Seite 166 von 241

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 11:09
von The Reaper
Obse hat geschrieben:Spiel zwischen Leverkusen und der SAP Kantinen-Mannschaft wird nicht wiederholt!
Naja, da kann man jetzt ewig rumdiskuttieren mit hätte, wenn und aber. Im Endeffekt kann man die Auswirkungen aber eh erst am Ende der Saison sehen. Ich hätte trotzdem anders entschieden.

Re: AW: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 13:19
von NirtakM
The Reaper hat geschrieben:Derbyverlierer. :daumenrunter01:
Ich hab leider nur Konferenz sehen können, aber was ich da gesehen hab.... Naja, immerhin ham sie nicht richtig eine aufn Sack bekommen, wie ich es (leider) im Vorfeld erwartet habe. Was aber definitiv anders laufen muss, ist der Elfer. Wenn der Boateng vor dem Spiel rumlabert von wegen "... im Derby kann man unsterblich werden..." dann muss er den ganz anders treten. :|
So wie er beim elfer angelaufen ist, war klar das der nur nach links gehen kann...
Dann kann sogar unser Roman das.. Und der ist wahrlich kein Elferkiller
;-)

Re: AW: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Samstag 2. November 2013, 19:01
von headshot
*kopfandiewandkopfandiewandkopfandiewand*

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Sonntag 3. November 2013, 08:34
von Tyler_D
so langsam setzt sich der FCB und der BVB vom Rest der Tabelle ab. Starkes Spiel vom BVB und der FCB hat sich jetzt 2x erstaunlich schwer getan. Gut gegen den FCB sind auch alle Gegner besonders motiviert.

Wie würde Vollgas sagen: "der Club is a Depp", aber schön für Freiburg. :mrgreen:

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Sonntag 3. November 2013, 15:12
von Vollgas
Tyler_D hat geschrieben:Wie würde Vollgas sagen: "der Club is a Depp", aber schön für Freiburg. :mrgreen:
Die sollen von mir aus absteigen :motz01: . Gut gespielt und gekämpft, zu blöd das Tor zu machen. Freiburg kommt 3 mal vors Tor, und trifft halt immer.
Freiburg gönn ichs ja das se drin bleiben. Aber nachdem Braunschweig jetzt a gewonnen hat, wird´s richtig eng.
Bin mal gespannt wie´s nächste Woche gegen Gladbach aussieht. Auswärts sind wir ja diese Saison besser wie daheim.

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Sonntag 3. November 2013, 16:54
von The Reaper
Traurig, ich habe gedacht, der Glubb hat mal ein Spiel auf augenhöhe und dann sowas... Schade.
Schalke hat es immerhin geschafft, auswärts zu gewinnen und dann auch noch, dank einem starken Timo Hildebrand zu Null zu spielen. Die Überraschung war aber natürlich der 1:0 Sieg von Braunschweig gegen Leverkusen. Finde ich super. Nicht super finde ich, dass wir in Deutschland zwei Teams haben, die momentan leider außer Konkurrenz zu sein scheinen. Ich hoffe, glaube aber nicht, dass sich das in den nächsten Jahren wieder ändert. Irgendwie fehlt mir da ein wenig die Spannung...

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Sonntag 3. November 2013, 17:13
von Vollgas
The Reaper hat geschrieben:Nicht super finde ich, dass wir in Deutschland zwei Teams haben, die momentan leider außer Konkurrenz zu sein scheinen. Ich hoffe, glaube aber nicht, dass sich das in den nächsten Jahren wieder ändert. Irgendwie fehlt mir da ein wenig die Spannung...
Aber Dortmund spielt einfach den schöneren Fussball. Bin schon mal auf das Duell gegeneinander gespannt.

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Montag 4. November 2013, 03:08
von kottsack
Ich wünschs mir auch, dass die Bayern und der BvB mal ein paar Punkte liegen lassen. Bei den starken Ersatzbänken sehe ich dafür leider kaum eine Chance, denn da wird zur Not jede Schwäche von aussen sofort korrigiert.
Die zusätzliche internationale Belastung ist damit leider auch kaum dienbar für ein Nachlassen gegenüber den Teams, die in Europa keine Verpflichtung haben. Das macht sich auch nur bei Frankfurt und Freiburg bemerkbar.
Respekt dafür, wie zuverlässig inzwischen beide aufgestellt sind. Da haben viele Leute im Hintergrund ordentliche Arbeit abgeliefert, die es auch zu respektieren gilt, aber es nimmt dem Alltagsgeschäft doch leider ein wenig die Spannung.

Dialog von nem Kumpel und mir am Wochenende, der das Bayernspiel gekuckt und mich danach getroffen hat.


Ich:"Und? Wie hoch?"
Er:" Bloß 2:1"
Ich:"Aha" (völlig emotionslos)

Naja, wieder nen Spieltag rumgebracht. Im Moment macht mir Eishockey auf nationaler Ebene einfach mehr Spass als Fußball.

PS: Der Club is wahrhaftig a Depp!

Re: AW: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Montag 4. November 2013, 08:03
von NirtakM
kottsack hat geschrieben:Ich wünschs mir auch, dass die Bayern und der BvB mal ein paar Punkte liegen lassen. Bei den starken Ersatzbänken sehe ich dafür leider kaum eine Chance, denn da wird zur Not jede Schwäche von aussen sofort korrigiert.
Für die Bayern wünsche ich mir das auch.
Beim BVB bin ich egoistisch und die dürfen das mit den "Punkte liegen lassen" gerne ignorieren.
Starke Ersatzbank haben tatsächlich beide, wobei mir die vom bvb eindeutig sympathischer ist.. (und das mal völlig von der Tatsache ab, dass ich halt Fan bin)
Da sitzt nicht nur der teuer eingekaufte Star, sondern auch der eigene Nachwuchs...

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Montag 4. November 2013, 09:16
von Tyler_D
Ich finde die Ersatzbank vom BVB jetzt nicht sonderlich stark besetzt. Gerade durch die zusätzliche Belastung könnte der BVB da schnell mal Schwierigkeiten bekommen.

Re: AW: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Montag 4. November 2013, 11:26
von kottsack
NirtakM hat geschrieben: Da sitzt nicht nur der teuer eingekaufte Star, sondern auch der eigene Nachwuchs...
[/quote]

Badstuber, Contento, Alaba, Lahm, Schweiinsteiger, Hojberg, Kroos, Müller

gegen

Schmelzer, Durm, Großkreutz, Sahin, Reus, Hofmann, Duksch.

Wo ist der Unterschied?

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Montag 4. November 2013, 13:15
von Vollgas
Tyler_D hat geschrieben:Ich finde die Ersatzbank vom BVB jetzt nicht sonderlich stark besetzt. Gerade durch die zusätzliche Belastung könnte der BVB da schnell mal Schwierigkeiten bekommen.
Die Dappen sind da schon besser besetzt. Aber ich seh da für keinen der beiden Vereine ein größeres Problem, so lange sich keiner ernsthaft verletzt.

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Montag 4. November 2013, 17:05
von The Reaper
Ich bin mal gespannt, wie das im Amateur- und Jugendfußball weitergehen soll, nachdem es doch immer häufiger zu Handgreiflichkeiten am und auf dem Spielfeld kommt. Da geht es doch mehr oder weniger nur um Spaß an der Freude. Mal gewinnt man und mal verliert man, aber irgendwie um Geld, Sachpreise oder sonstwas geht's doch da nicht. Mir ist schon klar, dass gerade in den unteren Klassen Provokationen und Sticheleien während dem Spiel dazu gehören, aber wenn man da dann seine Aggressionen beim Fußball rauslassen muss anstatt sich hinterher bei einem Getränk im Vereinsheim zu versöhnen, dann läuft da doch gewaltig etwas schief.

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/i ... 3244c.html

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Montag 4. November 2013, 18:54
von kottsack
Ich war vor ein paar Wochen nach ein paar Jahren Pause mal wieder bei einem Spiel von meinem alten Verein und da hat sich bezüglich der Aggressionen schon etwas verändert. Es gab zwar keine Prügelei, aber die Beleidigungen und Handgreiflichkeiten gingen da im Fall von meinem Heimatverein, wo ich die Leute und deren Werdegang kenne eindeutig von denen aus, die es unter der Woche zu nichts gebracht haben und die totalen Versager sind (Bundeswehr und Hilfsarbeiter - jeder mit mindestens einem Bastard im Umlauf und auch sonst eher kleingeistig). Wen sie sonst schon nichts auf die Reihe bringen, dann sind sie wenigstens bei sowas lächerlichem wie Dorffußball der dicke Maxe. Mir war das dermaßen peinlich.
Dass der Anteil an solchen Pfeifen bei Türken- und Jugomanschaften, die der Vfbler wohl meint, noch viel höher ist, weiß jeder, der schonmal in der Holzklasse gespielt hat. Allerdings macht das das Spiel gegen solche Teams auch ein ganzes Stück leichter, denn nirgendwo ist es so einfach, das Spiel in Überzahl zu beenden. Da, wo gesittete Leute nur über den Trashtalk lachen und dir ebensolchen zurückgeben, ticken übermäßig viele eben gleich aus und so sind viele von diesen Manschaften, die vom Können her locker gewinnen müssten, durch diese Schwäche oft ein dankbarer Gegner gewesen.

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Montag 4. November 2013, 21:05
von Vollgas
Hab auch aktiv gespielt, auch des Öfteren gegen unsere türkischen, italienischen & Jugoslawieschen freunde. Das waren immer mit Abstand die härtesten Spiele. Immer auf die Knochen. Mein Gegenspieler hat es mal nach 2 Minuten nach spielanfang geschafft knallrot zu bekommen. Hat mich im Mittelfeld an der auslinie einfach mal so umgemäht.

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Montag 4. November 2013, 22:15
von The Reaper
Knallharter Wechsel von Holzklasse in die 2. Bundesliga! Köln fertigt Union Berlin mit 4:0 ab und ist damit ganz klar auf 1.Liga-Kurs! Mich würds freuen, wenn die Kölner aufsteigen, die würde ich lieber oben sehen als manch anderen Verein, der aktuell in Liga 1 kickt... Der Obse freut sich bestimmt auch. :D

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Dienstag 5. November 2013, 07:41
von Tyler_D
Ich spring nochmal zurück in die Holzklasse. Eure Kommentare mögen zum Teil schon richtig sein, aber deswegen sind diese Leute nicht Grundlegend schlecht. Ich habe in meiner Jugendzeit aktiv Kickboxen betrieben und wir waren damals nur zwei "Deutsche" in dem Verein. Aber wir hatten durchweg ein sehr gutes Verhältnis zu den restlichen Leuten und uns wurde sogar nach dem Training, während des Ramadan, das mitgebrachte Essen von den Leuten angeboten. Wer würde sein mitgebrachtes Essen mit einem Vereinskollegen teilen, wenn man den ganzen Tag nichts essen durfte? Und diese Leute lebten damals bestimmt nicht im Wohlstand.

In den unteren Fußball Klassen ist allgemein eine gewisse Aggressivität vorhanden, egal wer da gegen einander spielt. Aber da sollte man sich mal fragen woher die kommt und warum sich manche "Türken- und Jugomanschaften" überhaupt bilden? Teilweise wurden doch ausländische Gegner und teilweise sogar Leute in der eigenen Mannschaft mit ausländerfeindlichen Titeln ständig angesprochen oder beschimpft. Ich hätte auch keine Lust, in einer Mannschaft zu spielen wo ich immer als "Kümmeltürke, Baumwollpflücker" oder sonst was bezeichnet werde. Da suche ich mir doch dann natürlich einen Verein, wo dies nicht der Fall ist.
Und viel Aggression wird auch von aussen in das Spielfeld hinein getragen. Würden manche Zuschauer lieber die gute Leistung der eigenen Mannschaft bejubeln, als ständig auf den Gegner zu schimpfen, würde das einen erheblichen Teil zum fairen Spiel beitragen.
Wir mussten in unserer Mannschaft teilweise die Zuschauer auffordern, endlich mal die Fresse zu halten, weil wir zum Gegner ein gutes Verhältnis hatten und eine gewisse "Härte" schon da sein darf. Immerhin spielten wir ja kein Hallenhalma.

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Dienstag 5. November 2013, 08:56
von Obse
The Reaper hat geschrieben:Knallharter Wechsel von Holzklasse in die 2. Bundesliga! Köln fertigt Union Berlin mit 4:0 ab und ist damit ganz klar auf 1.Liga-Kurs! Mich würds freuen, wenn die Kölner aufsteigen, die würde ich lieber oben sehen als manch anderen Verein, der aktuell in Liga 1 kickt... Der Obse freut sich bestimmt auch. :D
Ja der Obse freut sich! :sieg01:

War ein Klasse Spiel gestern Abend. Allerdings hatte ich vor der Partie ein paar Bedenken, doch das hat sich recht schnell erledigt gehabt. Trotzdem spreche ich bis Mitte der Rückrunde nicht vom Aufstieg - sollte die Tabellensituation so bleiben.

Es freut mich mittlerweile riesig, wie die Mannschaft spielt. Junge Spieler - einige aus der eigenen Jugend - gepaart mit der Erfahrung von 2-3 älteren Spielern. Aktuell jüngste Mannschaft der zweiten Liga.
Es wurde vor der Saison viel sportliche Kompetenz in die Vereinsführung geholt - das kannte man die letzten Jahre nicht beim FC.

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Dienstag 5. November 2013, 11:13
von Vollgas
Tyler_D hat geschrieben:Ich spring nochmal zurück in die Holzklasse. Eure Kommentare mögen zum Teil schon richtig sein, aber deswegen sind diese Leute nicht Grundlegend schlecht.
In den unteren Fußball Klassen ist allgemein eine gewisse Aggressivität vorhanden, egal wer da gegen einander spielt. Aber da sollte man sich mal fragen woher die kommt und warum sich manche "Türken- und Jugomanschaften" überhaupt bilden? Teilweise wurden doch ausländische Gegner und teilweise sogar Leute in der eigenen Mannschaft mit ausländerfeindlichen Titeln ständig angesprochen oder beschimpft. Ich hätte auch keine Lust, in einer Mannschaft zu spielen wo ich immer als "Kümmeltürke, Baumwollpflücker" oder sonst was bezeichnet werde. Da suche ich mir doch dann natürlich einen Verein, wo dies nicht der Fall ist.
Und viel Aggression wird auch von aussen in das Spielfeld hinein getragen. Würden manche Zuschauer lieber die gute Leistung der eigenen Mannschaft bejubeln, als ständig auf den Gegner zu schimpfen, würde das einen erheblichen Teil zum fairen Spiel beitragen.
Wir mussten in unserer Mannschaft teilweise die Zuschauer auffordern, endlich mal die Fresse zu halten, weil wir zum Gegner ein gutes Verhältnis hatten und eine gewisse "Härte" schon da sein darf. Immerhin spielten wir ja kein Hallenhalma.
Ich geb dir vollkommen recht. Ich hab aber auch nicht behauptet das alle Türken usw schlecht sind. Ich hab 11 Jahre neben einem Türken in der Schule gesessen, hab immer noch eine dicke Freundschaft mit ihm. Man sieht sich bloss ab und an noch, aber wenn dann ist es immer ein großes Fest. Auch hab ich durch ihn viele andere kennen gelernt, gegen die ich auch Fussball gespielt habe. Da war teilweise einiges einfacher wenn man sich kannte, auch wenn man unterwegs war (wir wohnen in der Nähe einer Türkenhochburg, und es gab des öfteren Ärger in der Disco).
Ich war auch schon auf ner türkischen Hochzeit, so ziemlich der einzige Nicht-Türke. Da kommt man sich schon etwas komsich vor, aber es ist der Hit.
Wenn man freundlich ist und niemanden reizt, dann passiert normal auch nix. Es gibt aber immer Idioten, egal welche Abstammung, die auf Stunk aus sind. Da hast du keine Chance mit Freundlichkeit.

Re: Endlich wieder Fußball

Verfasst: Dienstag 5. November 2013, 17:13
von The Reaper
Ich würde auch nicht sagen, dass man so auslegen kann, wie das hier viele darstellen.
Ein Klassenkammerad von mir ist Kapitän einer Mannschaft in der Nähe von Heilbronn. Aus seiner Mannschaft hat sich ein Spieler mit einem Gegenspieler (beides Deutsche!) ein kleines Wortgefecht geliefert, was am Ende von beiden Seiten unter die Gürtellinie ging. Der Gegenspieler läuft daraufhin 3 Schritte weg, dreht sich um, rennt auf den anderen los, springt hoch und haut im mit der Faust richtig eine in die Fresse. Nur wenige haben es gesehen, aber jeder Zuschauer hat es wohl gehört. Folge war natürlich ein Spielabbruch, aber nichtmal eine rote Karte für den Spieler, da sich der Schiedsrichter nicht getraut hat eine zu zeigen bei der dann aufgeheizten Stimmung, wo wir bei einem weiteren Problem sind.