrochen DER letzte Dino geht...was wiederum sehr schade wäre. Also im besten Fall spielen Stuttgart und Freiburg den Relegationsplatz aus...und da sehe ich Freiburg, aufgrund des tollen Trainers und dem Ehrgeiz dieser jungen Truppe, als auch die Entwicklung der letzten Spiele, im Vorteil. Man kann dann nur hoffen, dass im Fall der Fälle auch mindestens der Kopf vom Bobic rollt...
Re: Endlich wieder Fußball
Verfasst: Mittwoch 5. März 2014, 16:14
von Obse
Stuttgart gegen KSC wäre doch ein tolles Relegationsspiel

Re: Endlich wieder Fußball
Verfasst: Mittwoch 5. März 2014, 16:48
von kottsack
Ich mag Stuttgart sehr, aber in dem Fall wäre ich für Karlsruhe.
Unten drin würde ich Werder, den Club und H96 noch nicht ganz raus rechnen. 5 Punkte sehen momentan schon nach einem eher sicheren Vorsprung aus, aber da kann schon noch was gehen. Wenn ich es mir da unten drin aussuchen könnte, dann wäre ich dafür, dass Hannover direkt weg geht und der HSV das Relegationsspiel verlieren soll. So toll ich die Wiedereinführung damals auch fand - die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass es eine in meinen Augen zu extreme Ausscheidung ist. Da wird mit zwei Spielen die ganze Saison auf den Kopf gestellt. Ich begrüße ausserdem eine höhere Fluktuation der Vereine, die durch die Relegation zum Teil leider ausgesetzt wird. Wie schön wäre das gewesen, wenn Hoffenheim sich im letzten Jahr verabschiedet hätte? Die folgenden obligatorischen Randale der halbstarken Anhänger der unterlegenen Manschaft tragen ihr übriges dazu bei, dass ich diesen Miniwettbewerb inzwischen ablehne.
Ich hoffe, dass Freiburg da unten noch rauskommt - jetzt, da sie nicht mehr durch den Ostblock tingeln müssen, sollten sie sich schon noch fangen. Dass sie den Abstieg von allen Kandidaten am besten überstehen würden sehe ich genauso. Schade wäre es trotzdem.
Aja, und Bobic gehört natürlich weg. Obwohl er seit neuestem nachgewiesenerweise Augäpfel zu haben scheint (die Erkenntnis seiner Managertätigkeit meinerseits), geht der einfach gar nicht. Meinetwegen sollen sie ihn als Pressesprecher behalten, aber in einer Funktion mit direktem Einfluss auf das sportliche sollte er zum Wohl des Vereins lieber nichts zu tun haben.
Re: Endlich wieder Fußball
Verfasst: Donnerstag 6. März 2014, 11:54
von häxe
Obse hat geschrieben:Stuttgart gegen KSC wäre doch ein tolles Relegationsspiel

da braucht`s dann aber ein extra Pozilei-Aufgebot, soviel steht fest.
Da ist ja bei normalen Ligaspielen schon immer Ausnahmezustand gewesen.
Aber ja, mir würde es gefallen. In diesem Fall dann sogar mit VfB-Symphatie.
Re: Endlich wieder Fußball
Verfasst: Donnerstag 6. März 2014, 22:58
von chesus_mm
Also ich fänd ja Pauli - hsv als relegationsspiel ganz hübsch

Re: Endlich wieder Fußball
Verfasst: Freitag 7. März 2014, 13:03
von krisczaan
Vfbler hat geschrieben:Da gibt es Tote, soweit wird es aber nicht kommen, da die Gelbfüßler niemals den 3.Platz erreichen und der VfB am Schluss sich zwischen Platz 12 und 15 befindet
VfB wird den bitteren Gang ins Unerhaus antreten, da bin ich mir ziemilch sicher.
Braunschweig, Bremen, Hamburg heißen die nächsten 3 Gegner, da wirds wohl nur zu 2 Pkten reichen
Nürnberg, Dortmund, Freiburg, da wirds wohl wieder nur zu max 3 Pkten reichen
Gladbach, Schalke, Hannover ...hm sagen wir 3 Pkte
Wolfsburg + Bayern zum Schluß...das wird wohl nix.
Heißt sie spielen gegen direkte Konkurrenten, die zur Zeit alles besser drauf sind. Gegen ambitionierte Vereine, die unbedingt nach Europa wollen sowie gegen den kommenden Meister, welcher grundätzlich verlernt hat wie man verliert. Denke nicht, dass 27 Pkte reichen um drin zu bleiben.
Re: Endlich wieder Fußball
Verfasst: Freitag 7. März 2014, 13:11
von häxe
Immer positiv denken.
So ein Relegationsspiel bringt doch auch Kohle durch ein ausverkauftes Stadion und TV-Übertragung. Also ist Relegation und drin bleiben doch besser als 15. werden.
Ich denke das Duell mit dem KSC scheitert wohl an den Badensern die es nicht packen 3. zu werden.
Re: Endlich wieder Fußball
Verfasst: Samstag 8. März 2014, 08:43
von Vollgas
VfL Wolfsburg -Bayern München 1:4
Hannover 96 - Leverkusen 2:3
Mönchengladbach - FC Augsburg 2:2
Schalke 04 - 1899 Hoffenheim 4:3
Hamburger SV - Eintracht 1:2
VfB Stuttgart - Eintr. Braunschwg 2:1
FC Nürnberg - Werder Bremen 2:1
SC Freiburg - Bor. Dortmund 0:3
1. FSV Mainz - Hertha BSC 1:2
Meine Tipps für den Spieltag.
Re: Endlich wieder Fußball
Verfasst: Samstag 8. März 2014, 10:19
von Dash
Ich nicht! :-p
Re: AW: Endlich wieder Fußball
Verfasst: Samstag 8. März 2014, 14:59
von The Reaper
Wenn Schalke heut 4:3 gewinnt, würde ich mich auch freuen.

Re: AW: Endlich wieder Fußball
Verfasst: Sonntag 9. März 2014, 10:59
von headshot
Stuttgart hat Schneider entlassen. Dafür kommt Stevens.
Re: Endlich wieder Fußball
Verfasst: Montag 10. März 2014, 11:44
von MuhMachtDieKuh
Mal sehen wies bei unserem VfB mit Stevens läuft. Vielleicht bringt er endlich wieder Stabilität in die Abwehr. Der VfB hat jetzt 17 Spiele in Folge immer mindestens ein Gegentor kassiert. In der Rückrunde (plus ein paar weitere Spiele) immer mindestens 2. So tust Du Dich schwer damit, Punkte zu holen, auch wenn der VfB immer selbst getroffen hat. War jedenfalls ein überfälliger Schritt.
Re: Endlich wieder Fußball
Verfasst: Montag 10. März 2014, 13:19
von häxe
Die vielen späten Gegentore sprechen doch auch für eine schlechte Fitness. Den Konditionstrainer würde ich deshalb auch mal auf den Prüfstand stellen. Als Cheftrainer muss man sich ja auch verlassen können das die Jungs die taktischen Vorgaben auch in körperlicher Hinsicht umsetzen können. Papadopoulos heißt der Mann.
Wann hatte Huub Stevens mal Erfolg nach seiner erfolgreichen Schalker Zeit ? Selbst die zweite Amtszeit in Schalke endete vorzeitig.