Endlich hab ich mal Zeit ein kleines Feedback zu schreiben, von einem mal wieder unfassbar geilen Trip!
Wir waren vom 03.09. bis 06.09. beim Festival "
Wahre Jahre - 20 Jahre In Extremo" auf der wunderschönen Loreley.
In Extremo feiern Geburtstag, d.h. für mich eine absolute Pflichtveranstaltung! Die Jungs haben wirklich ein klasse Festival organisiert,
buntes Rahmenprogramm, klasse Bands und vielen Highlights - aber eins nach em anderen...
Los ging die Reise zwei Mann stark am Donnerstag Vormittag. Noch kurz wurden diverse Paletten 5.0 eingekauft und dann gings ab Richtung Loreley, genauer gesagt nach St. Goarshausen.
Da die Loreley Weltkulturerbe ist, findet das Zelten unter verschärften Regeln statt, d.h.:
-Autos dürfen nicht auf den Zeltplatz
-Grillen verboten
-Pavillions verboten
Da ich Taubertal- und Summerbreeze verwöhnt bin ist es für mich schon sehr ungewohnt gewesen, wenn du mit dem Auto ein paar 100m weiter parkst und dann dein komplettes Zeug erstmal zum Zeltplatz schleifen musst....
Erst jetzt weiß diesen Luxus zu schätzen, wenn das Auto direkt am Zelt steht. Aber gut, wir habens überlebt.
Als wir alles aufgebaut hatten und die ersten Biere vernichtet waren, gings mit dem Shuttlebus Richtung Rheinpromenade.
In Extremo hat als zusätzlichen Programmpunkt eine Schifffahrt auf dem Rhein organisiert, auf welchem Sie ein kurzes Akustik Set zum Besten geben.
1.000 Fans durften hier mitfahren, das Ding war innerhalb weniger Tage ausverkauft. Kurzfristig konnte ich hier noch Karten ergattern.
Gott sei dank - denn dieser Trip war eines der Highlights vom gesamten Wochenende!
20°C wolkenlos, Sonnenschein, geiles Schiff, super Stimmung, mega geile Landschaft, super Leute, Bier (zwar teuer aber was solls)...
Es war eine tolle, sehr familiäre Atmosphäre. Du läufst auf dem Schiff rum und mitten im Getümmel die In Extremo Musiker..
Beim Pinkeln stand plötzlich Bassist Kay neben mir
In Ex haben fleißig Autogramme geschrieben und Bildwünsche erfüllt. Fand ich sehr toll, hat ihnen sichtlich Spaß gemacht. Haben uns natürlich auch zu dem ein oder anderen Gespräch hinreißen lassen

Finde es toll dass die Jungs immernoch so "Fan-nah" geblieben sind.
Hier der Ablaufplan vom Schiff (kopiert von der In Extremo Seite)
Die Schifffahrt wird am 03.09.2015 mit der MS RHEINFANTASIE ab St. Goarshausen starten!
Hier der Ablaufplan
ab 17:00 Boarding St. Goarshausen / Rheinpromenade
18:30 Abfahrt
19:00 Pampatut
20:00 Rummelsnuff
21:05 IN EXTREMO
23:00 Ankunft St. Goarshausen
01:00 Ende und alle Mann von Board
(Zwischendrin und bis zum Schluss Party mit DJ Günni)
Rummelsnuff haben wir uns angeschaut, der Typ sieht aus wie Popey der Seemann. Ein Muskelprotz vor dem Herrn, musikalisch wars eher so "naja"^^
In Extremo dagegen haben sehr viel Spaß gemacht, Stimmung war grandios und die Jungs waren beim Ständchen "Happy Birthday" sichtlich gerührt
und perplex.
Das WDR hat In Extremo in 2015 komplett begleitet und war auch am Festival sowie auf dem Schiff durchweg am Start und hat gefilmt.
Hier gibts einen netten Film von der Schifffahrt, anschauen lohnt sich!!
Schifffahrt und In Extremo live
Nach In Extremo hat DJ Günni noch etwas für Stimmung gesorgt. Hauptsächlich hat er Rammstein, Saltatio Mortis, Subway to Sally, Oomph, Iron Maiden aufgelegt. Ich muss zugeben hier war der Alkohol Pegel schon leicht vorgeschritten und wir mussten beim Verlassen des Schiffs tatsächlich Boris, den Dudelsackspieler von In Extremo fragen, wo denn der Ausgang des Schiffs ist

Tja, kommt vor^^
Kein In Extremo Festival ohne passenden Mittelaltermarkt. Am nächsten Tag sind wir genüsslich durchgeschlendert und haben diverse Stände besucht sowie ein Livekonzert von "Fabula" angeschaut, sehr unterhaltsam. Ebenfalls beeindruckend waren die Gauckler, welche mit zum Teil sechs Fackeln jongliert haben!
Das Festival an sich war mit 10.000 Fans ausverkauft, In Extremo spielte an beiden Tagen. Am ersten Tag (Freitag) die ersten 10 Jahre, am zweiten Tag (Samstag) die zweiten 10 Jahre.
Hier mal das Line Up und die Bands die gespielt haben - dass ihr euch mal einen Überblick verschaffen könnt:
Freitag:
ORPHANED LAND 14:45 - 15:20
OMNIA 15:45 - 16:35
RUSSKAJA 17:00 - 17:45 (sehr geil und unterhaltsam!!)
KORPIKLAANI 18:15 - 19:05 (gewohnt gut)
SCHANDMAUL 19:35 - 20:35 (zum ersten Mal gesehen, sympatische Band die man sich anschauen kann)
IN EXTREMO 21:15 - 23:15
Samstag:
BANDCONTEST GEWINNER 13:00 - 13:20
C.O.R 13:50 - 14:20
DRITTE WAHL 14:50 - 15:25 (war net so meins)
FIDDLER'S GREEN 15:55 - 16:40 (sehr darauf gefreut, leider war der Sound zu leise und es tanzen war sehr schwierig da die Loreley eine "Felsentribühne" ist -
vergleichbar mit einem Fußballstadion)
DIE KRUPPS 17:10 - 17:55
ELUVEITIE 18:25 - 19:15 (war auch ganz gut)
EISBRECHER 19:50 - 20:50 (die Überraschung des Wochenendes, kannte ich nicht muss ich gestehen - fand ich aber sehr geil! Hätten ruhig noch länger spielen können!)
Hat für mich bisle was von Rammstein! Werde mich aufjedenfall mit Musikmaterial eindecken!)
IN EXTREMO 21:30 - 23:30
Bei den Umbaupausen kamen immer wieder Gauckler auf die Bühne und haben etwas für Unterhaltung gesorgt, war ein netter Zeitvertreib!
Zu den In Extremo Auftritten an sich: Sehr viel Pyro, sehr viel geile Effekte, mega geile Intros, gerade am ersten Tag wurden sehr viel alte Lieder gespielt, Songs die schon lange nicht mehr gespielt wurden! Die Band natürlich super drauf, haben Sie sich ja mind. ein Jahr auf diesen Event vorbereitet. Laute "IN EXTREMO" Chöre hallten wischen den Liedern immer wieder Richtung Bühne. Ebenfalls wurde ein neues Album für 2016 angekündigt.
Leider war es am Samstag mit ca. 15 °C sehr kalt, der Regen tat sein übriges - das is nicht gerade perfektes Campingwetter... Da lieber 40 °C wie heuer aufm Taubertal....
Die "Biermänner" sind auch fleißig auf dem Gelände rumgelaufen - allerdings waren die Preise an der totalen Schmerzgrenze...
Bier 0,4 l - 4,50 € + Pfand 2 € = 6,50 € das is schon krass...
Der WDR Rockpalast hat jeweils die letzten Beiden Vorbands sowie die In Extremo Auftritte via Livestream im Internet übertragen.
Ihr werdet diese finden - sucht einfach mal auf entsprechender Seite.
Auf dem Zeltplatzgelände gabs auch ein Partyzelt mit jede Menge Programm. Am Donnerstag gabs einen Nachwuchs-Bandcontest. Haben wir aber verpasst, da wir ja auf dem Schiff waren.
Freitags spielten "Mantra", "Mambo Kurt" und nochmal "DJ Günni".
Samstag gabs eine mittelalterliche Wrestling Veranstaltung, schimpft sich: "THE ROCK‘N‘ROLL WRESTLING BASH" -
Die Kämpfe unterscheiden sich zu üblichen Wrestling-Shows durch den Hang zu übertriebenen Stories, fazinierende Kostüme, einer trashigen Darbietung und der passenden Live-Musik. Unterstützt durch scharfe Stripperinnen die neben ihren Tanzeinlagen auch gerne mal eine Coyote Ugly Nummer einbauen, entsteht ein Feuerwerk der Emotionen. Sehr viel Witz, Style, Sex, Gewalt und Rock n Roll wird geliefert.
Fand ich persönlich sehr sehr unterhaltsam! Natürlich wars in jeder hinsicht absolut übertrieben, aber dennoch irgendwie witzig.
Was gibts noch zu sagen- Dixies gabs ausreichend und waren stets sauber. Hätte mir für Freitag und Samstag besseres Wetter gewünscht, aber
das ist jammern auf hohem Niveau.
Der Blick vom Loreley Biergarten auf den Rhein entschädigte für einiges! Seht selbst:
klick Wir sind das nicht auf dem Bild - aber nur dass ihr euch das mal vorstellen könnt
Sonntag traten wir dann die entspannte Rückfahrt an, es war wieder ein ereignisreiches Festivalwochenende was man wie immer erst einige Tage später realisiert.