Seite 11 von 40
Re: Ich war gestern bei....
Verfasst: Montag 7. April 2014, 16:55
von Vollgas
Das liegt wohl echt am Alter. Mir geht´s genauso. Ab und an verirr ich mich schon mal in ne Halle.
Da muss ich wieder ne Lanze für die Posthalle in Wü brechen. Da ist es eher kalt wie zu warm drin. Klar, Akustik ist net so der Burner. Wenn ich da an die s.Oliver-Arena in Wü denke, läuft mir jetzt schon der Schweiß.
Re: Ich war gestern bei....
Verfasst: Montag 7. April 2014, 17:50
von kottsack
Ich hab mir schon gedacht, ob ich die Posthalle lobend erwähnen soll, denn dort ist es tatsächlich zumeist aushaltbar, aber an der Halle kann ich grundsätzlich der Schankproblematik wegen kein gutes Haar lassen.
Re: Ich war gestern bei....
Verfasst: Montag 7. April 2014, 19:52
von Vollgas
Der Ausschank ist ein anderes Thema ...
Re: Ich war gestern bei....
Verfasst: Montag 14. April 2014, 11:11
von häxe
Blood Red Shoes
in Stuttgart, Wagenhallen
Vorband: the Witches, durchaus interessant aber mich stört bei so extrem jungen Kerlen immer wenn die Stimme einem vermittelt es spielt da eine Schülerband.
Blood Red Shoes waren einfach genial. Ich hab ein total vom Wow-Effekt beseeltes Publikum nach dem Konzert beobachtet. Inkl. die Leute die mit mir dort waren und ich selbst. BRS wären absolut ein Wunschkandidat denen noch beim Schlacko zu begegnen und damit auch bei euch beim Taubertal.
Ich mach es mir ansonsten jetzt einfach und verweise auf einen Bericht vom Konzert in Dortmund bei den Festivalisten. Den kann ich 1:1 auch fürs Stuttgarter Konzert so unterschreiben
http://www.festivalisten.de/64007-wars- ... s-dortmund
Re: Ich war gestern bei....
Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 17:45
von Ralf
^
Blood Red Shoes in Manchester
Vorbands:
DZ Deathrays und
The Slaves
Vorgestern war ich beim BRS-Konzert in Manchester. Erstmal muss ich sagen, dass ich 10 Pfund für 3 Bands einen sehr fairen Preis finde. Die beiden Vorbands bestanden, genau wie BRS, aus jeweils 1 Drummer und 1 Gitarristen. DZ Deathrays haben schon ordentlich gerockt, aber die Slaves hatten nochmal eine Spur mehr Energie. Mit ihrer lockeren Art hatten die Jungs schnell das überschaubare Club-Publikum auf ihrer Seite, mich eingeschlossen. Wobei mir ihre Musik zu Punk-lastig wäre, um sie mir daheim anzuhören.
Laura und Steven von BRS haben es sich nicht nehmen lassen, die Vorbands selbst im Publikum anzuschauen, bevor sie dann selber auf die Bühne sind. Was soll ich sagen: die beiden haben genau so eine Show hingelegt, wie ich sie noch von ihrem Taubertal-Besuch im Gedächtnis hatte. Steven hat am Schlagzeug Vollgas gegeben, und ist auch öfters mal auf der spärlichen Bühnenkonstruktion herumgeklettert, um die Leute zu animieren. Laura stand eher ein bisschen in sich gekehrt an der Gitarre, aber das ist glaube ich einfach ihre Art. Finde es jedenfalls erstaunlich, wie es 1 Drummer und 1 Gitarristin schaffen, ein Publikum so mit ihrer Musik zu begeistern. Nach den ersten 1-2 Songs ist die Menge gesprungen, es wurde gepogt und ordentlich gerockt. Einfach eine super Atmosphäre. Nach 1 Std. und 20 Minuten war dann schon Schluss, was ich nach zwei Vorbands aber auch okay fand. Insgesamt echt ein tolles Konzert. Und ich wundere mich mal wieder, warum BRS nicht bekannter sind.
Übrigens: In England gibt es auf Konzerten bzw. öffentlichen Veranstaltungen an den Getränkestanden kostenloses (Leitungs-)Wasser für die Besucher. Sowas würde ich mir auch mal bei uns wünschen.
OneRepublic in Manchester
Vorband:
Mikky Ekko
Vor ein paar Wochen hatte ich mir schon OneRepublic in Manchester angeschaut. Auch dieses Konzert war in einer Posthallen-ähnlichen Location in angenehmer Club-Atmosphäre. Als Vorband hatte die Band um Ryan Tedder den Newcomer Mikky Ekko dabei, der euch vielleicht von seinem Song mit Rihanna ("Stay") bekannt ist. Waren ein paar ganz ordentliche Lieder dabei, aber seine hohe Stimme trifft nicht so ganz meinen Geschmack.
OneRepublic haben dann auf der Bühne richtig losgelegt. Nach ein paar älteren Songs haben sie ihr Erfolgsalbum "Native" vorgestellt, welches mir persönlich sehr gut gefällt. War auch cool, mal die ein oder andere Geschichte hinter den Songs zu erfahren. Insgesamt muss ich sagen, dass OR entgegen der "Kuschelrock-Ecke", in die sie gerne gestellt werden, live richtig abgehen. Sie haben mehrere Songs als Remixes gespielt und so für ordentlich Stimmung gesorgt. Andererseits gab es auch Akustik-Einlagen, wie Ryans reine Klavier-Version von "Apologize". Er ist einfach ein fantastischer Sänger und eigentlich schon alleine einen Konzertbesuch wert. Alles in allem jedenfalls echt ein guter Mix aus neuen und älteren Liedern, und gefälliger Elektro-Pop-Musik und ruhigeren Akustik-Songs.
Könnte mir OneRepublic mit ihrer sympathischen Art und dem Image, das sie vermitteln wollen (soziales Engagement usw.), auch gut im Taubertal vorstellen. Sollte es mal eine Chance geben, sie zu holen, würde man damit sicher nichts falsch machen.
Re: Ich war gestern bei....
Verfasst: Samstag 3. Mai 2014, 12:18
von Vollgas
Wo treibst du dich den rum?
Re: Ich war gestern bei....
Verfasst: Montag 5. Mai 2014, 09:28
von häxe
Pirate Satellite Festival in Stuttgart im LKA
Eine rundum gelungene Veranstaltung. Durch den kurzen Fahrtweg in diesem Jahr ein Muss für mich.
Gespielt haben
Red City Radio: ich hab mir von allen Bands in den letzten 2 Wochen mal einiges angehört. Red City Radio wollte ich eigentlich noch gar nicht anschauen da mir die Songs schon alle nicht gefallen haben. Da ich recht früh dran war hab ich dennoch fast den kompletten Gig gesehen. Hat mich auch Live nicht begeistern können.
Apologies I have none: eine meiner positiven Neuentdeckungen durch dieses Festival. Gute Songs, auch live eine gute Band. Hat mir gefallen.
I am the Avalanche: fand ich durchschnittlich.
Touche Amore: hat mir vorab schon nicht gefallen darum hab ich hier eine Snack-Drink-und mal hinsitzen-Pause gemacht.
Saves the Day: waren die Band die,glaube ich, am wenigsten Zuschauer im LKA drin hatten. Wunderte mich nicht da sie nicht so recht zu den anderen im Line Up passt. Ich fand sie ganz ok.
the Menzingers: hatte ic jetzt in Vorbereitung auf dieses Festival entdeckt. Tolle Songs und live geht`s ab auf der Bühne. Sehr geil.
la Dispute: ich verstehe den Hype um diese Band nicht. Hab sie mir nicht angeschaut. Mc Donalds Pause weil mir die Songs einfach nicht gefallen wollen.
Brand New: wars 2008 beim South Side ? egal irgendwann vor ein paar Jahren hatte ich mich mit denen schon beschäftigt und zwei Alben entdeckt mit Lieblingsalbenpotential. Beim South Side haben sie mich dann enttäuscht, wirkten lustlos. Gestern im LKA wars einfach genial. Die Songs sind der Hammer und live wars noch besser.
Boysetsfire: Muss ich zu denen viel schreiben ? Super das ich die in diesem Sommer auf jeden Fall nochmal sehen werde. Am Anfang ein wenig zu leise, wurde aber korrigiert.
Gestern war auch schon ein ganzer Tag im Gange mit Everlast als Headliner. Davor gab es am Freitag eine warm up Party mit live Bands und am Dienstag ein Punk Rock Special mit Toy Dolls, All und Spermbirds. Da hatte ich aber leider keine Zeit.
Das Pirate Satellite hab ich auf jeden Fall fürs nächste Jahr wieder auf dem Schirm. Gute Sache sowas quasi vor der Haustür zu haben.
Re: Ich war gestern bei....
Verfasst: Montag 5. Mai 2014, 09:38
von Charles_Robotnik
Ich erkläre die was an La Dispute so besonders ist, nachdem ich sie heute Abend gesehen habe.

Re: Ich war gestern bei....
Verfasst: Dienstag 6. Mai 2014, 20:20
von Charles_Robotnik
Wie angekündigt war ich gestern bei La Dispute. Vorneweg muss ich sagen, dass Schweinfurt ein Scheiss Kaff am Arsch der Welt ist mit einem stinkhässlichen Atomkraftwerk und nur netten Verkehrsteilnehmer.
Zum Konzert selbst: Die Vorband O'Brother wusste durch Tool-ähnliche Musik und Auftreten zu gefallen. Richtig geile Show, die sie abgezogen haben. Kannte die bis jetzt noch nicht, werde ich mich aber näher mit beschäftigen.
Nun aber zu La Dispute: Diese Band wird gehyped. Und das zurecht. Absolutes Vorzeigebeispiel was Melodie, Energie und Harmonie im Hardcore-Sektor angeht. La Dispute haben einen unglaublich kreativen Output, ihre Songstruktur ist öfters kauzig und nicht sonderlich eingängig und Jordan ist nach ner Stunde einfach vollkommen am Arsch. Das war einfach mega geniale Rockshow. Für mich eine der größten Hoffnungen was dieses sonst eher furchtbare Genre zu bieten hat. Jeder der sich von dem gesagten überzeugen will lege ich die Platte Wildlife in Gänze ans Herz. Eines der, wenn nicht sogar DAS Album der 2010er bis jetzt.
Re: Ich war gestern bei....
Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2014, 08:33
von häxe
ist Wildlife das Album das seinerzeit in der VISIONS als Beilage enthalten war ?
Re: Ich war gestern bei....
Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2014, 09:28
von kottsack
Charles_Robotnik hat geschrieben: Jeder der sich von dem gesagten überzeugen will lege ich die Platte Wildlife in Gänze ans Herz. Eines der, wenn nicht sogar DAS Album der 2010er bis jetzt.
Ja so ein selbstherrlicher Schmarrn! Absolut gar nicht überzeugt. Musik ist ganz nettes Zeug mit zum Teil interessanten und ungewöhnlichen Wechseln, aber der "Sänger" (!). Das ist ja einfach nur arhythmisches Geheule in einer Tonlage. Das kenn ich unter anderem auch von irgendwelchen Underground-Nazibands, wo sich auch einfach der, der kein Instrument kann, aber vielleicht den Proberaum stellen kann das Mikro schnappt. Klar, glaub ich gerne, dass das auf der Bühne nach einer Stunde ganz schön an die Substanz geht und es auch Leute gibt, denen das zusagt, aber ich zitiere mal eines der Lieder "I’m trying to find a harmony but nothing seems to work nothing seems to fit."
Für ein hochtrabendes "Album der Zehnerjahre" brauchts da schon etwas mehr als diesen untalentierten Anfänger.
PS: ich bin jetzt halb durch und mach dem Geheule nun ein Ende.
Re: Ich war gestern bei....
Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2014, 10:17
von sumisu
Den Gesang empfinde auch ich als anstrengend. Woher Du den Nazibandvergleich nimmst und ob dieser angebracht ist, bleibt Dir überlassen. Finde ich jedenfalls sehr weit her geholt und wie so oft unnötig. Musikalisch gefällt mir das von denen. Aufgrund des Gesangs für mich aber uninteressant. Die Ausführungen zur Selbstverherrlichung im (und auch ohne) Kontext mit dem Zitat habe ich nicht verstanden...
Re: Ich war gestern bei....
Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2014, 12:17
von Charles_Robotnik
Ja, Wildlife ist das Album das in der Visions war vor 2,5 Jahren glaub ich.
Wem die Art des Gesangs nicht zusagt, dem gefällt das nicht, weil der natürlich relativ dominant ist. Für alles andere zitiere ich die Visions und fühle mich in meiner Liebe zu dieser Band nicht mehr so alleine:
Wildlife ist also zunächst mal vor allem beeindruckend, ein ernsthaftes, dicht gepacktes 57-Minuten-Album ohne Refrains oder Verschnaufpausen, auf dem kein Song dort endet, wo er angefangen hatte. Die Stücke haben wenig Luft, die einzelnen Teile sind streng und komplex strukturiert, die Übergänge meistens fließend. Und Jordan Dreyer singt fast immer, er ist präsent im doppelten Wortsinn, aber er ist nicht außer Kontrolle, nicht mal wenn sich sein Gesang überschlägt, was er ohnehin fast immer tut. Dreyer ist gesegnet mit einer gesunden Grundhysterie, die schon reichen könnte im Hardcore, aber er arbeitet auch an und mit seiner Stimme, macht sie vor allem in den Sprechpassagen zum dritten Rhythmusinstrument und zwingt umständliche Formulierungen in freie Versmaße, ohne das Schwierige daran auf dem Hörer abzuladen.
http://www.visions.de/platten/17334/la-dispute-wildlife
Re: Ich war gestern bei....
Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2014, 13:51
von Dash
Zu La Dispute kann ich derzeit wenig sagen, haben nach der Megalobhudelei in der VISIONS
bei Alben probiert, konnte dem aber auch nix abgewinnen. Aber meine subjektive Meinung.
Naziband-Vergleich finde ich jetzt ein wenig unpassend, wobei ich schon verstehe was Kottsack meint,
das trifft aber auch auf jede Metal-, Punk- etc.-Band zu: Lauter Kumpels und der, der eben kein Instrument kann,
bekommt das Mikro in die Hand gedrückt.
Re: Ich war gestern bei....
Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2014, 19:59
von The Reaper
Ich habe mich jetzt mal ein wenig eingehört in La Dispute (Wildlife), da ich mit denen eigentlich nur vom Namen her etwas anfangen konnte.
Also ich muss erstmal sagen, so schlimm ist der Gesang auch nicht, aber schön ist tatsächlich was anderes. An irgendeine andere Band erinnert mich der Gesang, aber ich komm grad nicht drauf...

Mit Hardcore allgemein beschäftige ich mich eigentlich eher weniger, ich höre schon ein paar Bands, die in die Richtung gehen, aber die Hardcore-,Melodycore- und wie sie alle heißen Fans unterscheiden da ja ziemlich genau, daher will ich die Bands jetzt erstmal eher nicht nennen.
Wenn La Dispute allerdings der Primus der Hardcore-Szene sein sollen, dann will ich mich auch nicht weiter mit Hardcore beschäftigen.
Also anhören kann man das, aber ich würde die Musik jetzt nicht ständig brauchen.

Re: Ich war gestern bei....
Verfasst: Freitag 9. Mai 2014, 08:23
von häxe
oh da hab ich ja was angezettelt mit La Dispute.
Aber Danke euch allen. Sehr interessant mal ein paar andere Meinungen da drüber zu hören. Ich kenne also Wildlife (weil im VISIONS beigelegt) und hab dem Album mehrere Chancen gegeben bei mir zu zünden. Tat es nicht. Auch nach längerer Pause und anlässlich des Pirate Satellite bei dem ich dann die Chance gehabt hätte sie live zu sehen. Habs im Vorfeld nochmal einige mal gehört. Letztlich aber beschlossen das ich bei denen dann meine kleine Pause einlege und was Essen gehe um gestärkt zu Brand New wieder dabei zu sein.
Es gab bislang in meinem Leben durchaus Bands die recht lange brauchten um bei mir durchzudringen...Radiohead und Sigur Ros( wobei ich hier aber keine Vergleiche ziehen will) zB vllt. wird La Dispute ja auch noch so ein Kandidat.
Ich würde vorschlagen damit wieder

Re: Ich war gestern bei....
Verfasst: Montag 2. Juni 2014, 13:05
von Strikeout
... The National auf dem Maifeld Derby in Mannheim.
War ein grandioses Konzert, hat einfach alles gepasst. Der Höhepunkt war sicherlich, als Matt am Ende der Show gleich zweimal mitsamt Mikro in die Menge stürmte. Kenne kaum eine Band die den schmalen Grat zwischen ruhigen Songs und absoluter Energie so beherrscht wie The National. Bitte, bitte auch mal wieder fürs Tal buchen!
Re: Ich war gestern bei....
Verfasst: Mittwoch 4. Juni 2014, 09:21
von Raptus a. Bremen
..."
Ferocious Dog", die am Freitag bei uns in einem Mini-Club gespielt haben. Ich hatte aufgrund der Location und der nich sooo tollen Videos im Netz nix spektakuläres erwartet, außer einem netten Abend...ABER HALLO!!?!? Obwohl nur ca 40 Leute anwesend waren und man zu Beginn des Konzertes dachte: "Nuja, ne weitere Rumpelkapelle, die ihr Glück versucht", spielte sich die Truppe (und uns!) innerhalb von 2-3 Liedern warm und dann ging die Post ab!
Alles sehr sauber gespielt, diverse Tempiwechsel ohne Taktgeholper und ne Mischung, die ich so noch nich (oder lange nicht?) gehört hab! Ein bisschen Clash, ein bisschen Inchtabokatables (wenn die noch jemand kennt...), ein bisschen Pogues, ein bisschen...
Wären auf jeden Fall was fürs Tal!
http://www.ferociousdog.co.uk/
@ zokker: ANGUCKEN! PFLICHT!
Leider schlechte Qualität der Videos, aber man sieht: die können auch große Bühne!
http://youtu.be/nKMYP0rvhZw
http://youtu.be/SProH6qdLL0
http://youtu.be/-tL_YpJUEf8
Weird Sounds schreibt:
"Mitreißende Elemente der Folkmusik, kombiniert mit der Energie des Punkrocks, garniert mit dem richtigen Maß an Reggae Einflüssen.
Feroicious Dog aus Warsop, Nottinghamshire (UK) nennen es Speedfolk und in der Tat sind die Fidelgetriebenen Sounds der Band bestens geeignet um jede Tanzfläche in Schwingung zu versetzen.
Allerdings werden durchaus auch ruhigere Töne angeschlagen. Die intelligenten Texte, vorgetragen mit der eingehenden Stimme des Sängers Ken Bonsall unterstreichen noch einmal außerordendliche Qualität der Musik.
Coverversionen ausgewählter Stücke von Bands wie den Levellers oder den Pogues runden das Programm ab.
Ursprünglich in den späten 80ern gegründet, startet die Band in aktueller Besetzung seit 2011 durch und erspielt sich mit neuen Studio Aufnahmen und Auftritten auf diversen UK Festivals eine immer größer werdende Fangemeinde"
Re: Ich war gestern bei....
Verfasst: Mittwoch 4. Juni 2014, 09:46
von MuhMachtDieKuh
Ich war am Wochenende auch auf dem Maifeld Derby in Mannheim - von Freitag bis Montag. Es war ein toller Start in die Festivalsaison, mit einem tollen Lineup und super Wetter. Highlight war natürlich der Auftritt von The National. Absolut geile Band und am besten waren natürlich Matts Ausflüge durchs ganze Zelt.
Begeistert war ich auch von Future Islands, die eine ähnliche Energie auf die Bühne bringen wie The National. Ich bin immer noch hin und weg.
FM Belfast haben mal wieder alles gerockt. Das ist eine der wenigen Bands, die einfach jedes Mal das ganze Publikum mitreißen und in Tanz- und Feierlaune versetzen können. Hammer! Die Mighty Oaks haben mir auch sehr gut gefallen - und die werden sicher nicht umsonst als die neue Folk-Hoffnung gehandelt. Dazu dann weitere tolle Auftritte gesehen, unter anderem von Girls in Hawaii, Sohn, The Elwins, Temples, Spaceman Spiff und mehr. Mit Warpaint und Get Well Soon werd ich dagegen wohl nie warm. Keine Ahnung, was manche an denen finden...
Insgesamt jedenfalls ein tolles Festival, mit gemütlicher Atmosphäre aber unfassbar guten Bands.
Re: Ich war gestern bei....
Verfasst: Mittwoch 4. Juni 2014, 09:55
von zokker000
Raptus a. Bremen hat geschrieben:..."
Ferocious Dog", die am Freitag bei uns in einem Mini-Club gespielt haben. Ich hatte aufgrund der Location und der nich sooo tollen Videos im Netz nix spektakuläres erwartet, außer einem netten Abend...ABER HALLO!!?!? Obwohl nur ca 40 Leute anwesend waren und man zu Beginn des Konzertes dachte: "Nuja, ne weitere Rumpelkapelle, die ihr Glück versucht", spielte sich die Truppe (und uns!) innerhalb von 2-3 Liedern warm und dann ging die Post ab!
Alles sehr sauber gespielt, diverse Tempiwechsel ohne Taktgeholper und ne Mischung, die ich so noch nich (oder lange nicht?) gehört hab! Ein bisschen Clash, ein bisschen Inchtabokatables (wenn die noch jemand kennt...), ein bisschen Pogues, ein bisschen...
Wären auf jeden Fall was fürs Tal!
http://www.ferociousdog.co.uk/
@ zokker: ANGUCKEN! PFLICHT!
Leider schlechte Qualität der Videos, aber man sieht: die können auch große Bühne!
http://youtu.be/nKMYP0rvhZw
http://youtu.be/SProH6qdLL0
http://youtu.be/-tL_YpJUEf8
Weird Sounds schreibt:
"Mitreißende Elemente der Folkmusik, kombiniert mit der Energie des Punkrocks, garniert mit dem richtigen Maß an Reggae Einflüssen.
Feroicious Dog aus Warsop, Nottinghamshire (UK) nennen es Speedfolk und in der Tat sind die Fidelgetriebenen Sounds der Band bestens geeignet um jede Tanzfläche in Schwingung zu versetzen.
Allerdings werden durchaus auch ruhigere Töne angeschlagen. Die intelligenten Texte, vorgetragen mit der eingehenden Stimme des Sängers Ken Bonsall unterstreichen noch einmal außerordendliche Qualität der Musik.
Coverversionen ausgewählter Stücke von Bands wie den Levellers oder den Pogues runden das Programm ab.
Ursprünglich in den späten 80ern gegründet, startet die Band in aktueller Besetzung seit 2011 durch und erspielt sich mit neuen Studio Aufnahmen und Auftritten auf diversen UK Festivals eine immer größer werdende Fangemeinde"
Danke für den Tipp ! Werd ich auf jedenfall machen, wenn ich daheim bin

!