Wir sind Donnerstags gegen halb neun angekommen, wollten eigentlich auf C6.2 aber alles schon dicht. Also Zelt geschnappt und den ganzen 5er abgegrast, kein Erfolg (man muss dazu sagen das wir Platz für 13 Zelte brauchten). Dann kurz drüber nachgedacht um aufm 8er aufzuschlagen, haben dann aber ein Plätzchen noch auf 5.2 gefunden, direkt am Zaun zur großen Straße. Hatte erst etwas Angst da wir 6-8 Meter Luftlinie vom Dixi weg waren, allerdings hab ich das ganze Festival nicht eine Duftwolke abbekommen. Zweite Angst war das sich unter uns keine Wiese befand sondern ein Teil Sand und ein Teil Schotter. Nach dem Regen am selben Tag sollte sich das aber als super Untergrund erweisen. Am Ende des Festivals war es sogar ein Weltklasse Platz. Keinen einzigen Pfandsammler oder sonstiges Gesindel gesehen, Toiletten in unmittelbarer Nähe und die Autos Luftlinie 5 Meter entfernt. Dazu noch alle Zelte in nen schönen Kreis bekommen.
Nach dem Aufbau machten sich die ersten auf um sich ihre Bändchen zu besorgen. Kurze Zeit später der erste Anruf: "Alter, wo hast du die Tickets her? Wir kommen nicht rein"! "Alles klar, ich komm sofort". Mir wurde dann erklärt das wir zwar Original Tickets hatten, allerdings wurden die im Nachhinein storniert da sie nicht ordnungsgemäß bezahlt waren. Wir haben jetzt die Möglichkeit an den Infoschalter zu gehen, 160 EUR zu bezahlen und dann kommen wir rein. Es gibt ne Quittung und Argo Konzerte würde sich dann um die Sache kümmern und bei Erfolg das Geld zurück überweisen. Was ist los? Argo Konzerte kümmert sich drumm? Was ein Service...
Am Infoschalter sah die Sache dann schon ganz anderst aus: Wir bekommen zwar ne Quittung, allerdings müssen wir uns privat drumm kümmern um uns die Kohle zu holen. Aha, dacht ichs mir doch... Wieder also zur Frau an der Bänchenausgabe um nochmal nachzufragen. Es wäre eh bereits vom Veranstalter Team aufm Weg hierher, wir sollen warten. Insgesamt haben wir dann über ne Stunde gewartet. Innerhalb dieser Zeit kamen nochmal 2 Jungs mit gefälschten Hardtickets und nochmal 2 mit stornierten eventim Tickets. Diese haben sich nach kurzer Zeit aber wieder in die Schlange nach den Scannern gemogelt und normal ihr Bändchen bekommen. Uns wurde die Warterei dann zuviel, wir haben einfach bezahlt und sind aufn Campingplatz. Nach ein paar Bier war der Frust dann einigermaßen vergessen.
Freitag früh aufgestanden und eigentlich nichts großartiges gemacht. Die ersten machten sich zu Enter Shikari auf, ich erst zu The D. Bei der Einlasskontrolle wurde ich nicht mal abgetastet, hauptsache der Henkel vom Tetrapack musste abgeschnitten werden

Als ich dann die Treppe zur Center runter ging dacht ich mir: "Scheisse, ist dieses Jahr voll". Der Auftritt von The D. war nicht schlecht, den Hype um die Band werd ich aber wohl nie verstehn. Sind dann an den Eingang zum 1. Wellenbrecher gegangen. Dort wurden heulende Mädchen aus der Menge gezogen, obwohl vielleicht grad mal 100 Menschen noch anstanden. Ich dachte eigentlich der leise Sound von Billy Talent lag an unserem Standort, anscheinend war der Mischer aber wirklich besoffen. Zur Metallica gings dann komplett rüber zur rechten Seite ca. 5 Meter hintern 1. Wellenbrecher. Super Sicht, ordentlich Platz, Toiletten neber uns und Becks Stand hinter uns. Weltklasse! 1x Metallica gesehn, hat schon Spaß gemacht. Danach gings rüber zu Skrillex, wobei ich mir das nur 5 Minuten reingezogen hab. Beim heim laufen hab ich dann noch nen ehemaligen Kollegen getroffen, der mich zu 4er Campingplatz mitgenommen hat um noch ein paar zu kippen. Also da hätte ich wirklich kein Bock zu campen. Da wird sich um jeden cm gestritten und du liegst mit deinem Kopf bald schon im Camp der Nachbarn...
Samstag früh gings dann ins Schwimmbad in die Stadt, natürlich nicht ohne vorher ordnungsgemäß das Ticket am extra aufgestellten Cointainer zu lösen. Im Schwimmbad dann dasselbe wie 2010: Die Schlange an der Toilette war größer als die an der Kasse, überall Leute mit Strohhüten und die Rentner schautem dem ganzen Spektakel entspannt zu. Frisch entspannt dann noch nen Döner nebenan reingezogen und wieder aufn Campinplatz. Danach wurde die Zeit vergessen und wir verpassten Dick Brave. Gingen dann wieder rechts auf die Center. Dropkicks waren ok, allerdings hab ich hier gemerkt was für Affen wirklich überall am pogen sind. Hauptsache rein und alles umhaun, selbst wenn man schon ne blutige Nase hat. Man muss ja daheim was erzählen könne. Offspring waren dann auch ganz ok, allerdings sind die ja steinalt geworden. Dexter hat auch kein Bock mehr sich zu bewegen. Danach sollte dann mein Highligt kommen, die Hosen standen an. Die erste Stunde hatte ich nur damit zutun das ich nicht umfalle. Ging dann ein paar Reihen weiter hinter, direkt vors Mischerzelt und ab da wurde das Konzert genossen. Endlich mal "Wort zum Sonntag" und "Halbstark" live gehört. Was halt nervt sind die immer gleichen Ansagen. Trotzdem weltklasse Konzert. Danach gings um die Arena rum zu Deichkind. Ich befürchtete das Schlimmste wenn uns die Polizei schon außenrum leitet aber siehe da: Da war massiv Platz. Deichkind mit ner guten Show, hat mir gefallen.
Der Sonntag begann dann schon langsam aber sicher mit aufräumen, wir wollten ja nach Linkin Park heim. Dementsprechend wollten wir zu Cypres Hill bereits aufs Gelände, wurde natürlich wieder nichts. Kasabian haben wir dann akkustisch noch ein bischen am PallMall Stand gehört, danach gings zur Alterna zu den Guano Apes. Da es aber zwischenzeitlich relativ viel vom Himmel runtergehauen hat, sind wir auf die Clubstage um uns unterzustellen. Kurz noch Tove Strike angehört, ging so. Wieder raus zu den Apes. Warn halt so eh bissle Kindheitsgruppe, Lord of The Boards und Open you Eyes versetzen mich gleich mal 10 Jahre zurück. Machine Head haben wir dann garnicht so wahrgenommen da wir mehr mit Dr. MET am MET Stand beschäftigt waren und den Securitys die mit sage und schreibe 6 Mann eine Kette bildeten um den ganzen hinteren Bereich der Alternastage nach vorne zu räumen

Danach zu Linkin Park. Bei mir war körperlich einfach die Luft raus, ich konnte nicht mal mehr die Arme zum klatschen hoch bringen. Auftritt war besser als ich ihn erwartete. Das alte Zeug haut halt voll rein, das neue will irgenwie keine Sau hören. Der Heiratsantrag war dann auch nochmal ganz lustig "Hallo Rock am R..., nee im Park, wie gehts euch?" Verständlicherweiße etwas aufgeregt der junge Mann.
Sind dann gar nicht mehr auf die Alterna sondern sofort Heim. Abreise ging relativ problemlos aber auch nur weil wir querfeldein über die große Straße geschossen sind.
Was allgemein noch zu sagen ist: Es hat mir mehr Spaß gemacht als 2010. Campinplatz haben wir anscheinend super getroffen, auf 6.2 ging nicht alles so friedlich zu wie ich gelesen habe. Was bleibt ist halt das Gefühl, das der Festivalbesucher nur noch ausgenommen werden soll. Es war einfach teilweise viel zu voll. 4 EUR fürn Bier ist sowas von einer Frechheit und en T-shirt 25 EUR. Trotzdem war am Sonntag fast alles ausverkauft.
Das Pavillonverbot ist auch der Witz schlechthin. Donnerstags darfs nicht mitreingenommen werden, Abends beim Regen ist es ok. Am nächsten Tag soll das ganze Gestänge raus und nur noch als Sonnensegel benutzt werden und Sonntags ist eh alles egal.
Jetzt nur noch hoffen das wir irgendwie die Kohle für unsere Tickets zurück bekommen und alles wäre gut.